Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Soll das Thema geschlossen werden?
Ja, kann weg
 
11 73,3%
Nein, ich will weiter diskutieren
 
4 26,7%
Abgegebene Stimmen: 15

#81 18.01.2025, 22:35
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.854
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Deutsche Politik
Wer schreibt den bitte so einen Müll? Ach ja T-Online, die bekannte Quelle für Qualitätsjournalismus.

Natürlich hat die Afd nichts mit Nazidiktatur oder 1933 zu tun. Davon müssen sich die Leute mal lösen. Es bedeutet einfach nur Ultrakonservativ. Ein Flügen, den jede Partei hat. Aver auch weniger Toleranz, unter dem Vorwand wieder Politik für die Mehrheit zu machen und dem Versprechen wieder mehr den Fokus auf den eigenen Wohlstand zu legen.
Dass das aber auch bedeutet dass einige Schwächere unter die Räder kommen werden, da der Fokus auf (Eigen)leistung gelegt werden wird, sehen wenige oder nehmen es in Kauf. Genauso wie die Verschärfung des Einwanderungsgesetzes und den damit verbundenen Konsequenzen, wie Ausländerhass oder Stigmatisierung.
Selbiges gilt für die konservative Familienpolitik.

Das Alles haben die „Anderen“ aber auch mitzuverantworten, weil sie einfach nichts machen außer sich selbst kaputt oder den Koalitionspartner madig. Die Themen werden entweder gar nicht oder zu spät angesprochen. Diese Partei existiert nur, weil man keinen faktischen Diskurs führt, sondern einen emotionalen Ideologischen. Man könnte sich so ziemlich jedes Thema der Afd selbst, durch vernünftige Gesetze, zu eigen machen. Man ist nur zu feig oder zu blöd. Zudem wird alles immer teuerer, was man aus Nächstenliebe so hinnehmen soll. Die Zeit war da was zu tun. 4 Jahre bleiben noch um gegenzusteuern.

Momentan stehen die Zeichen, nicht jetzt, da habe ich keine Bedenken, aber in 4 Jahren, auf blau. Wenn Trump da ordentlich durchkommt, durch seine Legislaturperiode, Milei weiter finanzielle Erfolge feiert und Österreich funktioniert, dann fällt bei uns auch die Brandmauer und/oder die nächste Koalition aus Schwarz/rot oder Schwarz/grün besiegelt den Rest.

Zumal wenn es soweit kommt, die anderen Parteien sich die durchgedrückten „Erfolge“ doch trotzdem auf die eigenen Fahnen schreiben werden, was sie selbst nie geschafft oder gemacht hätten. (Siehe Agenda 2010)
Es ist einfach nur traurig sich das Debakel anzusehen.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.01.2025, 22:36 von Fabilousfab.  

#82 18.01.2025, 22:59
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Der Autor ist erwähnt. Die Plattform kann normalerweise nicht selbst schreiben, es sei den es ist KI.

Es ist schade, dass deine Enttäuschung über die SPD in der Vergangenheit, dich dazu bewegt die AfD zu verteidigen.

Ich für meinen Teil stelle mich nicht auf deren Seite.

Bin kein Fähnchen im Wind. Ich bin unter anderem gemäßigter Fahnenträger und liebe die Demokratie.

Ich verurteile nicht, gebe nur zu bedenken. Der prophezeite Untergang sieht jedenfalls anders aus, wenn man die Realpolitik und die aktuellen Wahlbarometer verfolgt.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 18.01.2025, 23:03 von FloW.  

#83 18.01.2025, 23:17
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
FloW, es ist mMn keineswegs so, dass Fabilousfab die AfD in irgendeiner Weise verteidigt.

Er zeigt lediglich auf was passiert, wenn ob einer die politischen Optionen stark beschränkenden Brandmauer und der daraus resultierenden Limitierung der Optionen auf eine schwarz-rote oder schwarz-grüne Regierungskoalition, mit anderen Worten eines mehr oder minder "Weiter-So-Bündnisses", bei der Wahl in 2029 kein Weg mehr an einer dann mutmaßlich weiter erstärkten AfD vorbei führen wird.

Nüchtern betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit, dass mittelfristig leider genau das passieren wird, nicht von der Hand zu weisen, da bin ich absolut bei Fabilousfab.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.01.2025, 23:18 von Darth72.  

#84 18.01.2025, 23:26
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Die AfD ist radikal und hetzt.

Es gibt mehr als 2 politische Farben, die eine Regierung bilden können. Das ist auch zukünftig möglich.

Was in vier Jahren sein könnte, dass steht in den Sternen. Aktuell noch zuviele unbekannte Variablen in der Formel für die präzise Vorhersage.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.01.2025, 23:34 von FloW.  

#85 18.01.2025, 23:41
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Da würde mich ja interessieren, welche weiteren Optionen einer Regierungskoalition vor dem Hintergrund der recht konstanten Umfragen aus den letzten 6 Monaten aus Deiner Sicht plötzlich vom Himmel fallen sollen?
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#86 18.01.2025, 23:43
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Das dürfen die Parteien nach der Wahl sondieren. Nichts ist unmöglich.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#87 18.01.2025, 23:47
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Das nenne ich mal eine ausweichende Antwort.

Nach streng mathematischen Grundsätzen sehe ich das mit Blick auf die Umfragewerte leider anders.

Derzeit reicht es mit der Brandmauer übrigens nicht mal für eine schwarz geführte Zweier-Koalition.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Screenshot_20250118_225051_Chrome.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 565
Dateigröße: 203,88 KB
Bildgröße: 648 x 1810 Pixel


"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.01.2025, 23:53 von Darth72.  

#88 18.01.2025, 23:53
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Wenn zum Beispiel die Grünen im 3er-Sandwich bei der neuen Regierungsbildung die neue FDP mimen, dann ist plötzlich alles anders. Oder wenn die FDP stark zulegt. Alles Spekulation. Mag dir nicht ausweichen.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#89 18.01.2025, 23:57
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Schwarz-rot-grün und damit ein leicht anders gefärbtes "Weiter-So"? Ich höre schon die Sektkorken knallen bei der AfD und in Moskau.

In dem Fall suche ich mir ein britisches Wettbüro und wette auf eine absolute Mehrheit für die AfD in 2029. Allerdings wird da die Quote wohl recht niedrig ausfallen.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#90 18.01.2025, 23:59
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Ja stimmt, es sind immer Mehrheiten erforderlich.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#91 19.01.2025, 00:03
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.854
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Deutsche Politik
Verstehe ich auch nicht wo ich die Afd verteidige. So schnell ist man aber nicht sehr überraschend in der Ecke. Ich würde sogar jedem sehr davon abraten und habe lediglich aufgezeigt, dass der jetzige Weg nicht zielführend ist.

Die SPD hingegen hat wirklich nichts mehr zu bieten, außer Floskeln und surreale Versprechen. Herr Scholz hätte abtreten sollen, dann hätten sie evtl sogar einen kleinen Aufwind haben können.
Herr Pistorius möchte aber verständlicherweise nicht der nächste aussichtslose Kanzlerkandidat sein, wenn er schon mal beliebt ist.

Herrn Lindners Slogan „Vater Staat ist nicht dein Erziehungsberechtigter“ sagt momentan mehr über diesen Wahlkampf oder die Belange der Leute aus, als Alle anderen zusammen. Nur die ganzen Egoisten sind jetzt halt bei der Afd. Weil sie da nicht bevormundet werden oder ihre Kohle behalten können. Ist eine denkbar einfache Rechnung. Nehm den Leuten ihr Geld oder schreib ihnen dauern was vor und dann mach ihnen noch Angst und schon wird radikal gewählt.

Die Gegenmaßnahmen laufen denkbar schlecht. In einem Punkt geb ich dir recht. 4 Jahre ist noch eine lange Zeit. Ich hoffe sie machen was draus. Aber wie wie Dirk schon sagt, sind die jetzigen Koalitionsmöglichkeiten lt. Umfragen doch sehr absehbar. Die 16 jährigen werden aber wohl nicht mehr wählen dürfen, dafür aber dann in 4 Jahren. Zwinkernder Smiley
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#92 19.01.2025, 00:15
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
FloW, dieser Ansatz ignoriert meiner Wahrnehmung nach völlig den Willen das Souveräns.

Für einen guten Teil der deutschen Bevölkerung ist eine weitere Koalition unter Beteiligung der Ampel-Parteien nach deren eindrücklichen Demonstration ihres Minder-Leistungs-Vermögens in der letzten Legislatur mMn absolut keine Option.

Die dringend notwendige Reaktion auf die großen aktuelle Herausforderungen (Ukrainekrieg, Haushalt, Deindustrialisierung, Innere und Äußere Sicherheit, unkontrollierte Zuwanderung, Klima) würden in dieser Konstellation absehbar erneut am regierungsinternen, ideologiegetriebenen Geltungsdrang scheitern.

Dies würde aus meiner Sicht eben genau zu einem weiteren Erstarken der AfD bis 2029 führen.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.01.2025, 00:16 von Darth72.  

#93 19.01.2025, 00:17
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Die CDU/CSU muss sich Gedanken machen. Zwinkernder Smiley
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.01.2025, 00:21 von FloW.  

#94 19.01.2025, 00:23
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Besser wäre es noch, wenn sich die Wähler vor der Wahl Gedanken machen, welche Koalition sie mit ihrem Abstimmverhalten herbeiführen.

Merz werden sonst nicht viele Optionen bleiben, wahrscheinlich lediglich die Wahl zwischen Pest und Cholrea.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#95 19.01.2025, 00:27
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Von welcher Partei kann man für die Wahl noch die meisten Prozentpunkte abluchsen?

Ich wüsste es, wenn ich die Regierung bilden wollte.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.01.2025, 00:28 von FloW.  

#96 19.01.2025, 17:07
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
https://www.merkur.de/...22247.html

Auszug aus dem Münchner Merkur:

"Der Wert der Nicht-Wähler steigt in einer neuen Forsa-Umfrage noch einmal um ein Viertel an – auf nun 28 Prozent.

Das habe es so kurz vor der Wahl noch nicht gegeben, sagte Forsa-Chef Manfred Güllner im Gespräch mit der Bild. „Das ist untypisch und zeigt, wie verunsichert die Menschen sind, dass sie nicht mehr wissen, wen sie überhaupt noch wählen sollen“, so der Meinungsforscher weiter.

Üblicherweise sinkt die Zahl der Nicht-Wähler kurz vor der Wahl, weil die Parteien im Wahlkampf immer mehr Menschen von sich überzeugen – in diesem Jahr zeigt der Trend in die entgegengesetzte Richtung."

Damit verliert die Bubdestagswahl zusätzlich auch noch an "gefühlter" Legitimität in der Bevölkerung, wenn es tatsächlich so bleiben sollte.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#97 19.01.2025, 19:46
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Nicht-Wähler? Das sind die Wähler, die partout nicht wählen oder das aus Protest angeben. Die können sich aber noch zum unentschlossenen Wähler vor der Wahlurne oder ganz bequem zum Briefwähler entwickeln, zumindest teilweise. Die Bundetags- und Landratswahl ist ja am 23. Februar 2025 und steht somit noch an. Ich bin mir auch sicher, dass viele Wähler nicht genau wissen, was sie effektiv ankreuzen werden. Ich habe bisher auch nur Tendenzen. Ich werde definitiv noch den Wahl-O-Mat durchspielen und mich nicht kirre machen lassen. Wichtig ist was bei den potenziellen Wählern im Hirn ankommt und ob es Reaktionen hervorruft.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.01.2025, 19:50 von FloW.  

#98 19.01.2025, 20:36
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
1 Meter 98 redet Klartext!

Zitat:
Merz wiederholte in Brilon die Zusicherung, dass er auf keinen Fall ein Bündnis mit der AfD eingehen werde. Diese sei keine Alternative, sondern der Niedergang für Deutschland, sagte auch Söder. Wenn ein Kurswechsel nach der Wahl nicht gelinge, dann werde man 2029 "nicht noch mal über einen beliebigen weiteren Regierungswechsel in Deutschland" reden, warnte Merz. "Dann passiert das, was wir in diesen Tagen in Österreich erleben - eine fatale Situation", fügte der CDU-Vorsitzende mit Blick auf die sich abzeichnende Wahl eines rechtsgerichteten FPÖ-Politikers zum Bundeskanzler in Wien hinzu.

"Zu glauben, man könne Rechtspopulisten hoffähig machen, zur Raison bringen, zur Vernunft bringen, zum verantwortungsvollen Mitregieren veranlassen, ... das hat sich in der deutschen Geschichte schon einmal als großer Irrtum erwiesen", sagte Merz. "Und ich sage es, wie ich es denke: Die nächste Bundestagswahl ist dann 2033. Und einmal 33 reicht für Deutschland."

Quelle: https://www.n-tv.de/...99696.html
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 19.01.2025, 20:47 von FloW.  

#99 20.01.2025, 00:14
Part-Time Abwesend
Mitglied

Avatar von Part-Time

Beiträge: 936
Dabei seit: 03.12.2012
Wohnort: -

Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat von Darth72:
Auszug aus dem Münchner Merkur:

"Der Wert der Nicht-Wähler steigt in einer neuen Forsa-Umfrage noch einmal um ein Viertel an – auf nun 28 Prozent.

Das habe es so kurz vor der Wahl noch nicht gegeben, sagte Forsa-Chef Manfred Güllner im Gespräch mit der Bild. „Das ist untypisch und zeigt, wie verunsichert die Menschen sind, dass sie nicht mehr wissen, wen sie überhaupt noch wählen sollen“, so der Meinungsforscher weiter."

Mir geht es genau so, ich würde nicht verunsichert sagen, aber kann aus Gewissensgründen eigentlich keine der Parteien wählen, die eine Chance auf mehr als 5 Prozent haben.

Zitat von FloW:
Von welcher Partei kann man für die Wahl noch die meisten Prozentpunkte abluchsen?

Ich wüsste es, wenn ich die Regierung bilden wollte.

Das ist wieder so wolkig formuliert, dass sich mir die Zehennägel einrollen. "Wenn ich die Regierung bilden wollte" ist grammatikalisch Irrealis, also weißt du offenbar nicht, welcher Partei man die meisten Prozentpunkte abluchsen kann, sonst würdest du es nicht an die irreale Bedingung knüpfen. Du weißt aber offenbar, dass du es wüsstest, wenn du die Regierung bilden wolltest. Woher das Wissen dann käme, lässt du offen, und man könnte meinen, dass du es auch so zu wissen glaubst, sagst es aber nicht. Puh!

Ich vermute, dass es die CDU/CSU ist. SPD, Grüne und FDP haben selbst alles getan, um ihre Wechselwähler zu vergraulen, da sind nur noch ganz wenige nichtideologische Prozent übrig. FDP, Linke und BSW kann man schon rechnerisch nicht mehr als 5 bzw. 7 Prozent abluchsen. AfD hat alle aufgefangen, die von den anderen Parteien abgestoßen sind und kein Problem mit Rechtsextremen haben (plus die Rechtsextremen selbst). Die kommen mit Scholz, Habeck und Lindner bis zur Wahl sicher nicht zurück. Bleibt die CDU/CSU, die zu ihren Stammwählern die aufgefangen hat, die von den anderen Parteien abgestoßen sind und ein Problem mit Rechtsextremen haben. Denen kann man wahrscheinlich die meisten Prozentpunkte abluchsen.

Ich gehe davon aus, dass die AfD sogar etwas stärker abschneiden wird als die Umfragen jetzt vorhersagen, weil manche bei Umfragen nicht zugeben, AfD zu wählen. Die haben zumindest, auch wenn sie AfD wählen, noch ein Gefühl für Anstand.
Now, if that's a fact, tell me, am I lying?
I'm done. 21.02.2025
 

#100 20.01.2025, 00:34
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.884
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Radikal werben ist doof. Korrekte Krammatik ist mir egal.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

Seiten (24): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 23, 24


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 18:49.