Klemmi
Mitglied

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin
|
Betreff: Re: Fünfeinhalb Jahre Alden – meine persönlichen Erfahrungen
Nun ja, ein Thread wird da nicht ausreichen, es gibt da ganze Foren, wie die meisten wissen, die sich nur mit Filmklamotten auseinandersetzen...aber trotzdem gestehe ich, das wir ganz schön abgedriftet sind.***
Für mich abschliend zum Thema gesagt:
Alden 405 sind wunderschöne Schuhe...die "alte" Fertigungsmethode ist langlebig und nachhaltig, da immer wieder reparierbar...solange man einen Schuster findet, der es noch drauf hat. Allerdings sollte sich jeder, der nicht die Kohle hat, 400 Euro für Schuhe auszugeben, die er nur ab und an mal tragen kann, weil sie doch nicht die gewohnte Leichtfüßigkeit und Beqemlichkeit bieten. Ich kann nur dringend davon abraten solche Schuhe "ungesehen" einfach im Netz zu bestellen...man sollte sie schon irgendwie mal getragen haben...auch wenn ich denke, dass eigentlich mehrtägiges Probetragen nötig wäre...also sollte man schon zusehen, dass man einen Händler vor Ort aufsuchen kann, auch wenn es mal etwas weiter ist. Verlasst euch nicht auf die Aussagen von Leuten , die ihre Aldens lieben, denn zu wirklich objektiver Beurteilung, das ist nur menschlich, sind sie meist nicht im Stande. Und selbst wenn sie es sind, Fuß ist nicht gleich Fuß und Tragegewohnheiten sind nicht gleich Tragegewohnheiten...die, wie wir hier gesehen haben, doch deutlich voneinander abweichen können.
***Vieleicht hat ja mal jemand Bock,ein Forum aufzumachen, das sich mit Vintageklamotten aller Art beschäftigt...wie z.B. die Fedoralounge, nur eben in deutscher Sprache. Genug Interessierte scheint es ja nun auch hier zu geben
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
Dieser Beitrag wurde 1
mal editiert, das letzte Mal am 13.01.2010, 16:43 von Klemmi.
|