Dark Hunter
Mitglied

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.
|
Betreff: Re: Jackie Chan und anderes Gedöns aus Fernost
Zitat von Tai Fei:Zitat von Dark Hunter:In der OT hüpft man nur nicht so überaus oft und extrem durch die Gegend, sondern orientiert sich im LS Kampf doch eher am Kampf mit schweren Schwertern, in ANH sogar eher dem richtigen Ritter näher kommend, sowie Dialogen und Dingen die sich im Kopf des Betrachters abspielen. Genau deshalb mag ich die OT Duelle sehr und die PT Rumhüpforgien überhaupt nicht ein kleines Bissel (was ohnehin für die ganze PT gilt)  Na, also DarkHunter, Star Wars und Realismus in einen Zusammenhang setzen ist schon ... Naja. Darth Vader drückt einem Offizier auf dem Todesstern mit bloßer Willenskraft die Kehle zu. Luke fällt, ohne Schaden zu nehmen viele Meter tief in einen Schacht und springt mit eine Rieesensprung aus der Vereisungsanlage, Vader wehrt einen Blasterschuß mit bloßer Hand ab und Luke lässt sein Lichtschwert zu sich fliegen und und und... Auch die Kämpfe in TESB und ROTJ nicht "realistisch" zu nennen. Das Duell in ANH zwischen Obi Wan und Vader ist sogar ziemlicher Schrott (Choreographie-Technisch; siehe 360Grad-Drehung von Obi-Wan). Im Gegensatz dazu ist das Duell zwischen Darth Maul und QuiGon im ersten Teil der PQ sogar erste Sahne, auch wenn der Film ordentlich abstinkt. Viele Konzepte der Jedi-Macht sind durchaus kompatibel mit den Kräften eines Wuxia-Kämpfers (mit der Meinung stehe ich übrigends auch nicht allein, jede Menge neuere Kritiken kommen zu einem ähnlichen Ergebnis) und wenn ich Realismus sehen will, sehe ich mir weder Star Wars noch Wuxia an, da beides damit nicht viel gemein hat. Das heißt aber nicht, dass man mit beiden keinen Spaß haben kann. 
Man kann auch päpstlicher sein als der Papst
Was die Macht und ihren Ursprung angeht, who cares? GL hat sich nach eigenen Aussagen vieler Inspirationsquellen bedient, alten Märchen, dem Zauberer von Oz, asiatischen und sonstwo herstammenden Einflüssen. Dass es aber mir nicht darum ging, dürfte doch wohl klar sein, oder (steht schließlich irgendwo etwas davon, dass m.E. die Filme in irgendeiner Weise die Realität widerspiegeln? ) ? Mir geht es rein um die Sehästhetik bei einem Medium, welches eben davon lebt. Mir gefällt nun einmal diese Aberwitzige Hüpfelei und Effekthascherei bei diesen asiatisch angehauchten Discher und Droache Filmen, bzw. ihren Pendants nicht im Geringsten und genau diesen Trend hat auch die PT in ihren Duellen eingeschlagen.
Das die OT keinen realistischen Schaukampf zeigt, hallo es ist ein Hollywoodfilm, das war ja wohl jedem klar. Mir sagt aber das dort gezeigte mehr zu, als diese bunte und überbordendende Sache Made in Asia. Völlig wurscht, wo die dort ihren Ursprung haben, welche kulturellen Tralallawurzeln da rein spielen und wozu die das tun, ich mag es nicht. Ich bin Europäer und stehe nun einmal nicht auf alles, nur weil es von anderswo kommt. Geschmäcker sind verschieden. Daher gefällt mir ein Film wie Brotherhood, der sich eben an westlichen Kriegsfilmen eher orientiert und ein Monumental-/Kostümfilm wie Der Kaiser und sein Attentäter, die in ihrer Art ein wenig den westlichen Produktionen nahe kommen, aber ganz sicher nicht die große Masse asiatischen Kinos mit den dort üblichen Stilen und Mitteln.

Dieser Beitrag wurde 2
mal editiert, das letzte Mal am 05.03.2009, 19:57 von Dark Hunter.
|