Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Soll das Thema geschlossen werden?
Ja, kann weg
 
11 73,3%
Nein, ich will weiter diskutieren
 
4 26,7%
Abgegebene Stimmen: 15

#321 06.02.2025, 23:00
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Im übrigen... ich bin in den letzten Jahrzehnten zwischen 40.000 und 80.000 km, einmal sogar 110.000 km jährlich großteils auf deutschen Autobahnen unterwegs gewesen.

Mit 200 km/h plus wurde ich ganz, ganz selten überholt. Vielmehr war es so, dass ich beim Fahren mit Tempomat 120 km/h auf A9 und A10 auf 600 km Strecke Sonntag abends und Freitag nachmittags meist nicht von mehr als 2 bis 3 Dutzend Autos überholt wurde.

Desweiteren hat sich die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Autobahnen eh durch die eAutos nach meiner persönlichen Feststellung deutlich reduziert und dürfte im Großraum München jetzt etwa bei 120 bis 130 km/h liegen.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#322 06.02.2025, 23:31
Part-Time Abwesend
Mitglied

Avatar von Part-Time

Beiträge: 936
Dabei seit: 03.12.2012
Wohnort: -

Betreff: Re: Deutsche Politik
Man kann sagen, es erledigt sich von selbst oder ist kein großes Problem. Aber gerade deswegen tut ein Tempolimit kaum einem weh, hat aber deutliche Vorteile, was Sicherheit, entspanntes Fahren und Klimaschutz angeht.

Ein generelles Lkw-Überholverbot gerne dazu. Schon jetzt überholen viele Lkw obwohl sie meines Wissens nicht dürften (10 km/h schneller als der vor ihnen, aber nicht mehr als 80 km/h fahren). Es wird halt so gut wie nie sanktioniert.
Now, if that's a fact, tell me, am I lying?
I'm done. 21.02.2025
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 06.02.2025, 23:39 von Part-Time.  

#323 06.02.2025, 23:40
WhteRbt Abwesend
Mitglied

Avatar von WhteRbt

Beiträge: 209
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Nicht alle, die gegen ein Tempolimit sind, knallen mit 200 km/h über die Autobahn. Es gibt auf der Strasse richtige Vollidioten, nicht falsch verstehen – die stört aber auch ein Tempolimit nicht. Ich hatte in 22 Jahren Führerschein und 40.000 bis 50.000 km im Jahr (Vor Corona) mehr brenzlige Situationen wegen anderer Dinge.

Aber das ist das schöne – jeder darf und soll seine Sicht haben. In meinem Fall liegt meine entspannte Geschwindigkeit, auch wenn ich frei fahren könnte, bei 130 bis 150 km/h und damit garantier über einem eventuellen Limit. Ich bin weltoffen und tolerant, deswegen bin ich in dem Punkt ausnahmsweise auch mal hart und bleibe dabei: Ich entscheide selber, wie ich fahre (im Rahmen der anderen Regeln natürlich) – erst recht mit Familie im Auto bin ich auch so vernünftig. Meine 22 Jahre ohne (selbstverschuldete) Unfälle zeigen mir, dass das (für mich) klappt.

Ich wäre da eher für höhere Strafen für Tempoverstöße (es gibt ja genug Tempolimits, mal ganz ehrlich), auch (aber nicht nur) für Fahranfänger.

/edit: Politisches Statement entfernt, was eher provoziert als nutzt.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 06.02.2025, 23:47 von WhteRbt.  

#324 06.02.2025, 23:59
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Interessant ist, dass in Teilen Europas derzeit auch beim Tempolimit eine Gegenbewegung einsetzt.

https://www.focus.de/...92914.html

Das muss die überlegene Einsicht der Deutschen sein, die man auch bei der Nutzung der Kernkraft erkennen kann.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#325 07.02.2025, 07:56
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.434
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Ich bemerke auf deutschen Autobahnen weniger Drängler mit Lichthupe und auch mehr, die mit 80km/h auf der Autobahn unterwegs sind (beides glaube ich zu einem Teil der Elektromobilität geschuldet).

Leider auch mehr Mittelspurfahrer, die mit 100km/h irgendwann auf jemand treffen könnten, der rechts 95km/h fährt.

Dazu mehr Baustellen und Staus. Das macht leider das Ausnutzen der freigegebenen Abschnitte gefährlicher, auch weil man da mit 200 km/h oder mehr keine Vorgaben übertritt.

Wegen mir können wir auf ein deutschlandweites Tempolimit verzichten und die Bundesländer beschränken einfach die restlichen freigegebenen Strecken. So bleibt die vermeintliche deutsche Freiheit erhalten, man kann sie nur nirgendwo mehr legal ausleben.
 

#326 07.02.2025, 08:20
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.582
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Ist genauso wie du es beschreibst.
Erlebe ich auch täglich.
There's no maybe, just do it!
 

#327 07.02.2025, 08:22
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.885
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Politik
Nirgendwo ist falsch. Du sprichst vermutlich aus deiner Erfahrung am Kölner Ring (Ballungszentrum). In RLP zum Beispiel gibt es noch genug „Rennkilometer“ über das Land verteilt, die Racing erlauben.

Bin auch kein Freund von Raserei, aber alles brutal zu beschränken hilft doch auch nicht immer und überall. Es gibt auch keinen einzig richtigen Weg bei den Fahrzeugantrieben. Die Vielfalt muss auch beim KFZ möglich sein, um das passende Fortbewegungsmittel für Geldbeutel und Strecke zu finden.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#328 07.02.2025, 08:52
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.434
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Meine Erfahrungen sind vor allem A1 von Köln bis Lübeck und zurück. Es fehlt halt die Verhältnismäßigkeit, es gibt praktisch keine Geschwindigkeitsbegrenzungen für 150 km/h, die bei dem Verkehr dort Wochentags sinnvoll für mehr Sicherheit sorgen würden.

Meinetwegen kann man die A31 und ein paar andere Strecken ohne viel Verkehr in Mitte und Süden als nationale Rennstrecken freigeben (lassen).
 

#329 09.02.2025, 09:06
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.391
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Deutsche Politik
Hier noch eine weiter Möglichkeit, zu schauen, bei welcher Partei man tendenziell verankert ist:

https://real-o-mat.de/

Dieser beruht auf den in den letzten 3 Jahren TATSÄCHLICHEN Wahlverhalten der Parteien und nicht auf den Versprechenungen VOR der Wahl.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#330 09.02.2025, 12:59
Part-Time Abwesend
Mitglied

Avatar von Part-Time

Beiträge: 936
Dabei seit: 03.12.2012
Wohnort: -

Betreff: Re: Deutsche Politik
Da kam bei mir an erster Stelle FDP gleichauf mit den Grünen und 1/20 vor der SPD heraus, ganz offensichtlich weil alle als Regierung (bis auf Taurus und Agrardiesel, warum nicht auch da?) gleich abgestimmt haben. Für mich daher gerade nicht sonderlich aussagekräftig. Auch waren die Aussagen zum Teil sehr merkwürdig formuliert bzw. ausgewählt. Oder wer, um Himmels Willen, hat bitte "Schwangere, die sich zu einem Schwangerschaftsabbruch beraten lassen möchten, sollen besser vor Gehsteigbelästigung geschützt werden" zur Abstimmung eingebracht? (Edit: Die Ampel war es. Warum wurde diese Aussage ausgewählt?) AfD und BSW bei mir auch hier ganz unten.
Now, if that's a fact, tell me, am I lying?
I'm done. 21.02.2025
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 09.02.2025, 13:22 von Part-Time.  

#331 09.02.2025, 13:01
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.434
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Exakt das Gleiche bei mir. Nicht sehr aussagekräftig.
 

#332 09.02.2025, 13:13
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Zitat von Part-Time:
Oder wer, um Himmels Willen, hat bitte "Schwangere, die sich zu einem Schwangerschaftsabbruch beraten lassen möchten, sollen besser vor Gehsteigbelästigung geschützt werden" zur Abstimmung eingebracht?

Das verrät einem ohne größeren Aufwand die Homepage des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend:

https://www.bmfsfj.de/...eit-246008
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#333 09.02.2025, 13:17
Part-Time Abwesend
Mitglied

Avatar von Part-Time

Beiträge: 936
Dabei seit: 03.12.2012
Wohnort: -

Betreff: Re: Deutsche Politik
Ich hab es auch gerade gefunden, parallel zu deinem Post oben editiert.
Now, if that's a fact, tell me, am I lying?
I'm done. 21.02.2025
 

#334 09.02.2025, 13:25
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Also bei mir ergab sich ein sehr differenziertes, qualitativ gut passendes Bild, das "gefühlt" meinen Wahlpräferenzen klar entspricht. Danke für den Link, Michael. Thumbs up
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#335 09.02.2025, 13:51
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.434
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Nach den Angaben des realomat will angeblich die FDP die Subventionierung von Agrardiesel stoppen und ist dagegen, das Lieferkettengesetz auszusetzen. Guter Witz.
 

#336 09.02.2025, 14:49
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Kukulcan, Du hast offensichtlich den Hintergrund dieses "Wahlomaten" nicht verstanden.

Es geht um tatsächliches Handeln/Zustimmen und nicht um Programmatik. Und da ergeben sich in der Realpolitik eben koalitionsbedingt gezwungenermaßen durchaus Abweichungen gegenüber dem eigenen Wahlprogramm.

Der Punkt war dann zwar ggf. im Programm vorhanden, ein Kompromiss in der Ampel aber wichtiger als die eigene Ursprungsposition.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#337 09.02.2025, 15:00
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.434
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Deutsche Politik
Doch, das habe ich gelesen. Aber es ergibt für mich keinen Sinn daran meine Entscheidung festzumachen.
 

#338 09.02.2025, 15:05
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Nun, zumindest lässt sich daraus ablesen, welches höher und welches niedriger priorisierte Programmpunkte in Verhandlungen waren.
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.02.2025, 15:06 von Darth72.  

#339 10.02.2025, 20:13
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 634
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Deutsche Politik
Der Spiegel veröffentlicht einen gefälschten Leserbrief, nach welchem Friedrich Merz an einer Schweizer Uni seine Honorarprofessur wegen Unfähigkeit verloren haben soll. Anscheinend wurde Claas Relotius für die Leserbriefredaktion wieder eingestellt. 😀
 

#340 10.02.2025, 20:53
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 758
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Deutsche Politik
Hier die Stellungnahme von spiegel.de zum offenkundig inhaltlich nicht haltbaren Leserbrief bezüglich der Lehrtätigkeit von Merz.

https://www.spiegel.de/...512acec6b5
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

Seiten (24): 1, 2 ... 15, 16, 17, 18, 19 ... 23, 24


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 05:13.