Dt. Indiana Jones Fan Forum



#81 15.01.2025, 10:45
Fabilousfab Anwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.602
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Artefakte und ihre realen Hintergründe

Nephilim

switch Spoiler:

Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.01.2025, 18:08 von Fabilousfab.  

#82 24.02.2025, 13:32
Fabilousfab Anwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.602
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Artefakte und ihre realen Hintergründe

Die Steine des Kreises

switch Spoiler:

Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 10 mal editiert, das letzte Mal am 24.02.2025, 17:36 von Fabilousfab.  

#83 24.02.2025, 14:14
Darth72 Anwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 672
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Artefakte und ihre realen Hintergründe
Danke Fabilousfab, again what learned (wie Loddar sagt). Grinsender Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#84 13.03.2025, 19:21
Fabilousfab Anwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.602
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Artefakte und ihre realen Hintergründe

Der Perle von Sukhothai


Im Spiel


Im Spiel kann die Statue in Sukhothai gefunden werden und ist ein Gefäß für einen der Steine.

Realität

Die Statue wurde wohl mal wieder aus mehreren Teilen zusammengebaut sein.

Die Statue

1.) Eine Figur die als Referenz diente, ist wohl die Statue des gehenden Buddhas. Ursprünglich aus Thailand, aus dem 15. Jh, steht sie momentan im Walters Art Museum in Baltimore.

Freistehende Buddha-Statuen gab es in Asien noch nie, bevor sie im 14. Jahrhundert von thailändischen Bildhauern in Sukhothai geschaffen wurden. Was macht Buddha? Man könnte ihn vom Himmel herabsteigen sehen, wo er der Legende nach eine ganze Regenzeit lang zu seiner verstorbenen Mutter predigte. Oder er geht einfach nur. Dies gilt als eine der vier Stellungen; die anderen sind Sitzend (zu sehen in Temple of Doom), Stehen und Liegen. In der thailändischen Sprache wird der gehende Buddha einfach „anmutig“ („lila“) genannt.



2.) Die Muschel

Eine bekannte Person bzw. Göttin mit Muschel ist Botichellis "Geburt der Venus". Entgegen dem Bildtitel ist aber nicht die Geburt der Venus, sondern ihre Anlandung am Strand von Zypern nach Hesiod dargestellt. Die Venus steht leichtfüßig auf einer Muschelschale, die vom Westwind Zephyr durch eine idealisierte Landschaft getrieben wird, die auch mögliche italienische Bezüge aufweist.

Trotz ihrer Nacktheit ist die Göttin kein Symbol der körperlichen, sondern der geistigen Liebe. Die keusche Pose ist wohl einer Venus pudica (einer schamhaften Venus) nachempfunden.

Die Darstellung der auf einer Muschel an Land gleitenden Venus wird vermutlich von den „stanze per la giostra“ des italienischen Humanisten und Renaissance-Dichters Angelo Poliziano übernommen. Aphrodite wurde in der griechischen Mythologie aus einer Muschel geboren, die ihrerseits nach antiker Meinung aus dem Meerschaum entstand. Die Muschel wird hier als Jakobsmuschel dargestellt.

Geschichte:

Nach Hesiod ist Aphrodite, das Pendant der griechischen Mythologie zur römischen Göttin Venus, eine Tochter des Uranos. Dessen Sohn Kronos schnitt ihm, auf Rat seiner Mutter Gaia, die Geschlechtsteile mit einem Sichelhieb ab und „warf diese hinter sich“ ins Meer. Das Blut und der Samen vermischten sich mit dem Meer, welches ringsum aufschäumte und daraus Aphrodite, „die Meerschaumgeborene“, gebar, die dann von Zephyr geleitet zunächst nach Kythera, dann an der Küste von Zypern an Land ging und ihre Blöße hinter einem Myrtenstrauch verbarg.



Der Ring:

Der Ring ist in der Bibel ein Symbol ewiger Treue, eines Bundes, eines Gelübdes, einer Gemeinschaft. Im Alten und im Neuen Testament wird an vielen Stellen von Bünden berichtet, die Gott mit den Menschen schließt. Dabei geht die Initiative immer von Gott aus, der mit einem Einzelnen oder dem ganzen Volk Israel in ein besonderes Verhältnis tritt. Dieses Verhältnis umfasst von Gott her die Zusage von Heil und Segen, vom Menschen her die Verpflichtung zur Treue gegenüber Gott und seinen Geboten.

Beispiel:
"Werdet ihr nun meiner Stimme gehorchen und meinen Bund halten, so sollt ihr mein Eigentum sein vor allen Völkern; denn die ganze Erde ist mein. Und ihr sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heiliges Volk sein." (2. Mose 19,5-6, Lutherbibel 2017)

Dies würde hier wunderbar zu dem Bund der Nephilim und generell dem christlichen Glaubensbezug (Noah Geschichte) im Spiel, der über die kulturellen Grenzen der Statuen hinausgeht, passen.

Quelle:Bibel.de/Wikipedia/art.thewalters.org
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 13.03.2025, 20:11 von Fabilousfab.  

Seiten (5): 1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 08:03.