Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Soll das Thema geschlossen werden?
Ja, kann weg
 
11 73,3%
Nein, ich will weiter diskutieren
 
4 26,7%
Abgegebene Stimmen: 15

#161 27.01.2025, 11:41
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.435
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat von Part-Time:
Allein der Klimaschutz ist mir etwas wichtiger, als hier steht. Das macht es für mich so enttäuschend: Auf dem Papier war die Ampelregierung für mich eigentlich die perfekte Koalition. Am Ende aber wie bei dem EAV-Klassiker, der Mischung aus Albert Einstein und Arnold Schwarzenegger.

Auch wenn ich die Grünen wählen werde, beim Thema Klimaschutz braucht man eigentlich nur MICHT die AfD wählen. Nachdem Frau Merkel die deutsche Solarindustrie im Alleingang zerstört hat, regelt sich der schnell voranschreitende Ausbau von Solar- und Windenergie durch den Markt.

E-Auto Förderung wurde kaputtgespart und allgemein totgeredet (komisch, das bekommen jetzt die Autohersteller zu spüren), da passt das mit Einstein und Schwarzenegger vielleicht. Wärmepumpen wurden ebenso totgeredet (mit offensichtlichen Lügen). Das ist schade für die entsprechende Industrie, aber die optimale Lösung Solar/Wäremepumpe wird sich auch ohne Gesetze und Förderung durchsetzen.

Ob dann noch ein paar Atomkraftwerke gebaut werden, ist irrelevant, auch hier wird sich der Nichtbau durch den Markt regeln. Wollen tun das doch nur noch die, die an Atomstrom ohne strahlende Abfälle glauben oder die denken, Kleinreaktoren wären bereits erhältlich. Oder denen das Thema Atomabfälle einfach egal ist.

Global gesehen wird wahrscheinlich eh China das Klima retten und im kleinen kann jeder weiterhin seinen Teil tun (darauf achten, wo man einkauft, wie viel Fleisch oder Milchprodukte man verzehrt oder was für ein Auto man fährt und wie oft).
 

#162 27.01.2025, 12:55
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 759
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Ich hatte mir vorgenommen hier nichts mehr zum Thema Trump oder deutsche Politik zu posten.
Zu einigen unbelegten Behauptungen aus Deinem Post, Kukulcan, habe ich aber Fragen. Die Aussagen kann ich teilweise so einfach nicht stehen lassen.

Zitat von Kukulcan:
Nachdem Frau Merkel die deutsche Solarindustrie im Alleingang zerstört hat, regelt sich der schnell voranschreitende Ausbau von Solar- und Windenergie durch den Markt.
Wie genau wurde denn die deutsche Solarindustrie durch "Frau Merkel" ganz alleine "zerstört"?

Zitat von Kukulcan:
Wärmepumpen wurden ebenso totgeredet (mit offensichtlichen Lügen). Das ist schade für die entsprechende Industrie, aber die optimale Lösung Solar/Wäremepumpe wird sich auch ohne Gesetze und Förderung durchsetzen.
Mit welchen "offensichtlichen Lügen" wurde denn die Wärmepumpe totgeredet? Hier wäre ich für Erläuterung dankbar. Inwiefern ist Solar/Wärmepumpe die "optimale Lösung" und für wen?

Zitat von Kukulcan:
Ob dann noch ein paar Atomkraftwerke gebaut werden, ist irrelevant, auch hier wird sich der Nichtbau durch den Markt regeln. Wollen tun das doch nur noch die, die an Atomstrom ohne strahlende Abfälle glauben oder die denken, Kleinreaktoren wären bereits erhältlich. Oder denen das Thema Atomabfälle einfach egal ist.
Dies sind stramme Behauptungen ohne jeden Beleg. Komisch, dass in unserem Umfeld Deutschland das einzige (noch) industriell geprägte Land ist, dass sich den bedingungslosen Totalausstieg auf die Fahne geschrieben hat.Wie war das doch gleich mit den entgegen kommenden Geisterfahren?

Zitat von Kukulcan:
Global gesehen wird wahrscheinlich eh China das Klima retten und im kleinen kann jeder weiterhin seinen Teil tun (darauf achten, wo man einkauft, wie viel Fleisch oder Milchprodukte man verzehrt oder was für ein Auto man fährt und wie oft).
Super Ansatz mit der Ernährung, den sich leider ganz große Teile der Steuerzahler (insbesondere mit Familie) nir sehr bedingt leisten können.

Was das Vermeiden von Autofahrten angeht: was machen all diejenigen, welche nicht in einer Stadt sondern auf dem Land leben?

Bei mir fahren von Montag bis Freitag zwei Busse in die Stadt; einer um 14:50 Uhr und einer um 17:39 Uhr, Samstag und Sonntag ist komplett Fehlanzeige. Einfache Strecke in die Stadt sind 13 km, Google Maps gibt 2:39 Stunden je Strecke an, ist hügeliges Profil.
In die Gegenrichtung verkehren von Montag bis Freitag immerhin sechs Busse zwischen 13:43 und 19:09 Uhr. Da verhallt Dein Aufruf das Autofahren zu reduzieren völlig im Nichts.
Und nein, das ist leider keine Ausnahme im tollsten Deutschland aller Zeit. Was meinst Du, wie riesig ich mich da über das Deutschlandticket freue, welches ich mit meinen Steuern mitfinanzieren und mir gleichzeit anhören darf, dass man weniger Auto fahren soll. Ich bin so dankbar, nicht.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#163 27.01.2025, 13:39
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.435
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat:
Wie genau wurde denn die deutsche Solarindustrie durch "Frau Merkel" ganz alleine "zerstört"?

Indem sie Förderungen zurückgenommen hat bzw. die Industrie im Unklaren gelassen hat. Ich habe das Sterben in meinem letzten Job in Echtzeit mitbekommen. Wie gesagt, inzwischen regelt das auch der Markt, die Solarhersteller in Deutschland, die unter den Bus geworfen wurden, bringt das nicht zurück. Dann eben aus China.

Zitat:
Mit welchen "offensichtlichen Lügen" wurde denn die Wärmepumpe totgeredet?

Das habe ich schon öfter erwähnt. Von der AfD mithilfe Russlands wurde das Märchen verbreitet, dass ab Anfang 2024 jede Heizung gegen eine Wärempumpe ausgetauscht werden muss. Das Interessante für mich, gebildete und informierte (dachte ich) Menschen haben mir gegenüber diesem Quatsch wiederholt. Besonders boshaft an solchen Lügen ist die Angst die damit z.B. bei alten Leuten mit einem Häuschen verbreitet wurde.

Die Lüge ist natürlich genau so dreist und einfach zu durchschauen wie die Lüge, dass man ab 2035 keine Verbrenner mehr fahren darf. Es erfordert nur ein Mindestmaß an simpelster Rechereche, die aber anscheinend für 20% der Bevölkerung nicht möglich oder interessant ist. Ist ja leichter, auf Telegram, Facebook oder X die Lügen und Verschwörungstheorien zu inhalieren. Wie in den USA zeigt sich für mich aber auch, dass man sich gerne und bewusst belügen lässt, solange der Lügner einem die xxx Ausländer vom Hals schafft, die einem den Job klauen.

Zitat:
Inwiefern ist Solar/Wärmepumpe die "optimale Lösung" und für wen?

Für jeden, der ein Haus baut. Wärmeerzeugung ist günstig, der benötigte Strom wird geliefert. Amortisierung innerhalb weniger Jahre bei einem Neubau. Macht man es richtig, sind die Bewohner bei den steigenden Temperaturen die Gewinner, weil man keine teure und energiefressende Klimaanlage einbauen muss. Eine gute Alternative ist sicher die Fernwärme, wenn die denn nicht grade mit Kohle oder Gas funktioniert.

Zitat:
Deutschland das einzige (noch) industriell geprägte Land ist, dass sich den bedingungslosen Totalausstieg auf die Fahne geschrieben hat.Wie war das doch gleich mit den entgegen kommenden Geisterfahren?

Gerne können die Großen planen, welche zu bauen. Bis das durch ist, werden sie nicht mehr gebraucht werden. Auch drauf geschissen, ob die 3 Atomkraftwerke verlängert hätten werden sollen. Wegen mir nicht, man kann sich auch mal an was halte, was man beschlossen. Aber darf jeder gerne anders sehen.

Zitat:
Super Ansatz mit der Ernährung, den sich leider ganz große Teile der Steuerzahler (insbesondere mit Familie) nir sehr bedingt leisten können.

Stimmt, Fleisch durch Gemüse zu ersetzen, kommt einen echt teuer zu stehen. Ich will nicht die armen Familien in den Ruin treiben, aber zwischen Veganern und Idioten, die doppelt so viel Fleisch esssen, um es den arroganten Veganern zu zeigen, gibt es Abstufungen.

Und habe ich behauptet, dass man kein Auto mehr fahren darf? Die Frage ist doch, ob es ein paar Tonnen SUV sein müssen. Wir waren beim Punkt, dass jeder etwas im Kleinen tun kann, vorschreiben tue ich das niemand. Muss man wollen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 27.01.2025, 15:17 von Fabilousfab.  

#164 27.01.2025, 15:55
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 759
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat von Kukulcan:
Indem sie Förderungen zurückgenommen hat bzw. die Industrie im Unklaren gelassen hat. Ich habe das Sterben in meinem letzten Job in Echtzeit mitbekommen. Wie gesagt, inzwischen regelt das auch der Markt, die Solarhersteller in Deutschland, die unter den Bus geworfen wurden, bringt das nicht zurück. Dann eben aus China.
Merkst Du den Widerspruch? Einerseits glaubst Du an den Markt, andererseits verwehrst Du Dich gegen Reduzierungen von Subventionen. Gegen die staatsfinanzierte Solarinitiative in China hätten nur noch erheblichere Schutzzölle geholfen. Schwierig in Europa, wenn das Herz der anderen Länder damals nicht an Solar hing.

Zitat von Kukulcan:
Von der AfD mithilfe Russlands wurde das Märchen verbreitet, dass ab Anfang 2024 jede Heizung gegen eine Wärempumpe ausgetauscht werden muss. Das Interessante für mich, gebildete und informierte (dachte ich) Menschen haben mir gegenüber diesem Quatsch wiederholt. Besonders boshaft an solchen Lügen ist die Angst die damit z.B. bei alten Leuten mit einem Häuschen verbreitet wurde.
Nun ja, der durchgestochene Entwurf sah durchaus vor, dass ab 2024 keine neuen Öl- oder Gasheizungen mehr eingebaut werden sollen dürfen. Eine Reparatur sollte demnach noch möglich sein, falls das geht. Im Bestand hätte das ab 2024 dann bedeutet, dass wegen der 65 Prozent-Erneuerbare-Forderung des Energieträgers bei gleichzeitiger Streichung von Holz als enerneuerbare Form oft nur eine Wärmepumpe übrig geblieben wäre. Zu Wärmepumpen in Bestandsgebäuden habe ich unten was geschrieben.

Zitat von Kukulcan:
Die Lüge ist natürlich genau so dreist und einfach zu durchschauen wie die Lüge, dass man ab 2035 keine Verbrenner mehr fahren darf. Es erfordert nur ein Mindestmaß an simpelster Rechereche, die aber anscheinend für 20% der Bevölkerung nicht möglich oder interessant ist. Ist ja leichter, auf Telegram, Facebook oder X die Lügen und Verschwörungstheorien zu inhalieren. Wie in den USA zeigt sich für mich aber auch, dass man sich gerne und bewusst belügen lässt, solange der Lügner einem die Scheiß Ausländer vom Hals schafft, die einem den Job klauen.
Hierzu möchte ich mich nicht äußern. Vielleicht solltest Du Dich aber langsam mal vom Gedanken lösen, dass alle Wähler der AfD nur Vollidioten sind.

Zitat von Kukulcan:
Für jeden, der ein Haus baut. Wärmeerzeugung ist günstig, der benötigte Strom wird geliefert. Amortisierung innerhalb weniger Jahre bei einem Neubau. Macht man es richtig, sind die Bewohner bei den steigenden Temperaturen die Gewinner, weil man keine teure und energiefressende Klimaanlage einbauen muss. Eine gute Alternative ist sicher die Fernwärme, wenn die denn nicht grade mit Kohle oder Gas funktioniert.
Bei Neubauten bin ich grundsätzlich bei Dir. Dort kann man gegen einen vertretbaren Aufpreis die Heizung auf eine Flächenheizung mit niedriger Vorlauftemperatur planen. Das amortisiert sich in überschaubarer Zeit.
Was ist aber mit den 19,6 Millionen Immobilien im Bestand (ohne Wohnungen in Nicht-Wohngebäuden)? Bei nach heutigem Standard schlecht gedämmten Wänden und/oder kleinen wasserführenden Heizkörpern mit entsprechend hohen Vorlauftemperaturen nähert sich die Arbeitszahl schnell dem Wert 1 an. Dann hast Du in Deiner Blackbox letztlich quasi einen ziemlich teuren Tauchsieder, der noch dazu mit der teuersten und hochwertigsten Energieform gespeist wird. Wärmepumpe geht hier nur nach vorheriger Dämmung und ggf. kompletter Änderung der Heizkörper, was sehr kostenintensiv sein kann und ggf. den Preis der Wärmepumpe um ein Mehrfaches übersteigt.
Noch dazu sind in den nächsten Jahren (bis Jahrzehnten, je nach Experte) die Netze in Deutschland in keiner Weise für eine flächendeckende Beheizung mittels Wärmepumpe geeignet, da die im Herbst/Winter benötigte Energie und Leistung bei weitem nicht transportiert werden kann. Super Ansatz.
Zur Fernwärme: ja, in mittleren bis großen Städten mag diese Nutzung (eines noch dazu Monopolisten, viel Spass damit) möglich sein. Auf dem "flachen Land" wird das eher schwer.

Zitat:
Gerne können die Großen planen, welche zu bauen. Bis das durch ist, werden sie nicht mehr gebraucht werden. Auch drauf geschissen, ob die 3 Atomkraftwerke verlängert hätten werden sollen. Wegen mir nicht, man kann sich auch mal an was halte, was man beschlossen. Aber darf jeder gerne anders sehen.
Ist es bei grundlegender Änderung der zum Entscheidungszeitpunkt geltenden Rahmenbedingungen (Ukraine-Krieg und damit verbunden die Sanktionen gegen Russland) nicht vielleicht klug eine zuvor getroffene Entscheidung nochmal zu hinterfragen?
Deutschland hat übrigens noch nie soviel Kernenergie-Strom importiert wie im letzten Jahr. Da kann man sich natürlich auf die Schulter klopfen und feststellen, dass es auch ohne deutsche Anlagen geht. Ich finde das ehrlich gesagt nur ziemlich verlogen.

Zitat:
Und habe ich behauptet, dass man kein Auto mehr fahren darf? Die Frage ist doch, ob es ein paar Tonnen SUV sein müssen. Wir waren beim Punkt, dass jeder etwas im Kleinen tun kann, vorschreiben tue ich das niemand. Muss man wollen.

"...was für ein Auto man fährt und wie oft." hast Du geschrieben. Und in meinem Fall kann ich ohne Auto überhaupt nirgends hin. Also lautet die Antwort auf Deine Frage: "ja, hast Du".
Was habt ihr eigentlich immer alle mit den SUV? SUV ist doch nicht gleich SUV. Hier wird immer unterschiedslos ein vermeintlicher Schmähbegriff benutzt und keiner kann definieren was er damit konkret meint.
Und by the way... meine eAutos sind beide deutlich schwerer wie jedes andere Auto das ich zuvor gefahren habe.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#165 27.01.2025, 19:42
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.856
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Deutsche Politik
Empfehlenswert

Link zum Video
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#166 27.01.2025, 21:36
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.435
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat:
Merkst Du den Widerspruch? Einerseits glaubst Du an den Markt, andererseits verwehrst Du Dich gegen Reduzierungen von Subventionen. Gegen die staatsfinanzierte Solarinitiative in China hätten nur noch erheblichere Schutzzölle geholfen. Schwierig in Europa, wenn das Herz der anderen Länder damals nicht an Solar hing.

Du missverstehst mich. INZWISCHEN hat der Markt das geregelt, Solar wird hauptsächlich in China produziert, aber immerhin hier noch installiert. Zu dem Zeitpunkt hätten Förderung und ja, Schutzzölle noch etwas geholfen. Ich bin beidem nicht abgeneigt, aber auf lange Sicht regelt es natürlich der Markt.

Zitat:
Und by the way... meine eAutos sind beide deutlich schwerer wie jedes andere Auto das ich zuvor gefahren habe.

Was ja bei E-Autos dank Rekuperation ein deutlich geringeres Problem ist. Ich spreche von 2 Tonnen Verbrenner SKUs, die aud Prestigegründen gefahren werden und oft mit 1 Person und sonst nichts bewegt werden. Und wir hatten das Thema glaub ich schon, es macht einen Unterschied, ob man damit bis ins Büro in der Innenstadt oder zum Park&Ride Parkplatz fährt.

Zitat:
Hierzu möchte ich mich nicht äußern. Vielleicht solltest Du Dich aber langsam mal vom Gedanken lösen, dass alle Wähler der AfD nur Vollidioten sind.

Ich werde mich nicht vom Gedanken lösen, dass AfD Wähler für mich eine moralische Bankrotterklärung unterschrieben haben und ich kein Freund eines AfD Wählers werden kann. Wer Nazis wählt, ist für mich ein Nazi. Es geht nicht darum, ob man Änderungen an der Asylpolitik wünscht, es geht darum, dass die AfD (und mir egal, ob es nur in Teilen ist) rechtsextreme menschenverachtende Politik macht. Sie macht die Partei damit ungeeignet als Protestpartei, es sei denn man heißt rechtsextreme menschenverachtene Politik gut.

Zitat:
Zu Wärmepumpen in Bestandsgebäuden habe ich unten was geschrieben.

Was Wärmepumpen angeht, sprach ich ausdrücklich von Neubauten - nicht für jedes alte Gebäude ist eine Wärmepumpe ideal. Darum waren ja Alternativen erlaubt:
https://www.computerbild.de/...38491.html

Was die Atomkraftwerke angeht, da mögen die Grünen Politik für Grünen-Wähler gemacht haben, ich bin weiterhin glücklich damit. Ich gehe immer noch davon aus, dass die Abschaltung weder für Strompreise noch für die Grundsicherung problematisch war, aber vielleicht hätte Scholz ein Machtwort sprechen sollen und die populistische Lösung wählen. Hätte er gewusst, dass das der Ampel noch so lange aufs Brot geschmiert wird, hätte er wahrscheinlich anders entschieden.
 

#167 27.01.2025, 22:08
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.856
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Deutsche Politik
Off-Topic:
Der inflationäre Gebrauch des Wortes Nazi hat dazu geführt, dass ein Großteil der Bevölkerung abgestumpft ist und hinterfragt, ob es in jedem Kontext wirklich noch angebracht ist. Eine gefährliche Tendenz.

Es leben sehr viele verschiedene Meinungen und Ansichten in unserem Land. Warum glaubt man, dass man die, die einem nicht passen, einfach wegschieben und als dumm abtun kann. Es wäre ein Leichtnis Zugeständnisse in vereinzelten Bereichen zu machen. Aber da ist die Verbohrtheit einfach größer, mal über den Tellerrand zu kucken oder sich in andere hineinzuversetzen, nehme ich an. Die Quittung kommt halt irgendwann. Die Nazikeule ist mittlerweile großteils ein ideologisches Instrument, um andere Meinungen wegzuschieben. Auch eine Art Relativierung.

Zitat von Kukulcan:
...und ich kein Freund eines AfD Wählers werden kann.
Keiner hat was von Freundschaft gesagt. Zusammenleben reicht schon.

Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 27.01.2025, 23:04 von Fabilousfab.  

#168 27.01.2025, 22:48
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.886
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Off-Topic:
Laber Rhabarber

-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.01.2025, 05:46 von FloW.  

#169 27.01.2025, 22:59
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 759
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Off-Topic:
FloW, da hat Fabilousfab einen wichtigen Punkt.

Wer zwischenzeitlich schon in der Mitte anfängt die Nazikeule zu schwingen, der macht sich dieses scharfe Schwert ohne Not stumpf.

"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#170 28.01.2025, 05:44
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.886
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Off-Topic:
Bezieht sich nicht explizit auf einen Schreiber. Die Infoflut der letzten Tage hier im Thread ist schon immens. Das Lied Laber Rhabarber passt da ganz gut.

-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#171 28.01.2025, 09:12
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.435
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat von Fabilousfab:
Off-Topic:
Der inflationäre Gebrauch des Wortes Nazi hat dazu geführt, dass ein Großteil der Bevölkerung abgestumpft ist und hinterfragt, ob es in jedem Kontext wirklich noch angebracht ist. Eine gefährliche Tendenz.

Es leben sehr viele verschiedene Meinungen und Ansichten in unserem Land. Warum glaubt man, dass man die, die einem nicht passen, einfach wegschieben und als dumm abtun kann. Es wäre ein Leichtnis Zugeständnisse in vereinzelten Bereichen zu machen. Aber da ist die Verbohrtheit einfach größer, mal über den Tellerrand zu kucken oder sich in andere hineinzuversetzen, nehme ich an. Die Quittung kommt halt irgendwann. Die Nazikeule ist mittlerweile großteils ein ideologisches Instrument, um andere Meinungen wegzuschieben. Auch eine Art Relativierung.

Zitat von Kukulcan:
...und ich kein Freund eines AfD Wählers werden kann.
Keiner hat was von Freundschaft gesagt. Zusammenleben reicht schon.

Mag sein, es wäre besser, sie statt Nazis besorgte Bürger zu nennen und auf ihre Ängste einzugehen. Ist aber nicht meins. Ich gebe zu, mir fehlt die Empathie für bösartige Faschisten und Lügner.

Inzwischen denke ich ernsthafter über Auswanderung nach.
 

#172 28.01.2025, 15:37
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.856
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Deutsche Politik
Prädikat: Lesenswert

Link zum Artikel "Another 1933? Germans Are Comparing Today's Far Right Surge To The Nazi Takeover"

und hier noch übersetzbar auf Deutsch wenn man oben links in der Leiste richtig einstellt. Leider nicht speicherbar
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#173 28.01.2025, 16:59
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.435
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Man könnte ja hoffen, dass "Wahlen haben Konsequenzen" am schlechten Beispiel der USA manchen Wähler bis zum 23.2. zum Nachdenken anregen würden. Aber bevor Trump erkennbar das Land heruntergewirtschaftet und/oder in ein faschistisches Regime verwandelt hat, wird es wohl eher der ursprüngliche Wahltermin.

Bis zum 23.2. wird es wohl nur die übel treffen, denen es die meisten Trump Wähler genau so gewünscht haben. Die Kollateralschäden werden sicher erst später deutlich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.01.2025, 17:02 von Kukulcan.  

#174 29.01.2025, 15:12
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.435
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
https://www.tagesschau.de/...g-100.html

Zitat:
Ohlbrecht führt durch seine Produktionshalle im brandenburgischen Strausberg. Er läuft vorbei an Männern in T-Shirts, die die fertigen Isolierboxen vom Laufband nehmen und aufstapeln. Um Styropor herzustellen, ist viel Energie nötig. Zuerst müssen die winzigen Kunststoff-Granulate in einer Art Ofen - Ohlbrecht nennt ihn "Popcorn-Maschine" - mit Wasserdampf aufgebläht werden. Diese Schaumkügelchen werden dann unter Druck und Temperatureinsatz miteinander verschmolzen. Die Kosten für Strom und Gas machen etwa ein Fünftel der Produktionskosten aus, erklärt Ohlbrecht. In den letzten vier Jahren seien die Stromkosten um 200 Prozent gestiegen, die Gaskosten um 50 Prozent.

Jetzt werde ich den Styroporscheiß noch mehr hassen, wo ich weiß, dass dafür unglaublich viel Energie verballert wird. Ich feiere jede Verpackung, die deutlich reduziert und/oder aus Pappe ist, sei es für Waren oder für Lebensmittel.

Ja, manche Branchen werden aussterben und neue innovative Ansätze werden sich durchsetzen. Dass er nur die Maschinen und Kompetenz für dieses Produkt hat, kann halt problematisch sein. Da ist nicht die Politik dran schuld und nicht die EU, sondern ich und andere, die Händler und Hersteller strafen, die immer noch auf fette Plastikverpackungen setzen.
 

#175 29.01.2025, 16:04
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.391
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat von Kukulcan:
Man könnte ja hoffen, dass "Wahlen haben Konsequenzen" am schlechten Beispiel der USA manchen Wähler bis zum 23.2. zum Nachdenken anregen würden. Aber bevor Trump erkennbar das Land heruntergewirtschaftet und/oder in ein faschistisches Regime verwandelt hat, wird es wohl eher der ursprüngliche Wahltermin.

Bis zum 23.2. wird es wohl nur die übel treffen, denen es die meisten Trump Wähler genau so gewünscht haben. Die Kollateralschäden werden sicher erst später deutlich.

Warum sollte sich das jemand als Beispiel nehmen?
In Deutschland ist die vorherrschende Meinung, dass die Wirtschaft von den Linken Ökosozialisten unter GröWaZ R.H. in längst vergessene Negativsphären hineinmanövriert hat.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#176 29.01.2025, 16:09
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.391
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Deutsche Politik
Ich bin gespannt, was heute im Bundestag herauskommt.
Bin aber nicht zuversichtlich, dass was durchgebracht wird. Ich wäre überrascht, wenn das nicht wieder in irgendeiner „Wir wollten ja, aber die anderen haben nicht mitgemacht und wir wollen nicht Nazis genannt werden“ Richtung herauskommt“.
Und in paar Wochen das nächste Opfer im Fernsehen auftaucht.
Ich wäre für eine Grenzlösung nach dem Vorbild unserer polnischen Nachbarn: 0 Toleranz Policy mit scharfer Munition. DAS wäre eine ordentliche Ansage.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#177 29.01.2025, 16:12
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.886
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Ich kann den Sch*** nicht mehr lesen. Schaut euch lieber Mal den Bundestag live an, zieht Schlüsse für die Wahlen für euch selbst und quält hier niemanden. Ich kann es nicht mehr ertragen, dass hier Mitlesende Indy-Fans extrem überstrapaziert werden.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.01.2025, 16:13 von FloW.  

#178 29.01.2025, 16:18
WhteRbt Abwesend
Mitglied

Avatar von WhteRbt

Beiträge: 209
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Dann lies doch hier einfach nicht mit? 😀 Ich bin hier auch kein Fan von, deswegen halte ich mich raus – ist besser für meine Nerven – aber das Thema ist ja nicht umsonst im Off-Topic. Hier gibt es einige Themen, die man vor dieser Aussage hinterfragen könnte…

Leben und leben lassen! Zwinkernder Smiley
 

#179 29.01.2025, 16:23
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.435
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat von MichaelSop:
Zitat von Kukulcan:
Man könnte ja hoffen, dass "Wahlen haben Konsequenzen" am schlechten Beispiel der USA manchen Wähler bis zum 23.2. zum Nachdenken anregen würden. Aber bevor Trump erkennbar das Land heruntergewirtschaftet und/oder in ein faschistisches Regime verwandelt hat, wird es wohl eher der ursprüngliche Wahltermin.

Bis zum 23.2. wird es wohl nur die übel treffen, denen es die meisten Trump Wähler genau so gewünscht haben. Die Kollateralschäden werden sicher erst später deutlich.

Warum sollte sich das jemand als Beispiel nehmen?
In Deutschland ist die vorherrschende Meinung, dass die Wirtschaft von den Linken Ökosozialisten unter GröWaZ R.H. in längst vergessene Negativsphären hineinmanövriert hat.

Ganz gut die Meinungsmache von R.T. nachgeplappert.

So viel wie Robert Habeck angeblich kaputt gemacht hat, kann man in Deutschland in 4 Jahren unmöglich umsetzen - dafür mahlen die Mühlen nämlich zu langsam und Bürokratie sowie Subventionen haben wir mühsam über Jahrzehnte aufgebaut.
 

#180 29.01.2025, 16:24
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.856
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat von WhteRbt:
Dann lies doch hier einfach nicht mit? 😀 Ich bin hier auch kein Fan von, deswegen halte ich mich raus – ist besser für meine Nerven – aber das Thema ist ja nicht umsonst im Off-Topic. Hier gibt es einige Themen, die man vor dieser Aussage hinterfragen könnte…

Leben und leben lassen! Zwinkernder Smiley

Korrekt

Die Rede im Bundestag ist übrigens durch und wir werden sehen was am Freitag passiert. 😉
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

Seiten (24): 1, 2 ... 7, 8, 9, 10, 11 ... 23, 24


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:07.