Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 29.10.2025, 09:15
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 404
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Das British Film Institute (BFI) Film Festival hat dieses Jahr (25) eine restaurierte Original Fassung von Star Wars 1977 in London im Kino gezeigt.
Momentan keine Info dazu, ob diese Fassung auch woanders gezeigt werden darf.

Genutzt wurde ein original Print aus London.
Ein Video zur Restaurierung und eins von dem Screening.

https://www.youtube.com/watch?v=1bsCliOges0

https://www.youtube.com/watch?v=DLtfTrI8qRo
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 29.10.2025, 09:22 von Stephan.  

#2 29.10.2025, 20:01
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.165
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Sehr interessant. Vielen Dank fürs Teilen.
Habe den Film im Februar 1978 sage und schreibe 7x im Kino gesehen. Danach war nichts mehr so wie vorher 😊😊
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#3 29.10.2025, 23:11
Roobyoo Abwesend
Mitglied

Avatar von Roobyoo

Beiträge: 70
Dabei seit: 11.10.2022
Wohnort: Westfalen

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Es wird aktuell an einer offiziellen Restaurierung der Originalen Trilogie gearbeitet. Es gibt seit Juni reichlich Leaks, und alle paar Tage erscheinen neue kurze Szenen, die das Gerücht eigentlich schon lange entkräftet und es in einen Fakt umgewandelt haben. Passend dazu gab es von offizieller Seite aus die Meldung, dass zum 50jährigen Jubiläum im Jahr 2027 die Originale Trilogie im Kino gezeigt wird. In der Mitteilung wird mit keinem Wort erwähnt, ob es sich um die Originalfassungen oder eine der unzähligen Special Editions handelt. Aber zählt man 1 und 1 zusammen, kann man sich in anderthalb Jahren auf die unveränderte Fassung auf der großen Leinwand freuen

https://www.starwars.com/...al-release
 

#4 30.10.2025, 09:03
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 404
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Lucasfilm hat ja nun die restaurierte Fassung von Star Wars (1977) aus London.

Ich hoffe, dass sie an den anderen Teilen arbeiten. Das würde ich aber bisher nur unter Gerüchten einstufen.
 

#5 30.10.2025, 09:26
Roobyoo Abwesend
Mitglied

Avatar von Roobyoo

Beiträge: 70
Dabei seit: 11.10.2022
Wohnort: Westfalen

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Wie gesagt, es sind schon keine Gerüchte mehr.

Die Fassungen, an denen momentan gearbeitet wird, basieren auf anderen Quellen als die, die das BFI in London vor einigen Monaten zeigte. Zumindest trifft das auf "A New Hope" zu.

Da ich die Forenpolitik bezüglich Leak-Material nicht kenne, verlinke ich einfach mal an der Stelle zu diesem öffentlich einsehbaren Thread hier: https://originaltrilogy.com/...713/page/9

Mit den Screenshots/Videoclips kann sich jeder selbst ein Bild machen.
 

#6 30.10.2025, 09:58
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 404
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Spannend. Für mich unklar, warum Lucasfilm eine zweite Restauration im selben Jahr aufsetzten würde. Bin gespannt auf weitere offizielle News.
Danke Roobyoo, für den Link.
 

#7 30.10.2025, 11:34
Roobyoo Abwesend
Mitglied

Avatar von Roobyoo

Beiträge: 70
Dabei seit: 11.10.2022
Wohnort: Westfalen

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Die Theorie ist, dass die von der BFI durchgeführte Restaurierung und anschließende Präsentation mehr der tatsächlichen Archivierung der Originalversion diente, und gleichzeitig möglicherweise ein Test dafür war, ob überhaupt grundsätzlich in der Öffentlichkeit eine positive Resonanz/ein Interesse besteht.
 

#8 30.10.2025, 13:17
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.156
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Viel spannender finde ich, ob die Original-Fassung dann auch in 4K und deutscher Tonspur veröffentlicht wird. Kinobesuche sind immer eine so einmalige Angelegenheit.

Off-Topic:
Zitat von Roobyoo:
Da ich die Forenpolitik bezüglich Leak-Material nicht kenne [...]

Solange die Quellenangabe mit dabei ist, spricht aus meiner Sicht nichts gegen Zitate, auch wenn es sich dabei um Leaks handelt.

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 30.10.2025, 19:22 von Pascal.  

#9 30.10.2025, 15:51
Roobyoo Abwesend
Mitglied

Avatar von Roobyoo

Beiträge: 70
Dabei seit: 11.10.2022
Wohnort: Westfalen

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
@Pascal Alles klar, danke!

In 4k wird es definitiv erscheinen. Die Videoclips sind ja auch in 4k, und aus einigen Quelltexten der Leaks geht hervor, dass das Arbeitsmaterial der Restaurierungsfirma 6k Material ist.
Es ist ebenfalls eine Dolby Atmos Spur in Arbeit, was aber nicht automatisch Rückschlüsse auf den deutschen Ton schließen lässt. Ein wenig Hoffnung gibt mir der Umstand, dass man für die Bluray Veröffentlichung 2011 den deutschen Ton komplett neu aus alten Elementen erstellt hat. Irgendwo dazu gab es auch mal einen Artikel. Mal sehen ob ich ihn finde. Allerdings war damals Lucasfilm selbst an der Erstellung beteiligt und hat sich ordentlich Mühe gemacht. Es bleibt fraglich, ob eine externe Firma dies auch tun wird.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.10.2025, 15:52 von Roobyoo.  

#10 30.10.2025, 19:43
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.165
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Dann wäre es aber nicht mehr die Originalversion, wenn der Film in Dolby Atmos erscheint, denn das Original erschien im Kino nur in Stereo.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#11 30.10.2025, 22:40
Roobyoo Abwesend
Mitglied

Avatar von Roobyoo

Beiträge: 70
Dabei seit: 11.10.2022
Wohnort: Westfalen

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Zitat von Kalmanitas:
Dann wäre es aber nicht mehr die Originalversion, wenn der Film in Dolby Atmos erscheint, denn das Original erschien im Kino nur in Stereo.

Nach meinem Kenntnisstand wird zumindest bei Episode 4 an folgenden Tonspuren gearbeitet:

Zitat:
II. AUDIO SOURCES

.Original Stereo Mix (Restored)

From magnetic stripe; synced to optical.
Extracted and restored.

.Mono Mix (Restored)

Restored from stem elements; fidelity variance logged.

.70mm 6-Track Magnetic

Extracted and restored; limited scene-level detail preserved.

.New 7.1 DTS Mix

Built from original library (Burtt) with modern spatial balancing.
Handled by REDACTED (Skywalker Sound), monitored by REDACTED
ADR replacement with alternate takes; foley partially re-recorded.

Der Umstand einer zusätzlichen Dolby Atmos Erstellung war für Kenner der Materie wohl ein Hinweis darauf, dass die Filme auch im Heimkino-Bereich veröffentlicht werden sollen. Die Frage ist lediglich, ob ausschließlich im Stream oder auf einem physischen Medium.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.10.2025, 22:48 von Roobyoo.  

#12 31.10.2025, 05:32
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.540
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Das schreit förmlich nach einem Home BluRay Release.
Aber Disney wäre nicht Disney, wenn sie damit ihren Disney+ Streamkanal pushen würden wollen.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#13 31.10.2025, 08:16
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 655
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Haben die auch George Lucas nach seiner Meinung dazu gefragt? Ich weiß, dass sie das nicht müssen, aber der Respekt vor dem Schöpfer verlangt dies. Soweit ich weiß wollte Lucas, dass nur noch die überarbeitete Version gezeigt wird, da er Filme als "Works in Progress" sieht und daher die letzte Version als die momentan gültige ansieht. Selbst, wenn man dieser Ansicht nicht folgen mag, sollte man sie respektieren.
 

#14 31.10.2025, 11:17
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 404
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Ich hoffe natürlich auch, dass sie Lucas gefragt haben. Er ist ja trotz seines Abstandes zu Star Wars immer wieder minimal bei den Projekten involviert. Nur ein Anrecht auf die Umsetzung seines Willens hat er nach dem Verkauf seiner ganzen Rechte nicht mehr.

Hier nur ein Bespiel, warum sich dieser Mann gerne auch selber widerspricht. Denn er hat sich dafür ausgesprochen, dass Filme nicht verändert werden und die Originale erhalten bleiben sollen. Obwohl er seine eigenen Filme immer wieder (in meinen Augen) verschandelt hat. Natürlich hat da jeder seine eigene Meinung dazu.

Advocacy for preservation: Lucas has testified before Congress, arguing for the protection of artists' cultural heritage, stating that film should not be altered or distorted over time. His activism led to the creation of the National Film Registry, which preserves a selection of films each year.

Man muss ihm trotzdem positiv anrechnen, dass er sein Hauptziel mit dem technologischen Fortschritt in der Digitalisierung und bei der Computeranimation erfolgreich erreicht hat.

https://savestarwars.com/doasisay.html
.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 31.10.2025, 11:30 von Stephan.  

#15 31.10.2025, 11:46
Roobyoo Abwesend
Mitglied

Avatar von Roobyoo

Beiträge: 70
Dabei seit: 11.10.2022
Wohnort: Westfalen

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Einer der Vorteile des Alterns sind wachsende Einsicht und/oder Gleichgültigkeit :-D
Und eigentlich dürfte - sofern es vertraglich nicht festgelegt wurde - Disney ziemlich egal sein, was Lucas denkt. Er hat sein Baby 2012 für 4 Milliarden Dollar verkauft. Somit gehört ihm Star Wars einfach nicht mehr, und solche möglichen Veröffentlichungen hätten ihm damals dabei bewusst sein müssen.
 

#16 31.10.2025, 11:54
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.156
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Zitat von Roobyoo:
Nach meinem Kenntnisstand wird zumindest bei Episode 4 an folgenden Tonspuren gearbeitet:

Zitat:
[...] .Original Stereo Mix (Restored)
[...] .Mono Mix (Restored)
[...] .70mm 6-Track Magnetic
[...] .New 7.1 DTS Mix
[...] Built from original library (Burtt) with modern spatial balancing.[...]

Der Umstand einer zusätzlichen Dolby Atmos Erstellung war für Kenner der Materie wohl ein Hinweis darauf, dass die Filme auch im Heimkino-Bereich veröffentlicht werden sollen. Die Frage ist lediglich, ob ausschließlich im Stream oder auf einem physischen Medium.

Schade, das alles scheint ausschließlich den Ton in Englisch zu betreffen. Mich persönlich interessiert hingegen die Synchronisation in Deutsch.

Zitat von Lacombe:
Haben die auch George Lucas nach seiner Meinung dazu gefragt? Ich weiß, dass sie das nicht müssen, aber der Respekt vor dem Schöpfer verlangt dies. Soweit ich weiß wollte Lucas, dass nur noch die überarbeitete Version gezeigt wird, da er Filme als "Works in Progress" sieht und daher die letzte Version als die momentan gültige ansieht. Selbst, wenn man dieser Ansicht nicht folgen mag, sollte man sie respektieren.

Das sehe ich nicht so. Wer in den USA seine Rechte verkauft, hat keine Rechte mehr, auch keine "aus Respekt".

Anders herum hat Hr. Lucas in den letzten Jahren schon oft genug selbst gesagt, dass ihn nicht interessiert, was Disney macht. Er freut sich über das Geld und ist komplett damit ausgelastet, dieses in sein Museum zu versenken.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 31.10.2025, 12:01 von Pascal.  

#17 31.10.2025, 12:12
Roobyoo Abwesend
Mitglied

Avatar von Roobyoo

Beiträge: 70
Dabei seit: 11.10.2022
Wohnort: Westfalen

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Ich bin mal so frei und verlinke zu einem der letzten Leaks von gestern. Eine Szene mit Luke aus Episode 6 in Jabbas Palast. Zu finden hier: https://originaltrilogy.com/.../9#1666589

Aber der Einfachheit verlinke ich direkt zu den Bildern von dort hierhin:

Restaurierung: https://imgur.com/YfAQQLm
Blu-ray (2011): https://imgur.com/Zl2AWAd
UHD (2019): https://imgur.com/wNGlA5J

Die Szene in Bewegung: https://streamable.com/q1txlq

Man sehe sich nur mal die Details auf Lukes Robe an
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 31.10.2025, 12:13 von Roobyoo.  

#18 31.10.2025, 12:58
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 404
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Wenn es eine Blu-Ray geben wird, dann sicher wieder so eine Steelbook 4K+Blu-Ray für 60 Euro pro Film in limitierter Auflage!
Kapitalismus gewinnt. :-)

Der Frame aus Ep.6 sieht toll aus.
Es gab ja schon eine 4K Fan-Restaurierung der 3 Originale. Das, was ich davon gesehen hatte, sah auch super aus.
 

#19 31.10.2025, 13:20
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.540
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Ach was!
Zum 50sten kommt da sicher noch n kleiner Faltposter rein und das wird dann zum Schnapper von 89,99 auf der Disney Seite angeboten 😏
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#20 31.10.2025, 13:31
Roobyoo Abwesend
Mitglied

Avatar von Roobyoo

Beiträge: 70
Dabei seit: 11.10.2022
Wohnort: Westfalen

Betreff: Re: Star Wars OG 1977 zurück im Kino
Zitat von MichaelSop:
Ach was!
Zum 50sten kommt da sicher noch n kleiner Faltposter rein und das wird dann zum Schnapper von 89,99 auf der Disney Seite angeboten 😏

Und "leider" würde ich in diesem Fall diesen Beitrag zahlen. Ich würde sogar 200¤ für eine schicke Trilogie-Box zahlen. Ich habe diesen Kampf um die Veröffentlichung der OT in einer guten und modernen Fassung jetzt schon seit 20 Jahren begleitet, und dies auch ausschließlich in Verbindung mit Falschhoffnungen, Rückschlägen und Belächeln - gerade in der Zeit, als George Lucas noch am Steuer saß. Nun scheint endlich ein Ende in Sicht. Da bin ich gerne bereit mehr zu zahlen, als es für manch anderen wert zu sein erscheint.
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:49.