Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 29.11.2013, 16:46
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Ist das Buch zufällig Pocket-Size?
 

#42 02.12.2013, 08:00
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.621
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Yupp! 9 x 14 cm
 

#43 04.12.2013, 02:02
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Interessant. Ich glaube tatsächlich, dass mit dem Mehr-Gewicht eines Large sich die Seiten legen... Könnte echt sein.

Ich stelle hier demnächst Bilder und Rezensionen von meinen erworbenen G2- Stiften rein. Soviel kann ich schon sagen: benutzt mit euren Leuchtturm/Moleskine- Notizbüchern G2- Stifte. Es sieht wirklich viel besser aus. Ihr werdet nie wieder Kugelschreiber nehmen!
 

#44 19.12.2013, 12:12
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
So,

hier kommt noch eben mein Bericht über die Stifte.

Es schreibt sich tatsächlich unterschiedlich mit diesen, dies hängt aber nicht von der Mine ab, da die bei allen drei Modellen gleich ist. Vorweg: die Druckmechanismen fühlen sich bei allen dreien gleich gut an, ich finde hier keine Unterschiede.

Ein klassischer G2-07 kostet um die 2-3¤, der G2 Pro um die 6¤ und der G2 Limited um die 15¤.



Was sofort auffällt, sind die verschiedenen Längen, der G2 Pro ist der kürzeste der Dreien. Auch die Dicke der drei Stifte variiert, der G2 ist am dünnsten, Limited Medium und Pro am dicksten. Meiner Meinung trägt dies aber nicht zum Schreibgefühl bei. Was man zudem als markanten Unterschied spürt, ist, dass die Gummierungen vom Classic über den Pro hin zum Limited immer weicher und griffiger werden. Hier wurde also auch von der Qualität her zugelegt.

Wo der Classic wirklich schwarz ist, ist der Pro nun schwarz-dunkelgrau. Er besteht weiterhin überwiegend aus Plastik, was sich auch im Gewicht niederschlägt. Alleine der Druckknopf und die Kappe vorne sind aus Metall. Beim Classic alles Plastik.



Der richtige Unterschied kommt mit dem Limited: entgegen der Beschreibung im Netz ist dieser allerdings nicht schwarz, sondern eher metallic-grau. Er sieht nun mehr nach edlem Stift aus, deswegen habe ich ihn auch gekauft. Ich hatte noch nie einen "besseren" Stift, das hier ist der Anfang... Zwinkernder Smiley Im Gegensatz zum Pro kann ich beim Limited keine Komponente mehr finden, die aus Plastik ist. Somit ist dieser Stift auch deutlich schwerer.



Mein Fazit (neben des besseren Aussehens des Limited): ich brauche mehr Druck auf dem Papier, um mit dem Classic und dem Pro zu schreiben. Für manche wird das gut sein, ich bin allerdings wegen dieses Drucks bei längerem Schreiben ganz froh, mit dem Pro einen dickeren Stift in der Hand zu halten. Der Limited schreibt allein schon durch sein Gewicht, man muss ihn eigentlich nur führen. Bei längerem Schreiben finde ich das etwas anstregend, tendiere dort mehr zum Pro.

Kurzes Schreiben: Limited.

Langes Schreiben Classic/Pro.

Aussehen: Pro/Limited.

Bester Allrounder: Pro.

Großes persönliche Minus beim Pro: er passt wegen seiner Dicke nicht in den Quiver Pen Holder!

Nebenbei: Die Moleskine XS Volant Notizhefte. Kommen ohne Gummiband und die Außenhaut fühlt sich nun wirklich nach Plastik an. Ca. 60 perforierte Seiten, bereit zum Beschreiben und heraustrennen (was auch wirklich einfach und gut geht). Wirklicher Vorteil der kleinen Hefte: Man kann sie in der Hosentasche verschwinden lassen, ich muss meinen Moleskine Large nicht überall mit hinschleppen. 2 Bücher: 5¤.



 

#45 19.12.2013, 19:55
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.633
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Ist jetzt zwar kein Originales Moleskine, aber das Design gefällt mir recht gut Zwinkernder Smiley :

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_0696.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 195
Dateigröße: 76,61 KB
Bildgröße: 360 x 480 Pixel


André
 

#46 19.12.2013, 22:06
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.621
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Interessant, ist das ein Kalender? Oder ein Notizbuch?
 

#47 19.12.2013, 22:17
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.633
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Ein Notizbuch mit Blankoseiten und hinten eine Tasche. Und natürlich Gummiband und Stifthalter.
André
 

#48 20.12.2013, 08:06
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.621
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Wirklich schick! Viel Freude daran!
 

#49 08.01.2014, 10:25
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Hat schon jemand Erfahrungen mit den in der verlinkten Seite zu sehenden "Notebooks" / Stiften etc. sammeln können? Kennt Ihr den Hersteller (Midori, JP)?

http://www.midori-japan.co.jp/tr/english/
http://www.travelers-notebook.com/

Sehen schon interessant aus... grad die Schreibgeräte finde ich nicht schlecht vom Stil her... Meinungen?

PS: Ich wollte jetzt nicht extra einen Thread dafür machen. Ist zwar kein Moleskin, aber trotzdem vielleicht auch für Mole-Fans interessant
Wenns stört kann ich das gerne raus nehmen. Bitte einfach melden. Danke.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.01.2014, 10:26 von MurdocXXL.  

#50 12.01.2014, 00:44
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Kennt die wirklich keiner? Oder der thread ist die letzten Tage einfach nur untergegangen!?

Nun, dann folgt demnächst ein kleiner "Erfahrungsbericht" von mir Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#51 26.01.2014, 20:48
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
So, hier nun ein kurzer Bericht zum "Travelers Notebook" von Midori (gibt es recht teuer auch auf Amazon) Ich selbst hab hier bestellt http://www.misc-store.com/

Die Diarys selbst sind zugegebener Maßen recht teuer. Vor allem da das ""Starterpack" nicht wirklich viel enthält. Daher habe ich mich auch gleich für
eine "Spezial Version" entschieden und das "Midori x Nigel Cabourn ARMY EDITION TRAVELER'S Notebook" gekauft. Zusätzlich noch ein Kalender Einsatz und
ein "Kunststoff-Taschen" insert. Dieses Kunststoffinsert hat praktischerweise hinten eine ZipLock Tasche für Kleinkram der nicht verloren gehen soll.

Verglichen mit dem Preis ist das was geliefert wird "ernüchternd". Allerdings ist das dahinterstehende Konzept so einfach wie GENIAL!
Eigentlich so einfach das man theoretisch selber drauf kommen könnte. Und das macht den Preis, aus meiner Sicht, absolut wett. Ich bin
echt begeistert, kann das Travelers Notebook uneingeschränkt weiterempfehlen und werde das gute Stück ab sofort "am Mann" tragen Grinsender Smiley

Hier nun ein paar "Impressionen" Zwinkernder Smiley

Im geschlossen Zustand (Dafür ist auf der Rückseite, mittig einfach eine Gummilitze durchs Leder gezogen und beide Enden innen verknotet)
Oben zu sehen der Metallklipp für den Stiftehalter. Der Stift steckt in einer Lederschlaufe die am Klipp befestigt ist.


Rückenansicht:


Stift (im offenen zusammengesteckt Zustand)


Kalendarium und Notizhefte werden einfach via die am "Rücken" angebrachten Gummilitzen "eingeheftet" (wie auch das Plastikinsert).
Sobald die Hefte voll sind (oder das Jahr rum) einfach rausziehen und leeres Heft einstecken.


"Passport size":


Rechts im Bild meine eigene "Version" - BOS ToGo Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#52 26.01.2014, 22:17
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Sehe ich das richtig, dass ist nur die Hülle mit Stifft aber sonst nix drin für 90 EUR? Erstaunter Smiley Da kann man sich doch eigentlich auch eins mit handgeschöpftem Papier und Lederumschlag selber machen oder machen lassen.
 

#53 26.01.2014, 23:11
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
In dieser Edition bekommst Du für 89,90 EUR die Lederhülle, den Stift, den Stiftehalter und ein Notizbuch und drei Gummilitzen zum befestigen der Bücher oder was auch immer.

Logisch kannst das auch alles selber machen Zwinkernder Smiley Nur hatte ich vorher nicht die Idee, das so zu lösen. Ich werde mir natürlich zukünftig keins mehr kaufen Zwinkernder Smiley (siehe letztes Bild)
Manchmal zahlt man halt mehr für die Idee an sich. Qualitativ ist die gelieferte Ware aber schon gut/sehr gut. Stift und Halter sind stabil und sehr sauber gearbeitet. Das verwendete Leder
ist Top.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#54 26.01.2014, 23:11
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.621
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Erstmal schicke Fotos! Macht beim Betrachten - wie immer - sehr viel Freude!
Aber ich muss auch zugeben, dass ich den Preis von knapp 90 ¤ nicht ganz nachvollziehen kann. Wenn es Dir das jedoch wert ist, Murdoc, ist das Ziel erreicht! Zwinkernder Smiley
Mir gefällt das Buch ebenfalls sehr gut, aber noch viel besser finde ich die MurdocXXL-BOS-Special-Edition
 

#55 26.01.2014, 23:19
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Na was soll ich sagen.. ich mag halt solche "Sachen" und fahr voll auf entsprechende Präsentation ab (siehe auch Post # 49 >> http://www.travelers-notebook.com)
Natürlich hab auch 5x überlegte bevor ich bestellt habe. So ist es ja nicht...

PS: Danke fürs lob betreffend der Bilder freut mich wenn's nicht nur Information transportiert sondern auch Spaß macht!
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#56 26.01.2014, 23:35
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.621
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Was es Dir wert ist, legst nur Du allein fest! Und wenn es Dir Freude bereitet, war es den Preis wert! (Außerdem weiß ich dann, wo "mein" Geld bleibt Lachender Smiley - kleiner Insider Zwinkernder Smiley )
Und was bei einigen Props hingelegt wird, löst bei Unbeteiligten ja auch oft genug verständnisloses Kopfschütteln aus Cooler Smiley
 

#57 27.01.2014, 00:47
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.824
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Sehr schönes Notebook in schicken Bildern. Die Wechselidee ist natürlich so genial wie einfach. Clever.
Der Stift hat es mir irgendwie angetan. Gibt es da noch andere Modelle und Hersteller?
 

#58 27.01.2014, 14:00
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Tja, nur so kann ich solche "Dinge" einigermaßen "finanzieren"... da bin ich auch ganz ehrlich. Wobei ich mit "Büchern",
nun wirklich nicht wirklich was verdiene. In der Tat rechnet sich das (,in Summe, noch) nicht. Dafür gabs die letzten Monate / Jahre zu viele
Anschaffungen. Aber ich das ja ein Hobby meinerseits ist, WILL ich ja auch nicht wirklich dran verdienen.

Finde ich auch (Notebook) und Dank für das Lob zu den Bildern.
Zum Stift: ja, der selber Hersteller bietet auch andere Mobelle an Zwinkernder Smiley Auch als Kugelschreiber (glaub ich) und in Messing Ausführung.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#59 31.05.2014, 10:05
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Hi,

falls jemand haben will: ist wirklich noch neu, nicht "so gut wie neu". Zwinkernder Smiley Und ist billiger als sonstwo. Passt nicht nur auf ein Moleskine-Notizbuch!

- Die Anzeige kommt von mir -

Verkaufe Moleskine Quiver Pen Holder

Ich verkaufe auch noch ein Smartphone-Case von Moleskine für das IPhone 3G/3GS für fast nix!
Hat keinen besonderen Grund, warum ich das verkaufe, wurde mir geschenkt, habe aber kein IPhone. Wurde also auch nie gebraucht.

Moleskine Smartphone- Case IPhone

Zum Thema Notizbuch-Hüllen: es gibt ein paar bekanntere Lederhüllen, z.B. Saddleback Leather. Sehen auch sehr schön aus und scheinen funktional zu sein, mir persönlich gefällt da aber der Quiver Stifthalter immer noch besser, da ich den Kontrast Schwarz-Braun mag.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 31.05.2014, 10:10 von Arne.  

#60 10.07.2014, 01:01
Fedora Abwesend
Mitglied

Avatar von Fedora

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.05.2008
Wohnort: Oberrhein-Graben

Betreff: Re: Der Moleskine-Fan
Zitat von Arne:
Zum Thema Notizbuch-Hüllen: es gibt ein paar bekanntere Lederhüllen, z.B. Saddleback Leather. Sehen auch sehr schön aus und scheinen funktional zu sein, mir persönlich gefällt da aber der Quiver Stifthalter immer noch besser, da ich den Kontrast Schwarz-Braun mag.
Hast Du oder jemand anders noch ein paar andere Bezugsquellen? Die hier gezeigten gefallen mir nämlich nicht so. Was ich suche ist ein brauner Umschlag aus Leder für mein Moleskine.
"Because Grant's like me. He's a digger."
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 05:18.