Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 13.02.2011, 10:18
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.913
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Frage zu Star Wars...?
Hey Leute,
ich hab letztens mal wieder Star Wars angeschaut und mir ist folgendes dabei aufgefallen... als Obi Wan doch von Darth Vader getötet wurde, hat er sch ja quasi aufgelöst... es blieb ja keine Leiche übrig. Aber als Vader Luke die Hand abgeschlagen hat ja nur seine Hang fefählt...?
gibt es dafür eine Erklärung oder war das einfach nur eine Fehler?

Danke im voraus
Gruß Marc
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2 13.02.2011, 11:00
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Zitat von Indiana-Jones-to-go:
Aber als Vader Luke die Hand abgeschlagen hat ja nur seine Hang fefählt...?

Try it again, please! Zwinkernder Smiley

Eine Vermutung: Du fragst, warum sich Obi auflöst, aber die Hand von Luke nicht? Das wird im Grunde in Episode III erklärt: Jedi können die Fertigkeit erlernen, nach ihrem Tod "eins mit der Macht" zu werden. Sprich: Sie lösen sich auf. Nicht jeder Jedi beherrscht diese Fertigkeit oder besitzt darüber Kenntnis. Letztlich gilt beim Übergang aber: ganz oder gar nicht. Hinzu kommt, dass Luke in Episode V ein besserer Padawan ist, der davon keine Ahnung hat.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.02.2011, 11:01 von Aldridge.  

#3 13.02.2011, 11:04
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.913
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
ah, okay... vielen dank
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#4 13.02.2011, 11:10
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Die Hand, die Luke beim Duell mit Vader verliert, bekommt im Expanded Universe übrigens noch eine besondere Bedeutung:

switch Spoiler:

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.02.2011, 11:13 von Aldridge.  

#5 13.02.2011, 12:21
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Zitat von Indiana-Jones-to-go:
... als Vader Luke die Hand abgeschlagen hat ja nur seine Hang fefählt...?
gibt es dafür eine Erklärung ...?

Emm, so ganz verstehe ich deine Frage nicht. Was meinst du mit "fefählt"?

Aber so aus der Hüfte würde ich sagen: sicher. Luke ist ja nicht tot.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#6 14.02.2011, 12:20
Laserschwert Abwesend
Mitglied

Avatar von Laserschwert

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Wäre ja auch blöd, wenn er sich auflösen wurde, nur weil ihm was abgeschnitten wird... dann dürfte er ja nie zum Friseur gehen Grinsender Smiley
Jan
 

#7 14.02.2011, 12:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
...man stelle sich Jedi vor, die sich reihenweise bei der täglichen Rasur auflösen. Der Sith-Orden würde sofort eine Friseur-Kette eröffnen... Grinsender Smiley
 

#8 14.02.2011, 12:52
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Zitat von Aldridge:
Die Hand, die Luke beim Duell mit Vader verliert, bekommt im Expanded Universe übrigens noch eine besondere Bedeutung:

switch Spoiler:

Wobei ich das nie verstanden habe und sich mir Zahns Erklärung für Luuke nie so recht erschließen wollte, da man im Film sieht, wie das eiskalte Händchen mit Luke aus Bespin "rauspurzelt" und sich im Gegensatz zum Helden nirgends festhält. Hat sich da jemand bemüht in die tieferen, flüssigen Atmosphäreschichten des Gasriesen zu begeben und dort nach Lukes Hand zu tauchen?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.02.2011, 12:52 von Dark Hunter.  

#9 14.02.2011, 13:20
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Jupp, das ist in den Büchern wirklich schlecht erklärt. Es ist ewig her, dass ich die Trilogie gelesen habe, meine mich aber zu erinnern, dass die Ugnaughts (also diese kleinen Hausmeister-Wesen auf Cloud City Zwinkernder Smiley ) die Hand unten im Schacht gefunden und an Vader weitergegeben hatten. Allerdings wäre es nur logisch, wenn die Hand genauso wie Luke in einen der Seitenschächte gesaugt und dann in die Atmosphäre von Bespin geflogen wäre. Man kann natürlich vermuten, dass sie in solch einem Schacht liegen- oder hängengeblieben ist, aber so richtig plausibel klingt das für mich nicht.

Es ist sowieso fragwürdig, warum der Imperator die Hand in seiner Versuchsanlage (oder war es eine Schatzkammer?) aufhebt, um sich einen Luke zu klonen. Er hätte auch einfach eine Probe von Vader nehmen und sich einen jungen und vitalen Anakin klonen können. Und überhaupt: Warum ist der Klon eines Jedi automatisch machtsensitiv? Und dann die Namensgebung der Klone: Joruus C´Baoth, Luuke... Dann müssten auch die Klonsoldaten alle Jaango Fett heißen... Zwinkernder Smiley Man sollte Zahn aber zugute halten, dass die "Star Wars"-Saga damals bei weitem nicht so ausgearbeitet war wie heute (Stichwort Midichlorianer) und es deshalb reichlich Grauzonen gab.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.02.2011, 13:22 von Aldridge.  

#10 14.02.2011, 14:10
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Die Midiklorianer aus den Prequels sind soweiso der größte Scheiß, den Lucas je angerichtet hat.
Das war die erste Szene, die ich bei meiner privaten Schnitfassung des Films rausnahm.
Die gibt es nicht. War nur ein schlechter Traum.

Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#11 14.02.2011, 14:48
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Zitat:
Es ist sowieso fragwürdig, warum der Imperator die Hand in seiner Versuchsanlage (oder war es eine Schatzkammer?) aufhebt, um sich einen Luke zu klonen. Er hätte auch einfach eine Probe von Vader nehmen und sich einen jungen und vitalen Anakin klonen können. Und überhaupt: Warum ist der Klon eines Jedi automatisch machtsensitiv? Und dann die Namensgebung der Klone: Joruus C´Baoth, Luuke... Dann müssten auch die Klonsoldaten alle Jaango Fett heißen... Zwinkernder Smiley Man sollte Zahn aber zugute halten, dass die "Star Wars"-Saga damals bei weitem nicht so ausgearbeitet war wie heute (Stichwort Midichlorianer) und es deshalb reichlich Grauzonen gab.

Warum? Weils fiktion ist... Zwinkernder Smiley

Der Klon eines Jedis ist machtintensiv, weil man vielleicht den Midochlorianer-Gehalt künstlich steigern kann beim Klonen?

Ich habs aufgegeben, Fragen über SW zu stellen, mir erlärt sowieso keiner was, und wenn dann immer nur Nerds, und da kapier ich kein Wort... Und dieses politische Geschehen in Ep. 1-3 kann ich eh nicht nachvollziehen... Grinsender Smiley
 

#12 14.02.2011, 15:08
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Nimm dein Geschichtsbuch und schau dir den Abschnitt über die Weimarer Republik an. Da wird das politische Geschehen der Prequels ganz gut erklärt... Zwinkernder Smiley

Ja, die Midichlorianer sollten in etwa im gleichen Universum verschwinden, in dem schon das Holiday Special verschwunden ist. Kein Wunder, dass die Dinger später nicht mehr erwähnt werden. Wenn man den Midichlorianer-Gehalt eines Lebewesens künstlich steigern könnte, könnte im Grunde jeder ein Jedi werden - quasi per Infusion.
 

#13 14.02.2011, 15:46
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Nichts ist unmöglich, ist halt die Zukunft, wenn man so will...

Ah du meinst das es in der Galaxis eine schlecht funktionierende Demokratie gab mir unfähigen Politikern, was über kurz oder lang zu einer Diktatur geführt hat... Ja, das ist schon klar... Aber die Einzelheiten, wer was jetzt tut und welcher Rolle spielt, das ist immer sehr undurchsichtig...

Ich hab bis heute noch nicht kapiert wer die Frau ist, die Anakin geheiratet hat... Grinsender Smiley
 

#14 14.02.2011, 15:59
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Zitat von IndyfanBO:
Nichts ist unmöglich, ist halt die Zukunft, wenn man so will...

Wieso? War doch vor langer Zeit in einer weit, weit... Na, du weißt schon.

Zitat von IndyfanBO:
...das ist immer sehr undurchsichtig...

Ist ja auch eine "dunkle" Bedrohung. Zwinkernder Smiley
 

#15 14.02.2011, 16:58
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Zitat von Aldridge:
Jupp, das ist in den Büchern wirklich schlecht erklärt. Es ist ewig her, dass ich die Trilogie gelesen habe, meine mich aber zu erinnern, dass die Ugnaughts (also diese kleinen Hausmeister-Wesen auf Cloud City Zwinkernder Smiley ) die Hand unten im Schacht gefunden und an Vader weitergegeben hatten. Allerdings wäre es nur logisch, wenn die Hand genauso wie Luke in einen der Seitenschächte gesaugt und dann in die Atmosphäre von Bespin geflogen wäre. Man kann natürlich vermuten, dass sie in solch einem Schacht liegen- oder hängengeblieben ist, aber so richtig plausibel klingt das für mich nicht.

Es ist sowieso fragwürdig, warum der Imperator die Hand in seiner Versuchsanlage (oder war es eine Schatzkammer?) aufhebt, um sich einen Luke zu klonen. Er hätte auch einfach eine Probe von Vader nehmen und sich einen jungen und vitalen Anakin klonen können. Und überhaupt: Warum ist der Klon eines Jedi automatisch machtsensitiv? Und dann die Namensgebung der Klone: Joruus C´Baoth, Luuke... Dann müssten auch die Klonsoldaten alle Jaango Fett heißen... Zwinkernder Smiley Man sollte Zahn aber zugute halten, dass die "Star Wars"-Saga damals bei weitem nicht so ausgearbeitet war wie heute (Stichwort Midichlorianer) und es deshalb reichlich Grauzonen gab.

Wie gesagt, wenn man sich den Sturz von Luke genau ansieht, merkt man, dass mit ihm aus der Luke auch noch etwas helles und kleines -> die abgetrennte Hand fällt und in die Tiefe stürzt, während sich Luke nun an der Antenne unter der Luke festhalten kann. Fällt jemand auf, wie oft das Wort Luke hier vorkommt und wann welcher Luke, oder Luke gemeint ist. Grinsender Smiley

Zahn hatte damals einiges aus Konzepten gesaugt, die wohl schon bei LFL, oder Lucas über die ominösen Vorgeschichten herumlag. So war er der erste, der auch Coruscant als Namen für die AR/Imperiumshauptwelt nutzte, dass ebenfalls aus sehr frühen Konzepten stammte. Ein Glück, dass GL wenigstens das in die PT übernahm. Aber schon die alten Filmromane (aber auch die OT selbst) erweckten über die Klonkriege einen ganz anderen Eindruck, als es das gesamte PT Gedöhns je gezeichnet hat. Es hatte da etwas von Weltkriegscharakter mit gigantischem Ausmaß, großem zivilisatorischem Zerfall, bei dem ganze Systeme später in Bürgerkriegsgewirr übergingen und für lange Zeit vergessen wurden (bis z.B. Admiral Harkov in TF ein solches abgeschnittenes System wiederentdeckt und zwangsbefriedet). Aus solchen Andeutungen, wie es das Jhournal of the Whills tat, hat halt wohl auch Zahn seine Inspiration gezogen und die Klonkriege als so einschneidend, umfassend und für die ganze GFFA grauenhaft beschrieben (man denke an Maras Schauder bei der Erwähnung der Klone, die anscheinend eher ein Sinnbild für Chaos, Massentod und Vernichtung waren). Dass es dann so ein Randgeplänkel würde, tja GL eben.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 14.02.2011, 17:00 von Dark Hunter.  

#16 14.02.2011, 17:31
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Frage zu Star Wars...?
Die (aktuell dargestellten) Klonkriege ein Randgeplänkel? Mmh, dann habe ich wohl eine andere Serie gesehen... Zwinkernder Smiley Die gesamten Kampfhandlungen in den Klonkriegen erinnern schon ziemlich an Filme über den WWII - allein der Komplex um die Rückkehr nach Geonosis wirkt wie ein Crossover aus "Band of Brothers" und "Star Wars".

Es kann durchaus sein, dass die Klone noch Angst und Schrecken verbreitet haben, nachdem die Order 66 ergangen ist. Denn schließlich wurden sie erst dann zum Werkzeug des Imperiums und damit einer Schreckensherrschaft. Dieses Kapitel wäre aber wohl eher Gegenstand der LA-Serie geworden, die zwischen PT und OT spielen soll. Bislang kennt man die Klone eben nur als Soldaten bis zur Order 66 in Episode III.

Die Darstellung von Coruscant durch Zahn ist schon sehr gelungen. Außerdem - glaube ich zumindest - taucht bei ihm erstmals der Name Coruscant auf, in den alten Entwürfen ist immer nur von Imperial City die Rede. Apropos: Viele alte Coruscant-Entwürfe von Ralph McQuarrie wurden in der "Clone Wars"-Serie verwendet. So zeigt die Folge "Eine Lektion in Sachen Geduld" in der zweiten Staffel solche Orte wie z.B. Monument Plaza.
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:07.