Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 15.04.2015, 09:36
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Thread
Hey Leute,

Wie ihr sicher wisst, habe ich den ersten Drachen-Film gesehen, der mir gut gefallen hat. Aber mittlerweile ist daraus ja ein richtiges Franchise geworden. Erstaunter Smiley Es gibt die zwei Filme, ein dritter ist in Arbeit, 4 Kurzfilme, eine TV-Serie, die zwischen dem ersten und zweitem Film spielt, und eine weitere kommt diesen Sommer auf Netflix: http://www.movie-infos.net/...77488420b3

Nun meine Frage: Muss man das alles gesehen haben, um die Nachfolgewerke zu verstehen, und lohnt sich das auch alles? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2 15.04.2015, 10:05
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Thread
Ich habe nur den zweiten Film gesehen und alles verstanden. Zwinkernder Smiley

Die Serie interessiert mich auch. Allerdings liegt diese nicht auf BD vor - was ich bei einer CG-Serie schon ziemlich dubios finde. Deshalb habe ich da bislang verzichtet. Würde ich aber gerne mal sehen. Denn die Drachenzähmen-Filme sind so ziemlich das Beste, was in den vergangenen Jahren (Rango ausgenommen) an CGI-Animation auf die Leinwand gekommen ist (meine wertverfallenden zwei Eurocent natürlich).
 

#3 15.04.2015, 10:13
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Thread
Zumindest die Kurzfilme und die zweite Serie kann ich im Netflix sehen, dort habe ich auch den ersten Kinofilm gesehen. Blöd ist nur, das die erste Serie fehlt, und wenn da etwas wichtiges passiert ist, habe ich den Salat. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#4 15.04.2015, 10:55
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.452
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Thread
Wenn die Filme nicht so sehr "generische Kiddy Charaktere" schreien würden, wäre ich vielleicht uneingenommener rangegangen. So fand ich das "Junge kriegt Drache" dann auch ziemlich unoriginell, was das Ganze für mich nicht über "ganz nett" heben konnte. Vielleicht schau ich ihn mir beizeiten noch mal an, um zu entdecken, was alle daran finden.
 

#5 15.04.2015, 11:30
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Thread
Hicks ist sicherlich kein "generischer Kiddie-Charakter". Klar, die Grundkonstellation ist altbekannt, einige Nebencharaktere sind kindgerecht. Aber letztlich beschreiben beide Filme eben eine Coming of Age-Geschichte im Fantasy-Gewand und schrecken nicht davor zurück, auch den einen oder anderen härteren Twist einzubauen.

Der Kiddie-Vorwurf ist insofern auch lustig, weil ich von vielen anderen Kinogängern gelesen habe, dass die Filme streckenweise schon wieder fast zu ernst gewesen seien für ein reines Kindervergnügen mit überdrehten ADHS-Charakteren und lustigen sprechenden Tieren. Die sind mit ihren Kindern rein und fanden es für die junge Zielgruppe beinahe zu erwachsen.

Ich finde, das ist die perfekte Mischung. Von den tollen Flugszenen zu dem grandiosen Soundtrack mal ganz abgesehen...
 

#6 15.04.2015, 11:42
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.452
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Thread
Ich meine nicht, dass sie besonders jung oder kindlich sind, sondern dass sie todlangweilig aussehen...z.B. rundes Gesicht, Stupsnase, übergroße Augen, Tolle im Geicht...wie aus dem Handbuch "Anime, weiblich, westlich weichgespült - für Dummies".

 

#7 15.04.2015, 11:52
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Thread
Finde manche Figuren auch nicht so schön designt... Wie der Dicke aus der Truppe. Dafür sehen aber die Drachen und die Landschaft toll aus.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#8 15.04.2015, 12:01
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Thread
Das Figurendesign hatte mich damals, als der erste Film ins Kino kam, auch abgehalten. Ich fand, dass Oberflächen und Texturen nicht so toll aussahen und zum Beispiel manche Köpfe einfach zu rund waren. Als ich dann aber die Erstsichtung per BD vorgenommen hatte, wusste ich, warum der Film so abgefeiert wurde. Zwinkernder Smiley
 

#9 15.04.2015, 12:31
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.452
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Thread
Dann sind wir uns ja einig Zwinkernder Smiley

Ich schau den Film noch mal und versuche die Charaktere auszublenden.
 

#10 15.04.2015, 14:44
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Der "Drachenzähmen leicht gemacht"-Thread
Zitat von Aldridge:
Die Serie interessiert mich auch. Allerdings liegt diese nicht auf BD vor - was ich bei einer CG-Serie schon ziemlich dubios finde. Deshalb habe ich da bislang verzichtet. Würde ich aber gerne mal sehen. Denn die Drachenzähmen-Filme sind so ziemlich das Beste, was in den vergangenen Jahren (Rango ausgenommen) an CGI-Animation auf die Leinwand gekommen ist (meine wertverfallenden zwei Eurocent natürlich).

Zumindest die erste Serie scheint unter der Woche Abends in einer Endlose Schleife auf Super RTL zu laufen. Habe ein paar Folgen gesehen und finde es ganz nett. Der erste Film zählt für mich zu den Besten Animationsfilmen der letzten Jahre. Teil 2 habe ich noch nicht gesehen. Kennt eigentlich jemand die Bücher, auf denen sowohl Film als auch Serie basieren?
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 06:23.