WhteRbt
Mitglied

Beiträge: 253
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln
|
Betreff: Re: The Great Circle - The Order of Giants DLC (Spoiler)
So, ein paar Gedanken, wie besprochen!
Der Anfang des DLC hat mich komplett abgeholt. Endlich die Gärten zu betreten löste einen Moment der Euphorie aus – das Spiel geht endlich weiter! Die Rätsel haben mich abgeholt und die ersten paar Stunden waren schnell rum – richtig fett fand ich das Leveldesign rund um das Grab der Junia. MEGA! Auch die Wendung und Cutscene nach dem Erhalt des Zylinderteils hat mich voll gefesselt und davon überzeugt, dass man einen gesamten Film in dem Stil machen könnte! 😎
So mit Beginn der Cloaca Maxima hat sich das Bild aber etwas gewendet. Ich fand die Rätsel stellenweise echt anspruchsvoll und die Speicherpunkte nicht gut gewählt. Stellenweise war ich 20 min. ohne Speicherung unterwegs, was generell kein Problem darstellt, in meinem Fall jedoch schon: Ich spiele dank VR auf einer sehr großen Leinwand, kann die Brille aber nicht einfach absetzen, da dies das etwas wackelige Setup gefährdet und eventuell danach nichts mehr geht. Da ich nur spiele, wenn unser Sohn schläft, war das immer ein gewisses Risko. Selbst gewählt, wohl war – aber im Hautspiel ging es anders.
Das ein oder andere Rätsel war auch gefühlt etwas zu lang… Stichwort Feuerkugel, aber auch auch das Schlagenrätsel fand ich unnötig anstrengend. Der Rest ging, man musste stellenweise echt gut nachdenken – was ich positiv finde! Die oben erwähnte, große Leinwand sorgte – auch dank der großartigen Soundkulisse – für ein intensives Erlebnis. Die Kultisten haben mir regelmäßig eine Gänsehaut beschert und ich muss sagen, dass mir das auch manchmal etwas zu heftig war – gefühlt musste man kämpfen, es gab gefühlt keine andere Option. Auch das kenne ich vom Hauptspiel anders. Vielleicht ist das aber auch nur ein falscher Eindruck meinerseits –b eim erneuten Spielen werde ich das nochmal genauer anschauen…
Der Boss-Kampf war episch. Auch hier: Gänsehaut. Das Biest ist schnell, die Geräuschkulisse… ein stetiges Unwohlsein und genau so, wie es sein sollte. Auch hier, etwas hart – aber zu schaffen. Ich musste tatsächlich den „Glückshut“ in Anspruch nehmen, was ich aber ok finde… bei Indy selber geht auch nicht immer alles glatt. Alles in allem bin ich zufrieden mit dem DLC, auch, wenn ich 20 ¤ dafür bezahlt hätte. Es ist nicht perfekt, Stichwort Integration in die Hauptstory, aber damit kann ich leben. Wenn es dafür sorgt, dass wir weitere Spiele auf dem Niveau bekommen, zahle ich auch gerne diesen Betrag! Wenn ich den Kaufpreis auch nur durch vier Stunden teile (was schon echt, echt flott wäre) lande ich bei 5 ¤ pro Stunde. Wo bekomme ich soviel Spaß für so wenig Geld?!
Das einzige, was mich echt genervt hat, war das dunkle Leveldesign. Ja, Kanalisation – kann man sich so denken! Ich habe aber (Persönliches Pech) das Feuerzeug noch nicht und das war stellenweise echt nervig. Beim Replay mit meinem anderen Schwierigkeitsgrad wird das bestimmt nicht negativ auffallen.
Was es da aber positiv rausgerissen hat: In der Kanalisation wird stellenweise ein Titel gespielt, der SEHR an den Soundtrack von „Fate of Atlantis“ erinnert. Wem ist es aufgefallen, oder bilde ich mir das nur ein? Ich habe hier immer Teile von „Crab Raft“ gehört – was in „Fate of Atlantis“ gespielt wird, wenn man in den Ringen von Atlantis mit dem Krabbenfloß unterwegs ist. Alleine dafür nochmal 100 Punkte obendrauf! ❤
Marcel
Dieser Beitrag wurde 4
mal editiert, das letzte Mal am 08.09.2025, 10:43 von WhteRbt.
|