Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 16.05.2009, 13:56
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: MK VII - Deutscher Anbieter
Bin ich gerade drüber gestolpert. Sorry wenn es schon geposted wurde, habe nichts drüber gefunden.

Die Firma Replix bietet die Tasche einmal Original und einmal als Replik an. Der Preis ist recht happig. Kommt aber mit Ledergurt und eben aus Deutschland. Ist aber wohl nur für diejenigen intertessant die sich vor Auslandsbestellungen scheuen.
 

#2 16.05.2009, 13:57
Corny Abwesend
Mitglied

Avatar von Corny

Beiträge: 84
Dabei seit: 08.05.2009
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Und ich dachte schon, ich müsste mich über meine Magnoli-Bestellung ärgern Grinsender Smiley
Trotzdem danke für den Link!
 

#3 16.05.2009, 20:12
Rob!n Abwesend
Mitglied

Avatar von Rob!n

Beiträge: 78
Dabei seit: 26.04.2009
Wohnort: Siegen

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
99¤ ! Mensch, dafür bekommt man ja min. 4 gebrauchte bei Endicotts und 3 bei Magnoli Lachender Smiley
Robin
»Trinken in einer Bar, war für mich niemals vergeudete Zeit...« – Albert Giordino
 

#4 16.05.2009, 20:30
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Echt nicht wenig Geld, aber dafür erspart man sich dann vermutlich längere Wartezeiten, Zollformalitäten und die Auslandsüberweisung. Kosten/Nutzen Abwägung für jeden Einzelnen würde ich meinen.
Hans
 

#5 16.05.2009, 21:12
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
also der preis ist echt ausverschämt. habe meine von endicotts und wr hochzufrieden.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#6 16.05.2009, 23:26
Rob!n Abwesend
Mitglied

Avatar von Rob!n

Beiträge: 78
Dabei seit: 26.04.2009
Wohnort: Siegen

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Zitat von "Indy" Hans:
Echt nicht wenig Geld, aber dafür erspart man sich dann vermutlich längere Wartezeiten, Zollformalitäten und die Auslandsüberweisung. Kosten/Nutzen Abwägung für jeden Einzelnen würde ich meinen.

Also die Magnoli hat 12 Tage bis zu mir gebraucht , Zoll war nicht bei mir (Glückgehabt) und die Überweisung geht absolut unproblematisch mit paypal.
Endicotts macht auch nur via paypal und sollte auch nur 3-7 Tage je nach dem, wie fix der und die Post sind dauern?

Das nehm ich gerne in Kauf, wenn ich dabei 70-80 Euro sparen kann
Robin
»Trinken in einer Bar, war für mich niemals vergeudete Zeit...« – Albert Giordino
 

#7 19.05.2009, 07:18
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Irgendwie sieht das "original" auf der Seite von Relix fast aus wie die Replik selbst. Und dann nur 10 Euro Preisunterschied zwischen Original und Replika? Nein da lass ich lieber die Finger weg und orientier mich in Richtung endicotts. Bisher hab ich noch nie Zoll geblecht wenn ich aus UK was bestellt hab. Ich denk das geht wegen EU so durch?
 

#8 19.05.2009, 10:16
mal Abwesend
Mitglied

Avatar von mal

Beiträge: 400
Dabei seit: 16.04.2009
Wohnort: Bremen

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
jap. England brauchts keinen Zoll
Replix ist ne Apotheke!
 

#9 19.05.2009, 11:02
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Zitat von JackSpade:
Irgendwie sieht das "original" auf der Seite von Relix fast aus wie die Replik selbst. Und dann nur 10 Euro Preisunterschied zwischen Original und Replika? Nein da lass ich lieber die Finger weg und orientier mich in Richtung endicotts. Bisher hab ich noch nie Zoll geblecht wenn ich aus UK was bestellt hab. Ich denk das geht wegen EU so durch?

Endicotts hat keine MKVII mehr und wird absehbar auch keine mehr reinbekommen. Habe ich heute erst von Kevin bestätigt bekommen. Und ja, innerhalb der EU gibt es keinen Zoll.

Ich werd mir wohl eine bei WPG in den USA bestellen. Da kommt man für eine orignale 40er Jahre MKVII in neuwertigem Zustand selbst mit Zoll WEIT unter den Replix Preis.
Chris
 

#10 08.08.2009, 19:21
FrankH Abwesend
Mitglied

Avatar von FrankH

Beiträge: 334
Dabei seit: 06.03.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
ähm, sagt mal, ich möchte jetzt keinen neuen thread aufmachen, aber kann mir einen nen rat geben?

Meine MK VII ist leicht verfärbt auf der rückseite, wahrscheinlich durch ne jeanshose von mir und jetzt wollt ich fragen ob man die ohne probleme waschen kann?
Frank Hnatek
 

#11 08.08.2009, 19:30
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
ich weis nicht wie es bei der MK ist, aber meine alte BW-kmpftasche (groß) hat die waschmaschiee ohne probleme überstanden. und die ist bei wetem nicht so robust wie die MK.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#12 08.08.2009, 21:16
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Zitat von FrankH:
ähm, sagt mal, ich möchte jetzt keinen neuen thread aufmachen, aber kann mir einen nen rat geben?

Meine MK VII ist leicht verfärbt auf der rückseite, wahrscheinlich durch ne jeanshose von mir und jetzt wollt ich fragen ob man die ohne probleme waschen kann?


Wenn's keine Replik ist, dürfte die sowas gelangweilt wegstecken. Die Dinger sind für den Einsatz im Dreck, Schlammrobben, Dauerregen und sonstige Unbill evtl. Soldatenlebens gedacht gewesen. Ich würde sie jetzt nicht gerade mit Weichspüler verhätscheln, aber so normales Waschen bei 30 Grad ist sicher kein Problem. Soll Leute geben, die ihre Tagelang in der Erde verbuddelt und Sonnengebleicht haben, was kann da eine WM schlimmeres tun?
 

#13 09.08.2009, 10:08
Robin "the Hood" Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Robin "the Hood" Jones

Beiträge: 123
Dabei seit: 17.04.2008
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Ich wäre Vorsichtig, ich habe meine Tasche aus der Waschmaschiene geholt und da hat es die Lasche vom Ring durchgescheuert .
http://indy.mamo-net.de/...&id=90115
Dirk
"Sie werden Shakespeare erst richtig genießen, wenn sie ihn im klingonischen Original lesen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 09.08.2009, 10:14 von Robin "the Hood" Jones.  

#14 10.08.2009, 09:33
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Zitat von 5IC:
Zitat von JackSpade:
Irgendwie sieht das "original" auf der Seite von Relix fast aus wie die Replik selbst. Und dann nur 10 Euro Preisunterschied zwischen Original und Replika? Nein da lass ich lieber die Finger weg und orientier mich in Richtung endicotts. Bisher hab ich noch nie Zoll geblecht wenn ich aus UK was bestellt hab. Ich denk das geht wegen EU so durch?

Endicotts hat keine MKVII mehr und wird absehbar auch keine mehr reinbekommen. Habe ich heute erst von Kevin bestätigt bekommen. Und ja, innerhalb der EU gibt es keinen Zoll.

Ich werd mir wohl eine bei WPG in den USA bestellen. Da kommt man für eine orignale 40er Jahre MKVII in neuwertigem Zustand selbst mit Zoll WEIT unter den Replix Preis.

@5IC, ich habe leider die Bestellung der Tasche in England über Ebay verpasst :( . Der Anbieter ist dort im Moment raus. Hast Du einen Link für die Tasche von WPG in den USA? Was für ein Preis ist dort im Moment denn aktuell? (?)

Edit: Die Frage hat sich erledigt, habe im Forum einen alten Beitrag gefunden und den Link zu Onlinemilitaria (WPG) jetzt gespeichert. :)
Norbert
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.08.2009, 09:57 von Dr. Jones 51.  

#15 18.08.2009, 12:44
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Zitat von 5IC:
Zitat von JackSpade:
Irgendwie sieht das "original" auf der Seite von Relix fast aus wie die Replik selbst. Und dann nur 10 Euro Preisunterschied zwischen Original und Replika? Nein da lass ich lieber die Finger weg und orientier mich in Richtung endicotts. Bisher hab ich noch nie Zoll geblecht wenn ich aus UK was bestellt hab. Ich denk das geht wegen EU so durch?

Endicotts hat keine MKVII mehr und wird absehbar auch keine mehr reinbekommen. Habe ich heute erst von Kevin bestätigt bekommen. Und ja, innerhalb der EU gibt es keinen Zoll.

Ich werd mir wohl eine bei WPG in den USA bestellen. Da kommt man für eine orignale 40er Jahre MKVII in neuwertigem Zustand selbst mit Zoll WEIT unter den Replix Preis.

Hallo Chris, hast Du Deine Tasche bei WPG bestellt und ist sie schon angekommen? Wie lange hast es gedauert bis sie da war. Habe gestern auch dort bestellt (Tasche und Riemen). :}
Gruss
Norbert
 

#16 18.08.2009, 14:19
][ndy Abwesend
Mitglied

Avatar von ][ndy

Beiträge: 12
Dabei seit: 04.07.2009
Wohnort: Siegen

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Bei mir hat die Lieferung nur wenige Tage (< 1 Woche) gedauert. Kam auch aus Dubai und Zoll musste ich auch keinen Zahlen. Wobei das mit dem Zoll wohl an der falschen, also zu geringen Deklaration lag. Gebeten habe ich nicht darum, aber scheint wohl die Praxis dort zu sein.
 

#17 24.05.2010, 11:24
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Darf ich dazu kurz was anfügen?
Bei mir dauerte es ebenfalls nur drei Tage, kam aus Dubai und nix Zoll.
Leider riss die Bag nach zwei Wochen ein, aber kein Problem: freundliche (!) Mail an WPG und drei Tage später hatte ich Ersatz.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#18 25.05.2010, 14:45
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Ich habe schon mehrmals bei WPG (Tasche, Indi Hemd bestellt und die Sendungen kamen immer aus Dubai. Jedenfalls immer einfach in einer "VersandTüte" nach hause, nix Zoll, nix Steuer,nix Probleme :}
Norbert
 

#19 26.05.2010, 16:55
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: MK VII - Deutscher Anbieter
Wegen Riemen:
Für Selbermacher: schaut mal hier: http://lederkram.de
genauer gesagt, hier => Lederriemen.
Mit Breite 25 mm kostet bei Längen bis 2,5 m ungefähr 10 Euro. Sucht dort nach "Riemen aus Schuhoberleder NLR250 ca. 2,5 cm breite Riemen aus Schuhoberleder". Andere Längen und Breiten gibt es.
Passige Schnallen (Schiebeschnallen oder Regulator genannt) gibt es zB bei baender24.de zum Preis von unter einem Euro pro Stück. Wer eine benötigt - ich habe vorsichtshalber mal einige gekauft, PN reicht.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.06.2010, 16:12 von Reling.  

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:55.