Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 06.10.2012, 17:28
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Filmographien - Persönliche Ranglisten
He couldn't compose a well-textured image even if his life depended on it. Don't get me started on his montage skills. Zungestreckender Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#42 06.10.2012, 17:30
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmographien - Persönliche Ranglisten
Oh, just feel free. Fire away whatever comes to your mind.
 

#43 06.10.2012, 17:33
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Filmographien - Persönliche Ranglisten
Ich glaube über Bay habe ich in diesem Forum genug abgelassen. Um im Thema zu bleiben. Sein "bester" Film ist für mich "The Rock" 5/10.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#44 06.10.2012, 17:37
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmographien - Persönliche Ranglisten
In diesem Fall fällt es aber wirklich leicht...

Michael Bay:

Bad Boys - 5/10 (2 Punkte für die Musik, 3 für Tea Leoni)
The Rock - 9/10
Armageddon - 3/10
Pearl Harbor - -10/10 (bösartig reaktionär, vermittelt eine überaus bedenkliche Botschaft)
Bad Boys II - -5/10 (menschenverachtend und am Ende... kein Kommentar)
The Island - 8/10 (insbesondere für die erste Hälfte)
Transformers - 7/10 (Guilty Pleasure, Abzüge in der B-Note für den Kleinkindhumor)
Transfomers 2 - 0/10 (da funktioniert gar nichts bis auf die Effekte, der Film verkauft den Zuschauer für dumm)
Transformers 3 - 7/10 (höchst hirnrissig, aber wenigstens wurde versucht, einen einigermaßen vernünftigen Blödbuster abzuliefern)

Unterm Strich: Wow, sind ja doch ein paar Gute dabei, hätte ich nicht gedacht - natürlich gemessen an Bay-Maßstäben.
 

#45 04.02.2015, 15:46
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Filmographien - Persönliche Ranglisten
Da ich seine Streifen kürzlich wiederholt habe: Sergio Leone
Zwei glorreiche Halunken - 10/10
Spiel mir das Lied vom Tod - 9,5/10
Es war einmal in Amerika - 9/10
Für ein paar Dollar mehr - 8,5/10
Todesmelodie - 8/10
Für eine Handvoll Dollar - 7/10

Und: Orson Welles
Citizen Kane - 10/10
Der Prozess - 10/10
Im Zeichen des Bösen - 8,5/10
Herr Satan persönlich! - 8,5/10
Die Lady von Shanghai - 8/10
Stunde der Wahrheit - 7,5/10
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.02.2015, 15:48 von Indy2Go.  

#46 04.02.2015, 18:35
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Filmographien - Persönliche Ranglisten
Florian Henkel von Donnersmark

Das Leben der Anderen - 8,5/10
The Tourist - 6/10 (einen Punkt gibt's für die Filmkulisse Venedig)
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#47 03.03.2015, 20:17
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Filmographien - Persönliche Ranglisten
Steven Spielberg
Schindlers Liste - 10/10
Jäger des verlorenen Schatzes - 10/10
A.I. - Artificial Intelligence - 9,5/10
Jaws - 9/10
Indiana Jones and the Last Crusade - 9/10
Saving Private Ryan - 8,5/10
Jurassic Park - 8/10
Unheimliche Begegnung der dritten Art - 8/10
Indiana Jones and the Temple of Doom - 8/10
E.T. the Extra-Terrestial - 8/10
Minority Report - 8/10
Lincoln - 8/10
Munich - 7,5/10
Indiana Jones and the Kingdom of the Cristal Skull - 7,5/10
War Horse - 7,5/10
Krieg der Welten - 7,5/10
Catch Me If You Can - 7/10
Tim und Struppi - 7/10
Terminal - 6,5/10
Vergessene Welt: Jurassic Park - 6,5/10
Hook - 6/10
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#48 14.03.2016, 20:38
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Filmographien - Persönliche Ranglisten
So, ich muss jetzt Orson Welles nochmal updaten (und ein wenig ändern):

Citizen Kane: 10/10
Der Prozess: 10/10
Im Zeichen des Bösen: 9,5/10
Herr Satan persönlich!: 9/10
Falstaff: 9/10
Der Glanz des Hauses Amberson: 9/10
Macbeth: 8,5/10
Orson Welles' Othello: 8/10
Die Lady von Shanghai: 8/10
Die Spur des Fremden 8/10
Stunde der Wahrheit: 7,5/10
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#49 15.03.2016, 16:51
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Filmographien - Persönliche Ranglisten
Bei Spielberg mach ich auch mal mit, obwohl auch ich die Bewertung von Kunst in Form von Noten eher ablehne.

Sugarland Express: 7/10
Der weiße Hai: 10/10
Unheimliche Begegnung: 9/10
1941: 6/10
Jäger des verlorenen Schatzes: 10/10
E.T.: 10/10
Tempel des Todes: 7/10
Die Farbe Lila: 7/10
Das Reich der Sonne: 8/10
Letzter Kreuzzug: 9/10
Always: 5/10
Hook: 6/10
Jurassic Park: 7/10
Schindlers Liste: 10/10
Vergessene Welt: 6/10
Amistad: 8/10
Soldat James Ryan: 10/10
A.I.: 10/10
Minority Report: 9/10
Catch me if you can: 8/10
The Terminal: 7/10
Krieg der Welten: 9/10
München: 9/10
Indy 4: 7/10
Tim und Struppi: 7,5/10
War Horse: 8/10
Lincoln: 8,5/10
Bridge of Spies: 8,5/10

Einige der Bewertungen könnten morgen wieder etwas anders sein (außer die 10er, die unangefochten sind.)

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass auch bei mir eine Wertung von etwa 6/10 bedeutet, dass es sich um einen durchaus sehenswerten Film handelt und das Konsorten wie Michael Bay bei mir normalerweise nicht über die 4/10 hinauskommen. Wertungen jenseits der 8 reserviere ich eher für Klassiker.
Neulich habe ich wieder Billy Wilders "Sunset Boulevard" gesehen. Bekommt von mir eine 8/10. Hat grandiose Szenen, die unsterblich sind. Allerdings auch Schwächen. Die Liebesgeschichte mit der jungen Drehbuchautorin funktioniert nur leidlich. Außerdem ist das ganze manchmal etwas unnötig überzeichnet, so dass der Film zwischen ernsthafter Kritik und Satire etwas hin und her schwankt. Übrigens ähnlich wie Sam Mendes' "American Beauty", der Billy Wilder im Regiekommentar ausdrücklich als Vorbild angibt.
 

#50 15.03.2016, 17:10
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Filmographien - Persönliche Ranglisten
Nein. Nein. Nein. "Sunset Boulevard" ist perfekt. Punkt.

Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:22.