Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 03.08.2009, 22:29
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Mein eigenes kleines Tagebuch
Zitat:
Ich bin garantiert nicht auf der Welt um so zu sein wie es anderen in der Kram passt.

Komisch--- immer wenn ich mir diesen Spruch aufsage, muß ich an meine Schwiegermutter denken...
du scheinst deine schwiegermutter ja genau so zu lieben wie ich.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#42 11.05.2010, 20:47
Corny Abwesend
Mitglied

Avatar von Corny

Beiträge: 84
Dabei seit: 08.05.2009
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Mein eigenes kleines Tagebuch
Wollte erst n neues Thema aufmachen, aber ich denke, das passt hier noch gut rein: Ein paar Fragen an die Tagebuchkünstler hier
Habt ihr euer Tagebuch immer dabei (wenn ja: wo?) oder bleibt es an einem festen Ort?
Was für einen Stift benutzt ihr für das Tagebuch?
Was genau kommt bei euch ins Tagebuch rein?
Was für ein Buch benutzt ihr?

Zu mir:
Mein Tagebuch bleibt da, wo ich schlafe. Ich schreibe dort meist sowieso am Abend hinein und ich will es auf gaaaar keinen Fall verlieren... Mein kleines Notizbuch nehme ich allerdings oft mit (da es einen harten Einband hat, in ner Umhängetasche - in der Jacke machts sich nicht so gut).
In das Tagebuch schreibe ich mit (meinem teuersten, besten Grinsender Smiley ) Füller, das Notizbuch wird mit einem Bleistift beschrieben.
Das Tagebuch enthält persönliche Gedanken etc. und ab und zu Fotos oder Bilder. Das Notizbuch enthält alle möglichen wichtigen und unwichtigen Notizen und Skizzen. Tagebücher bewahre ich auf, Notizbücher eigentlich nicht...
Die beiden Bücher sind momentan von Brunnen und haben harte Einbände - das Tagebuch A5 liniert, das Notizbuch A6 blanko. Ich denke aber, ich werde für beide in Zukunft Moleskines oder so verwenden. Ursprünglich hatte ich das Notizbuch in der Jacke herumgetragen und daher in A6 gekauft, aber wenn ich's weiterhin in eine Tasche packe, werd ich dafür wohl auch A5 nehmen.
 

#43 11.05.2010, 21:15
Fedora Abwesend
Mitglied

Avatar von Fedora

Beiträge: 619
Dabei seit: 05.05.2008
Wohnort: Oberrhein-Graben

Betreff: Re: Mein eigenes kleines Tagebuch
Habt ihr euer Tagebuch immer dabei (wenn ja: wo?) oder bleibt es an einem festen Ort?
Hab es in meiner Schreibtischschublade und das letzte Mal letztes Jahr in China benutzt. Ist auch fast voll.

Was für einen Stift benutzt ihr für das Tagebuch?
Füller zum Schreiben, Bleistift zum Zeichnen.

Was genau kommt bei euch ins Tagebuch rein?

Alles. Spontane Gedanken, Merkhilfen, "Inserts" wie Flugtickets oder Eintrittskarten etc., Zitate uvm.

Was für ein Buch benutzt ihr?
Kompagnon Anno 1887 Retro-Optik Notizbuch liniert A5

Ich glaube ich sollte mal die China-Seiten fertig machen und schauen, wie viel Platz noch ist. ^^"
"Because Grant's like me. He's a digger."
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2010, 21:22 von Fedora.  

#44 11.05.2010, 21:22
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Mein eigenes kleines Tagebuch
also mein buch beinhaltet alles mögliche. fotos von besonderen personen mit einem vermerk dazu. besondere zitate, pläne von dingen die mir vorschweben, bilder von besonderen ereignissen. informationen die mich interessieren, eigentlich ist es nur eine gedächnisunterstützung um mich an bestimmte dinge zu erinnern.
das buch ist mal hier und mal dort, mal habe ich es bei mir, mal liegt es im schlafzimmer.
ich schreibe mit kugelschreiber. habe aber auch schon zeichnungen mit buntstiften gemacht.
ich habe mir ein leeres buch aus dem schreibwarenhandel besorgt. mit blanko seiten um zeichnungen machen zu können. das buch war etwas teurer als ein 08/15 notizbuch. dafür sieht es auch besser aus.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#45 03.05.2011, 19:38
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Mein eigenes kleines Tagebuch
*Staub abklopf* Hat jemand von euch schon einmal eines von diesen ausprobiert: http://www.notizbuchladen.de/
Die Lederbücher sehen ganz interessant aus und sind noch preislich im Rahmen. Ich will eigentlich seit Langem mal wieder eines anfangen, würde jedoch mit Füller schreiben. Die Frage ist eben immer, welches Papier saugt da jetzt nicht zu stark auf. Mit Kuli und Co. kommt für mich nicht mehr in Frage. Einerseits tendiere ich dazu, mit solcherlei Stiften zu sehr in eine Sauklaue zu verfallen, andererseits machen gute Füller einfach mehr Spaß.
 

#46 03.05.2011, 21:20
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Mein eigenes kleines Tagebuch
nicht schlecht...denke auch maldrüber nach.
aber ich bleibe bei kuli. eine sauklaue habe ich so oder so
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#47 03.05.2011, 22:40
Indiana Max Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Max

Beiträge: 644
Dabei seit: 12.05.2008
Wohnort: Trier

Betreff: Re: Mein eigenes kleines Tagebuch
Also Ich hab mein eigenes gemacht, mit einem Einband einer Bibel von 1593.
Meine Großmutter ist aber Buchbinderin und besitzt eine eigene große Wertkstatt in Mainz, also ohne ihre Anleitung wäre das wirklich schwer gewesen.
Das Buch ist mittlerweile schon ein wenig gefüllt, Reiseberichte aus Syrien, Ausgrabungsdokus etc.


Uploaded with ImageShack.us
Max Fiederling
"...Suchen sie doch in der hiesigen Kloake..."
 

#48 05.05.2011, 10:02
Setesh Abwesend
Mitglied

Avatar von Setesh

Beiträge: 211
Dabei seit: 06.01.2009
Wohnort: Brigittenau ( Wien )

Betreff: Re: Mein eigenes kleines Tagebuch
Schön, aber, aber, aber, aber,... wars da ned schade um die 400jährige Bibel ? Ich mein, nicht, dass man nicht wüsste, was drinsteht, aber... oder war die so kaputt ?
Patrick
Sei froh und beneide die Fische im Aquarium.
 

#49 05.05.2011, 11:22
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Mein eigenes kleines Tagebuch
@Max schick und eine passende Spolienverwendung. Hast du da auch ketzerische Zeichnungen heidnischer Motive drin? Ja, ich bin makaber und sarkastisch.

Ich hab mir jetzt mal so ein Notizbuch in Leder bestellt. Mal sehen, wie es ist. Ob ich es als Tagebuch nutze, weis ich noch nicht so recht. Mir spukt auch der Gedanke im Kopf, ein Indiana Jones Tagebuch selber zu basteln (nicht das Grail diary, sondern eben das fiktive Indy-Buch), dazu würde sich so ein Blankolederbuch auch eignen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.05.2011, 11:23 von Dark Hunter.  

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:27.