Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 26.08.2008, 20:25
Daniel
Gast
Betreff: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Hallo,

ich habe schon seit längerem den Film "Zimmer 1408" mit John Cusack gesehen und musste / muss sagen: SUPER Film; eigentlich einziger "Horror-Grusel-Thriller", der mir im Gedächtnis geblieben ist.

Für alle, die ihn schon gesehen haben, hier hab ich das alternative Ende gefunden, das bestimmt auch auf ner Special Edition DVD drauf sein muss. http://www.youtube.com/watch?v=XEGVTOolPWQ

Mir gefällt an dem Film eigentlich alles. Die Stimmung, die Schauspieler, die Effekte, Schnitt etc.

Was meint ihr zu dem Film? Und nun noch eine andere Frage: Kann mir jemand sagen, welche Filme noch mit diesem zu vergleichen sind; so ala "wenn Ihnen dieser Film gefallen hat, dann sollten Sie sich auch XY anschauen..." Wäre echt nett, wenn mir da jemand nen Tipp geben könnte, denn perfide Blut Schocker sind nicht so mein Ding. Zwinkernder Smiley


Miniaturansichten angehängter Bilder:
1408wallpaper-tuer.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 127
Dateigröße: 61,19 KB
Bildgröße: 640 x 480 Pixel

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 26.08.2008, 20:32 von Daniel.  

#2 26.08.2008, 20:43
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.824
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Fand den Film ganz ok. Ist ne gute Umsetzung der Geschichte, obwohl die auch nicht zu King's Glanzleistungen gehört.

Gefallen könnte dir in dem Zuge vielleicht auch "Das geheime Fenster" mit Johnny Depp. Ein netter Film der aber für Horrorfans keine Überraschungen bereithält.

Etwas härter, aber auch um einiges besser ist "Der Nebel". Eine der besten Stephen King Verfilmungen die ich gesehen habe. Absolut empfehlenswert.

Interessant könnte auch "Nightmares and Dreamscapes" sein. Miniserie mit 8 Folgen, alles Verfilmungen von Kurzgeschichten. Sind alle recht durchschnittlich, ausser "Battleground (Schlachtfeld). Die Episode ist brilliant. 45 Minuten ohne Dialog! und ein großartiger William Hurt. Allein für diese Folge lohnt es sich die DVD zu kaufen.

Jetzt mal weg von Stephen King und hin zu John Cusack.

"Identität" mit ihm könnte auch noch gut in das Muster fallen.

Das sind erstmal alle die mir auf Anhieb einfallen.
 

#3 26.08.2008, 21:01
smarttrek Abwesend
Mitglied

Avatar von smarttrek

Beiträge: 24
Dabei seit: 10.07.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Der Meinung zu "Der Nebel" kann ich nur voll und ganz zustimmen. Kaum ein Film hat mich mehr geärgert (eher eine der Charaktere) bzw. mehr geschockt als dieser Film (in dem Fall meine ich besonders das Ende des Films, was aber angeblich von der Originalstory abweichen soll).
Sascha
 

#4 26.08.2008, 21:03
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Ich habe "Zimmer 1408" zwar nicht gesehen, kann mich meinen Vorrednern aber nur anschließen, "Der Nebel" (Nicht zu verwechseln mit "Der Nebel des Grauens") ist einer der unterhaltsamsten King-Verfilmungen die ich seit einer langen Zeit gesehen habe. Das Ende hätte nicht genialer inszeniert werden können. Grinsender Smiley
The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.08.2008, 21:06 von LVskywalker.  

#5 26.08.2008, 21:12
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.824
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Zitat von smarttrek:
...Ende des Films, was aber angeblich von der Originalstory abweichen soll).

Ja, tut es. Recht drastisch sogar Grinsender Smiley . Gibt beiden Versionen aber einen schönen eigenen Touch.

 

#6 27.08.2008, 00:08
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Also ich fand Zimmer 1408 gut, aber auch nicht mehr. Die Stimmung und alles war echt gut. Allerdings habe ich schon bessere Horrorfilme gesehen. Vergleichbar mit Zimmer 1408 wäre zum Beispiel Kubrik's Verfilmung von Shining (nicht diese neue zweiteilige Verfilmung - die ist Mist). Dieist wirklich genial. Falls du Shining also noch nicht kennst: ansehen! Grinsender Smiley
Der Nebel ist auch ein wirklich sehr guter Horrorfilm. Ich war wirklich überrascht von dem Film. Also: Der Nebel auch ansehen! Zwinkernder Smiley
Clemens
 

#7 27.08.2008, 08:30
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
An den Titel des Films (Zimmer 1408) kann ich mich schwach erinnern. An den Film selber nicht mehr so ganz (meist ein Zeichen, dass ich ihn nicht sooo prickelnd fand, muss aber nicht`s heissen Zwinkernder Smiley ).
Und wenn Nordfisch die Verfilmung von "Shining" meint, in der Jack Nicholson die Hauptrolle spielt, dann kann ich nur empfehlen: Unbedingt gucken, der Film ist ein Klassiker und ein absolutes MUSS! Alles andere wäre eine inakzeptable Bildungslücke Zwinkernder Smiley .Aber auch das schon genannte "geheime Fenster" mit Johnny Depp ist ein klasse Film (liegt aber auch daran, dass (der) Depp Grinsender Smiley einer meiner favorisierten Schauspieler ist). "Identität" fand ich persönlich auch ganz gut.

 

#8 27.08.2008, 08:39
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
In ein paar Tagen kommt "Das Waisenhaus" raus, der sollte etwa in die Richtung gehen... Ansonsten kann ich Dir japanische Film-Horror-Kunst empfehlen, die sind alle durchweg stimmig und bieten viele Schauer Momente...
 

#9 27.08.2008, 11:00
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Zitat von mola-ram:
Und wenn Nordfisch die Verfilmung von "Shining" meint, in der Jack Nicholson die Hauptrolle spielt, dann kann ich nur empfehlen: Unbedingt gucken, der Film ist ein Klassiker und ein absolutes MUSS! Alles andere wäre eine inakzeptable Bildungslücke Zwinkernder Smiley .
Ja genau den mein ich. Nicholson ist einfach genial in dem Film!
Clemens
 

#10 27.08.2008, 12:14
Daniel
Gast
Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Vielen Dank erst mal für die zahlreichen Tipps. Zum Thema: "Nebel": Meint ihr diesen Film hier? http://www.critic.de/...-1131.html
Den habe ich auch schon gesehen und ich finde ihn echt schlecht. Außerdem hat er einfach eine miese CGI. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr den meint...der hat doch auch mit 1408 eigentlich gar nichts gemein, oder? Also ich finde 1408 einfach genial. Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 27.08.2008, 12:15 von Daniel.  

#11 27.08.2008, 12:56
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Er ist aber auch nach einer Story von Stephen King, also haben sie doch etwas gemein Zwinkernder Smiley
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#12 27.08.2008, 13:55
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Zitat von Daniel:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr den meint...

Doch den meinen wir... Grinsender Smiley
Geschmäcker sind halt verschieden, ich mochte den Film.

The artist formerly known as LVskywalker
 

#13 27.08.2008, 16:04
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Mich hat er auch sehr positiv überrascht.
[nerd-wissen/on] Und "Der Nebel" hat sogar eine Kleinigkeit mit Indy gemein...David Drayton (Tom Jane), der Protagonist, ist Illustrator und malt Kinoplakate. In seinem Atelier sieht man am Anfang einige seiner Bilder an den Wänden hängen. Diese Bilder, auch das, an dem er gerade arbeitet, sind alle von Drew Struzan gemalt. Und der gestaltet seit ToD so ziemlich alles, was an Indy-Illustrationen auf den Markt kommt. Frank Darabont ist ein großer Struzan-Fan und wollte ihn unbedingt dabei haben. [nerd-wissen/off] Zwinkernder Smiley
Martin Schlierkamp
 

#14 27.08.2008, 18:20
Daniel
Gast
Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Wenn wir schon bei solchen "Verbindungen" sind: Satipo (Senior, niemand kommt da lebend raus!...") spielt bei "Identität" mit!
 

#15 27.08.2008, 20:00
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Zimmer 1408 und andere Filme dieser Art
Und bei "Sakrileg" und bei "Grabgeflüster" und "Chocolat" mit Juliette Binoche, schöner Film.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:54.