Beiträge: 2.785 Dabei seit: 06.02.2005 Wohnort: NRW
Beiträge: 733 Dabei seit: 05.12.2008 Wohnort: Raum München
Es wäre nicht sinnvol, alle Maße proportional zur Hutgröße zu verändern. Das Problem it, dass der Kopfumfang und die anderen relevanten Körpermaße wie Größe, Schulterbreite oder Breite des Gesichts von einander unabhängig sind. Und das sind alles Faktoren, die die Wahl des Hutes beeinflussen. Ein Zweimetermann kann auch einen Kopfumfang von nur 55cm haben. Wenn ich mir vorstelle, dass ich eine Nummer größer als Ford trage, müsste ich ja eine extrem breite Krempe und eine sehr hohe Krone tragen, die wohl seltsam aussehen würde, denn ich bin mit 176cm kleiner als HF und habe ein recht schmales Gesicht. Es muss jeder individuell die richtigen Maße für seinen Hut heraufinden. Es gibt keine Allgemeingültige Formel, nach der jedem ein Hut steht.
Beim Durchschnittsmenschen ist mit zunehmenden Kopfumfang ja auch der Rest des Kopfes proportional vergrößert.
Es gibt doch die unterschiedlichsten Schädelformen. Bei dem einen ist der Schädel von oben gesehen ein kurzes Oval bei dem anderen ein sehr langes Oval, während aber die Höhe und Breite des Kopfes identisch sein kann. Derjenige mit dem Kurzen Oval hat vielleicht Größe 56 und der mit langem Oval 59. Wenn beide Personen ansonsten gleiche Körpermaße haben, warum sollten die beiden aber nun Hüte mit unterschiedlich breiter Krempe oder Kronenhöhe tragen? Beide müssen für maximale SA die gleichen Dimensionen (abges. von der Hutgröße) tragen.