Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 08.06.2010, 10:56
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Ich möchte ja hier jetzt nicht die Spaßbremse machen oder das Outfit runterreden (steht dir wirklich Klasse Al Jones - *thumbs up*) aber ICH lese den Post dann doch etwas anders als meine geschätzten Vorredner.

Da steht doch:
Zitat:

- Ein weiteres Hemd musste ich wieder zurück schicken, das war zu klein, weiß auch nicht wie die auf einmal auf die Maße gekommen sind.(...)

- Screeaccurate ist das Ganze nicht sondern eher: Wir gucken mal was wir für einen Stoff da haben, der so ähnlich aussieht.
- (...) ich musste ein Hemd sogar nachfärben, weil die Farbe gar nicht passte.

Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ich etwas bestelle möchte ich auch genau DAS bekommen was ich bezahlt habe (siehe Wested) sonst ärgere ich mich über falsche Sachen und Zeitaufwand für zurückschicken, Telefonate etc..

Nochmal: Das soll Al Jones Outfit nicht runterreden und ich finde es sieht Klasse aus und steht im richtig gut, aber von reibungslosem Ablauf kann da (für mich) nicht wirklich die Rede sein.
Hans
 

#22 08.06.2010, 11:29
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Hatte mich in meinem Post nur auf das Bild bezogen...war vielleicht ZU einseitig. Persönlich hatte ich bis dato keine Problem mit
Magnoli Bestellungen, wobei ich nur eine Hose und etwas früher 2 Krawatten geordert habe. Und da lief alles reibungslos, war
gemäß den Maßen geschneidert (die Hose) und gut verarbeitet.

Das es bei Al's Bestellungen nicht wirklich funktioniert hat, falsche Größe und Farben, ist natürlich mehr als ärgerlich und DARF
einfach NICHT vorkommen.

@Al
Zitat:
- Screeaccurate ist das Ganze nicht sondern eher: Wir gucken mal was wir für einen Stoff da haben, der so ähnlich aussieht.

War das dann sogar abweichend zur Bestellung? oder entsprach der Stoff der Bestellung und ist "nur nicht" SA ? Das sind ja schon 2 verschieden Punkte.
Oder sagt die Produktbeschreibung aus es sei "wie im Film"?
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.06.2010, 11:30 von MurdocXXL.  

#23 10.06.2010, 21:19
Al Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Al Jones

Beiträge: 141
Dabei seit: 03.04.2008
Wohnort: Hangover

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Erstmal Danke für Euer Lob, obwohl ich ja nicht viel dafür getan habe Das Lob kann ich guten Gewissens weiterleiten an den Schneider und Magnoli, der so ein geniales Angebot zusammengestellt hat. Ich sehe ich muss etwas weiter ausholen.

Ich muss hier klarstellen, dass die gelieferte Ware gut ist bei einem hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Was die Auswahl des Stoffes anbelangt: Es ist wohl schwer genau den Stoff zu finden, der für den Anzug damals verwendet wurde, wenn man ihn sich nicht eigens dafür weben lassen will. Es ist wohl ein Stoff, der dem Original sehr nahe kommt, besonders von der Farbe bin ich überzeugt. Allerdings gibt es kleine Abweichungen im Schnitt, aber da bin ich nicht so pingeleig. Ich halte screenaccurate sowieso für eine Utopie, denn wer ist schon sa in seinem Kostüm Zwinkernder Smiley

Zu dem Hemd muss ich sagen, dass es eines nach meinen Wünschen erstelltes ist. Ich dachte, die Farbe wird wohl nichts besonderes sein und habe den Fehler gemacht, mir zuvor keine Stoffprobe zuschicken zu lassen, wie beim Anzug. Sie haben also den Stoff genommen, der dem Original am nächsten kam. Ich fand die Wahl aber eher unpassend (helles violett statt hellblau) aber konnte das Hemd nachfärben, da es hell genug war. Ich habe mich beschwert und habe ein Rabatt auf meine nächste Bestellung bekommen, Ein Adventure Shirt im LC-Style.

Dieses Hemd wiederum hatte nun leider offensichtlich die falschen Maße und ich habe es zurückgeschickt. Magnoli konnte sich diesen Fehler nicht erklären, schrieb er mir, versprach aber Ersatz. Ich werde also ein neues Hemd bekommen. Dann werde ich wieder berichten.

Ich denke Magnoli hat sich eine Menge Mühe gemacht bei der Zusammenstellung der Programms. Ich finde, das ist eine tolle Sache. Ich wüsste nicht, wo mas etwas vergleichbares für den Preis bekommt. Ich beweise weiter Geduld, weil ich denke, das trotz der Fehler am Ende etwas schönes dabei heraus kommt woran ich viel Freude haben werde. Ich habe es nie anders erlebt, wenn man etwas besonderes haben will, kostet es ein Haufen Mühe. Das unterscheidet die Normalen von den Verstrahlten Zwinkernder Smiley
Don't call me Junior!
 

#24 02.07.2010, 10:37
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Eine Frage in Sachen Hose. Bei Magnoli gibt es ja da große Auswahloptionen. Welche Optionen entsprechen jetzt DER Indyhose (Raiders)?

Ich hatte mir mal vor einiger Zeit folgendes notiert:

Dark Khaki / Wool Blend / Oberschenkelweite +3" / Loosely Fitting / 5" Military Hem

Kommt das so hin?
 

#25 05.07.2010, 23:52
Al Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Al Jones

Beiträge: 141
Dabei seit: 03.04.2008
Wohnort: Hangover

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Ich habe gerade Fotos bekommen, das mit der Farbe kommt ganz gut hin. Die Weite zu erhöhen scheint angebracht. Military Hem würde ich eher 4" sagen aber das variiert glaube ich auch. Ich werde mal eine nach dem Muster bestellen und dann posten. Danke für den Hinweis mit der Weite, hatte ich garnicht dran gedacht.
Don't call me Junior!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.07.2010, 23:56 von Al Jones.  

#26 18.08.2010, 11:27
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Ich hole den Thread mal wieder hoch.

Hat von euch jemand die Adventure Pants direkt mit Military Hem geordert? Magnoli schrieb einmal, dass er bei der allerersten Hosenbestellung gerne 'unhemmed' verschickt. Da ich weder mir (ich verstehe bei dem Tutorial im COW nur Bahnhof), noch meinem Schneider - mit meiner wagen Beschreibung - das zumuten möchte, hätte ich die Hose somit gerne direkt damit.

Edit:

Gefunden, was Magnoli schrieb.

Zitat:
Regarding the angled military hem: although we can do this, it is not recommended unless you've ordered pants from us before as adjustments to military hems are very difficult and sometimes impossible. If you want a military hem, it is best to request the pants unhemmed and have this done locally to insure the perfect length.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 18.08.2010, 11:36 von Indiana Quin.  

#27 18.08.2010, 16:10
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Zitat von Indiana Quin:
Ich hole den Thread mal wieder hoch.

Hat von euch jemand die Adventure Pants direkt mit Military Hem geordert? Magnoli schrieb einmal, dass er bei der allerersten Hosenbestellung gerne 'unhemmed' verschickt. Da ich weder mir (ich verstehe bei dem Tutorial im COW nur Bahnhof), noch meinem Schneider - mit meiner wagen Beschreibung - das zumuten möchte, hätte ich die Hose somit gerne direkt damit.

Edit:

Gefunden, was Magnoli schrieb.

Zitat:
Regarding the angled military hem: although we can do this, it is not recommended unless you've ordered pants from us before as adjustments to military hems are very difficult and sometimes impossible. If you want a military hem, it is best to request the pants unhemmed and have this done locally to insure the perfect length.

Ich kenne ja Deinen Schneider nicht, aber wenn er das beruflich macht dann sollte er damit eigentlich kein Problem haben. Übersetzt bedeuted Unhemmed meines Wissens nach einfach nur "ungesäumt" also in Universallänge damit man die Hosenlänge für sich genau anpassen kann ;) .
Also eine Hosenlänge kürzen (den Saum umnähen) habe ich bei dem ÄnderungsSchneider meiner Wahl schon mehrfach ohne Probleme machen lassen. Ist sicher besser als wenn man eine Länge bestellt und die dann nicht passt. :(
Norbert
 

#28 18.08.2010, 20:02
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Das was du meinst ist ist der normale 'hem', den ich bzw. mein Schneider auch hinbekommen würde. Der 'military hem', den Indys Hosen aufweisen unterscheidet sich davon. Dafür muss man am Hosenbein ein Stück schräg abschneiden und dann wiederum anschließend an das Hosenbein in geänderter Form annähen. Soweit jedenfalls das, was ich im COW verstanden habe.

Vielleicht versteht von euch einer das Ganze besser: http://www.indygear.com/...6&t=39008
 

#29 19.08.2010, 11:07
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Ist schon klar den normalen Hem kriegt man so hin. Habe grade mal hier nachgesehen - http://www.indygear.com/igpants.html - Da ist der military hem noch mal beschrieben und auch was der Unterschied bei den Indy Hosen ist. Auf der Seite ist man der Meinung Harrison Ford hätte den Hem noch kürzer damit die Hose beim drehen des Films nicht an den Boots hängen bleiben. Die Bilder scheinen das auch zu bestätigen.
Norbert
 

#30 19.08.2010, 11:38
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Richtig. Der normale 'military hem' ist ca. 2", bei Indy hat man 4-5".
 

#31 19.08.2010, 12:27
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Br&ouml;tchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Zitat von Dr. Jones 51:
Ist schon klar den normalen Hem kriegt man so hin. Habe grade mal hier nachgesehen - http://www.indygear.com/igpants.html - Da ist der military hem noch mal beschrieben und auch was der Unterschied bei den Indy Hosen ist. Auf der Seite ist man der Meinung Harrison Ford hätte den Hem noch kürzer damit die Hose beim drehen des Films nicht an den Boots hängen bleiben. Die Bilder scheinen das auch zu bestätigen.

Wenn ich das dritte Bild von oben betrachte, ist der Saum dort aber gerade mal 1". Ist wohl wieder mal von Film zu Film unterschiedlich (oder doch von Hose zu Hose?).
 

#32 22.08.2011, 22:33
Al Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Al Jones

Beiträge: 141
Dabei seit: 03.04.2008
Wohnort: Hangover

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Ich habe mir vor einiger Zeit ein LC-Hemd gegönnt und vor kurzem ein weiteres in ROTLA-Konfiguration bekommen. Die Anzüge sind bei Magnoli gut. Aber mit den Hemden hatte ich nur Pech. Erst ist das falsche Hemd geliefert worden, dann haben sie die Schulterklappen rund gemacht und letztendlich die angepriesenen Taschenkonfigurationen verwechselt. Abgesehen von den Kosten und Mühen des hin und her schickens kann ich nur vor nachträglichen Änderungen abraten, das Hemd wurde bisher immer zumindest geringfügig verschlimmbessert. Außerdem ist der Schnitt oben nach meinem Geschmack viel zu weit, was trotz ausdrücklichem Wunsch mehrfach nicht berücksichtigt wurde.

Bild 1: Weiter Schnitt
Bild 2: Schulterklappe vorher (nachher O.K.)
Bild 3: Taschennaht unten vorher (falsch)
Bild 4: Taschennaht unten jetzt richtig aber senkrechte Nähte haben unterschiedlichen Abstand (Bin ich ein "stitch nazi" wenn ich sage, das kann man mit sehr wenig Aufwand besser machen?)

Das muss ich noch gerechter Weise sagen: Das Material gut, sehr angenehm zu tragen und bügelfrei und die Qualität der Verarbeitung ist sonst auch in Ordnung. Allerdings, was bringt mir ein Maßhemd, wenn es nachher nicht genau passt und nicht nach meinen Wünschen gefertigt wurde?

Die Sendungen kann man allerdings schön nachverfolgen: Bangkok, Samutprakarn (Thailand), Guangzhou (China), Almaty (Kasachstan), Paris, Köln, Hannover. Stelle mir die Landkarte mit der wandernden roten Linie vor und der Musik im Hintergrund

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_4749.png
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: png png
Downloads: 224
Dateigröße: 475,78 KB
Bildgröße: 1200 x 800 Pixel
IMG_7207.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 202
Dateigröße: 283,67 KB
Bildgröße: 1200 x 800 Pixel
IMG_7208.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 226
Dateigröße: 356,46 KB
Bildgröße: 1200 x 800 Pixel
IMG_7240.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 218
Dateigröße: 247,32 KB
Bildgröße: 1200 x 800 Pixel


Don't call me Junior!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 22.08.2011, 22:48 von Al Jones.  

#33 23.08.2011, 08:24
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.621
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Ich hatte mal bei Magnoli Clothiers die Handschuhe bestellt. Die sollten nach 6 Wochen da sein. Nach 9 Wochen ohne Update habe ich den Deal gecancelt. Fand ich recht unprofessionell. Aber ist nur meine Einzelerfahrung.
Die Preise laden auch nicht unbedingt zum Shoppen ein. Ja, ja ich weiß, ist alles maßgeschneidert und das hat seinen Preis. Ist vollkommen richtig, aber offensichtlich ist dort wohl doch nicht alles sooo auf Maß, wie Al's Erfahrung zeigt und außerdem muss man nicht bei einem Engländer bestellen, der in Asien produzieren lässt.

Da empfehle ich eher Costumes, Arts and Visions. Dort werden alle Wünsche rund ums Schneidern erfüllt Zwinkernder Smiley l
Man wird beraten und Wünsche werden berücksichtigt. Und Du wirst mit Sicherheit auch einen "close-enough" Stoff bekommen.

Zitat von Protoss:
... mein Kostüm habe ich von Costumes, Arts and Visions (und nicht nur dieses Zwinkernder Smiley ). Der Künstler selbst ist ein echter Maestro, inklusive der zugehörigen "Spleens" Zungestreckender Smiley Super-Freundlich, perfekte Arbeit, gute Preise...

Zitat von "Indy" Hans:
@Protoss:
Andy und sein Partner sind coole Socken Grinsender Smiley und ausserdem ist er der einzige Schnittmuster-Sachverständige den ich kenne. Habe dort auch schon mehrmals arbeiten lassen und war immer zu 100% zufrieden. Das mit den Mails mag sein, kann ich aber nicht viel zu sagen da ich eigentlich immer angerufen habe wenn ich was hatte. Da der Mann für karnevalsvereine Rokkokogruppen etc. schneidert kann es, was nur allzu verständlich ist, auch mal zu längeren Wartezeiten kommen.
 

#34 23.08.2011, 10:35
Al Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Al Jones

Beiträge: 141
Dabei seit: 03.04.2008
Wohnort: Hangover

Betreff: Al Jones
Danke Protoss, für den Tipp. Das witzige ist, ich habe Andy vor Jahren mal auf einer DarkSideCon kennen gelernt. Damals war er schon aktiv als Schneider unterwegs. Mal sehen, ich werde ihn bei Gelegenheit mal kontaktieren.
Don't call me Junior!
 

#35 23.08.2011, 11:02
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.621
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Ja, dort hatte ich ihn auch kennen gelernt und beschlossen mein Imperator-Kostüm von ihm schneidern zu lassen.
Er ist schon seit Jahren in den verschiedensten Rubriken im Geschäft, was sehr für seine Qualität spricht.
 

#36 23.08.2011, 12:08
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Zum Thema Andy bzw. Costumes Arts & Visions kann ich, trotz etwas schlechten Gewissens in einem "Magnoli Clothiers" - Thread etwas über einen anderen Händler zu schreiben, auch noch etwas sagen. Dort (bei Andy) habe ich mir, nach meinen Maßen, meine "What price Glory"-Indy-Hemden nachschneidern lassen. Der Stoff ist nun dicker und besser als dort und die Gesamtlänge ist viel besser. Die Hemden sind nun an Kragen und Handgelenken verstärkt, wie man es von anderen "normalen" Hemden kennt und sind nun nicht so labberig wie die WPG-Hemden, in diesen Bereichen. Nur bei den Knöpfen gab es Probleme, weil einfach nicht die richtige Farbe aufzutreiben war. Wer also einen ähnlichen Gedanken hat, wie ich ihn damals hatte, sollte entweder schwarze (sieht auch gut aus) oder weiße Knöpfe in Kauf nehmen oder sich selber auf die Suche nach Knöpfen in der richtigen Farbe, Form und Größe begeben und die dann hinschicken (falls jemand fündig wird hätte ich auch Interesse an ca.50 Knöpfen).
Hans
 

#37 23.08.2011, 16:23
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
In Bezug auf Magnoli sollte man jedoch nicht vergessen, dass es sich auch dabei nicht um Maßanzüge oder generell maßgeschneiderte Kleidung handelt. Leider wird jedoch immer wieder in Diskussionen, oder auch manchmal von solchen Seiten selbst dieser Eindruck erweckt. Maßgefertigte Kleidung wäre es aber nur, wenn man persönlich den Schneider(meister) seiner Wahl aufsucht, dort Maß nehmen lässt und auch ein bis mehrmals zur Anprobe und Nachbesserungen des Endproduktes im Geschäft aufschlägt. Nur dann kann letztlich auch gewährleistet werden, dass alles perfekt sitzt.

Was hier geboten wird ist schlicht Konfektionsware nach Maß, sprich es werden normale Schnittmuster genommen und nach den Wünschen des Kunden etwas verändert und an seine vorgegebenen Größen angepasst. Dabei ist aber nun einmal das Problem, dass man nur auf dem Papier "seine Maße" übersendet und es nie zu Anproben kommt. So kann sich auch der Schneider kein Bild von einem Kunden machen. Letztlich entsprechen wir nie der Norm und es hängt dann wirklich sehr vom zugesandten Maß ab, ob es dann passt oder nicht. Aber selbst wenn man das von einem Profi nehmen lässt, kann es auch da zu Abweichungen kommen. Immerhin ist der ausführende Schneider aus einem anderen Land, respektive Kulturkreis. Ebenso auch Magnoli. Ich wäre mir da nie ganz sicher, ob es da nicht auch zu Missverständnissen kommen kann. Sei es nun bei den Größen und benutzten Messgeräten, oder eben, wo ich überhaupt mit dem Maßnehmen ansetze, sprich der Punkt an dem der Profi das Band ansetzt. Kann man da wirklich absolut sicher sein, dass ein indischer, respektive in Bangladesh lebender, Schneider wirklich alles genauso handhabt, wie einer aus den USA (von dem Magnoli ausgehen würde) oder eben hierzulande (wo ich als Endkunde lebe)? Da hege ich immer ein wenig meine Zweifel.

Was mich jedoch auch etwas abhält für Magnoli zu sparen, ist die hier erwähnte Schludderei bei manchen Details. Es ist nicht das erste Mal, dass ich höre, es wurden bestimmte ausgemachte Details oder Wünsche nicht so recht berücksichtigt. Das ist dann sicher wieder eine Sache bei diesen Dreiecksgeschäften, die sie manchmal zum Risiko machen. Magnoli nimmt den Auftrag an, leitet es ans andere Ende der Welt weiter, aber sieht er auch wirklich, ob die alles so machen, wie er es vorgibt? Wenn ich es richtig verstehe, verschickt sein Schneiderpartner aus Asien direkt zum Endkunden, oder? Also kann Magnoli selbst gar keine Endkontrolle durchführen und so wundert es nicht, wenn dann solche Fehler durchschlüpfen. Da müsste er sich vielleicht wirklich einen Weg überlegen, wie er seine Standards einhalten kann, die er auf seiner Internetseite preist. Notfalls muss er den Versand von seinem Standort aus an den Endkunden realisieren und sich die fertigen Waren zur Qualitäts- und Endkontrolle aus Asien kommen lassen. Wenn dann etwas nicht stimmt, sieht er das als Erster und es ist in seinem Interesse nun mit seinem Schneider zu klären, was ausgebessert werden muss, ehe es der Endkunde dann selber tun muss. Bestenfalls kriegt der davon nicht mal was mit, da das intern bei Magnoli Clothiers stattfindet. Zumindest würde ich das als Kunde erwarten. Scheint mir aber leider wohl nicht so zu laufen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 23.08.2011, 16:26 von Dark Hunter.  

#38 23.08.2011, 17:42
El Hüsto Abwesend
Mitglied

Avatar von El H&uuml;sto

Beiträge: 233
Dabei seit: 14.06.2008
Wohnort: Essen

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Ich hab Anfang des Jahres mir das Madagascar Shirt aus Casino Royale bei Magnoli bestellt und es ist alles bestens gelaufen. Gut, preiswert ist Magnoli nie gewesen. Ist auch wirklich ein schönes Hemd. Die Länge hab ich allerdings beim Schneider um die Ecke etwas kürzen lassen.
"Und meiner Mutter Ohren. Der Rest gehört Ihnen!"
 

#39 23.08.2011, 20:05
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: "Magnoli Clothiers" Bestellung
Genau diesen Unterschied zwischen Massschneiderei und Masskonfektion versuche ich schon seit einiger Zeit zu erklären bisher wohl leider erfolglos.
Danke an Dark Hunter für den langen Beitrag auch wens noch um einiges ausführliche gehen würde, aber dann würds eher keiner mehr lesen. Zwinkernder Smiley
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:30.