Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 15.05.2004, 23:55
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Julian Glover in "Troja"
Bin grad' aus'm Kino zurück, hab' mir den neuen "Troja"-Film angeschaut.
War im Großen und Ganzen auch okay (wenn man mal die ARchäologen-Augen ganz fest zudrückt Zwinkernder Smiley , und den Historiker draußen läßt - die haben Agamemnon, den König von Sparta doch tatsächlich in Troja sterben lassen! In TROJA!).
Aber was ich eigentlich sagen wollte: Im Abspann hab' ich dann den Namen Julian Glover gelesen. Dürfte ja allen hier ein Begriff sein (wenn nicht: Donovan aus "Last Crusade"). Leider ist mir der im Film gar nicht aufgefallen. Deshalb eine Bitte an alle, die sich den Film noch anscheuen: Mal drauf' achten, wen der spielt, und mir nochmal Bescheid gebeb ...
 

#2 16.05.2004, 01:10
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
Ok, ich werde mal drauf gucken.

Wenn die Agamemnon sterben lassen haben, haben sie dafür dann Achill leben lassen? Vielleicht haben sie die beiden nur verwechselt. Grinsender Smiley
Wer spielt eigentlich den Hektor, Odysseus und Priamos?
Alex
 

#3 16.05.2004, 11:22
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
Nö, Achilles stirbt korrekterweise ...

Hektor wird von Eric Bana (der aus dem letzten "Hulk"-Film) gespielt, Odysseus von Sean Bean (Boromir aus "Herr der Ringe") und Priamos von Peter O'Toole ("Lawrence von Arabien"). V.a. letzterer ganz großartig. Eher schwach dagegen: Orlando Bloom als Paris.

Ansonsten is' der Film schon okay, bißchen viel Geschnulze und Muskelschau (v.a. Pitt) und die merkwürdige Sache, dass alle Griechen blond und alle Trojaner dunkelhaarig sind (Rassenwahn? Grinsender Smiley ) ...

Die Szenen mit dem Pferd und das brennende Troja sind klasse (leider kommen diese Sachen aber am Ende ein bißchen kurz).

Über die archäologische und historische Korrektheit hab' ich ja schon was gesagt ...)
Trotzdem: angucken!
 

#4 16.05.2004, 13:06
Elvis
Gast
Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
Julian Glover spielt Triopas

Quelle:
http://www.imdb.com/title/tt0332452/
 

#5 16.05.2004, 13:58
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
Wer ist den Triopas? Ist das ein Grieche oder ein Trojaner?

[Editiert von Raider am Sonntag, 16.Mai 2004 um 13:59]


Alex
 

#6 16.05.2004, 16:18
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
Triopas ist gleich am Anfang des Films ein Thessalischer König, dessen Armee Agamemnon unterliegt.

Kommt in der Ilias gar nicht vor ...
 

#7 16.05.2004, 23:48
DJ Abwesend
Administrator

Avatar von DJ

Beiträge: 1.578
Dabei seit: 17.10.2002
Wohnort: Hamburg

Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
Oh man ist der Alt geworden hehe
Aber der Film naja also das Ende ist wirklich schrecklich muss ich sagen. Wenn man Homer nicht kennt dann versteht das niemand mit Archilles und seiner "schwachstelle". einer hinter mir fragte warum der so schreit als er den pfeil abbekommt. Aber an sonsten naja ganz nett.


Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert.
"Zehn - das X markiert den Punkt."
 

#8 17.05.2004, 16:21
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
In solche Filme gehen, aber von Geschichte keine Ahnung. Das haben wir gerne.

[Editiert von Raider am Montag, 17.Mai 2004 um 16:23]


Alex
 

#9 17.05.2004, 16:37
Indiana George
Gast
Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
Hehehe, ich fand den Film geil!
 

#10 17.05.2004, 16:53
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
Ja, er war ganz okay. Fand' manche stellen arg langattmig und schnulzig. Dass die Sache mit Achilles Schwachpunkt zu kurz kam, fand' ich auch.
Und dann diese Agamemnon-Sache. Auf der einen Seite muss Aeneas unbedingt mit rein, aber dann Agamemnon von dieser Priesterin umbringen lassen (die bei Homer ja nichtmal "jungfräuliche" Pristerin ist ...) aber sonst war er schon gut.

Wie gesagt, ich fand' die Idee Aeneas einzubringen schon lustig, aber wenn Peterson da schon so korrekt sein will, warum dann der Schnitzer mit Agamemnon?
 

#11 17.05.2004, 20:20
DJ Abwesend
Administrator

Avatar von DJ

Beiträge: 1.578
Dabei seit: 17.10.2002
Wohnort: Hamburg

Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
Hollywood?! Zwinkernder Smiley
Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert.
"Zehn - das X markiert den Punkt."
 

#12 18.05.2004, 13:56
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"
Hmm, *grummel*
 

#13 21.05.2004, 13:12
DJ Abwesend
Administrator

Avatar von DJ

Beiträge: 1.578
Dabei seit: 17.10.2002
Wohnort: Hamburg

Betreff: RE: Julian Glover in "Troja"


:spam:


Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert.
"Zehn - das X markiert den Punkt."
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:05.