Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 08.11.2011, 12:10
Mark@Twain Abwesend
Mitglied

Avatar von Mark@Twain

Beiträge: 33
Dabei seit: 21.10.2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Betreff: Indiana Jones und.........
So liebe Freunde,

da ich schon einige Filmprojekte gestartet hatte kommt nun langsam der Stein ins Rollen(haha) das ich einen verwirklichen kann. Einen INdy Film.Der Titel ist noch nicht ganz klar aber vllt habt ihr Ideen.

Die STory ist ungefähr so.

Amerika 1961: Dr Henry Jones hat den Ruhm bereits erreicht, Leiter des Barnett COllege, er hat DAS Relikt (weches steht noch nicht fest) gefunden, doch dieses sorgt dafür das er durch die Zeit ins heutige Jahrhundert gerät, 2011 hier in Deutschland.Eine Hetzjagd nach dem Relikt beginnt denn der Bösewicht( Wer is noch unklar) hat es und reist durch die Zeit!

Die STory muss ausgearbeitet werden aber durch eure Hilfe könnt ihr ein Teil davon werden!
Wir haben hier in Mülheim ein Forum mit einigen guten Hürde wo man vllt eine Art verfolgungsjagd drehen könnte. es gibt so viele Möglichkeiten.Ich hoffe ihr habt noch gute einfälle für Story, Action etc!Bei den Titeln werd ich die 5 besten Vorschläge auswählen und eine Umfrage Starten!

LG
Euer Marc
Snakes, why it has to be snakes!?
 

#2 08.11.2011, 12:22
Caliburn Abwesend
Mitglied

Beiträge: 179
Dabei seit: 03.11.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones und.........
Die Zeitreise könnte vielleicht bei einem Geheimauftrag der Regierung geschehen sein. Ich denke da z.B. an Forschungen von Ronald Mallett und Lene Haudas.
  • Das Bose-Einstein-Kondensat

Obwohl das zeitlich eng wird, da Mallet erst nach 1962 mit seinen Forschungen begann... Glaube ich.
  • Zweite Idee könnte auch das Bermuda-Dreieck sein?!?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 08.11.2011, 12:25 von Caliburn.  

#3 08.11.2011, 12:32
Mark@Twain Abwesend
Mitglied

Avatar von Mark@Twain

Beiträge: 33
Dabei seit: 21.10.2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Betreff: Re: Indiana Jones und.........
Das klingt aber auf jeden fall schonmal etwas besser und vorallem plausibler...
Schonmal gute idee danke dafür...hoffe natürlich auf noch mehr und die ein und andere Rolle kann natürlich auch vergeben werden!

lg
marc
Snakes, why it has to be snakes!?
 

#4 08.11.2011, 12:53
Caliburn Abwesend
Mitglied

Beiträge: 179
Dabei seit: 03.11.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Indiana Jones und.........
http://de.wikipedia.org/wiki/Bermudadreieck

Schau mal unter "Vorfälle" nach, da gibt es das ein oder andere, dass dich bestimmt in deiner Geschichte weiterbringen könnte. Würde auch zeitlich passen.
 

#5 08.11.2011, 13:07
Mark@Twain Abwesend
Mitglied

Avatar von Mark@Twain

Beiträge: 33
Dabei seit: 21.10.2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Betreff: Re: Indiana Jones und.........
Das klingt gut:
Die Marine Sulphur Queen
1963 verschwand das Tankschiff Marine Sulphur Queen mit 39 Mann Besatzung. Fundstücke und die letzten Funkverbindungen deuten darauf hin, dass das Schiff westlich von Key West und damit außerhalb des als Bermudadreieck bezeichneten Gebiets sank. Der über 20 Jahre alte Tanker war mit 15.000 Tonnen flüssigem Schwefel beladen und nach Angaben der US-Küstenwache bereits in den Monaten zuvor bei mehreren Wetterereignissen schwer beschädigt worden. Eine eingehende Untersuchung und Reparatur des Schiffs und seiner Tanks auf Schäden war allerdings erst für den März 1963 geplant. Es hatte auch eine Vielzahl meist kleinerer Brände an Bord gegeben, die sich nach Informationen der US-Küstenwache ab Oktober 1962 häuften und nach Zeugenaussagen ab Dezember des Jahres nahezu ständig auftraten.

Der Tanker legte am 2. Februar 1963 in Beaumont ab, der letzte Funkkontakt war am 4. Februar um etwa 1:30 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Schiff etwa zwei Drittel des Wegs zwischen Beaumont und Floridas Südspitze zurückgelegt, war also vom Bermudadreieck noch weit entfernt. Um 11:23 Uhr des 4. Februar schlug ein Versuch, Funkkontakt mit dem Schiff aufzunehmen, fehl. Zu diesem Zeitpunkt hätte es sich in der Nähe der Dry Tortugas, einer Inselgruppe im Golf von Mexiko befinden müssen.

Als das Schiff nicht wie geplant am 7. Februar in Norfolk (Virginia) ankam, begann am nächsten Tag eine große sechstägige Suchaktion, in deren Verlauf knapp 350.000 Quadrat-Seemeilen abgesucht wurden, und die mit einer errechneten Wahrscheinlichkeit von 95 % den Tanker gefunden hätte, wenn er sich noch an der Wasseroberfläche befunden hätte.

Am 21. Februar fand ein Boot der US Navy ein Nebelhorn und eine Rettungsweste der Marine Sulphur Queen – 12 Seemeilen südwestlich von Key West. In der Folgezeit wurden von verschiedenen Schiffen im Golf von Mexiko weitere Rettungswesten, Rettungsringe und weitere Kleinteile geborgen.

1978 erschien das Science-Fiction-Hörspiel Das Geheimnis des Bermuda-Dreiecks von H.G. Francis mit René Genesis und Horst Stark in den Hauptrollen, in dem eine Möglichkeit beschrieben wird, was auf der Queen geschehen sein könnte.
Snakes, why it has to be snakes!?
 

#6 08.11.2011, 13:08
Mark@Twain Abwesend
Mitglied

Avatar von Mark@Twain

Beiträge: 33
Dabei seit: 21.10.2011
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Betreff: Re: Indiana Jones und.........
AChja Titelideen bitte per PN!
Snakes, why it has to be snakes!?
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:00.