Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 06.10.2012, 20:37
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.040
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
zu dem Bild kann ich noch sagen, dass es von Ralph McQuarrie extra fuer den Film gezeichnet worden ist.

Gib das einfach mal in eine Suchmaschiene ein. Da findet man schnell massig Bilder. Ich glaube, fuer die von Dir gezeigten Versionen wurde dieses hier benutzt:

johnbooth.files.wordpress.com

Wie Du siehst, fehlt der linke Rand.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#22 06.10.2012, 21:01
Plissken Anwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Hier mal zwei Threads die dir vielleicht weiterhelfen.

http://indy.mamo-net.de/...=1#p114772

http://indy.mamo-net.de/...2&q=bibel

Achja, willkommen im Forum.
 

#23 07.10.2012, 11:39
Gast 123
Gast
Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Zitat von Plissken:
Achja, willkommen im Forum.

DITO Grinsender Smiley

Liebe Grüsse
Grisu
 

#24 07.10.2012, 15:01
Peter Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9
Dabei seit: 06.10.2012
Wohnort: -

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Vielen Dank für die vielen Tipps und die freundliche Begrüssung! Zwinkernder Smiley

Aber was ich noch mal nachfragen muss, ist:

Gibt es noch weitere Hinweise (Kopien von Original Props, etc.) auf die genaue, komplette Gestaltung der 2 Seiten?
Also genauer Text und auch Satz?

Fest zu stehen scheint ja, dass die Abbildung von McQuarrie in der länglichen, colorierten Version korrekt ist. (Allerdings stellt sich dann wieder die Frage, warum im Internet viele Versionen eine ehe quadratische Abbildung beeinhalten)
 

#25 07.10.2012, 17:47
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.040
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Ich glaube, so langsam sind wir an dem Punkt, wo unsere Arbeit aufhoert und deine beginnt, Peter.

Vergiss nicht, uns ueber alle Fortschritte auf dem Laufenden zu halten. Grinsender Smiley

Zitat von Peter:
Allerdings stellt sich dann wieder die Frage, warum im Internet viele Versionen...

Diese Frage solltest Du Dir grundsetzlich nicht zu lange stellen. Der Hauptgrund ist in solchen Faellen fast immer: Weil die Leute lieber kopieren, als sich mit dem Thema wirklich zu beschaeftigen.
(Achtung! das war meine persoenliche Meinung, also ohne Anspruch auf weitergreifende Wahrhaftigkeit.)
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.10.2012, 18:06 von Pascal.  

#26 07.10.2012, 21:28
Peter Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9
Dabei seit: 06.10.2012
Wohnort: -

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Ja bin mitten in der Recherche Grinsender Smiley

Ich habe noch ein - mehr oder weniger - "offizielles" Bild gefunden, welches die quadratische Varianten erklärt:

aus der theraider.net Gallerie zu RotlA

Vielleicht weiss hier jemand ja woher das Bild stammt...
Handelt es sich nur um ein Pressefoto bzw. ein Aushangfoto?
Oder war es mal im Film und fiel einer Schnittfassung zum Opfer?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.10.2012, 21:31 von Peter.  

#27 08.10.2012, 13:24
Gast 123
Gast
Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Peter,

hilft dir das weiter?

http://www.ebay.com/...3ccb5ffcd8

Liebe Grüsse
Grisu
 

#28 08.10.2012, 17:50
Copilot Abwesend
Mitglied

Avatar von Copilot

Beiträge: 267
Dabei seit: 04.03.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Da ich selbst mal erfolglos auf der Suche nach der richtigen Bibelseite war, habe ich mit großem Interesse diesen noch recht jungen Thread verfolgt. Was mich an den bislang erstellten Seiten störte, war schlicht die Ungenauigkeit. Irgendein biblischer Text war mir einfach nicht sa genug .

Auch wenn einige Dinge bereits bekannt sein dürften, so fasse ich mal meine wenigen Erkenntnisse bzw. die mir wichtigen Infos knapp zusammen - viell. hilft es ja jemanden doch noch die richtige Bibel ausfindig zu machen. Echte Bibelexperten mögen meinen teils nicht korrekten Ausdruck verzeihen . Meines Wissens handelt es sich hierbei um eine dänische Bibel, in die die Zeichnung auf der rechten Seite nachträglich eingefügt wurde. Die kleinen Spalten links und rechts sind nicht etwa eine Übersetzung des Textes in die deutsche Sprache (so auf einigen der selbst erstellten ROTLA-Seiten zu sehen), sondern scheinen Erläuterungen / Ergänzungen zum Text selbst auf dänisch zu enthalten. Ich habe Tante Google bemüht und mir dabei allerlei Scans alter dän. Bibeln angesehen (Biblia dat is: de gantsche h. schrifture). Im Film ist die linke Seite nur kurz zu sehen, aber es gibt im Netz ein paar vernünftige Screenshots, wie auch in diesem Thread. Nach meiner Suche stammt die dort gezeigte Passage (linke Seite) aus dem alten Testament, 2. Chronik, 5. Kapitel (hier mal ein Link der dt. Variante). Nun hat aber scheinbar die dänische Sprache auch so einige Entwicklungen durchgemacht Zwinkernder Smiley und so sind die Schreibweisen recht unterschiedlich. Wenn man auf die Details achtet, wird die Suche sehr mühsam.

Da ich bislang noch keine passende Bibel gefunden habe, in der alle Details stimmten (dän. Bemerkungen am Rand, 5. Kapitel im rechten oberen Bereich, großer Anfangsbuchstabe beim Kapitelbeginn, HEERREN großgeschrieben, die Schreibweise der Wörter ansich, etc., etc.), versuche ich nun das Jahr der Veröffentlichung einzugrenzen. Deshalb wäre meine Frage an einige Sprachforscher oder evtl. dänischen Indy-Fans unter uns: zu welcher Zeit wurden noch Wörter bzw. Textpassagen im Dänischen wie folgt geschrieben?:

"koningh" (in den meisten Werken steht z. B. koning oder coninck )
"Alsoo wert al't werck volbracht..." (in den meisten Werken steht "al't" meist ausgeschrieben und "Alsoo" hat nur noch ein "o" -> "Also wert al het werck volbracht...")

Evtl. hat ja jemand auch Zugang zu solchen Werken über eine z. B. Bibliothek und könnte da nach der entsprechenden Bibel mit den Hinweisen suchen?

Ich vermute, es müsste eine der ersten Ausgaben gewesen sein, so ab 1637 - 1657?

Bei dem zuletzt von Peter gezeigtem Bild handelt es sich um eine ganz andere linke Seite als bei dem Screenshot vom Film. Gab es zwei Versionen der Bibel?

Die Seiten der eBay-Auktion stimmen meiner Meinung nach auch nicht mit dem Screenshot überein - weder die richtige Schreibweise noch das richtige Kapitel.

Wie schon geschrieben, sind das nur meine Gedanken und ich beharre nicht auf Richtigkeit Grinsender Smiley . Ich möchte auch keine der hier im Forum gezeigten Arbeiten schlecht machen. Alle sehen richtig prima aus und haben sicherlich viel Mühe und Zeit beansprucht. Nur fehlt mir bei diesen halt das gewisse i-Tüpfelchen um perfekt zu sein .

VG der Copilot
It's not the years, honey, it's the mileage.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2012, 17:52 von Copilot.  

#29 08.10.2012, 18:06
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.040
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Ich denke, wenn wir jemanden finden, der Screenshots von der neuen Blu Ray machen kann, koennen wir den Text auch besser lesen.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#30 08.10.2012, 19:06
Copilot Abwesend
Mitglied

Avatar von Copilot

Beiträge: 267
Dabei seit: 04.03.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Ich habe bereits einen solchen vor einiger Zeit im Netz gefunden und sicher gestellt (wahrscheinlich aus dem RPF). Wie es scheint stammt der von der HD Ausstrahlung in den Staaten. Der Text ist deutlich genug, um Passagen entziffern zu können - daher meine Analyse (s. o.). Allerdings weiß ich nicht mehr die exakte Quelle. Frage an die Experten: kann ich den Screenshot hier reinstellen mit Quelle unbekannt? Ich hab da so meine Bedenken, ist ja nicht meiner . Wenn es was nützt könnte ich den Text aber zum Teil auch abschreiben...?

Edit: Ich habe den Screenshot nochmal gesucht und im rpf gefunden . Spastromech hat diesen damals dort geposted.

Allen noch einen schönen Abend...
It's not the years, honey, it's the mileage.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2012, 23:06 von Copilot.  

#31 10.10.2012, 22:58
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Hi Peter, was macht die Recherche!?Mit der Bibel hast du dir wirklich ein wunderschönes Projekt ausgesucht, aber nicht leicht... Weiterhin viel Erfolg und Spaß dabei.
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#32 12.10.2012, 18:55
Peter Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9
Dabei seit: 06.10.2012
Wohnort: -

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Zitat von Internaut:
Hi Peter, was macht die Recherche!?Mit der Bibel hast du dir wirklich ein wunderschönes Projekt ausgesucht, aber nicht leicht... Weiterhin viel Erfolg und Spaß dabei.

Hi Internaut,
da hast du recht, es ist wirklich nicht einfach ;).
Ich bin allerdings mittlerweile soweit, dass ich alle Bibelstellen zuordnen kann und habe auch teilweise Vorlagen gefunden, die dem Text ca. 100% und Satz immerhin zu ca. 95% entsprechen. Versuche das noch auf 100% auszubauen. Vermutlich kommt man nicht drum rum das selber passend zu setzen...
 

#33 13.10.2012, 22:20
Peter Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9
Dabei seit: 06.10.2012
Wohnort: -

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Habe mal eine Seite vorab gemacht, noch nicht perfekt.
Hier mal ein kurzer Vergleich des work-in-progress Bildes mit dem Original (leider schlechte Kameraqualität)



Uploaded with ImageShack.us

Hat vielleicht noch jemand eine high quality Version des McQuiarre Bildes? Laut COW existiert eine 5 mb Version davon. Ich würde mich sehr darüber freuen
 

#34 13.10.2012, 22:27
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Also ich finde das sieht schon Klasse aus Danke fürs zeigen! Wenn du den durchscheinenden Text-Effekt (Linke Hälfte neben dem mittleren Blocksatzfeld) noch simulieren willst fänd ich das das Tüpfelchen auf dem i Aber echt toll - schon jetzt!
EDIT: Kann natürlich sein, daß es schon dort ist aber die Bildqualität lässt mich das nicht erkennen. - Sorry!
Hans
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.10.2012, 22:28 von "Indy" Hans.  

#35 15.10.2012, 12:51
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Hi, schöne Arbeit und kann mich nur den Anregungen von Hans anschließen. Die von dir angesprochene 5 mb Version habe ich leider auch nicht Unschuldiger Smiley Vielen dank fürs zeigen und weiterhin viel Spaß bei der Arbeit.
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#36 07.03.2013, 14:06
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.040
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Push! Peter! Was macht die Bibel?

Off-Topic:
und das Antidote-Bottlechen?

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.01.2014, 16:06 von Pascal.  

#37 07.03.2013, 16:45
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Eine schöne Repro der Originalzeichnung von Ralph McQuarrie kann man sich bei Dreams and Visions Press bestellen.

Hier ein leicht runtergerechneter Scan: *klick*
(Dieser Link wird nur für kurze Zeit funktionieren, dann schmeiße ich die Datei wieder vom Server. Aber so ist dann mal wieder eine saubere und komplette Version für die Prop-Bastler im Umlauf.)
Martin Schlierkamp
 

#38 07.03.2013, 17:14
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Herzlichen Dank, Martin
Hans
 

#39 07.03.2013, 19:24
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
WoW.. vielen Dank Martin Sowohl für den Link als auch den Scan! Super Sache.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#40 08.03.2013, 12:32
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Gern geschehen!
Martin Schlierkamp
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:01.