Beiträge: 475 Dabei seit: 26.11.2008 Wohnort: Hungen
Beiträge: 718 Dabei seit: 05.06.2009 Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW
Beiträge: 322 Dabei seit: 08.06.2009 Wohnort: Berlin
Hier mal ein direkter Vergleich
Beiträge: 1.649 Dabei seit: 05.08.2007 Wohnort: Im Wilden Osten.
Beiträge: 321 Dabei seit: 19.05.2009 Wohnort: Brake
Beiträge: 1.081 Dabei seit: 04.11.2007 Wohnort: Berlin
Beiträge: 982 Dabei seit: 26.05.2008 Wohnort: -
Beiträge: 991 Dabei seit: 13.07.2008 Wohnort: -
Mal sehen, die Vorschau dazu fand ich ganz ansprechend. Aber der Hut wirkt bei Depp seltsam. Hoch genug scheint er ja, aber die Krempe ist irgendwie zu klein geraten. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Aufnahme auf dem Promobild.
Beiträge: 1.342 Dabei seit: 28.03.2008 Wohnort: Köln
Sehr sachlich und Geschichtstreu aber trotzdem sauspannend!
Beiträge: 733 Dabei seit: 05.12.2008 Wohnort: Raum München
Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
Zitat von Indiana Leon:Sehr sachlich und Geschichtstreu aber trotzdem sauspannend! Mh, ich mag den Film, aber geschichtstreu? Nur bedingt. Gerade bei einigen Kernpunkten wie z.B. dem Shootout in den Wäldern von Wisconsin weicht der Film von der überlieferten Geschichte in nicht unbedingt unwichtigen Details ab. Hierzu Wiki-Artikel zu John Dillinger und [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Public_Enemies#Abweichungen_von_der_historischen_Realit.C3.A4t]Public Enemies[/url] und eine ausführliche und anscheinend weitgehend fundierte Meinung in der Movie Database. Allerdings finde ich, daß diese Abweichungen den Film nicht allzusehr schwächeln lassen. Vor allem die 30er Jahre läßt Mann in meinen Augen sehr gelungen lebendig werden. Und das ist eine der wirklichen Stärken des Films.
Beiträge: 823 Dabei seit: 03.06.2008 Wohnort: Hamburg
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz