Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 11.03.2009, 20:56
Daniel
Gast
Betreff: Klassiker des Abenteuer Genres
Hallo Leute,

da ja im Moment wieder ein Klassiker in "Neuverfilmung" im Kino läuft (Reise zum Mittelpunkt der Erde), der für mich eher ein schönes (3D) Effekte Spektakel ist, eröffne ich hier mal nen Thread, der klassichen Abenteuerfilmen ala Jules Verne gewidmet ist.

Beispiele: Reise zum Mittelpunkt der Erde, In 80 Tagen um die Welt, 20000 meilen unter dem Meer, die Abenteuer mit Captain Nemo etc.

Solche Dinge wurden ja schon öfter verfilmt. Wer kennt manche, bzw. was sind eure Favoriten?

Kann mir jemand sagen, ob es einen solchen Film gibt, der Atlantis zum "MacGuffin" hat?

Viele solcher Streifen haben wirklich noch Charme.
 

#2 11.03.2009, 22:12
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Zitat von Daniel:
Kann mir jemand sagen, ob es einen solchen Film gibt, der Atlantis zum "MacGuffin" hat?
Es gab mal einen Animationsfilm von Pixar. (der grösste Schrott!) Ansonsten wüste ich von keinem. Leider.
 

#3 11.03.2009, 22:51
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Herkules erobert Atlantis!
Ey, was, du hast gefragt... Grinsender Smiley
Martin Schlierkamp
 

#4 11.03.2009, 23:03
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Das MacGuyver "Special" in Spielfilmlänge:

"MacGyver: Lost Treasure of Atlantis" Zwinkernder Smiley

Über die "Klassiker" des Genres haben wir uns hier irgendwo schon einmal ausgetauscht, da gibt es ja eine Menge "Perlen" - spontan fällt mir natürlich DAS Indy-Vorbild "Secret of the Incas" aus dem Jahre 1954 mit Charlton Heston ein.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.03.2009, 23:06 von Jens.  

#5 11.03.2009, 23:22
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Wikipedia listet uns hier was auf zu Atlantis in Literatur, Film, Musik und Spielen auf. Ganz interessant.

Jens' Inka-Geheimnis schicke ich direkt den mehr als oft erwähnten und absolut sehenswerten [url=http://en.wikipedia.org/wiki/Gunga_Din_(film)]Gunga Din[/url] von 1939 hinterher.
Martin Schlierkamp
 

#6 12.03.2009, 07:12
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
King Solomon's Mines (1950)
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#7 12.03.2009, 11:18
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Mehr Krimi als Abenteuer, aber es geht um die Jagd nach einem geschichtsträchtigen MacGuffin:

The Maltese Falcon
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#8 12.03.2009, 12:56
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Läuft für die meisten als Monsterfilm, ist für mich aber einer der Abenteuerklassiker schlechthin: King Kong (1933)

Wenn man die Dinosaurier und Kong wegnimmt, bekommt man eine Abenteuergeschichte, die tatsächlich aus dem Leben von Ernest B. Schoedsack und Merian C. Cooper (Regie und Produktion) stammen könnte. [url=http://en.wikipedia.org/wiki/Chang_(film)]Chang[/url] z.B. ist ein Dokumentarfilm von Schoedsack und Cooper, der auf ähnliche Weise entstanden ist, wie die Filme Carl Denhams in Kong. Die beiden wurden mehr oder weniger sogar durch Ruth Rose, Drehbuchautorin und Schoedsacks Ehefrau, im Film verewigt - Cooper als Carl Denham und Schoedsack als Jack Driscoll.
Coopers Lebensgeschichte allein könnte quasi eine eigene Indy-Trilogie füllen. Zwinkernder Smiley
Auf der Kong-US-DVD gibt es ein ausführliches Feature über Cooper und im Making of King Kong von 1975 werden noch detailierter die Abenteuer von Schoedsack und Cooper beschrieben.
Martin Schlierkamp
 

#9 12.03.2009, 13:03
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Zitat:
Kann mir jemand sagen, ob es einen solchen Film gibt, der Atlantis zum "MacGuffin" hat?

Kam Atlantis nicht auch bei einer alten Verfilmung der Reise zum Mittelpunkt der Erde vor? Ich glaube mich zu erinnern, dass sie da auch Atlantis fanden, ehe der Vulkan ausbrach und alle auf irgendwas im Vulkanschacht "hoch ritten" und einer am Ende nackt im Baum bei einem Nonnenkloster landete.

Abenteuerfilme die ich mag, rate mal, fängt mit I an Zwinkernder Smiley

Ansonsten diese Streifen mit Micheal Douglas, wo ich jedes Mal die Namen vergesse. Quartermain ist auf seine Art auch unterhaltsam. Dann so Karibik/Piratendinger, wie der Rote Korsar und die Schatzinsel, die Bounty und manche anderer aus der Epoche und des Genres. Fluch der K. ist zwar auch unterhaltsam, aber imho gerade beim 3. Teil schon wieder öde. Dann African Queen, mit Bogey und wirklich ein Abenteuerfilm (im Gegensatz zum Maltese Falcon Zwinkernder Smiley ), Aguirre, Fitzgeraldo, Der Seewolf in verschiedenen Varianten, Wolfsblut, Alaska Kid als kurze Serie fand ich gut, Goldfieber, Hatari, auf ihre Art die Goonies, Conan. Ich kann mich auch noch erinnern, dass mir Das Geheimnis der Sahara mit Micheal York damals im Fernsehen gefiel.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.03.2009, 13:24 von Dark Hunter.  

#10 12.03.2009, 13:13
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Jepp, das ist die [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Reise_zum_Mittelpunkt_der_Erde_(1959)]Verfilmung von 1959[/url].
Martin Schlierkamp
 

#11 12.03.2009, 20:04
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Die Verfilmung von Kipplings "Kim" könnte man hier noch einreihen, am besten die Fernsehfassung mit Peter O`Toole. Außerdem, auch wenn´s stellenweise etwas schwülstig ist "Palast der "Winde" über den Britisch/afghanischen Krieg im Great Game.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#12 13.03.2009, 00:35
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Nicht zu vergessen "The Treasure of the Sierra Madre". Ein Meisterwerk.
 

#13 22.07.2013, 15:45
H.J.J. Abwesend
Mitglied

Avatar von H.J.J.

Beiträge: 114
Dabei seit: 29.03.2013
Wohnort: -

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
The secret of the Incas

Besetzung:
Charlton Heston
Robert Young
Nicole Maurey
Thomas Mitchell
Glenda Farrell
Yma Sumac

Im Prinzip der Urvater von Indiana Jones.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Secret_Of_The_Incas_Custom-[cdcovers_cc]-front.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 125
Dateigröße: 59,25 KB
Bildgröße: 210 x 300 Pixel
secret-of-the-incas.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 119
Dateigröße: 48,73 KB
Bildgröße: 448 x 252 Pixel


"I have a bad feeling about this"
 

#14 22.07.2013, 16:32
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.097
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Den Film habe ich mal vor Urzeiten auf Video gesehen. Und auch nur, weil ich wusste, dass sich Lucas u.a. von dem Character und dem Outfit Charlton Hestons' hat inspirieren lassen. Der Film war ok, mehr aber auch nicht...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#15 22.07.2013, 16:58
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.070
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Zitat von Jens, 11.03.2009, 23:03:
...spontan fällt mir natürlich DAS Indy-Vorbild "Secret of the Incas" aus dem Jahre 1954 mit Charlton Heston ein.

Also auf mich wirkte er eher langatmig. Gibt's den ueberhaupt mittlerweile irgendwo auf DVD mit Laendercode 2 mit zumindest englischem Untertitel? Die spanische Version hat das, soweit ich weiss, naemlich nicht.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 22.07.2013, 17:06 von Pascal.  

#16 22.07.2013, 20:45
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.097
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Klassiker des Abenteuer Genres
Soweit ich weiss gibt es nur die spanische DVD. Aber die hat doch zumindest englischen Ton. Ich hatte vor Urzeiten den Film als NTSC Video-Kassette aus den USA (aufgenommen aus dem Fernsehen) in einer grottenschlechten Qualität... Das war noch Erlebnisfernsehen Lachender Smiley
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:48.