Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 11.12.2010, 10:07
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: die dritte dimension...
meine tochter wollte unbedingt von disney "rapunzel" sehen (ich hätte lieber megamind gesehen) . also bin ich gestern mit ihr ins kino. der streifen läuft in 3d. wir also rein, natchos in die eine hand cola in die andere und brillen auf.
(ok, die cola habe ich nicht die ganze zeit gehalten, wie sollte ich sonst meine natchos essen)
nun sahen wir den film in 3d. es hatte was das man nun eine tiefenwirkung bei dem film hatte. aber ich muss sagen das es mir auch nicht gefehlt hätte. so besonders fand ich es nicht. ich verstehe nicht das der 3d effekt so viele begeistert. irgendwann im film nahm ich es auch nicht mehr war, erst als es mir wieder einfiel und ich mal wieder drauf achtete. mit der brille die ganze zeit war es auch recht nervig. vor allem weil ich normalerweise zu kinogängen meine brille aufsetze und das diesmal nicht möglich war.
zudem klagte meine tochter nach etwa einer stunde über ziemliche kopfschmerzen.

der film selber war recht unterhaltsam und ich muste sehr oft lachen.

wie waren eure erfahrungen bei 3d filmen?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#2 11.12.2010, 12:31
Jack Abwesend
Mitglied

Beiträge: 374
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)

Betreff: Re: die dritte dimension...
Ice Age 3 - netter Effekt, gute Tiefenwirkung aber nicht unbedingt notwendig.
Avatar - ohne Worte... Der Film ist einfach nur geil in 3D
Jack Ass 3D - Hat sich gelohnt! Klasse gemacht mit den 3D Effekten, Film ist allerdings nicht jedermanns Sache, ich hab gut gelacht.
SAW 3D (Teil 7) - Film war gut, wenn man die anderen Teile ab dem 2 auch mag. 3D wie bei Ice Age 3 nicht notwendig. Der erste Teil bleibt ungeschlagen.
Ich einfach unverbesserlich - Geiler Film, hab teilweise Tränen gelacht. Und 3D Effekte waren echt super! Vorallem bei den Endcredits/Outtakes. Sehr zu empfehlen.

An weitere Filme kann ich mich grad nicht erinnern. Falls doch gibt es noch ein Update. Bidher hatte ich keine Probleme 3D zu schauen. Meine Augen und mein Gehirn können das wohl gut verarbeiten. Aber man hört viele Klagen über Kopfschmerzen oder Schwindelgefühle. Leider ist das Ganze wohl nicht für Jedermann geeignet. Man sollte definitiv darauf achten, wie der Körper reagiert. Und bei bestimmten Anzeichen lieber das Kino verlassen. Kopfschmerzen sind wohl üblich, hab ich schon öfter gehört. Eine Freundin ist aber bei Avatar nach 20 Minuten raus aus dem Kino und hat erstmal die Keramik geküßt! Also mit vorsicht zu genießen.

Grüße Jack
 

#3 11.12.2010, 12:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: die dritte dimension...
Körperlich kann ich den 3D-Effekt auch ganz gut "ertragen". Allerdings darf der Film nicht länger als anderthalb Stunden dauern, weil sich der 3D-Effekt dann in meiner Wahrnehmung verliert. Das war z.B. bei "Avatar" der Fall. Die Brillen empfinde ich auch als unbequem. Und ich habe jedes Mal das Gefühl, dass der 3D-Effekt zu Lasten der Brillanz des Bildes geht: Unschärfen, Farbverluste etc. Hinzu kommt, dass ich die "3D-Erfahrung" nur als technisches Gimmick wahrnehme, soll heißen: Der Tiefeneffekt flasht mich bei weitem nicht so sehr wie andere Leute und zieht mich auch nicht tiefer in den Film. Die Konsequenz: Wenn ich einen Film auch in 2D sehen kann, dann ziehe ich diese Fassung vor.

3D scheidet für meine Frau gänzlich aus. Die braucht nur wenige Minuten zu schauen, dann bekommt sie recht hartnäckige Kopfschmerzen.

3D und Heimkino: Da vor einigen Monaten eine Neuanschaffung anstand, testeten wir natürlich auch einen dieser Superduper-LED-Teile mit 3D. Ich finde, den 3D-Effekt an sich bekommen diese Dinger ganz hervorragend hin. Aber ich empfand selbst das 46-Zoll-Bild als zu klein, als dass sich wirklich ein "Tiefenerlebnis" entfalten konnte. Und meine Frau bekam fast augenblicklich Kopfschmerzen. Ich denke, die Dinger sind im Moment vor allem dazu gut, den Nachbarn neidisch zu machen. In zwei Jahren werden sie einem wohl hinterher geschmissen... Zwinkernder Smiley

Haben sich eigentlich mal Augenärzte zu den Langzeiteffekten dieser Shutter-Brillen geäußert?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.12.2010, 12:58 von Aldridge.  

#4 11.12.2010, 13:59
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: die dritte dimension...
Für mich ne ganz einfache Angelegenheit. Solange man dafür noch Brillen braucht juckts mich sowas von gar nicht - das ist schon erschreckend Grinsender Smiley
Hans
 

#5 11.12.2010, 14:06
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: die dritte dimension...
Ich schließen mich Aldridge an. Sowohl Farbintensität, als auch Helligkeit leiden beträchtlich in 3D. Hinzu kommt, dass der 3D-Effekt, in meinen Augen, dem Ganzen gar kein so spektakuläres, geschweige denn visuell bereicherndes Element hinzufügt. Jedes 2D-Bild wird vom Gehirn ohnehin dreidimensional wahrgenommen. Gestern habe ich mir noch einmal die Blu-ray von "The Dark Knight" ausgeliehen, um mir die IMAX-Szenen auf einer 2,70m Bilddiagonalen anzusehen. Keiner, der diese glasklaren und schlicht atemberaubenden Aufnahmen sieht, wird sich sagen: "wirklich tolle Bilder, ich wünschte mir bloß, sie wären in 3D!" Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#6 11.12.2010, 17:08
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: die dritte dimension...
einiges fand ich ja recht sehenswert. zum beispiel hatte man das gefühl das eine himmelslaterne im raum über den sitzen vor einem schwebt. plötzlich flog was in richtung zuschauer und alle zogen die köpfe ein.
aber das ich das haben muss... ne. für nur so ein paar aufnahmen die sich wirklich lohnen brauch ich das nicht.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:04.