Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 06.12.2024, 10:20
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 356
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack


Auch wenn es schon so einige Fan-made-Versionen des FOA-Soundtracks gibt, war ich ehrlich gesagt mit keiner der bisherigen Versionen (selbst den aktuellsten) wirklich zufrieden. Klar, die klassischen AdLib- und MT-32-Tracks zu hören ist nostalgisch großartig, aber ich habe mir immer vorgestellt, wie es wohl wäre, den tollen Soundtrack vom LucasArts-Trio Clint Bajakian, Peter McConnell und Michael Land von einem "echten" Orchester zu hören. Eine echte Special Edition des Titels bleibt wohl Wunschdenken, und selbst wenn sie (nicht nur als Fan-Projekt) käme, würde das Budget vermutlich nicht für aufwendigere Überarbeitungen der Musik reichen.

Also habe ich die Sache einfach mal selbst in die Hand genommen und angefangen, den Soundtrack Track für Track von seinen MIDI-Wurzeln in einen moderneren Sound zu bringen. Mein Hauptwerkzeug ist dabei das Audio-Tool Reaper und zum Einsatz kommen haufenweise virtuelle Instrumente - hauptsächlich Hollywood Orchestra OPUS und Symphonic Orchestra von East West, Infinite Brass / Woodwinds von Aaron Ventures, LA Scoring Strings 3 Lite von AudioBros und verschiedene andere Einzelinstrumente. Natürlich bin ich noch lange nicht fertig, aber ich füge immer wieder neue Tracks hinzu, bis er hoffentlich irgendwann mal halbwegs vollständig ist. Mein Ausgangsmaterial ist ein frischer Rip der MIDI-Daten des Spiels, sowohl in der MT-32-Version, als auch der AdLib-Musik. Tatsächlich gibt es hier und da kleine Unterschiede zwischen den beiden Versionen, sei es mal eine zusätzliche Melodielinie im Hintergrund, oder gelegentlich sogar komplett andere Themen. In dem Fall versuche ich beide Versionen zu kombinieren, um die "kompletteste" Fassung zu bekommen.

Der erste Track, den ich umgesetzt habe, war tatsächlich auch das (interaktive) Intro des Spiels - ein Wechsel zwischen dem A-Thema des "Raiders March", ein bisschen Schleichmusik, und dem B-Thema, das über den Credits zu hören ist. Ich wollte den Track als erstes aus den Füßen bekommen, um den Raiders March gut genug hinzubekommen - schließlich ist er auch an anderen Stellen des Spiels zu hören.

Der Track The Coldest Year of My Life, den man hört, während Indy mit Marcus über Sophia spricht, ist einer meiner Favoriten. Der Track fungiert im Prinzip als das Love-Theme des Spiels. Hier sind in der MT-32- und AdLib-Version zwei unterschiedliche Themen zu hören, die ich hier zu einem Track kombiniert habe.

Einer meiner neuesten Tracks ist Monte Carlo Car Chase, der die Autoverfolgung untermalt, als die Nazis den armen Alain Trottier entführt haben. Klar, in einem alten Point-and-Click-Adventure konnte so eine Action-Sequenz nicht wirklich packend umgesetzt werden, aber der Soundtrack schöpft hierbei trotzdem aus dem Vollen.

Aber genug gelabert, hier könnt ihr euch den bisherigen Stand des Soundtracks anhören:
https://laserschwert.bandcamp.com/...soundtrack

Wie gesagt, das Ganze ist ein Work-in-Progress und wird nach und nach ergänzt (und gelegentlich werden auch einzelne Tracks geupdated). Wenn das Forum jetzt noch saubere Bandcamp-Integration hätte (oder das Einbinden von iframes erlauben würde), könnte man die Tracks auch direkt hier im Thread anhören. In anderen Foren geht das!
Jan
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 10.12.2024, 08:30 von Laserschwert.  

#2 10.12.2024, 08:29
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 356
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack
Und direkt gibt's einen neuen Track, Crete, den man hört, während Indy und Sophia die gleichnamige Insel erkunden. Das Stück endet mit einer schönen Variante des "Coldest Year of my Life" Love-Themes.
Jan
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 10.12.2024, 08:31 von Laserschwert.  

#3 10.12.2024, 20:11
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.573
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack
Das klingt himmlisch! Ehrfurchtsvolle Verneigung! Dankeschön für's teilen!
 

#4 06.02.2025, 13:24
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 356
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack
Mit The Kiss kommt jetzt ein neuer Track dazu, den man im Spiel hört, wenn Indy Sophia aus der Gefängniszelle in Atlantis befreit und die beiden sich dann nach etwas Gezanke Hollywood-typisch in die Arme fallen.
Jan
 

#5 06.02.2025, 17:32
Copilot Abwesend
Mitglied

Avatar von Copilot

Beiträge: 251
Dabei seit: 04.03.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack
Na mega - Kino für die Ohren . Auch von mir vielen Dank fürs Teilen und weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung.
It's not the years, honey, it's the mileage.
 

#6 06.02.2025, 17:45
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.208
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack
Ich freue mich drauf, wenn’s komplett ist 😀
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#7 19.02.2025, 12:49
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 356
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack
Und noch ein neuer Track, Ransacked Apartment, der neben dem durchwühlten Apartment auch noch die (erneute Flucht) von Klaus Kerner mit seinem eigenen Thema untermalt, sowie den Zeitungsartikel, in dem über Dr. Übermanns Kernspaltung berichtet wird.
Jan
 

#8 27.02.2025, 09:36
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 356
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack
Mein neuester Track, Barnett College, funigert als würdevolle Hymne auf das Wissen und die Bildung, gespielt als Choral von Hörnern und Streichern. Ich stelle mir vor, dass es bei offiziellen Veranstaltungen gespielt wird.
Jan
 

#9 27.02.2025, 12:57
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.746
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack
Klingt schön … gediegen und ehrenvoll. Könnte so auch auf Brodys Beerdigung gespielt worden sein, als der Sarg in das Grab hinabgelassen wurde.
André
 

#10 07.03.2025, 11:36
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 356
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack
Zwei meiner ersten Tracks habe ich jetzt mal auf den neuesten Stand gebracht.

Zum einen wäre das Sophia's Atlantis Presentation, bei dem ich vor allem mal meine alten Instrumente durch meine neueren Samples ersetzt, und das allgemeine Balancing optimiert habe.

Ein paar mehr Änderungen sind in The Coldest Year of My Life geflossen, den ich im Prinzip von Grund auf neu gemacht habe. In der Mitte meiner alten Version kam noch das Sunset Theme vor (welches später in Soundtrack wieder an richtiger Stelle auftaucht), das habe ich nun entfernt und den besser zusammenpassenden Rest aneinandergezogen. Insgesamt war mir der Track zu laut und bombastisch, wo es doch hier eher um die intimen Erinnerungen von Indy an Sophia geht. Also, Instrumentierung am Anfang etwas zurückgefahren, um dann aber in der Mitte des Tracks schön romantisch mit den Streichern abzuheben und am Ende mit dem Love Theme des Spiels zu schließen.
Jan
 

#11 07.03.2025, 15:24
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.235
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis - Remastered Soundtrack
Ich hab diesen Thread jetzt erst entdeckt und bin begeistert! Das eignet sich hervorragend fürs Kopfkino während einer Autofahrt.
HG
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 07:49.