Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Meint ihr,es kommen noch Lego Indiana Jones Sets ?
Ja
 
21 56,8%
Nein
 
16 43,2%
Abgegebene Stimmen: 37

#561 29.10.2025, 09:34
michael Grossgarten Abwesend
Mitglied

Beiträge: 63
Dabei seit: 09.01.2021
Wohnort: -

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Eine spannende Alternative zu LEGO: Cobi
Auf der Suche nach einer erstklassigen Alternative zu LEGO bin ich auf die polnische Firma Cobi gestoßen. Ich habe mir dort das detailreiche Set des U-Boots VIIB U48 gegönnt.

Zugegeben, es ist nicht das berühmte U-Boot aus dem Indiana Jones-Film, aber es ist eine mehr als würdige Alternative, die Sammlerherzen höherschlagen lässt!

Der Bau dieses Modells war ein absolutes Vergnügen und hat mega viel Spaß gemacht. Angesichts der Qualität und des Umfangs war auch der Preis von nur rund 40 Euro absolut fair und angemessen. Für alle, die nach Bausätzen mit historischem Flair suchen, ist Cobi eine klare Empfehlung!

Miniaturansichten angehängter Bilder:
WhatsApp Bild 2025-10-29 um 09.10.08_25a27906.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 24
Dateigröße: 735,59 KB
Bildgröße: 2000 x 1500 Pixel

 

#562 31.10.2025, 11:36
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.245
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Welche Maße hat das COBI U-Boot-Modell?
Wenn man, wie ich, eigentlich keinen Platz hat um das ganze Indiana Jones Zeug aufzustellen, ist das sicherlich die bessere Alternative zu dem 1,20m "Das Boot" von Revell.

Da das U-Boot von "Das Boot" auch für Raiders verwendet wurde und es auch vom Maßstab her zu den Lego-Indiana Jones-Figuren passt, konnte ich nicht widerstehen und habe es mir
trotzdem (für unter 200¤, genau 191,60¤ ) gekauft- aber noch nicht zusammengebaut. Ich weiß auch noch nicht, wo ich es hinstelle, wenn es fertig ist.

---

Edit:
Ich sehe gerade -die U-96 gab es auch von COBI, ist etwas kleiner (~50cm) als von Revell: U-96 Revell

.
HG
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 31.10.2025, 11:54 von Valeska.  

#563 31.10.2025, 13:36
michael Grossgarten Abwesend
Mitglied

Beiträge: 63
Dabei seit: 09.01.2021
Wohnort: -

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Das u Boot ist 66 cm lang und etwa 20cm hoch 6cm breit
ja die u96 gibt es ist aber selten zu finden
 

#564 Gestern, 07:08
michael Grossgarten Abwesend
Mitglied

Beiträge: 63
Dabei seit: 09.01.2021
Wohnort: -

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
Hallo Pascal,
Das Vorhängeschloss wird typischerweise als TRA-Schloss bezeichnet und stammt höchstwahrscheinlich von der renommierten englischen Firma Chubb.
Ich habe es von einem Händler erworben, der auf Filmausstattung spezialisiert ist und bei dem ich auch andere Filmrequisiten gekauft habe. Das Schloss wiegt etwas mehr als 1 kg und soll aus den 1940er Jahren stammen das Modell entspricht exakt dem, das im Film zu sehen ist." Sorry Fabian das Bild habe ich mir bei dir geklaut du hattes schon mal was wegen dem schloss geschrieben
1. Die Firma Chubb: Der englische Sicherheits-Gigant
• Gründung: Die Firma Chubb wurde im frühen 19. Jahrhundert in England gegründet. Jeremiah Chubb patentierte 1818 das berühmte Chubbschloss (ein Zuhaltungsschloss), welches damals als eines der sichersten Schlösser der Welt galt.
• Historische Bedeutung: Chubb wurde schnell bekannt für seine hochwertigen, schweren Sicherheitsprodukte, darunter Tresore, Türschlösser und robuste Vorhängeschlösser.
• Film- und Requisiten-Kontext: Aufgrund ihres Rufs für Sicherheit und ihrer massiven Bauweise wurden schwere Chubb-Schlösser oft als Requisiten oder als Symbole für Sicherheit und Stärke in Filmen und Theaterstücken verwendet. Modelle wie das Chubb "Battleship" oder "Cruiser" sind bekannt für ihr hohes Gewicht und ihre historische Relevanz in den 1940er Jahren.
 

#565 Gestern, 07:11
michael Grossgarten Abwesend
Mitglied

Beiträge: 63
Dabei seit: 09.01.2021
Wohnort: -

Betreff: Re: Lego und andere Klemmbausteine von Indiana Jones
sorry falscher Bericht in dem thema
 

Seiten (29): 1, 2 ... 27, 28, 29,


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 09:29.