Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 17.11.2011, 01:22
H-U Indy Abwesend
Mitglied

Beiträge: 14
Dabei seit: 17.11.2011
Wohnort: -

Betreff: Wested Lederarten, welche würdet ihr empfehlen?
Hallo,

ich bin neu hier im Forum, lese aber seit einiger Zeit fleissig mit. Seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir eine Indy - Lederjacke anzuschaffen.

Nun hab ich schon so viel über diese Jacken gelesen, aber dennoch bleiben ein paar Fragen.

Eine ist, welche Lederart würdet ihr empfehlen und wie sind die Farbtöne?

Es wird wahrscheinlich das Modell Last Cursade werden, nur bin ich mir beim Leder noch nicht schlüssig.

Ich möchte eine robuste Jacke, dann wäre doch horshide zu empfehlen, oder?

Wobei mir die Novapelle auch gut gefällt,, ist hier das Leder von vergleichbarer Qualität?

Ich würde euch bitten Bilder der von mir genannten Modelle einzustellen und eure Erfahrungen hierzu zu schreiben, das würde mir sehr weiter helfen.

Gruß

Uli
 

#2 17.11.2011, 09:27
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Wested Lederarten, welche würdet ihr empfehlen?
Erstmal willkommen. Zwinkernder Smiley

Zu den Ledersorten findest du hier ne Menge Infos: http://indy.mamo-net.de/showtopic.php?id=4962
Welche du am Ende auswählst bleibt dann allein bei dir. Horsehide ist sicherlich die robusteste Variante mit einem sehr dunklen Braunton. Novapelle kommt dem Leder das für die Crystal Skull Jacke verwendet wurde am nächsten. Auch sehr robust meiner Meinung nach und hat direkt aus der Tüte einen schönen Look. Was ich aus persönlicher Erfahrung auch empfehlen kann ist Soft Grain Hide. Sehr dunkles Cowhide mit einer tollen Struktur. Auch sehr schön vom Look sind die neuen Lambskin Sorten die Wested für die Raiders Hero Jacke anbietet. Sehr "narbig" und somit dem Look der Filmjacken sehr nah.
Am Ende bleibt aber der eigene Geschmack. Es werden sich sicherlich noch richtige Lederexperten zu Wort melden. Hoffe trotzdem etwas helfen zu können.
 

#3 17.11.2011, 14:55
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Wested Lederarten, welche würdet ihr empfehlen?
Also ich versuchs mal einfach zu machen. Lederarten in Reihenfolge der Robustheit (aufsteigend)

- Lamm
- Goat (Ziege) / Rind ... die sehe ich in etwa gleichauf was die Robustheit angeht wobei Rind in der Regel etwas dicker ausfällt als Ziege.
- Horsehide (Pferd) am besten FQHH (Front quarter Horsehide)
Hans
 

#4 18.11.2011, 17:38
H-U Indy Abwesend
Mitglied

Beiträge: 14
Dabei seit: 17.11.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Wested Lederarten, welche würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Ich möchte gerne ein dunkles, strapezierfähiges Leder, da ich die Jacke intensiv tragen möchte und sie hoffentlich dadurch eine schöne Patina bekommt.

Ist hier dann horsehide zu empfehlen? Ich habe hier auch gelesen, dass bei manchen beim horsehide Leder die "Farbe" abgeht und es darunter so weiss/ grau durch kommt.

Ist das Pferdeleder von gute Qualität? Ich denke so eine wird es werden. Da ja Weihnachten ansteht, soll ich mit der Bestellung bis danach warten oder kann man noch bestellen? Nicht das er zu Lieferengpässen kommt oder die Quälität der Jacke darunter leidet. Ich würde auch eine Customized Jacke nehmen.

Die Customized Maße bei Wested sind ja in Inch angegeben, oder?

MfG

Uli
 

#5 18.11.2011, 17:41
H-U Indy Abwesend
Mitglied

Beiträge: 14
Dabei seit: 17.11.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Wested Lederarten, welche würdet ihr empfehlen?
Noch eine Frage, wie nehme ich am besten meine Maße?

Gruß

Uli
 

#6 18.11.2011, 18:17
KaoKan Abwesend
Mitglied

Avatar von KaoKan

Beiträge: 148
Dabei seit: 15.07.2011
Wohnort: 8099 Züri

Betreff: Re: Wested Lederarten, welche würdet ihr empfehlen?
Zitat von H-U Rudel:
Noch eine Frage, wie nehme ich am besten meine Maße?

Gruß

Uli

Mit dem Metermaß

oder evtl. mit dem Zollstock. Zwinkernder Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Metermaß.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 174
Dateigröße: 7,12 KB
Bildgröße: 209 x 122 Pixel
Zollstock.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 188
Dateigröße: 89,54 KB
Bildgröße: 600 x 400 Pixel


Jürgen
Form follows function.
(Louis Henri Sullivan)
 

#7 18.11.2011, 18:23
H-U Indy Abwesend
Mitglied

Beiträge: 14
Dabei seit: 17.11.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Wested Lederarten, welche würdet ihr empfehlen?
Zitat von KaoKan:
Zitat von H-U Rudel:
Noch eine Frage, wie nehme ich am besten meine Maße?

Gruß

Uli

Mit dem Metermaß

oder evtl. mit dem Zollstock. Zwinkernder Smiley


Schon klar, hab ich bereits getan Zwinkernder Smiley

Nur bei der Umrechnung komm ich auf 24.8 Inches bei dre Ärmel und Rückenlänge. Brustumfang 41 Inch. Ich hab bei meiner Marco Polo Lederjacke nachgemesse, da kam ich nahezu auf die selben Maße und diese Jacke passt mir perfekt. Bei der Marco Polo Lederjacke hab ich den Brustumfang gemessen und kam hier auf 114 cm, was 44, 8 Inch entspricht. Das wäre dann ja eine deutsche Größe 54? Ich habe jedoch normal 48-50.

Ich bin 180 cm groß und wiege 76 kg.
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 07:42.