Part-Time
Mitglied

Beiträge: 936
Dabei seit: 03.12.2012
Wohnort: -
|
Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat von Darth72:Auszug aus dem Münchner Merkur:
"Der Wert der Nicht-Wähler steigt in einer neuen Forsa-Umfrage noch einmal um ein Viertel an – auf nun 28 Prozent.
Das habe es so kurz vor der Wahl noch nicht gegeben, sagte Forsa-Chef Manfred Güllner im Gespräch mit der Bild. „Das ist untypisch und zeigt, wie verunsichert die Menschen sind, dass sie nicht mehr wissen, wen sie überhaupt noch wählen sollen“, so der Meinungsforscher weiter."
Mir geht es genau so, ich würde nicht verunsichert sagen, aber kann aus Gewissensgründen eigentlich keine der Parteien wählen, die eine Chance auf mehr als 5 Prozent haben.
Zitat von FloW:Von welcher Partei kann man für die Wahl noch die meisten Prozentpunkte abluchsen?
Ich wüsste es, wenn ich die Regierung bilden wollte.
Das ist wieder so wolkig formuliert, dass sich mir die Zehennägel einrollen. "Wenn ich die Regierung bilden wollte" ist grammatikalisch Irrealis, also weißt du offenbar nicht, welcher Partei man die meisten Prozentpunkte abluchsen kann, sonst würdest du es nicht an die irreale Bedingung knüpfen. Du weißt aber offenbar, dass du es wüsstest, wenn du die Regierung bilden wolltest. Woher das Wissen dann käme, lässt du offen, und man könnte meinen, dass du es auch so zu wissen glaubst, sagst es aber nicht. Puh!
Ich vermute, dass es die CDU/CSU ist. SPD, Grüne und FDP haben selbst alles getan, um ihre Wechselwähler zu vergraulen, da sind nur noch ganz wenige nichtideologische Prozent übrig. FDP, Linke und BSW kann man schon rechnerisch nicht mehr als 5 bzw. 7 Prozent abluchsen. AfD hat alle aufgefangen, die von den anderen Parteien abgestoßen sind und kein Problem mit Rechtsextremen haben (plus die Rechtsextremen selbst). Die kommen mit Scholz, Habeck und Lindner bis zur Wahl sicher nicht zurück. Bleibt die CDU/CSU, die zu ihren Stammwählern die aufgefangen hat, die von den anderen Parteien abgestoßen sind und ein Problem mit Rechtsextremen haben. Denen kann man wahrscheinlich die meisten Prozentpunkte abluchsen.
Ich gehe davon aus, dass die AfD sogar etwas stärker abschneiden wird als die Umfragen jetzt vorhersagen, weil manche bei Umfragen nicht zugeben, AfD zu wählen. Die haben zumindest, auch wenn sie AfD wählen, noch ein Gefühl für Anstand.
Now, if that's a fact, tell me, am I lying?
I'm done. 21.02.2025
|