Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 29.02.2016, 15:34
MaKa86 Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9
Dabei seit: 16.02.2016
Wohnort: -

Betreff: Ist Free-TV tot?
Hallo.

Was meint ihr: Ist Free-TV bereits tot?
Bzw.: wie steht ihr überhaupt zu dem Konzept? Ich meine, Netflix etc. sind da doch ohnehin viel unkomplizierter...
 

#2 29.02.2016, 15:42
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.072
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Ist Free-TV tot?
ich sehe das so: Video on Demand wird über kurz oder lang das konventionelle Fernsehprogramm verdrängen. Aber zur Zeit leben noch beide Formate.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#3 29.02.2016, 15:52
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Ist Free-TV tot?
Nun, ich denke nicht, dass sich das Fernsehen so schnell totkriegen lässt. Sicher ist aber, dass VoD-Dienste die Zukunft sind. Bedauerlicherweise, wie ich finde, denn das Konzept des Fernsehens finde ich großartig. Die Umsetzung ist das Problem. Wenn man "seine" Serien an bestimmtem Tagen - wie es sich gehört: Ungeschnitten und ohne Werbepausen - im TV schauen könnte, wäre das doch wunderbar. Am nächsten Tag könnte man sich dann auf der Arbeit / in der Schule darüber unterhalten und man würde so auch dem Binge-Watching entgehen. Die Verlockung gleich mehrere Folgen hintereinander zu schauen, ist einfach zu groß. So hätte man länger was davon. Och man, zu viel Konjunktiv.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#4 29.02.2016, 15:55
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Ist Free-TV tot?
Komplett verdrängen sicherlich nicht, aber das Free-TV wird an Bedeutung verlieren. Alles, was Live-Charakter hat oder auf Aktualität baut, wird sicherlich auch im normalen Fernsehen überleben. Und bis die Leute, die mit dem klassischen TV sozialisiert worden sind, aussterben, wird es auch noch dauern.

Wird interessant zu sehen, was das für die Werbemärkte bedeutet...
 

#5 29.02.2016, 16:17
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.956
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Ist Free-TV tot?
Zitat von Indy2Go:
Nun, ich denke nicht, dass sich das Fernsehen so schnell totkriegen lässt.

Solange ich lebe sicher nicht ...

Zitat von Aldridge:
Und bis die Leute, die mit dem klassischen TV sozialisiert worden sind, aussterben, wird es auch noch dauern.

... und das ist hoffentlich noch sehr lange !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#6 29.02.2016, 16:35
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Ist Free-TV tot?
Ich könnte mir vorstellen, dass über kurz oder lang Serien und Filme immer seltener im TV zu sehen sind. Das Programm wird sich auf Live-Formate, Spielshows, Diskussionsrunden, Scripted-Reality und evtl. Dokumentationen einstellen.

Gerade die Möglichkeit Serien dann zu gucken, wann man will und vor allem soviele Folgen wie man will, halte ich für einen enormen Vorteil. Vor allem ist der Inhalt der Serie über einen kurzen Zeitraum präsenter. Eine Woche, oder sogar länger auf neue Folgen zu warten ist bei manchen Serien zum Verständnis beinahe tödlich.
 

#7 29.02.2016, 17:02
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Ist Free-TV tot?
Ich erinnere in dem Zusammenhang auch an das Video von Clavinover & Co. zu dem Thema, das seinerzeit gezielt Jan Böhmermann galt:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=IoffHtGZAms



Was die Medienwissenschaftler unter uns aber auch noch kennen, ist das Rieplsche Gesetz. Nicht unumstritten, aber auch nicht wirklich falsch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rieplsches_Gesetz
 

#8 29.02.2016, 21:27
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Ist Free-TV tot?
Für mich ist Free-TV schon lange gestorben, dafür waren mir einfach die Sendezeiten zu blöd und der Inhalt zu sehr gekürzt. Bei Netflix und Konsorten kann ich wie es mir passt meine Lieblinge zu Gemüte führen, und wenn die es nicht haben, dann eben Blu-Ray/DVD. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:40.