Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 18.12.2009, 20:46
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: geschichtliche frage hinsichtlich nahrung
ich habe mal eine frage... also, die kartoffeln kommen meines wissens nach aus amerika. nudeln sind in china erfunden worden und reis kommt auch irgendwo aus der asiatischen ecke. das sind ja grundnahrugsmittel und kohlenhydratliferanten und zu einer basis unseres essens geworden.
bevor diese lebensmittel zu uns kamen (hier nochmal dank an herrn columbus und herrn polo) was war hier in europa die nahrungsbasis. wir werden doch nicht nur fleisch und brot gegessen haben.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#2 18.12.2009, 20:52
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: geschichtliche frage hinsichtlich nahrung
http://de.wikipedia.org/...bensmittel

Getreide war anscheinend schon die Hauptbasis (neben Fleisch) Aber aus Getreide kann man ja mehr machen als nur Brot. Und ob man nun aus Getreibe zig verschiedenene Sachen macht, oder aus Kartoffeln zig verschiedenene Sachen, gibt sich meiner Meinung nach nichts. Zungestreckender Smiley
Chris
 

#3 18.12.2009, 21:02
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: geschichtliche frage hinsichtlich nahrung
mir kam vorhin der gedanke beim bratkartoffeln machen. ich könnte mir ein leben ohne reis und kartoffeln nicht vorstellen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#4 18.12.2009, 21:04
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: geschichtliche frage hinsichtlich nahrung
Kommt auf die Epoche an, über die wir reden.

Für die Altsteinzeit können wir wohl von einer ganz wesentlichen Grundlage ausgehen: Fleisch, Fleisch und Fleisch.
Getreide spielte wahrscheinlich ab der Mittelsteinzeit (unlängst wurden Stärkekörnchen an entsprechenden Werkzeuge aus Afrika nachgewiesen), ganz sicher aber ab dem Neolithikum (spätesten ab da wird's dann ja auch angebaut) eine wichtige Rolle im Speiseplan.
 

#5 18.12.2009, 21:26
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: geschichtliche frage hinsichtlich nahrung
wenn ich nämlich so nchdenke gibt ja auch nicht viele obstsorten die hier natürlich wachsen. äpfel, birnen... gab es tomaten auch hier?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#6 18.12.2009, 21:34
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: geschichtliche frage hinsichtlich nahrung
Heidelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren ... um nur einige zu nennen. Zwinkernder Smiley
Dann hätten wir da noch diverse Pilzsorten, verschiedenes Wurzelgemüse, Blätter und Pflanzen wie Sauerampfer und Lauch.

Du kommst wohl nicht viel raus, hm? Zwinkernder Smiley
(Das sollte natürlich ein Scherz sein Lachender Smiley )
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.12.2009, 21:35 von Jens.  

#7 18.12.2009, 22:26
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: geschichtliche frage hinsichtlich nahrung
im moment komme ich krankheitsbedingt echt nicht viel raus...seufz...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 06:50.