Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 21.12.2005, 10:24
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
also da wir hier etwas oftopic geworden sind, aber das imo ein interessantes thema ist, geht hier weiter.

also deutsche filme: naja werner ist zwar, wie viele deutsche filme, lokal recht erfolgreich (und auch recht witzig, zumindest der erste teil), aber internationale erfolge gibts ja mehr als selten. das kann natürlich an der überragenden macht hollywoods liegen bzw. muss man erfolg eines filmes ja sich gleich mit qualität setzen.
Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
 

#2 21.12.2005, 10:43
Yukon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 53
Dabei seit: 04.11.2005
Wohnort: Köln

Betreff: RE: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Ich bin hier!
Ich bin fast täglich hier...aber wir verpassen uns immer...
Tja,deutsche Filme die ich mag...mmmhhhhmmmm
Also Werner kenne ich natürlich,voll prollo aber ganz lustig.
Sponatn fällt mir nix.Ich kenne glaub ich auch kaum deutsche Filme.
Aber sagt ihr mal was,dann kenn ich die bestimmt auch.
Meine Güte/Wie konnte mir diese Forum soo lange entgehen?
 

#3 21.12.2005, 12:45
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Aber HALLO! Es gibt 'ne Menge guter deutscher Filme, sehr gute sogar. Die finden aber leider nicht immer ein breites Publikum.

Sämtliche Werke (jawohl!) des Regisseurs Andreas Dresen z.B. - vor allem die, in denen Axel Prahl mitspielt (ein in meinen Augen hervorragender Schauspieler).

Das spannende an Dresens Arbeiten ist, dass er sich nicht auf eine Art Film festgelegt hat. Er macht Dramen, z.T. improvisierte Filme (ohne Drehbuch -> meine Empfehlung: "Halbe Treppe" (Soundtrack von den 17 Hippies!), aber auch Dokumentationen ("Herr Wichmann von der CDU").

Ab in die nächste Videothek ... hopp hopp Zwinkernder Smiley

[Editiert von IndyJens am Mittwoch, 21.Dezember 2005 um 12:43]


 

#4 21.12.2005, 14:40
Obersturmbannführer Vogel Abwesend
Mitglied

Beiträge: 15
Dabei seit: 20.09.2004
Wohnort: Oranienburg OT Lehnitz

Betreff: RE: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Ich bin zwar nicht so bewandert wie IndyJens (was die Kenntnisse über dt. Filmkunst angeht), aber ich persönlich finde dt. Filme größten Teils auch doof! Diese Diskussion könnte man glaube ich genausosehr über dt. Musik führen. Mögen die Bands bei uns berühmt sein, über den Teich kommen die wenigsten! Ich glaube das liegt einfach mal an der Vermarktung. Hollywood kennt jeder, wer (aus dem Ausland) kennt schon die Filmstadt Babelsberg?
 

#5 21.12.2005, 17:24
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Zitat:
Zitat von Obersturmbannführer Vogel
... wer (aus dem Ausland) kennt schon die Filmstadt Babelsberg?


Och, na ja ... Tom Cruise z.B. Und Jodie Foster. Matt Damon, Jacki Chan, Arnold Schwarzenegger - um nur ein paar zu nennen. Die haben da alle schon gedreht oder es zumindest in Betracht gezogen. Zwinkernder Smiley

Aber Du hast natürlich Recht: im Vergleich zur "Traumfabrik Hollywood" geht Babelsberg wohl mehr als nur "etwas" unter. Das war aber nicht immer so. In den 20er und 30er Jahren waren die UfA-Studios weltbekannt und Hollywood ebenbürtig. Hach ... die gutel ALTE Zeit. Zwinkernder Smiley
 

#6 21.12.2005, 18:08
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: RE: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Es gibt wohl nur einen Deutschen Film, der weltweiten Ruhm erlangt hat. Und das ist "Das Boot". Peter von Wested hat übrigens damals die Lederjacken, unter anderem für Klaus Wennemann, gemacht. "Das Boot" ist auch mein deutscher Favorit.
 

#7 21.12.2005, 18:35
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Das Boot aus "Das Boot" (klingt Klasse, hm?! Grinsender Smiley ) ist ja auch DAS Boot (ich kann's nicht lassen Zwinkernder Smiley ), das die Nazis und Belloq in "Raiders" verwenden, um die Lade auf diese Insel zu schaffen, auf der sie sie öffnen.

Und wieder ein geniales Zitat aus der engl. Originalfassung von "Raiders":
"Tauchen das Boot!" Grinsender Smiley
 

#8 21.12.2005, 19:28
Yukon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 53
Dabei seit: 04.11.2005
Wohnort: Köln

Betreff: RE: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Habt ihr "Das Experiment "gesehen?
Denn fand ich auch gut.Als ich da aus dem Kino gekommen bin,war ich richtig wütend und aufgewühlt.
Meine Güte/Wie konnte mir diese Forum soo lange entgehen?
 

#9 22.12.2005, 16:59
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Ein wahrer Kultfilm ist jawohl auch noch "Manta, Manta"
Alex
 

#10 06.09.2007, 17:02
dervogt Abwesend
Mitglied

Avatar von dervogt

Beiträge: 232
Dabei seit: 28.01.2005
Wohnort: Maring- Noviand

Betreff: Re: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Der beste Deutsche Film ist immer noch der TESA Film !

Spass beiseite. Es gibt gute Deutsche Filme, allerdings viel zu selten. 23 nichts ist wie es scheint, Antikörper, Barfuss, haben mir z.B. sehr gut gefallen.
Sie kommen aber nicht an Klassiker, wie Metropolis oder das Boot heran.
Der Kurzfilm Vortex von Michael Pohl sollte hier auch erwähnt werden.

Thilo Vogt
 

#11 06.09.2007, 17:36
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.273
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Stimmt. Es gibt einige gute deutsche Filme, aber DAS BOOT bleibt jedoch unerreicht. Kennt jemand die genaue Geschichte, was bei Raiders von Das Boot benutzt wurde? Nur das 1:1 Modell oder auch die Miniaturen?
 

#12 06.09.2007, 19:16
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Also es gibt viele gute deutsche Filme, aber wenige die mich wirklich richtig begeistert haben. Mein Problem mit deutschen Filmen teile ich wohl mit vielen anderen. Sie wirken einfach... deutsch. Nicht das wir es nötig hätten US-Kino zu immitieren. Aber auf mich wirken viele deutsche Filme so als wären sie allesamt von uninspirierten ARD-Autoren geschrieben. Außerdem versucht deutsches Kino häufig zwanghaft auf die intellektuelle Schiene zu kommen. Das wirkt manchmal einfach nur nervig. Und die Frenseh-Filme die zwanghaft versuchen einen auf US-Kino zu machen (zumeist bei Sat1 und Pro7) und tolle Titel haben wie "STURM - Kommunistennazis lassen die Ratten los" wirken auch einfach nur albern und aufgesetzt.

Ich denke auch, dass Das Boot das Meisterstück des deutschen Kinos ist. Auch das Experiment fand ich sehr gut. Und auch gerne schaue ich Bang Boom Bang. Versucht zwar einen auf Pulp Fiction, Snatch & Co. zu machen, ist aber sehr locker und unterhaltsam. Auch gut fand ich Schule.

Good bye Lenin ist so ein Film den alle so toll finden. Ich fand ihn einschläfernd. Das Leben der anderen habe ich bisher nicht gesehen.

Der Untergang fand ich auch sehr gut. Wobei ich bei dem Film immer das Gefühl hatte das da "noch etwas" mehr gegangen wäre... weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber bei dem Film hab ich immer das Gefühl das "irgendwas fehlt".
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.09.2007, 19:18 von 5IC.  

#13 07.09.2007, 09:49
dervogt Abwesend
Mitglied

Avatar von dervogt

Beiträge: 232
Dabei seit: 28.01.2005
Wohnort: Maring- Noviand

Betreff: Re: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
@ propstar
Nur das 1:1 Modell, welches schwimmfähig war, wurde für Raiders benutzt. Damals wurde es noch nicht oft für die Dreharbeiten von Das Boot benutzt. Am 73. Drehtag wurde die Replik durch schweren Seegang schwer beschädigt. Das Boot hat man dann in eine Bucht vor der Insel Re´ geschleppt, wo es dann in der Nacht zerbrach. Es wurde dann provisorisch rekonstruiert.

@ 5IC Oh Mann, wie konnte ich nur der Untergang vergessen, der war echt bewegend. Das Leben der Anderen war auch sehr gut und aht den Oscar auch verdient. Allerdings weiss ich nicht, ob ich ihn mir schon angesehen hätte, wenn er nicht mit dem Oscar ausgezeichnet wäre. Dann hätte ich allerdings was verpasst.
Thilo Vogt
 

#14 07.09.2007, 20:14
FloW Anwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.890
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
So vermehren Schweitzer ihr Kapital: Zwinkernder Smiley

-> Hollywood à discretion

Zitat:
"Hollywood à discretion ist ein Dokumentarfilm über den in Zürich lebenden Filmrequisitensammler und Filmemacher Roman Güttinger. Er besitzt Europas (möglicherweise auch weltweit) grösste Sammlung an Replikas und Originalstücke aus Filmen wie Alien, Batman oder Indiana Jones."


-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 07.09.2007, 20:21 von FloW.  

#15 07.09.2007, 23:57
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.273
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Hab den Film gesehen, ist aber nix von Indy drinne
 

#16 11.09.2007, 08:41
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Zitat von Yukon:
Habt ihr "Das Experiment "gesehen?
Denn fand ich auch gut.Als ich da aus dem Kino gekommen bin,war ich richtig wütend und aufgewühlt.

@Yukon: Jou, da gebe ich Dir vollkommen recht. Einer der deutschen Filme, der wirklich Qualität hat. Den fand ich richtig klasse Zwinkernder Smiley .
 

#17 11.09.2007, 09:28
Sir Hansiolo I. Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Sir Hansiolo I.

Beiträge: 396
Dabei seit: 30.04.2007
Wohnort: FREIStaat Bayern

Betreff: Re: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Ja, einer der wenigen deutschen Produktionen, die etwas taugen.
Bleibtreu in einer seiner Paraderollen, wie ich finde...
 

#18 11.09.2007, 10:06
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Deutsche Filme/ TV-Produktionen
Zitat von Sir Hansiolo I.:
Ja, einer der wenigen deutschen Produktionen, die etwas taugen.
Bleibtreu in einer seiner Paraderollen, wie ich finde...

Allerdings. Für mich einer der besten Deutschen Filme aller Zeiten. Erschreckend...vorallem weil das Ganze auf einer wahren Begebenheit beruht.

Nick Zwinkernder Smiley
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:06.