Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 01.11.2007, 17:27
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Quod erat demonstrandum!
Sehr schöner Beitrag, LC ...
 

#42 01.11.2007, 18:43
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Genau das ist, was mich an Cowhide Jacken nervt (Hab einige Jacken hier rumliegen, auch wenns keine Indy-Jacken sind). In einigen Positionen fühlt es sich so an als ob man ein brett an hat... Schön zu wissen, dass in ROTLA damals aus Lambskin war, dann lieg ich mit Todd's Jacke ja wirklich richtig, sogar was das Material betrifft. Grinsender Smiley
The artist formerly known as LVskywalker
 

#43 01.11.2007, 19:01
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Danke LC. Dann gehts nur noch um Todds oder Wested in Lambskin. Die neue Jacke zu Indy 4 gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht Zwinkernder Smiley
Nick Zwinkernder Smiley
 

#44 01.11.2007, 19:08
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Zitat von Niob:
Danke LC. Dann gehts nur noch um Todds oder Wested in Lambskin. Die neue Jacke zu Indy 4 gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht Zwinkernder Smiley

Na ja, letztlich kommt es immer darauf an, welche Ansprüche man an die Jacke stellt. Soll sie absolut "screen accurate" sein und schon von weitem "Indy!" schreien? Dann ist Todd sicher erste Wahl. Der größte Vorteil von "Lambskin" ist allerdings m.E. auch zugleich das größte Manko: Die sehr weiche, dünne Beschaffenheit des Leders. Für den Sommer und als "Dress Jacket" ideal, keine Frage.

Aber könnte eine solche Jacke auch eine etwas "härtere" Gangart vertragen - eignet sie sich für den "Feldeinsatz". Ich würde sagen - nein. Da ist die Gefahr, irgendwo hängen zu bleiben, und das Leder zu beschädigen einfach zu groß.
Deshalb mein Rat: Immer im Auge behalten, wofür man die Jacke anschafft. Für den Stadtgebrauch ist Lamm ganz sicher zu empfehlen. Für den "echten" Outdoor-Einsatz (wandern, klettern, Ausgrabungen und andere Abenteuer) würde ich persönlich allerdings (und habe das auch) zu einem deutlich strapazierfähigeren Leder greifen. Ich bin allerdings auch - muss ich gestehen, kein "screen accuracy"-Fanatiker.

Wie dem auch sei, dass sind nur meine 4 Pfennige (2 Cent ;)).
 

#45 01.11.2007, 19:32
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Also soo schlecht sieht die Indy IV Jacke gar nicht aus...ähnelt sehr der aus LC oder täusche ich mich da?
Erik
 

#46 01.11.2007, 20:07
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.895
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Im Film wird die Jacke schweinegeil aussehen. Keine Angst!

Diese Jacke von Wested sieht ja auch nicht gerade prall aus...



Miniaturansichten angehängter Bilder:
Indyjacket2.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 198
Dateigröße: 76,56 KB
Bildgröße: 640 x 480 Pixel


Dennis Bruhn
 

#47 01.11.2007, 23:34
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Oh man. Jacketwars II scheint langsam anzulaufen... Wer hätte das gedacht. Ich versuche jetzt mal so objektiv und emotionslos wie irgend möglich meine Funktion als Co-Admin von Indyartifacts.de wahrzunehmen.

Ich habe eine Wested Raiders Goatskin, eine made to measure cow hide von Todd (natürlich Raiders, denn er macht "nur" Raiders) und demnächst eine horsehide Raiders von Wested. Die Goatskin hat in den vergangenen Jahren eine Menge mitgemacht, aber das Leder hat gut durchgehalten. Das Futter ist zwar ziemlich hinüber, aber das finde ich in anbetracht dessen was sie durchgemacht hat nicht sehr verwunderlich. Das Leder ist dazu gemacht hinter einem Laster hergezogen zu werden Zwinkernder Smiley Lediglich Pferdeleder wäre noch kräftiger - daher auch die nächste aus Pferdeleder. Ist zwar beides nicht s.a. aber ich stehe eben auf die etwas solideren Dinge. Auch wenn die bisher verwendeten Jacken (ja, auch die aus LC) aus Lambskin waren. Lambskin eignet sich hervorragend zum distressen, aber sowas überlasse ich lieber der Natur (und Zeit). Nur dieses mal wollte der Kostüm-Designer Materialien die ein Karakter wie Indiana Jones auch wirklich benutzt hätte.

Die Todd hat den wohl besten Schnitt überhaupt. Sie ist 100% das was ich am Bildschirm sehe, wenn ich mir mal wieder Raiders reinziehe. Aber das Leder ist sehr(!) dünn und macht keinen sehr haltbaren Eindruck. Es wirkt wie ein sehr dünnes Lambhide, auch wenn's cow hide ist. Wenn ich die Jacke als Teil eines Kostüms hätte und nicht täglich verwenden würde, wäre das meine erste Wahl. Ich hätte bloß angst das Teil bei einer Schlägerrei zu tragen, weil ich bezweifle dass die Jacke das mitmachen würde.

Die Horsehide Raiders von Jens (eine Wested) hat mich tief beeindruckt. Eine durch und durch solide Jacke, die auch ziemlich akkurat ist. Weswegen ich auch eine haben wollte Zwinkernder Smiley

Bleibt noch Flightsuit: die Jacken von Flightsuits gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Da gibt es weder positive noch negative Überraschungen und wenn einer meint er könnte kleine Änderungswünsche bei der Bestellung angeben, der wird schnell eines Besseren belehrt. Ich hatte vor einigen Jahren die Idee mir eine aus horsehide mit ein paar Modifikationen zu bestellen... es hat nicht sollen sein. Für das Geld hätte ich mir ein lebendig Pferd kaufen können und es selber machen Erstaunter Smiley Die Jacken sind wirklich SEHR gut verarbeitet und Flightsuit gibt - soweit ich weiß - eine lifetime guaranty auf ihre Jacken. Aber eben nicht 100% s.a., da Flightsuits sich hier und da die Freiheit genommen hat nach dem Motto "Form follows function" vorzugehen.

US-Wings ist eine ganz ordentlich Kopie von der LC Jacke und als einzige auch mit Kevlar erhältlich.

Also, was wäre jetzt für mich (jetzt wieder subjektiv) die optimale Jacke:

Das Pferdeleder von Wested (GEILE Farbe), den Schnitt von Todd's costumes, das Kevlar der US Wings, die Kontinuität von Flightsuits. Letztenendes habe ich eine weitere Jacke von Wested bestellt (und ja, ich wusste zu diesem Zeitpunkt schon wer die Jacken für CS gemacht hat, aber da das keine Raiders Jacke ist, ist das für mich keine Alternative).

Bzgl. des Verhaltens von besagtem Admin im Cow, so finde ich es persönlich sehr verwerflich auf diese Art und Weise mit einem anderen Mitglied / einem Gear-Anbieter umzugehen. Ich kann mich an Zeiten erinnern wo "normale" Mitglieder für ein solches Verhalten vor die Tür gesetzt wurden. Und was wir im COW lesen können ist nur die Spitze des Eisberges. Meines Erachtens leidet die Stimmung im gesamten Forum darunter. So, genug dazu.

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#48 01.11.2007, 23:41
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Ah, mein Bruder hat gesprochen! Hört auf diese Worte - Freunde, Römer, Landsleute! Zwinkernder Smiley

Im Ernst, wenn Marc sich die Mühe macht, das hier aufzulisten, dann ist das Wort "Mühe" in diesem Falle noch untertrieben. Denn er weiß deshalb wovon er redet, weil er sich wirklich in eine Angelegenheit reinkniet, wenn er auf der Suche nach dem perfekten Gear ist (und das kann mitunter beängstigende Ausmaße annehmen - Ihr wisst, was passiert ist, als er keinen Hut gefunden hat, der ihm zusagte ...).
Die Horsehide von Wested ist auch in meinen Augen der perfekte Kompromiss zwischen "screen accuracy" und Funktion. Und der Schnitt ist - aber das sollte eben jeder für sich entscheiden.
 

#49 02.11.2007, 08:00
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.895
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Das die Todd-Jacke auch so dünn ist - ist natürlich mies! Schade...

@Jens
Kannst du nochmal Bilder deiner Horsehide-Jacken posten?
Dennis Bruhn
 

#50 02.11.2007, 09:44
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Besten Dank für die tolle Ausführung Marc. Also ne Jacke von Todd's fürs Display/Mannequin und ne Wested Horsehide für den Alltagsgebrauch. Spitze
Nick Zwinkernder Smiley
 

#51 02.11.2007, 09:52
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Hole ich bei nächster Gelegenheit gern nach. Aber ich habe eben mal auf die schnelle durchgeschaut und keine anständigen Bilder gefunden, auf denen man die Jacke gänzlich sieht.
Ich schau heut abend noch mal in die Summit-Bilder.
 

#52 02.11.2007, 10:12
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.895
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
@Jens
Super! Dann würde ich nämlich eventuell Wested (nach 9 Jahren) eine 2. Chance geben. Wenn die von Todd wirklich so dünn ist - scheidet die für mich aus.
Ich hatte bis jetzt 5 oder 6 Coopers bzw.US-Wings und bin denen mit eigentlich recht zufrieden. Obwohl es auch manchmal Untreschiede gibt bzw. gab. Ich hab eine Cooper mit Schulterpolstern (?!?!) eine andere hatte Druckknöpfe unten an den Ärmeln. Das geht natürlich beides gar nicht... Aber die anderen Modelle waren wirklich top.

Am liebsten wäre mir eigentlich, wenn man sich bei Marc KOMPLETT ausstatten könnte...
Dennis Bruhn
 

#53 02.11.2007, 15:09
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Wested hat - v.a. auf Grundlage des Fan-Inputs - die Jacke deutlich verbessert im Vgl. zu den "frühen" Exemplaren.
Schulterpolster in einer Lederjacke? Hört sich ja schwer nach gruseligem 80er-Jahre-Revival an ...

Ich habe noch einmal nach Bildern geschaut und musste leider feststellen, dass ich kaum welche finde, auf denen man die Jacke auch einmal richtig sieht. Das liegt daran, dass idie Horsehide noch relativ neu ist, sich bisher also kaum Gelegenheit ergab, Massen an Photos zu sammeln. Wie dem auch sei, zwei konnte ich finden, die sind aber leider nicht unbedingt sehr befriedigend. Wenn jemand zufällig über enstprechende "gute" Photos verfügt (denkt an meine Schokoldanseite!), kann er (oder sie), ja hier vielleicht in die Bresche springen


Ich bin der sympatische Herr rechts.



Sobald sich die Gelegenheit ergibt, werde ich einmal "anständige" Photos machen. Bis dahin, muss das leider - fürchte ich - genügen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.11.2007, 22:54 von Jens.  

#54 02.11.2007, 15:34
Daniel
Gast
Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Ich finds einfach immer wieder klasse, dass es doch einige verrückte (ganz im positiven Sinne) Indy-Fans gibt, Zwinkernder Smiley zu denen ich mich (leider) nicht zähle. (zählen kann) Erstaunter Smiley

P.S. Ohne dieses Forum, hätt ich keine Ahnung von euch, Mensch!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.11.2007, 15:37 von Daniel.  

#55 05.11.2007, 17:25
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.895
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
@Jens
Danke Dir!
Dennis Bruhn
 

#56 09.05.2008, 13:09
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Tony nimmit seit Mittwoch, dem 7. Mai Vorbestellungen an. Die Jacke wird erst am 22. Mai verschickt, der Preis liegt bei 675,- US$ plus Versand.
Es wird nur 777 Stück geben, also sollte man sich beeilen, wenn man noch eine bekommen will. Der Preis ist in Ordnung(im Vergleich zu anderen Filmjacken Repliken) und es sind schon mehr als 100 Jacken weg.
Für eine Vorbestellung schickt ihm einfach ne Mail.

http://www.tonynowak.com/

Genaue Infos findet ihr hier:http://www.indygear.com/...c&start=0

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 09.05.2008, 13:23 von Last Crusader.  

#57 10.05.2008, 00:35
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Sehe ich das richtig, das ich nichts sehe? Keine Bilder, keine Materialangaben, nix?
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#58 10.05.2008, 07:23
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Wenn Du nichts siehts, siehst Du richtig...richtig Grinsender Smiley Ich hab auch nix gesehen. Zwinkernder Smiley
Nick Zwinkernder Smiley
 

#59 10.05.2008, 14:35
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Wie sie sehen, sehen sie nichts. Grinsender Smiley Lachender Smiley
Hans
 

#60 04.06.2008, 19:07
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.579
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: Die Jacken für "Indy IV" macht...
Schaut mal, Peter hat eine bekommen! Steht im gut. Sieht Bericht dazu im COW

Weiter im Bericht steht, dass die Jacke von Wested gemacht wurde. Dieses Design kann nun auch auf der Wested Homepage geordert werden.

There's no maybe, just do it!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.06.2008, 19:12 von Cato Jones.  

Seiten (4): 1, 2, 3, 4


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:20.