Copilot
Mitglied

Beiträge: 267
Dabei seit: 04.03.2009
Wohnort: -
|
Betreff: Re: Niederländische Bibel?
Da ich selbst mal erfolglos auf der Suche nach der richtigen Bibelseite war, habe ich mit großem Interesse diesen noch recht jungen Thread verfolgt. Was mich an den bislang erstellten Seiten störte, war schlicht die Ungenauigkeit. Irgendein biblischer Text war mir einfach nicht sa genug .
Auch wenn einige Dinge bereits bekannt sein dürften, so fasse ich mal meine wenigen Erkenntnisse bzw. die mir wichtigen Infos knapp zusammen - viell. hilft es ja jemanden doch noch die richtige Bibel ausfindig zu machen. Echte Bibelexperten mögen meinen teils nicht korrekten Ausdruck verzeihen . Meines Wissens handelt es sich hierbei um eine dänische Bibel, in die die Zeichnung auf der rechten Seite nachträglich eingefügt wurde. Die kleinen Spalten links und rechts sind nicht etwa eine Übersetzung des Textes in die deutsche Sprache (so auf einigen der selbst erstellten ROTLA-Seiten zu sehen), sondern scheinen Erläuterungen / Ergänzungen zum Text selbst auf dänisch zu enthalten. Ich habe Tante Google bemüht und mir dabei allerlei Scans alter dän. Bibeln angesehen (Biblia dat is: de gantsche h. schrifture). Im Film ist die linke Seite nur kurz zu sehen, aber es gibt im Netz ein paar vernünftige Screenshots, wie auch in diesem Thread. Nach meiner Suche stammt die dort gezeigte Passage (linke Seite) aus dem alten Testament, 2. Chronik, 5. Kapitel (hier mal ein Link der dt. Variante). Nun hat aber scheinbar die dänische Sprache auch so einige Entwicklungen durchgemacht und so sind die Schreibweisen recht unterschiedlich. Wenn man auf die Details achtet, wird die Suche sehr mühsam.
Da ich bislang noch keine passende Bibel gefunden habe, in der alle Details stimmten (dän. Bemerkungen am Rand, 5. Kapitel im rechten oberen Bereich, großer Anfangsbuchstabe beim Kapitelbeginn, HEERREN großgeschrieben, die Schreibweise der Wörter ansich, etc., etc.), versuche ich nun das Jahr der Veröffentlichung einzugrenzen. Deshalb wäre meine Frage an einige Sprachforscher oder evtl. dänischen Indy-Fans unter uns: zu welcher Zeit wurden noch Wörter bzw. Textpassagen im Dänischen wie folgt geschrieben?:
"koningh" (in den meisten Werken steht z. B. koning oder coninck )
"Alsoo wert al't werck volbracht..." (in den meisten Werken steht "al't" meist ausgeschrieben und "Alsoo" hat nur noch ein "o" -> "Also wert al het werck volbracht...")
Evtl. hat ja jemand auch Zugang zu solchen Werken über eine z. B. Bibliothek und könnte da nach der entsprechenden Bibel mit den Hinweisen suchen?
Ich vermute, es müsste eine der ersten Ausgaben gewesen sein, so ab 1637 - 1657?
Bei dem zuletzt von Peter gezeigtem Bild handelt es sich um eine ganz andere linke Seite als bei dem Screenshot vom Film. Gab es zwei Versionen der Bibel?
Die Seiten der eBay-Auktion stimmen meiner Meinung nach auch nicht mit dem Screenshot überein - weder die richtige Schreibweise noch das richtige Kapitel.
Wie schon geschrieben, sind das nur meine Gedanken und ich beharre nicht auf Richtigkeit . Ich möchte auch keine der hier im Forum gezeigten Arbeiten schlecht machen. Alle sehen richtig prima aus und haben sicherlich viel Mühe und Zeit beansprucht. Nur fehlt mir bei diesen halt das gewisse i-Tüpfelchen um perfekt zu sein .
VG der Copilot
It's not the years, honey, it's the mileage.
Dieser Beitrag wurde 1
mal editiert, das letzte Mal am 08.10.2012, 17:52 von Copilot.
|