Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Kennt Ihr H.P. Lovecraft und seine Horror-/Grusel-Stories?*
Jepp! Genialer Schriftsteller!
 
6 37,5%
Ja, find' ich aber nich' so doll ...
 
0 0%
Schon mal gehört, aber noch nicht gelesen.
 
3 18,8%
H.P. wer? Kann man das essen?
 
7 43,8%
Kenne ich nicht, will ich auch nicht!
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 16

#21 12.09.2006, 19:14
Daniel
Gast
Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Also richtig verstehen tue ich jetzt die Problematik nicht. Ich weiss nicht ob Pandora etwas gegen die Verwendung von Dänikens Thesen hat oder ob es hier überhaupt Sinn macht nachzudenken, welche "These" oder welches Thema am "belegbarsten" oder so ist.
Hauptsache ist doch: Ist die Story rein theoretisch möglich? + Entspricht sie der Indy-Philosophie? :indy:

@IndianaEngst: Wie meinst du das mit "nicht in diesem Stil verwendet"?
 

#22 12.09.2006, 20:09
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Also ich hab generell etwas gegen Däniken, PaläoSeti usw. Darauf kamen wir, weil Bruno das Necronomicon/ den Cthulhu-Mythos etc. als Fakten dargestellt hat (wobei ich das nicht glaube und es auch nicht bewiesen ist). Also differenzieren: Realität: habe ich starke Abneigungen gegen PaläoSeti & Co., im Film ist alles möglich. Aber grade bei Flugobjekten werde ich immer an den Indyroman "Die Hyänen des Himmels" von Martin Caidin (RIP) erinnert, was echt schlimm war (langweilig, zu technisch, nicht indy-mäßig).

Als Filmstoff wäre auch etwas Fantastisches möglich - es ist schließlich ein Hollywood-Film und keine Dokumentation, nur empfinde ich den Cthulhu-Mythos als zu spacig und mit Erwähnung des Necronomicons würden dem Kinozuschauer bestimmt gleich Assoziationen mit mehr oder weniger guten Horrofilmen kommen. Und Indy ist immernoch Adventure, weniger Horror. Und auch keine Science-Fiction. Däniken & Co. in einem Indy-Film, hm. Gerne, wenn Indy sie am Ende widerlegen würde Zwinkernder Smiley . Dann würde es aber eventuell wieder viel Publicity für Däniken und Co. geben...
Da wäre mir doch so ganz klassisch ein Schatz bzw. Artefakt (in eine erfundene Geschichte gehüllt) lieber - z. B. Thors Hammer. Auch gerne Magie, aber bitte keine Alien/ Ufos. Das wäre so gar nicht im Stile der alten Indy-Filme, die u.a. Einflüsse aus alten Abenteuergeschichten haben. Aber ich bin überzeugt, dass den Hollywood-Schreiberlingen schon was brauchbares einfällt.
Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.09.2006, 20:14 von Pandora.  

#23 12.09.2006, 22:22
G. Bruno Abwesend
Mitglied

Avatar von G. Bruno

Beiträge: 18
Dabei seit: 09.09.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Zitat von Pandora:
Also ich hab generell etwas gegen Däniken, PaläoSeti usw. Darauf kamen wir, weil Bruno das Necronomicon/ den Cthulhu-Mythos etc. als Fakten dargestellt hat (wobei ich das nicht glaube und es auch nicht bewiesen ist). Also differenzieren: Realität: habe ich starke Abneigungen gegen PaläoSeti & Co., im Film ist alles möglich. Aber grade bei Flugobjekten werde ich immer an den Indyroman "Die Hyänen des Himmels" von Martin Caidin (RIP) erinnert, was echt schlimm war (langweilig, zu technisch, nicht indy-mäßig).

Als Filmstoff wäre auch etwas Fantastisches möglich - es ist schließlich ein Hollywood-Film und keine Dokumentation, nur empfinde ich den Cthulhu-Mythos als zu spacig und mit Erwähnung des Necronomicons würden dem Kinozuschauer bestimmt gleich Assoziationen mit mehr oder weniger guten Horrofilmen kommen. Und Indy ist immernoch Adventure, weniger Horror. Und auch keine Science-Fiction. Däniken & Co. in einem Indy-Film, hm. Gerne, wenn Indy sie am Ende widerlegen würde Zwinkernder Smiley . Dann würde es aber eventuell wieder viel Publicity für Däniken und Co. geben...
Da wäre mir doch so ganz klassisch ein Schatz bzw. Artefakt (in eine erfundene Geschichte gehüllt) lieber - z. B. Thors Hammer. Auch gerne Magie, aber bitte keine Alien/ Ufos. Das wäre so gar nicht im Stile der alten Indy-Filme, die u.a. Einflüsse aus alten Abenteuergeschichten haben. Aber ich bin überzeugt, dass den Hollywood-Schreiberlingen schon was brauchbares einfällt.

Na ja, recht hast du ja. Es sollte schon Indiana Jones typisch sein. Aber wie soll man einen drauf setzen? Was kann nach der Bundeslade und dem heiligen Gral noch kommen? Und Indiana Jones, das dürfen wir nicht vergessen, suchte im Hauptthema bisher immer Artefakte, die eng verbunden mit Religion zu tun hatten. Und die überirdische Kräfte aufwiesen...Also was könnte Indy jetzt noch suchen?

Vorschläge?
Mit größerer Furcht verkündet ihr das Urteil, als ich es annehme...
 

#24 13.09.2006, 12:05

#25 13.09.2006, 13:37
G. Bruno Abwesend
Mitglied

Avatar von G. Bruno

Beiträge: 18
Dabei seit: 09.09.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Zitat von Hänselation:
Zitat von G. Bruno:


Vorschläge?
Den Nibelungenschatz? Grinsender Smiley

Aber da steckt keine Religion hinter, keine höhre Macht. Nur Gold und Edelsteine. Es wäre somit nur Materielles Zeug. Ich weiss nicht ob es den meisten klar ist, dass in der Archäologie Schriftzeugnisse wertvoller sind als Gold und Edelsteine. Und bei Indiana Jones geht es immer um Artefakte (im Hauptthema des Filmes jedenfalls), die eine Verbindung zu den jeweiligen Gottheiten (1. Jahwe, 2. Shiva und 3. Gott) herstellte und von denen eine ungeheuere überirdische Macht ausging.

Freundliche Grüsse

G. Bruno

Mit größerer Furcht verkündet ihr das Urteil, als ich es annehme...
 

#26 13.09.2006, 15:03
Daniel
Gast
Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Du hasts erfasst; ja so ist es. Womit wir wieder beim "Überirdischen" oder dem "Ausserirdischen" wären. Noch eine Biblegeschichte, so genial wie sie auch waren, wäre evtl., möglicherweise dann etwas eintönig, oder?
Der Unterschied zwischen dem "bibl. Üernatürlichem" und dem aus irgendwelchen Theorien der Neuzeit wäre halt, dass diese biblischen Dinge eine grundsätzlich viel höhere Austrahlung und alles haben, als solche neueren Theoien, die aber objektiv betrachtet auch eine wahnsinns Auswirkung, Spannung etc. haben könnten.
 

#27 20.09.2006, 19:29
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Cthulhu und Indy? (Lovecraft-Grusel im nächsten Indy)
Zitat von G. Bruno:
Zitat von Hänselation:
Zitat von G. Bruno:


Vorschläge?
Den Nibelungenschatz? Grinsender Smiley

Aber da steckt keine Religion hinter, keine höhre Macht. Nur Gold und Edelsteine. Es wäre somit nur Materielles Zeug. Ich weiss nicht ob es den meisten klar ist, dass in der Archäologie Schriftzeugnisse wertvoller sind als Gold und Edelsteine. Und bei Indiana Jones geht es immer um Artefakte (im Hauptthema des Filmes jedenfalls), die eine Verbindung zu den jeweiligen Gottheiten (1. Jahwe, 2. Shiva und 3. Gott) herstellte und von denen eine ungeheuere überirdische Macht ausging.

Freundliche Grüsse

G. Bruno

Hi G. Bruno,

leider muss ich Dir da ein wenig widersprechen. Hinter der Nibelungensage steckt weit aus mehr als nur Gold und Edelsteine Zwinkernder Smiley . Wer die Sage kennt weiß, dass es sich hauptsächlich um die "Nibelungen" dreht, die die Geschicke der Beteiligten mit Hilfe von materiellen Dingen lenken wollen. Soweit ich mich erinnere sind die Nibelungen Teil der germanisch/nordischen Mythologie (Thor, Asen etc.), also jede Menge mehr Stoff als nur Gold und Edelsteine. Allerdings habe ich schon in einem anderen Thema bedacht, dass die Story dem primären Zielpublikum (Amis) schwer zu verkaufen ist.
Ich persönlich könnte mit etwas ägyptisches oder noch besser tibetisches (Vorsicht: politisch brisant) vorstellen Grinsender Smiley .

Gruß
mola-ram
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 14:45.