Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 16.08.2004, 11:10
McIndy Abwesend
Mitglied

Avatar von McIndy

Beiträge: 207
Dabei seit: 14.07.2004
Wohnort: Bawinkel

Betreff: Indy Fan-Film in Deutschland
Gestern habe ich auf theindyexperience.com gelesen das Raiders of the Lost Ark: The Adaptation zum ersten Mal in Europa gezeigt wird und das auf dem 11 internationalen Filmfest in Oldenburg vom 8-12 September 2004. Das finde ich genial ich fahr nur ne dreiviertel Stunde dann bin ich in Oldenburg.
Auf der Seite zum Filmfest(filmfest-oldenburg.de) ist noch nichts drüber zu lesen aber ich habe gestern sofort per email beim Orga-Team nachgefragt.
Folgende Mail bekam ich grad:
Hallo Jan,
die drei von"Raiders of the Lost Backyard" werden zum Filmfest Oldenburg kommen!
Ich kann dir noch nicht sagen, wann der Film hier gezeigt wird, da unser
Timetable noch nicht fertig ist. Spätestens nach diesem Wochenende werden
wir das Timetable ins Netz setzen.

einen schönen Gruß

Patra Spanou


Ist doch klasse die Drei kommen auch.
Ich fahr auf jeden Fall hin!
Wer ist dabei?

Jan P.
 

#2 02.09.2004, 17:36
McIndy Abwesend
Mitglied

Avatar von McIndy

Beiträge: 207
Dabei seit: 14.07.2004
Wohnort: Bawinkel

Betreff: RE: Indy Fan-Film in Deutschland
Das Programm fürs Filmfestival steht fest!

Mehr unter http://www.oldenburg-filmfestival.de

Achtung: Diesen Film kennen Sie schon - aber so noch nicht: 1980 hatten sich drei Teenager auf dem Rücksitz ihres Schulbusses in Biloxi im US-Staat Mississippi kennen gelernt, weil sie für die selben Comic-Helden schwärmten. Und schnell stellen sie fest, dass sie noch eine weitere Begeisterung teilen: Sie sind absolute Fans von „Jäger des verlorenen Schatzes“. Eric Zala, Jayson Lamb und Chris Strompolos, alle drei zwölf Jahre alt, beschließen 1982, den Film Szene für Szene, Einstellung für Einstellung nachzudrehen – ein Remake aus Liebe zum Film. Sie lassen sich eine Video-Kamera schenken; sie bauen den Urwald im Hintergarten nach und die Höhle, in der Indiana Jones vor der riesigen Felskugel davon rennt, im Keller. Sie stecken eine Garage in Brand und verlieben sich im Laufe der Zeit nacheinander in die weibliche Hauptdarstellerin. Ihre Dreharbeiten dauern insgesamt sieben Jahre, und ihre Freundschaft wird nicht nur einmal auf die Probe gestellt. Für ihr Projekt zeigt das Trio mehr Hartnäckigkeit, mehr Einfallsreichtum, mehr Hingabe, Mut und Können, als so manche große Produktionsgesellschaft. 1989 feierte „Raiders of the Lost Ark: The Adaption“ im Kreise ihrer Freunde Premiere. Es gibt wohlmeinenden Applaus, und der Film wird in den Schrank zurückgestellt. 15 Jahre später – Chris Strompolos lebt inzwischen in LA, Eric Zala in Orlando, Jayson Lamb in Berkeley – bekommen sie Post: Stephen Spielberg hat ihren Film gesehen und möchte sie kennen lernen. Wenig später kauft »Frauen von Stepford«-Produzent Scott Rudin ihnen die Rechte an Ihrer Lebensgeschichte ab. Eine Geschichte, wie sie nur Hollywood schreiben kann. Also: Sehen Sie einen Film, den Sie kennen und lieben, wie Sie ihn noch nie gesehen haben und nie wieder sehen werden: Sehen Sie einen „Jäger des verlorenen Schatzes“, der im Laufe seiner Mission 15 Zentimeter wächst, in den Stimmbruch kommt und sich einen Bart sprießen lässt. Bis heute lassen die drei den Film nicht aus der Hand und bringen ihn persönlich nach Oldenburg.



Programm/Suchergebnis

Detail-Beschreibung für: Raiders of the Lost Ark: The Adaptation
Reihe: Obsession for Cinema
Vorführungen:
Donnerstag 22.30 Kulturetage 1
Sonntag 15.00 Kulturetage 1


Raiders of the Lost Ark: The Adaptation
OV / IP USA / 1989 / 115 min. /


Jan P.
 

#3 19.09.2004, 13:51
cYb3r-PuNkA Abwesend
Mitglied

Beiträge: 1.341
Dabei seit: 21.10.2002
Wohnort: Essen

Betreff: RE: Indy Fan-Film in Deutschland
Hier ein kleiner Bericht der Tagesthemen über das Remake und das Festival:

http://www.tagesthemen.de/...56,00.html
Kai
"Fliegen: Ja - Landen: Nein"
 

#4 21.09.2004, 13:07
DJ Abwesend
Administrator

Avatar von DJ

Beiträge: 1.578
Dabei seit: 17.10.2002
Wohnort: Hamburg

Betreff: RE: Indy Fan-Film in Deutschland
Sehr schön ist das hier :

"Die Hollywoodrechte an der Geschichte der drei Laienfilmer sind bereits verkauft."

Jetzt wissen wir die Story zu Indy 4 Zwinkernder Smiley


Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert.
"Zehn - das X markiert den Punkt."
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 16:28.