Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 25.10.2025, 18:14
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.660
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: die goonies
Der Preis hat natürlich was mit Teilen und Größe zu tun, aber ich glaube den Hauptanteil hat die Anzahl der Figuren. Die werden zu übetriebenen Preisen gehandelt und da reagiert dann Lego auf die Nachfrage. Abgesehen davon, dass Lego sein Sortiment auf verschiedene Zielgruppen zuschneidet und dementsprechend auch Produkte für die anbietet, die es sich leisten können und gerne tun.

Lego als kreatives Spielzeug für Kinder ist (gerade auch gebraucht) kein Luxusgut.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.10.2025, 18:28 von Kukulcan.  

#22 25.10.2025, 18:21
FloW Anwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.254
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: die goonies
Zitat von pielandreas:
Paar Sachen zum Goonies Film

http://www.thx-trailer.com/...oonies.htm

Deine handliche David Statue von Michelangelo ist aber nicht screen used! 😂♂️

Das Original des David von Michelangelo steht übrigens in der Galleria dell'Accademia in Florenz. Die Statue wurde 1910 aus Sicherheitsgründen in das Museum gebracht, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Eine Kopie der Skulptur ist stattdessen am ursprünglichen Standort, der Piazza della Signoria, zu sehen.

Liebe die Szene und auch Data's Hängepartie über die Häuserdächer mitten durchs Fliegengitter zu den Goonies mit 007 Soundtrack, das steigerte zu Beginn des Films sofort meine Sympathien für ihn als Teenager. Ich kannte übrigens Data vor Shorty! 😅
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#23 25.10.2025, 18:26
FloW Anwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.254
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: die goonies
Zitat von FloW:
Surprise! Grinsender Smiley

https://youtu.be/Yud24sbJlqo

Zum neuen Goonies Lego-Set ab 01.11.2025 sei noch hervorzuheben aus der Werbung: „Adults Welcome”; das wird am Ende des Videos eingeblendet und adressiert direkt den anvisierten Kundenkreis.
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 25.10.2025, 19:23 von FloW.  

#24 25.10.2025, 19:41
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.594
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: die goonies
Auf Lego Sets wartet doch niemand mehr.
Jetzt wollen sie den 80er Kids das Geld aus der Tasche ziehen. Vermutlich gibt's ein A4 Blatt mit "schönen" Aufklebern dazu 🙈
Sorry, aber selbst Ke kann da mit der Werbung nicht helfen.
Den überteuerten billig Plastik Schrott kann Lego gerne behalten.
Bin mal auf die Bewertung vom Held der Steine gespannt.
There's no maybe, just do it!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.10.2025, 19:42 von Cato Jones.  

#25 25.10.2025, 19:53
FloW Anwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.254
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: die goonies
Der Held der Steine wird das positiv bewerten, wegen den vielen detailreichen Figuren, präzisen Prints auf den Steinen, wertvoller als Aufkleber, und der Detailverliebtheit des Piratenschiffes mit zahlreichen Räumen und der Anzahl und Art der Steine. Das Set wird sicher nach Weihnachten zu Aktionen auch deutlich günstiger angeboten. Einfach auf Idealo die Preisvergleiche im Blick behalten. Man muss ja nicht immer alles sofort haben. Zwinkernder Smiley
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 25.10.2025, 19:58 von FloW.  

#26 25.10.2025, 20:59
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 395
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: die goonies
@FloW, Dann unbedingt Fotos von dem Set machen, wenn du es im Angebot gekauft hast.

Die Goonies gehören für mich zu Indiana Jones dazu, nur ist mir dieses Diorama zu groß und zu teuer.

Der Gremlin Gizmo von Lego ist mir auch viel zu teuer, aber zum Glück hab ich keinen Platz für viele Sammlerstücke. Sonst fall ich genau in die Zielgruppe.

2.912 Teilen für 300 Euro. (IP für Erwachsene)

Zum Vergleich:

https://www.bluebrixx.com/...X0QAvD_BwE

Flying Dutchman von Bluebrixx mit über 3600 Teilen für 160 Euro
Natürlich ohne die teuren Legofiguren.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.10.2025, 21:00 von Stephan.  

#27 25.10.2025, 21:10
FloW Anwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.254
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: die goonies
Wie gesagt das kann bei mir warten.

Off-Topic:
Aktuell habe ich wieder den Bau von U-522 (6172 Klemmbausteine) aufgenommen. Davon gibt es bereits weitere Bilder, aber ich bin längst noch nicht am Ziel und hatte ja einen langen Baustopp über das Frühjahr / Sommer 2025, aber jetzt in der kalten Jahreszeit nimmt die Montage wieder Fahrt auf. Längst keine Schleichfahrt mehr. 😉

Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#28 25.10.2025, 21:13
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 827
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Landkreis Günzburg

Betreff: Re: die goonies
FloW, vielleicht sollten wir den Frankfurter Jung selbst entscheiden lassen was er zu diesem Set sagt. Lachender Smiley Ich denke wir wissen schon bald was er davon hält.

Seine Bewertung wird nach meiner Einschätzung insgesamt und vor allem im Vergleich zum Aufkleber-Set Todesstern jedoch nicht allzu böse ausfallen, da bin ich bei Dir. Zwinkernder Smiley

Ja, es enthält 12 Minifiguren, aber was die Drucke darauf angeht, hat Lego wieder die Kosten gedrückt und und wo immer möglich gespart.

So haben lediglich 2 der Figuren bedruckte Unterkörper und nur 1 einzige bedruckte Arme. Das würde ich nicht als besonders detailreich einstufen. Aber man muss bei Lego heutzutage ja schon froh sein, dass auch die Rückseiten der Oberkörper bedruckt sind... Erstaunter Smiley

Der Bausatz enthält relativ wenige neue Elemente: 2 neue Segel, 2 erstmals verwendete Kopfbedeckungen und 1 neues Bogen-Bauteil (Brick Arch 1x3x2).

In Bezug auf die Aufkleber kann man fast schon Entwarnung geben. Es sind nur 4 Aufkleber auf dem Sticker-Bogen.

Was die zu erwartende Preisentwicklung angeht: es handelt sich bei den Goonies um ein Exklusiv-Set. Daher ist da mit wenig und vor allem mit keinem zeitnahen Rabatt - abseits von Gutscheinen aus dem Bonusheft im Legoland - zu rechnen. Cooler Smiley
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.10.2025, 13:58 von Darth72.  

#29 25.10.2025, 21:17
FloW Anwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.254
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: die goonies
Danke Dirk! Gut so! 😉👍🏼
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#30 25.10.2025, 22:56
pielandreas Abwesend
Mitglied

Avatar von pielandreas

Beiträge: 904
Dabei seit: 25.01.2012
Wohnort: bei Hannover

Betreff: Re: die goonies
Held der Steine und der Todesstern mal ansehen hust...
Andreas
 

#31 26.10.2025, 08:44
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.660
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: die goonies
Ich find die Schiffseite und die Figuren sehr schön, mir als nicht Lego Wissenschaftler sind die unbedruckten Arme gar nicht aufgefallen. Die Spielseite finde ich sehr gedrängt, vor allem nach dem wunderbaren organischen Fanentwurf.

Preis würde ich ausgeben, wenn der Platz vorhanden wäre. Mal schaun, vielleicht zum Basteln und wieder verscherbeln.
 

#32 28.10.2025, 09:45
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.660
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: die goonies
Off-Topic:
Zitat von Kukulcan:
Macht etwas mehr Sinn als der komische neue (Flat Moon) Todesstern Zwinkernder Smiley

Hab mir dann gestern das Video von diesem Steine Helden angeschaut und umso länger es da so rumstand, um so besser gefiel mir das Set. Mit der richtigen Beleuchtung sieht das dann richtig geil aus. Toll wäre nach hinten raus eine komplette Halbkugel, dass man es von Zeit zu Zeit mal drehen und anders präsentieren kann. Man kann nicht alles haben, so als Wanddeko/Beleuchtung kann ich mir aber richtig gut vorstellen.

Ansonsten fand ich das Video eher anstrengend, das konstante Gemäkel und irgendwas von horizontal bedruckt, was ich nicht kapiert habe, breitzutreten - nervig. Und wenn man mich die ganze Zeit als Idioten bezeichnet, das motiviert mich.
 

#33 28.10.2025, 09:51
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 395
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: die goonies
Off-Topic:
Wenn der Held der Steine mit seiner Kritik aufhören würde, würde es ja auch nicht besser werden. Also lieber weitermachen.

Legos Hauptzielgruppe sind eben Leute, wie du Kukulcan, die Lego der äußeren Optik wegen als Luxusspielzeug kaufen und nicht damit spielen wollen. Daher kann das innere auch aussehen wie ein Regenbogen. Für den Mittelstand sind die teuren Sets nicht wirklich geeignet und so kauft man in der Regel nur ein teureres Teil alle paar Jahre. Was auch so von Lego gewollt ist.
 

#34 28.10.2025, 10:52
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.660
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: die goonies
Zitat von Stephan:
Off-Topic:
Wenn der Held der Steine mit seiner Kritik aufhören würde, würde es ja auch nicht besser werden. Also lieber weitermachen.

Hab nix gegen Kritik, ist ja auch einiges von gerechtfertigt. Aber in der Länge fand ich es einfach nur nervig und langweilig. Prinzipiell bin ich vielleicht etwas allergisch dagegen, dass man mir sagt, was ich mögen darf und was nicht.

Legos Hauptzielgruppe sind eben Leute, wie du Kukulcan, die Lego der äußeren Optik wegen als Luxusspielzeug kaufen und nicht damit spielen wollen. Daher kann das innere auch aussehen wie ein Regenbogen. Für den Mittelstand sind die teuren Sets nicht wirklich geeignet und so kauft man in der Regel nur ein teureres Teil alle paar Jahre. Was auch so von Lego gewollt ist.

Das sind Sets 18+, da sollte klar sein, dass die nicht zum Spielen gedacht sind. Ist für mich ein Wandschmuck, bei dem man auch mal näher ranschauen kann...es sei denn man braucht bedruckte Arme.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.10.2025, 10:54 von Kukulcan.  

#35 28.10.2025, 13:50
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 827
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Landkreis Günzburg

Betreff: Re: die goonies
Off-Topic:
In dieser Preisklasse sind nicht bedruckte Arme und Beine ebenso wie der beiliegende, monströse Stickerbogen mit nichts, absolut garnichts zu rechtfertigen.

Lego argumentiert ja gerne damit, dass sie Sticker benutzen damit die Teile auch für andere, kreative Zwecke Verwendung finden können. Bei einem Sammler-Ausstellungsstück für knapp 1.000 Euro? Soll ich mir daraus eine Polizeiwache oder ein Feuerwehrhaus bauen? Das macht wirklich kein Mensch.

Bedruckte Körperteile kosten Geld. Aber wie kann bei dem UvP das eine limitierende Rolle spielen?

Da kann man diskutieren bis man schwarz wird, es wird davon nicht besser.

"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.10.2025, 13:51 von Darth72.  

#36 28.10.2025, 14:43
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 395
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: die goonies
Off-Topic:
Hier mal die Absurdität dieser Firma an einem Beispiel verdeutlicht:
Gremlins™: Gizmo mit 1125 Teilen für 100 Euro
und
Große Weihnachtsmann-Minifigur mit 761 Teilen für 55 Euro

Auf dem Papier mag der Preisunterschied gerechtfertigt sein. Vergleicht man aber die beiden Figuren und sieht, dass der Gremlin kleiner ist, als der Weihnachtsmann, ist der Preisunterschied ein Witz.
Ja, letzterer hat kleine Teile und dafür mehr. Aber der Weihnachtsmann ist doch deutlich größer? Also bezahlt man hier für die IP das Doppelte. Die Größe der Figuren lässt sich auf den Fotos gut vergleichen.

Man kann noch mehr Dinge vergleichen. (Z.B. dass der kleine Millennium Falke viel teurer ist, als die anderen Raumschiffe in der selben Klasse. Dieses Model ist im Laden nur teurer, als die anderen, nicht bei Lego. Dort sind alle Modell um die 80 Euro teuer. Eben gesehen)
Deswegen war es überraschend, dass die letzten 3 Indy Sets vergleichsweise günstig waren.

Man könnte da jetzt ewig drüber schreiben, aber Lego entscheidet Preise nach dem Gefühl für den Marktwert.

https://www.lego.com/...gure-40820

https://www.lego.com/...izmo-21361
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.10.2025, 15:22 von Stephan.  

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:35.