Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 24.08.2024, 16:37
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.259
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Das hier soll eine Sammlung werden von Props, die sich mit dem neuen Spiel befassen.
Dabei können Props aufgezählt werden, die:
- im Spiel erwähnt werden aber gleichzeitig NEU Indyversum sind oder bisher kaum in Erscheinung getreten sind.
- dem Spiel beigelegt sind
- selbstgemachte Props, die im Spiel vorkommen, auch schon erwähnt wurden, die es aber so nicht kaufen gibt.

Ich fange an mit dem beigelegten Journal.
Bisher noch nicht 100% sicher, aber höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein leeres Notizbuch mit einer Widmung von Marion (Quelle Reddit).

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_7666.png
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: png png
Downloads: 118
Dateigröße: 170,12 KB
Bildgröße: 640 x 839 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#2 24.08.2024, 16:53
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.259
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props

Die Kamera


Indy geht unter die Photographen.
Erstmals wird er unterwegs eine Kamera verwenden, um
Informationen über gefundene Artefakte festzuhalten.
Dabei verwendet er ein Modell, das einer Argus A ähnelt.
Die Argus A verwendet das damals fortschrittliche Medium eines 35mm Films. Fortschrittlich deshalb, weil es ein Novum war, ein Photoapparat in einer so kompakten Bauweise mit sich zu führen.
Die Argus A wurde 1936 eingeführt.
Da Indy hier und da für den OSS gearbeitet hatte, kann es sein, dass er hier eine ähnliches Modell zu Versuchszwecken verwendet hatte; das im Spiel verwendete Modell aber nur für militärische Zwecke gebaut wurde und es nie in den freien Markt geschafft hatte. Stattdessen geb es da die Argus Modell A.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_7669.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 92
Dateigröße: 317,00 KB
Bildgröße: 1500 x 1124 Pixel
IMG_7670.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 89
Dateigröße: 338,86 KB
Bildgröße: 1500 x 1125 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#3 24.08.2024, 20:52
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.704
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Halte ich nicht so viel von. Mit den ganzen Kommentaren und Diskussionen zwischendrin ist das immer so unübersichtlich, außer es gibt einen Index am Anfang.

Ich werde weiter einzelne Themen zu machen, sorry. Unschuldiger Smiley
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#4 24.08.2024, 21:06
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.330
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Ich finde eher das Props Forum inzwischen völlig unübersichtlich. Da könnte man mal Unterforen für die einzelnen Filme machen.

Diesen Sammelthread für große Kreis Props würde ich eher ins große Kreis Forum schieben.
 

#5 24.08.2024, 21:17
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.704
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Off-Topic:
interessant… Die Props bleiben alle bei Props und mit der Suchfunktion oder ein bisschen Aufwand findet man auch Alles. Sind alle recht gut sortiert mittlerweile und die meisten interessierts eh nicht. Ich habe hier nur kurz erklärt warum ich das Thema nicht weiterführen werde, Michael das aber natürlich Alles gerne hier sammeln kann. War keine Aufforderung für generelle Verbesserungsvorschläge.

Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.08.2024, 21:19 von Fabilousfab.  

#6 24.08.2024, 21:17
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.259
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Einen Index werde ich mir überlegen, wenn ich Zeit dazu habe. Muss auch keiner hier mitmachen @Fab, Du hast ja auch Deinen eigenen Thread, wo Du die Indyartefakte mit ihren realen Vorbildern vergleichst.
Das bleibt dann mein persönlicher Beitrag zu diesem Thema.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.08.2024, 21:21 von MichaelSop.  

#7 24.08.2024, 21:17
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.704
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Roger, sorry. 🫡
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#8 26.08.2024, 15:19
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.259
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props

The Flying Boat


Das in einer der Spielszenen verwendete Flugboat sieht dem realen Models einer japanischen

Kawanishi H6K Mavis

in der 4-Motoren-Ausführung ziemlich ähnlich.

Allerdings gibt es zum Original einige Unterschiede:
- der Rumpf sieht deutlich kürzer aus
- die Form der Höhenruder ist siginifikant anders
- das vordere Fahrwerk ist nicht verkleidet
- das hintere Fehrwerk ist nicht eingezogen
- das Original flog nicht vor 1938

Ich denke, die Spiledesigner hatte sich da nur inspirieren lassen, und eher der alten Indy Tradition der erfundenen Fugzeuge treu.
Was ja auch nicht schlecht ist.

Zusatzinfo zum Original:
https://naval-encyclopedia.com/...-mavis.php

switch Spoiler:

UPDATE
Das Flugboot ist ziemlich sicher eine Sikorsky S-42. Danke Schimmi_Ruhrort an den tollen Hinweis Cooler Smiley
Allerdings ist das Frontfahrwerk der Sikorsky S-43 nachempfunden.
Und irgendwie ist das Heckfahrwerk ausgefahren.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
h6k_2.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 96
Dateigröße: 66,54 KB
Bildgröße: 1400 x 700 Pixel
h6k5_drawing.gif
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: gif gif
Downloads: 79
Dateigröße: 66,07 KB
Bildgröße: 1205 x 1266 Pixel
Screenshot 2024-08-26 at 2.35.59 PM copy.png
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: png png
Downloads: 107
Dateigröße: 561,90 KB
Bildgröße: 1598 x 641 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 8 mal editiert, das letzte Mal am 26.08.2024, 22:03 von MichaelSop.  

#9 26.08.2024, 20:54
Schimmi_Ruhrort Abwesend
Mitglied

Avatar von Schimmi_Ruhrort

Beiträge: 144
Dabei seit: 18.07.2019
Wohnort: Mitten im Pott

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Geht es um das Farbbild? Das sieht mir eher nach einer Sikorsky S-42 aus.

Gruß Roland
Ich bleibe bei Individualismus und Originalität bevor ich eine schlechte Kopie des Originals werde!
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, das letzte Mal am 26.08.2024, 21:05 von Schimmi_Ruhrort.  

#10 26.08.2024, 21:22
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.259
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Mensch Roland, wie geil ist das denn?!
Du hast absolut Recht.
ich bin hier der Google Suche erlegen. die hatte die Sikorsky überhaupt nicht in Betracht gezogen.

Herzlichen Dank für den Hinweis Grinsender Smiley
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#11 04.11.2024, 14:12
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.259
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Ich habe einen real world Prototyp für das im Preview zu sehende fiktive Telegramm gebastelt.
Dabei nahm ich als Vorlage ein echtes, aus der 2ten Hälfte der 1930er stammendes, Western Union Telegramm.
Siehe beide Bilder als Vergleich.

Die Proportionen stimmen nicht ganz und ich muss noch etwas meinen Bleistiftführung üben. Kommt dann in der finalen Version.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_8666.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 60
Dateigröße: 58,16 KB
Bildgröße: 748 x 500 Pixel
IMG_8665.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 61
Dateigröße: 204,59 KB
Bildgröße: 1000 x 785 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#12 06.11.2024, 11:59
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.259
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Hier mein Take für den Lippenstift.
Ich habe mich für die etwas klassischere Variante entschieden, die aber auch wunderbar in die 1930er passt mMn. Farbe is 501.

@Fab Danke nochmal für Deine Recherche Cooler Smiley Liebender Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_8678.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 64
Dateigröße: 431,61 KB
Bildgröße: 1269 x 1800 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.11.2024, 11:59 von MichaelSop.  

#13 12.02.2025, 13:00
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.259
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Guida della Citta del Vaticano

Habe hier ein kleines Büchlein, das mich stark an die Sammelbücher im Spiel erinnert.
Es handelt sich um ein Reiseführer für die Vatikanstadt aus dem Jahr 1937

Könnte mir Henry damit ganz gut vorstellen, zumal es auch sehr gut in seine Mark VII passt.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_9082.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 63
Dateigröße: 390,61 KB
Bildgröße: 978 x 1300 Pixel
IMG_9080.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 50
Dateigröße: 481,91 KB
Bildgröße: 1044 x 1400 Pixel
IMG_9081.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 62
Dateigröße: 542,14 KB
Bildgröße: 1300 x 1015 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#14 13.02.2025, 15:09
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.704
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props
Die Karte finde ich superschön. Ich bin ja auch mal gespannt, ob es Referenzen gibt, an die die Bücher im Spiel angelehnt sind.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#15 28.02.2025, 17:11
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.259
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: Indiana Jones and The Great Circle - Props

Die Schreibmaschinen


Im Spiel kommen zwei Arten von Schreibmaschinen vor. Beide Modelle sind allerdings nur ihren reellen Vorbildern angelehnt und kommen in Wirklichkeit so nicht vor.
1. Die portable Schreibmaschine
Hierfür stand mit ziemlicher Sicherheit eine Olympia Simplex oder Progress Pate. Die Olympia Simplex/Progress/Elite ist jeweils eine andere Ausführung derselben Schreibmaschine, welche ab 1930 bis in die 1940er Jahre von Olympia gebaut wurde.
Der Name Simplex stand für eine "reduzierte Ausstattung" - eine simple(x) eben.
Die Progress repräsentiert eine verbesserte Version des ursprünglichen Modells. Der Farbbandmechanismus ist nun nicht mehr am Wagen befestigt, sondern an den Seitenwänden, und wird bei der Wagenumschaltung nicht mehr angehoben. Eine neue Funktion ist der Farbband-Bremshebel, der eine Umgestaltung der Deckel erforderte. Die Stechwalzenfunktion wurde ebenfalls hinzugefügt, und der hintere Rahmen wurde verstärkt.
Die Olympia Elite war das Spitzenmodell der Modellreihe. Es entsprach der Olympia Progress und verfügte über folgende Zusatzfunktionen:
- Setztabulator
- linker Walzendrehknopf
- an den linken Walzendrehknopf angepasste Form des Zeilenschalthebels
- verschiebbare Papier-Anlage
2. Die Standardschreibmaschine
Die andere Schreibmaschine entspricht einer Tischschreibmaschine, die welche fachtypisch als Standardschreibmaschine bezeichnet wurde. Als moderner Vergleich kann hierzu ein Desktop-PC hergenommen werden.
Welche "real world" Schreibmaschine hierfür als Vorlage gedient hatte, erschließt sich mir dabei nicht ganz. Während der Name Unterholz eine blatante Übersetzung der Schreibmaschinenmarke UNDERWOOD ist, existiert, meiner bisherigen Recherche nach, ein Underwood-Modell mit diesem Aussehen nicht. Es könnte eher eine Ableitung Einer Olivetti M40 oder eine Triumph 10 sein. Oder vielleicht auch eine Adler 31.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_9262.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 40
Dateigröße: 628,07 KB
Bildgröße: 1600 x 1392 Pixel
IMG_9263.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 38
Dateigröße: 335,56 KB
Bildgröße: 630 x 586 Pixel
IMG_9261.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 50
Dateigröße: 356,45 KB
Bildgröße: 1148 x 1555 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 28.02.2025, 19:12 von MichaelSop.  

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 05:33.