Dt. Indiana Jones Fan Forum



#201 21.03.2009, 21:24
eaglecrow Abwesend
Mitglied

Avatar von eaglecrow

Beiträge: 94
Dabei seit: 11.09.2005
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Die Boots
Nach ca. 8 Jahren ständig Alden boots überlege ich mir gerade, auf Redwing umzusteigen. Da ich spätestens seit meiner Zeit bei der Garde ein "Stiefelputzer" bin hab ich mal eine eher ungewöhnliche Frage:

besitzt jemand von euch Redwing boots und pflegt diese mit Schuhpasta? Falls ja würd ich mich sehr über Bilder freuen
Eagle Crow
Lederkunsthandwerker und beschaffener seltener Raritäten http://www.lederhandwerk.net
 

#202 22.03.2009, 15:52
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Die Boots
[unnötiges Komplettzitat]

@BreinederIndy: Ja, ich hab Red Wings 1908 (seit 2 Jahren) - aber, nein, ich benutze keine Schuhcreme. Die Schuhe werden mit der gleichen Lederpflege bearbeitet, mit der ich auch meine Whip pflege. Bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Die Boots haben von ihrer Qualität und Farbe noch nicht`s eingebüßt. Wenn ich es schaffe poste ich mal `n Bild oder zwei.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.02.2024, 15:37 von Pascal.  

#203 22.03.2009, 19:36
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Die Boots
Haha, ich hab grad eben ZAHNpasta gelesen Grinsender Smiley
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#204 22.03.2009, 21:41
eaglecrow Abwesend
Mitglied

Avatar von eaglecrow

Beiträge: 94
Dabei seit: 11.09.2005
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Die Boots
das wär sehr nett von dir. Wie bist du so zufrieden mit ihnen?
Eagle Crow
Lederkunsthandwerker und beschaffener seltener Raritäten http://www.lederhandwerk.net
 

#205 24.03.2009, 14:37
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Die Boots
[unnötiges Komplettzitat]

Mit den Bildern dauert es leider noch`n bisschen, da ich momentan im Umzugsstress bin. Aber um Deine Frage zu beantworten: Die Red Wings sind schon g**l Zwinkernder Smiley . Das Eintragen hat zwar ein paar Tage gedauert, dafür hat man aber einen richtig robusten und gut aussehenden Schuh an den Füssen. Nach dem Einlaufen mußte ich mich zurückhalten die Dinger täglich anzuziehen, da sie auch einen super Tragekomfort bieten. Und, wie schon gesagt, sieht das Oberleder noch fast wie neu aus (bei normaler Benutzung auf der Straße, also nicht Feld-Wald-Wiesen-Berg- oder Adventure-Nutzung Grinsender Smiley ). Das einzige, was mich beschäftigt ist: Was tue ich, wenn die erste neue Besohlung notwendig ist? Ist so ein Mister Minit kompetent oder muss ich zu einem Spezialisten? Naja, ich hoffe, das dauert noch etwas Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.02.2024, 15:37 von Pascal.  

#206 24.03.2009, 14:41
Kahnert Abwesend
Mitglied

Avatar von Kahnert

Beiträge: 475
Dabei seit: 26.11.2008
Wohnort: Hungen

Betreff: Re: Die Boots
Zitat von mola-ram:
... Das einzige, was mich beschäftigt ist: Was tue ich, wenn die erste neue Besohlung notwendig ist? Ist so ein Mister Minit kompetent oder muss ich zu einem Spezialisten? ...


Also ich hab die Erfahrung gemacht:

geh zum Schuhmacher, der das gelernt hat.
Mister Minit iss net viel billiger und was hinten raus kommt iss fürn Ar...
Weil du gehst in nem halben Jahr wieder hin.
Simon Kahnert
"Morgen wird sie verblüht sein. - Dann klau ich Ihnen eine neue."
--- http://kahnerts.com ---
 

#207 24.03.2009, 15:23
eaglecrow Abwesend
Mitglied

Avatar von eaglecrow

Beiträge: 94
Dabei seit: 11.09.2005
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Die Boots
ohne Mr. Minit die Show zu stehlen muss ich auch dringend davon abraten, zumindest wenn man teure Quallitätsschuhe reparieren lassen will. Ein gelernter, erfahrener Schuhmacher ist da allemal besser (auch wenn das auch hier von Person zu Person variiert).
Mr. Minute hat seinen Namen nicht umsonnst: husch-pfusch-fertig

Ich hab schon von Leuten gehört, bei denen der Schuh hinterher mehr oder weniger ruiniert war, weil unsachgemäß repariert.
Eagle Crow
Lederkunsthandwerker und beschaffener seltener Raritäten http://www.lederhandwerk.net
 

#208 24.03.2009, 17:06
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Boots
Bin ja auch zufriedener RW 1908 Besitzer und m.M.n. sollte man seine Boots nur bei einem guten Schuhmacher reparieren lassen.
Hier die Anschrift eines authorisierten RW Reparaturbetriebs:

Dateianhänge:
Dateityp-Informationen zu: pdf  redwings_reparatur.pdf
Downloads: 2068
Dateigröße: 77,57 KB


Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.03.2009, 18:47 von pepilo.  

#209 31.03.2009, 18:45
Indynoob Abwesend
Mitglied

Avatar von Indynoob

Beiträge: 57
Dabei seit: 10.11.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots
ich hätte da mal eine frage an die alden fraktion. ich trage zur zeit 2 paar red wing (gentleman traveler und iron ranger) im wechsel,
muss aber leider sagen daß das schuhklima nicht das beste ist. nach spätestens 6 stunden habe ich nasse socken, obwohl ich dicke red wing socken und teilweise
auch wasserabsorbierende einlagen trage, ohne einlagen und mit normalen tennissocken ist es noch schlimmer - ich habe aber ansonsten keine schweissfüsse. wie sieht das bei den alden boots aus ?

p.s.: um die red wing besohlen zu lassen kannst man sich auch an den red wing store in frankfurt wenden. die haben auch einen schuhmeister an der hand.
 

#210 31.03.2009, 18:51
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die Boots
Also in meinen Aldens habe ich warme aber trockene Füße. Wie das bei hochsommerlichen Temperaturen aussieht kann ich jetzt zwar grad nicht sagen, aber spätestens nach diesem Sommer weiß ich da mehr - erwarte aber eigentlich keine bösen Überraschungen.
Hans
 

#211 31.03.2009, 19:01
Indynoob Abwesend
Mitglied

Avatar von Indynoob

Beiträge: 57
Dabei seit: 10.11.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots
das hört sich schonmal gut an und deine socken sind nach einem 8 stunden tag staubtrocken ?

und noch eine frage, wo kann ich einen der beiden indy schuhe herbekommen ?

Indy black
http://www.alden-of-carmel.com/...ot_210.htm

Color 8 Indy Boot
http://www.alden-of-carmel.com/...ot_243.htm
 

#212 31.03.2009, 21:10
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Boots
Weiß ja nicht was manche für Füße haben. Aber ich habe da mit meinen RW 1908 keine Probleme. Ob mit dickeren Socken oder normalen, meine Füße sind nach gut 8 Stunden nicht naß.
Einen Vergleich kann ich nicht machen, da ich keine Aldens habe.
Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.04.2009, 08:24 von pepilo.  

#213 01.04.2009, 07:04
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die Boots
@ Pepilo:
Wieso "ihr"? Grinsender Smiley Meine Füße sind doch trocken. Zwinkernder Smiley

@Indynoob:
Ob die jetzt STAUBtrocken sind kann ich nicht sagen - trocken halt. Grinsender Smiley
Woher du die angesprochenen/geposteten Schuhe bekommst weiß ich leider nicht - meine habe ich von Marc (der hier aus dem Forum mit den Hüten Zwinkernder Smiley ).
Hans
 

#214 01.04.2009, 08:25
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Boots
@ Hans: Hast recht, habs korrigiert, Danke
Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
 

#215 01.04.2009, 08:41
Indynoob Abwesend
Mitglied

Avatar von Indynoob

Beiträge: 57
Dabei seit: 10.11.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots
problem ist dass die rw kein innenfutter haben und das leder kaum feuchtigkeit aufnehmen kann, bzw. an die aussenluft abgeben kann.

kennt jemand einen alden laden in frankfurt am main ? ich würde die schuhe schon gerne vorher anprobieren.
 

#216 01.04.2009, 16:08
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Die Boots
Zitat von Indynoob:
ich hätte da mal eine frage an die alden fraktion. ich trage zur zeit 2 paar red wing (gentleman traveler und iron ranger) im wechsel,
muss aber leider sagen daß das schuhklima nicht das beste ist. nach spätestens 6 stunden habe ich nasse socken, obwohl ich dicke red wing socken und teilweise
auch wasserabsorbierende einlagen trage, ohne einlagen und mit normalen tennissocken ist es noch schlimmer - ich habe aber ansonsten keine schweissfüsse. wie sieht das bei den alden boots aus ?

Red Wing socken sind 85% Baumwolle.
Tennissocken sind typsicherweise auch aus Baumwolle.
Baumwolle saugt wasser ganz hervorragend auf... und gibt sie nur schlecht wieder ab.

Evtl. solltest Du mal Funktionssocken probieren.
Sehr gut (aber sicher nicht screen-accurate) sind z.B. X-Socks http://www.x-socks.de/ Leider mit 15-25¤ auch sehr teuer.

Es gehen aber genausogut die Funktionssocken anderer Hersteller. Wichtig ist ein möglichst niedriger Baumwoll- und möglichst hoher Polypropylen-Anteil Polypropylen ist die einzige Faser, die Oberflächenfeuchtigkeit nicht einfach aufnimmt, sondern weiterleitet (daher klebt diese auch nicht wie andere Kunstfasern).
Einzig musst Du dann damit rechnen, die Socken nicht mehr wie gewohnt 8 Tage am Stück tragen zu können. :-D

Ich selber habe seit ein paar Jahren Funktions(trekking)socken von X-Socks, Falke, Jack Wolfskin und Runners Point in Verwendung und benutze seither grundsätzlich keine anderen Socken mehr.

P.S. teilweise haben diese Funktionssocken ein eingebautes "Lüftungssystem" (durch unterschiedliche Stoffdicken/-materialien), welches die Entlüftung über den Stiefelschaft unterstützen soll. Ob das funktioniert kann ich nicht beurteilen, doch ich wollte es in dem Zusammenhang erwähnt haben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.04.2009, 16:10 von Das Brötchen.  

#217 02.04.2009, 08:10
Indynoob Abwesend
Mitglied

Avatar von Indynoob

Beiträge: 57
Dabei seit: 10.11.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots
hi Brötchen,

danke für den tip. die socken werde ich mal ausprobieren.

ich wollte mir jetzt auch ein paar alden 405 bestellen. ein member vom obi wan board verkauft die recht günstig. die frage ist hier schon des öfteren gestellt worden, aber kann
mir vielleicht jemand helfen die passende grösse zu finden ? in red wings habe ich 10,5 weite D.

gruss
indynoob
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 24.06.2014, 11:00 von Pascal.  

#218 08.04.2009, 09:12
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die Boots
Eine US 10,5 sollte eine Deutsche 43,5 sein. Weite "D" sollte für normale Fußbreite stehen (wobei Amerikanern ein schlankerer Fuß nachgesagt wird als den Europäern), wenn du also z.B. extreme Plattfüße haben solltest wäre eine "EE" bzw. ein "W" (für "Wide") die bessere Wahl. Wofür der Buchstabe "E" steht kann ich grad nicht mit Sicherheit sagen, vermute aber mal ein "Extra" als Sinn dahinter.

Um nicht zu verwirren:
"EE" und "W" werden von unterschiedlichen Herstellern gebraucht um das Gleiche auszusagen, nämlich das die Breite des Schuh´s größer ist als beim "normalen" Norm-Modell.

Mehr kann ich dir dazu allerdings auch nicht sagen.

Edit:
Auf Seite 7 in Posting #160 hatte ich dir auch schon das Folgende geschrieben:
Ich z.B. habe in amerikanischen Schuhen/Stiefeln normalerweise eine 10 W, wobei die 10 in etwa unserer 43 entsprechen dürfte. Der Buchstabe steht für die Weite oder auch Breite des Schuhs. Jetzt hat aber leider nicht jeder Anbieter die selben Angaben. Andere Anbieter haben da andere Buchstaben wie z.B. "D", "E" und "F". Todd´s z.B. gibt die Weite der Schuhe mit dem Buchstaben "D" an. Bei Alden habe ich, da die Schuhe wohl etwas größer ausfallen, eine 9,5 statt einer 10 und da meine Füße etwas breiter sind brauche ich "EE" und nicht "D" oder "F". - was ich aber auch nur mit Hilfe von Marc und meinen Fuß-Umrissen herausgefunden habe. Die Angabe "EE" scheint somit wohl dem "W" anderer Amerikanischer Hersteller zu entsprechen. So viel kann ich dann also schon mal sagen.
Hans
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.04.2009, 09:15 von "Indy" Hans.  

#219 08.04.2009, 09:19
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Die Boots
Zitat von Indynoob:
hi,

ich wollte mir jetzt auch ein paar alden 405 bestellen. ein member vom obi wan board verkauft die recht günstig. die frage ist hier schon des öfteren gestellt worden, aber kann
mir vielleicht jemand helfen die passende grösse zu finden ? in red wings habe ich 10,5 weite D.

gruss
indynoob

Aber vorsicht, Red Wings fallen in der Regel immer etwas größer (ca. 1 Größe) aus Zwinkernder Smiley . Ich habe EU 43 und meine Red Wings US 9 (die passen aber perfekt).
 

#220 08.04.2009, 11:28
Indynoob Abwesend
Mitglied

Avatar von Indynoob

Beiträge: 57
Dabei seit: 10.11.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Boots
also ich habe die erfahrung gemacht dass sie ca. eine halbe nummer grösser ausfallen. die 10er wurden mir nach ca. 10 mal tragen zu klein.
das fussbett hatte sich etwas zusammengezogen und mit dem grossen zeh hatte ich dann so meine probleme. die 10,5er in weite D passen
aber wie angegossen da ich auch einen relativ schmalen fuss habe.

dann erstmal danke für eure tips.

grüsse
Indynoob
 

Seiten (25): 1, 2 ... 9, 10, 11, 12, 13 ... 24, 25


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:58.