Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 07.09.2025, 21:48
WhteRbt Abwesend
Mitglied

Avatar von WhteRbt

Beiträge: 253
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln

Betreff: WhteRbt stellt vor: Eine kleine Sammlung an Gear, Props und Kuriositäten
Einen schönen guten Abend in die Runde!

Wenn ich so in meinen Kleiderschrank gucke – und in die Nachrichten, die ich in den letzten Tagen und Wochen mit mehreren von euch ausgetauscht habe – so kann ich wohl mit Fug und Recht behaupten, dass ich in der Indy-Szene – aber auch der Cosplay-Szene – angekommen bin. Vielleicht ist es daher nun mal an der Zeit, hier einen eigenen Thread zu eröffnen und ein paar Teile meiner Sammlung zu präsentieren… was denkt ihr? Zwinkernder Smiley

So richtig fing es 2019 an. Genau genommen auf den Tag genau vor sechs Jahren. An diesem Tag kam mein erster adVintage per DHL bei mir an: Ein Harrison, Größe 61, Raider Sable. Ja. meine lieben Freunde, mein Harrison hat heute Geburtstag – die ideale Gelegenheit, ihn ein wenig hochleben zu lassen. 🎉

Ich weiß noch, wie aufgeregt ich damals war – und wie gut ich vorab von Thomas beraten würde. Auch kann ich mich noch sehr gut erinnern, dass ich das Paket mit dem Fedora im Haus meiner Eltern geöffnet habe. Allein, weder meine damalige Freundin (heute meine Frau 😎), noch meine Eltern waren da. Dieser Moment gehörte also, ungeplant, nur mir – und tatsächlich ist da irgendwas passiert.

Es war zwar in den Tagen danach noch sehr ungewohnt, dieser Griff zum Hut – und die Blicke zu ertragen, die einem zuteil wurden. Doch dieses komische Gefühl ging schnell vorbei und der Hut wurde ein Teil von mir. Seit diesem Tag – heute, vor sechs Jahren – bin ich nur noch selten ohne Hut anzutreffen. Ich trug einen auf vielen Reisen, auf meiner Hochzeit, selbst bei der Geburt meines Sohnes (der übrigens Ben Harrison heißt) hat in unserem Krankenzimmer auf uns gewartet.

Dieser eine Fedora ist bis heute mein Standardhut. Ich würde schätzen, dass ich ihn an vier von sieben Tagen in der Woche trage – auch wenn ich langsam daran arbeite, ihn etwas zu schonen. Es gibt mittlerweile weitere Hüte im bzw. am Schrank, weitere sind im Zulauf – ein Beitrag für die Zukunft. 😁

Der Harrison hat ungeplant eine Sammelleidenschaft und ein Hobby angestoßen, wofür ich bis heute dankbar bin. Eigentlich sogar mehrere Hobbys, aber auch das ist ein Thema für später. Danke an dieser Stelle nochmals an Thomas von adVintage für seine tolle Arbeit, die er bis heute lebt und weiter ausbaut – ich werde mein Lob für seine Arbeit wahrscheinlich im Laufe dieses Themas noch ein paarmal wiederholen.

Für heute soll es das sein. Bald geht es weiter mit dem nächsten Teil der Sammlung – aber ob ich eine chronologische Reihenfolge wirklich hinbekomme, weiß ich allerdings noch nicht. Ich kann euch nur verraten, das es wohl nicht nur bei Indy bleibt, sondern wir den ein oder anderen Ausflug machen. Wenn euch irgendetwas jagt… lauft! Cooler Smiley

Marcel

Anhang
  • Der Harrison neben seinem Weichkaramell-Vorgänger, auch ein kleiner Beitrag für die Zukunft
  • Der Harrison, direkt aus dem Versandkarton


Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_5276.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 10
Dateigröße: 230,73 KB
Bildgröße: 1280 x 960 Pixel
IMG_5271.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 7
Dateigröße: 280,29 KB
Bildgröße: 1280 x 961 Pixel

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 07.09.2025, 21:53 von WhteRbt.  

#2 07.09.2025, 21:56
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.552
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: WhteRbt stellt vor: Eine kleine Sammlung an Gear, Props und Kuriositäten
Ode an den Harrison

O edler Filz, von Zeit gezeichnet,
doch niemals je an Stil erbleicht.
Du thronst auf Heldenhaupt – so eigen,
so kühn, so kühl, so aufrecht, leicht.

Du bist kein Hut – du bist Legende,
geboren aus der Abenteuer Glut.
Durch Wüstensand, durch Grabeswände
begleitest du ihn – stumm, doch gut.

Du sahst, wie Schlangen Angst entfalten,
wie Peitschen pfeifen, Kugeln surr’n,
doch stets konnt’ man sich an dir halten –
ein Hauch von Mut in jedem Sturm.

Nicht bloß aus Filz, aus Schweiß geformet,
aus Staub der Welt, aus Heldenzeit,
du bist ein Helm – nur unbenormt –,
für Forscher, die zur Tat bereit.

Harrison nennt man jenen Träger,
doch du – du trägst den Namen gleich.
Zwei Harrisons – doch einer kühner:
Der Hut, der übersteht das Reich.

Wenn Ford einst seinen Schritt verlangsamt,
der Ruhm verblasst, die Zeit vergeht –
du bleibst, von Staub und Glanz umtanzt,
ein Denkmal, das im Winde steht.

O Harrison, auf Haupt so würdig,
du Deckel einer Mythenkraft –
du machst den Mann erst wahrhaft dürftig,
wenn er dich einmal nicht mehr schafft.

So zieh’n wir, still, den Hut vor dir –
du bist mehr als ein Accessoire.
Du bist der Geist, der einst in Zier
den Held gebar – Jahr für Jahr.
 

#3 07.09.2025, 22:26
Chris.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Chris.Jones

Beiträge: 1.808
Dabei seit: 07.03.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: WhteRbt stellt vor: Eine kleine Sammlung an Gear, Props und Kuriositäten
Ne super, ich liebe solche Beiträge. Freue mich darauf was wir hier jetzt erfahren werden.
Christian
Schlangen, warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein!?
 

#4 08.09.2025, 10:06
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.552
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: WhteRbt stellt vor: Eine kleine Sammlung an Gear, Props und Kuriositäten
Wie so viele bin auch ich über den Fedora im Forum gelandet. Hatte schon fast einen Mayser für auf meinen Flipper gekauft, bis ich dann hier im Forum etwas über Akkuratesse lernen durfte.

Der erste war auch eine Art Advintage: https://indiana-jones-forum.de/...hp?id=6528

Bei mir auf den Tag genau 12 1/2 Jahre her...wie man sieht war mein erster ein reines Dekoobjekt.
 

#5 08.09.2025, 10:08
WhteRbt Abwesend
Mitglied

Avatar von WhteRbt

Beiträge: 253
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln

Betreff: Re: WhteRbt stellt vor: Eine kleine Sammlung an Gear, Props und Kuriositäten
Ich freue mich, dass ihr euch freut! Zwinkernder Smiley

Nun graben wir einmal tief in der Vergangenheit. So tief, dass es fast gar keine Fotos davon gibt. Oben auf dem Bild seht ihr meinen „Weichkaramell-Hut“. Ja, auch bin damals in die Masyer-Falle getappt. Wann genau? Ich kann es nicht sagen – der Mayser muss aber mein erstes „Indy-Gear“ überhaupt gewesen sein. Schätzen würde ich, dass ich den irgendwann um den Kinostart von „Crystal Skull“ (2008) erworben (oder geschenkt bekommen) habe. Während der Recherche bzw. dem Graben in meiner eigenen Vergangenheit bin ich auf zwei lustige Erkenntnisse gestoßen:

2008 war nicht nur der Kinostart von Skull; sondern auch die Abholung von meinem 1982er Pontiac Firebird Trans Am. Wer mich etwas kennt, der weiß, dass ich ein klassischer Fall für die „Henry Ford Klinik“ bin – ich habe/hatte bisher 45 Fahrzeuge. Warum ist dieser eine dann besonders? Nun, es ist das Basisfahrzeug für mein K.I.T.T.-Projekt: Seit 2014 befindet sich das Fahrzeug in einer groß angelegten Restauration. Jedes einzelne Teil, jede einzelne Schraube hielt ich bisher in der Hand und (leider) bin ich noch lange nicht fertig: Eine Lebensaufgabe. Wenn Interesse besteht, stelle ich das Projekt im Rahmen dieses Threads gerne auch einmal vor…

Lange Rede, kurzer Sinn: Der Mayser war dabei, damals, an dem Tag der Abholung im August. Auf meinem Kopf ist er mit mir in die schöne Schweiz geflogen und auf eben diesem ist er mit mir in meinem eigenen Trans Am zurück nach Deutschland gefahren. Ein grandioser Ritt und als Auto-Aficionado ein besonderer Tag in meinem Leben. 🤟

Ein paar Jahre später, 2010, haben wir hier im Kölner Umland Geburtstag und Karneval gefeiert – und was trug ich da? Etwas, dass vielleicht als „Indy-Gear“ bezeichnet werden kann. Es muss das erste Mal gewesen sein, dass ich als Indy-Verschnitt vor die Türe gegangen bin. Damals super stolz, kann ich heute natürlich darüber schmunzeln. Es bleibt aber historisch mein erster Ausflug in die wundervolle Welt des Indy-Cosplays und daher möchte ich euch das nicht vorenthalten.

Wie es für den Mayser nach dem Harrison weiter ging? Nun, ich habe ihn ganz schnell verkauft. Er lang mir am Ende dann doch nicht wirklich am Herzen und als mir bewusst wurde, wie krass anders der Mayser im Vergleich zum „Original“ ist, konnte ich ihn nicht mehr anschauen. Heute würde ich ihn wohl behalten als lockere Alternative, aber ich bereue den Verkauf ehrlich gesagt nicht… 😁

Anhang
  • 2008 bei der Abholung meines Pontiac Firebird Trans Am aus der Schweiz, damals noch mit Brille…
  • 2010 feiern wir Geburtstag und Karneval an einem Tag – wie man an meinem verträumten Gesicht erkennen kann, träume ich von einem richtigen Fedora…
  • Aus historischen Gründen hänge ich ein Bild des „Gear“ von 2010 an – man hat es zumindest erkannt…


Miniaturansichten angehängter Bilder:
20080816T184751.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 17
Dateigröße: 413,17 KB
Bildgröße: 2048 x 1536 Pixel
20110303T171740.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 22
Dateigröße: 676 KB
Bildgröße: 2048 x 1536 Pixel
20110303T181031.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 19
Dateigröße: 909,96 KB
Bildgröße: 2048 x 1536 Pixel

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.09.2025, 10:09 von WhteRbt.  

#6 08.09.2025, 10:13
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.973
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: WhteRbt stellt vor: Eine kleine Sammlung an Gear, Props und Kuriositäten
Ahoi!

Ja ein toller Thread und immer spannend zu erfahren wie andere so zu ihren Hüten stehen (habe ja auch dezent einen Faible dafür Grinsender Smiley ).

6 Jahre ... das passt ... mein erster "Indy-Hut" war vor ca. 15 Jahren von AdVintage - damals hat er noch Herbert Johnson verkauft
und ich konnte meinen inkl. einem stabilisierten Reblock für sagenhafte ¤ 170,-- kaufen - ein Herbert Johnson Original. Wo da heute
die Preise anfangen ... Peinlicher Smiley

Zurück zum Thread - sehr cool - freue mich darauf was du noch so ausgräbst und perfekt gestartet in der "Summit-Week". Grinsender Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:18.