Beiträge: 6.063 Dabei seit: 01.08.2006 Wohnort: Rheinhessen
Beiträge: 9.102 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
Beiträge: 802 Dabei seit: 27.04.2019 Wohnort: Freising
"Planet Y": Forscher entdecken Hinweise auf mysteriösen Himmelskörper [...] Interessant wem die modernsten Weltraumteleskope auf der Spur sind! [...]
Beiträge: 4.963 Dabei seit: 21.10.2010 Wohnort: Mêlée Island
Indiana Jones and the Ancient Seafarers Indiana Jones und die Antiken Seefahrer Wäre auch noch ein super Titel, der nicht zu viel verrät.
Das erinnert mich irgendwie an Jason und die Argonauten, Jason und das goldene Vlies, ... die Filmreihe war klasse, ebenso wie Die Irrfahrten des Odysseus ... Da könnte man auch was mit Indy "verbandeln"!
Warum sanken zwei antike Frachter zwischen 60 bis 70 vor Christus vor Antikythera? Neue Ausgrabungen belegen, dass es sich bei der zweiten Fundstelle tatsächlich um das Wrack eines zweiten Schiffs handelt. Dieser zweite Frachter müsste etwa zur gleichen Zeit wie der erste und mit ähnlicher Ladung diese Küstenroute befahren haben. Möglicherweise waren beide Schiffe auch im Verbund unterwegs, um ihre wertvolle Fracht nach Rom zu bringen. Theoretisch wäre sowohl ein Sturm als Ursache denkbar als auch ein Angriff von Piraten, die damals in der Meeresregion rund um die Insel Antikythera ihr Unwesen trieben. Analysen einiger Holzplanken des Wracks von Antikythera legen zudem nahe, dass der Frachter zum Zeitpunkt seines Untergangs für damalige Verhältnisse schon ziemlich alt und möglicherweise morsch war. Selbst eine Kollision der beiden Schiffe miteinander wäre denkbar.