Beiträge: 523 Dabei seit: 22.08.2008 Wohnort: Berlin
Beiträge: 3.122 Dabei seit: 19.10.2002 Wohnort: -
Beiträge: 301 Dabei seit: 24.05.2010 Wohnort: NRW
Beiträge: 475 Dabei seit: 26.11.2008 Wohnort: Hungen
So, die Tchibo-Boots habe ich jetzt gut drei Wochen lang täglich getragen, teilweise ca 12 h lang. Sie sind leicht, sehr bequem. Nach dem ersten Tragen hatte ich eine Druckstelle hinten oben am oberen Schaftrand eines Stiefels. Nichts besonderes, das habe ich dann kurz die Stelle am Boot mit dem Hammer bearbeitet und gut war's. Die Ledereinlegesohle ist inzwischen verrutscht, was aber bei mir nicht unüblich mit Schuhen ist. Ich wiege eben über 2 Zentner und bin Fußgänger, das passiert bei allen Schuhen mit nicht vernähter Einlegesohle - also bei fast allen. Ich warte jetzt noch auf wollene Einlegesohlen, die in meine Stiefel kommen. Das sind englische Wolleinlegesohlen, die ich bei globetrotter.de (ehemals Denart & Lechhart) beziehe. Diese Tchibo-Boots und die sehr ähnlichen von C&A sehen wunderbar altmodisch aus und passen prima zu einem Abenteuerlook im Stil des "Golden Age".
Beiträge: 6 Dabei seit: 30.01.2010 Wohnort: Lamspringe
Beiträge: 43 Dabei seit: 01.11.2010 Wohnort: Köln
Beiträge: 1.081 Dabei seit: 04.11.2007 Wohnort: Berlin
Beiträge: 400 Dabei seit: 16.04.2009 Wohnort: Bremen
@ Johannes: Ich hab mich an anderer Stelle dazu schon ausführlich geäußert. Die Todds haben jetzt einen würdevollen Altersruhesitz als Puppendeko bekommen.
Beiträge: 31 Dabei seit: 23.05.2008 Wohnort: Pfalz
Beiträge: 1.791 Dabei seit: 07.03.2007 Wohnort: Berlin
Haben die auch die neuen 403 (dunkleres Leder)
Beiträge: 733 Dabei seit: 05.12.2008 Wohnort: Raum München