Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 23.02.2015, 16:15
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Oscarverleihung 2015
Heute war es mal wieder so weit, die 87. Oscars wurden verliehen!
Hier die Gewinner und Meine Meinung dazu:

Bester Film: "Birdman"
Absolut. Wie gesagt - in vielerlei Hinsicht der beste Film dieses Jahrzehnts. Zumindest was das handwerkliche betrifft.

Beste Regie: Alejandro González Iñárritu ("Birdman")
Auch hiermit bin ich sehr glücklich. Immerhin war er der Hauptverantwortliche für diesen Streifen.

Bester Hauptdarsteller: Eddie Redmayne ("Die Entdeckung der Unendlichkeit")
Nun, er war grandios in dem Film, dennoch hatte ich auf Benedict Cumberbatch oder Michael Keaton gehofft. Trotzdem absolut verdient!

Beste Hauptdarstellerin: Julianne Moore ("Still Alice")
Habe den Film nicht gesehen, lediglich "Die Entdekung der Unendlichkeit" und "Gone Girl" - da hätte ich es eher Felicity Jones gegönnt.

Bester Nebendarsteller: J. K. Simmons ("Whiplash")
Auch nicht gesehen, jedoch war ich von Edward Nortons Schauspiel so begeistert, dass ich auf ihn gehofft habe.

Beste Nebendarstellerin: Patricia Arquette ("Boyhood")
Unglaublich, dieses Mal bekam nicht Meryl Streep den Oscar. Erstaunter Smiley - gegönnt hätte ich es Keira Knightley, Emma Stone und auch ihr; passt.

Bestes Originaldrehbuch: "Birdman"
Das Drehbuch war meiner Meinung nach eher die Schwäche des Films, trotzdem nicht unverdient.

Bestes adaptiertes Drehbuch: "The Imitation Game"
Schwierig. "American Sniper" und "Die Entdeckung der Unendlichkeit" hätten ihn ebenfalls verdient, aber ich bin einverstanden. Zwinkernder Smiley

Bester Animationsfilm: "Baymax - Riesiges Robowabohu"
Offen gestanden habe ich keinen der nominierten Filme gesehen. Wird aber schon passen.

Bester fremdsprachiger Film: "Ida"
Ich kenne nur den nominierten "Leviathan" und fand ihn gut, aber nicht mehr.

Bester animierter Kurzfilm: "Liebe geht durch den Magen"
Keinen der nominierten gesehen.

Bester Kurzfilm: "The Phone Call"
Auch keinen der nominierten gesehen.

Bestes Szenebild: "The Grand Budapest Hotel"
Jo, passt. Hätte aber auch "Interstellar" treffen dürfen.

Beste Kamera: "Birdman"
Alles andere wäre eine Schweinerei. Die Kameraarbeit ist unglaublich gut.

Bestes Kostümdesign: "The Grand Budapest Hotel"
Absolut. Nicht nur weil es eindeutig das beste ist, sondern auch wegen der meiner Meinung eher schwachen Konkurrenz.

Bester Dokumentarfilm: "Citizenfour"
War zu erwarten. Ich habe die anderen Filme aber auch nicht gesehen.

Bester Dokumentar-Kurzfilm: "Crisis Hotline"
Habe keinen der nominierten gesehen.

Bester Schnitt: "Whiplash"
Eigentlich hätte "Birdman" nominiert werden sollen, da hat man nicht gemerkt dass geschnitten wird. Zwinkernder Smiley Ich war für "American Sniper"

Bestes Make-Up und beste Frisuren: "The Grand Budapest Hotel"
Nun ja, "Guardins of the Galaxy" war da etwas aufwendiger, passt aber eigentlich trotzdem.

Beste Filmmuik: "The Grand Budapest Hotel"
Hmm. Am originellsten war definitiv der "Birdman"-Schlagzeug-Score. Am besten eher "Die Entdeckung der Unendlichkeit"

Bester Filmsong: "Glory" aus "Selma - John Legend"
Mir egal. Ich höre doch keine "neue" Musik. Zwinkernder Smiley

Bester Ton: "Whiplash"
Also hier hätte "Interstellar" abräumen dürfen.

Bester Tonschnitt: "American Sniper"
Kritiklose Zustimmung.

Beste visuelle Effekte: "Interstellar"
Auf jeden Fall. Allerdings war die Konkurrenz auch nicht wahnsinnig stark.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2 23.02.2015, 16:34
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Netter Thread, hatte auch schon überlegt, dass man die Preisverleihung - wie auch immer man dazu stehen mag - nicht ganz so unbemerkt vorbeiziehen lassen sollte.

Wie gesagt:

Beste Filmmusik - Desplat war nun sicherlich mal an der Reihe. Ob man den Score mit Alpensängern oder Zitherspielern nun unbedingt mögen muss, ist da wohl zweitrangig. Kreativ und auch kurios ist das Ding sicherlich. Gegönnt hätte ich es jedenfalls dem (konventionelleren) Theory of Everything und gerechnet hatte ich mit Interstellar.

Beste VFX - Dass die Konkurrenz nicht wahnsinnig stark war, sehe ich nicht so (ILM und Weta haben da schon Beeindruckendes abgeliefert). Aber Interstellar hat das Ding sicherlich auch nicht unverdient nach Hause gebracht.

Bester Tonschnitt - Schön und auch treffend ironisch, dass dieses hurrapatriotische Machwerk nur in der Nebenkategorie für den besten Krachbumm ausgezeichnet wurde. Mehr hätte es auch wirklich nicht sein dürfen.

Eine Überraschung für mich:

Bester Animationsfilm - Baymax, wtf?!? Sicherlich gut animiert, aber sollte nicht vielleicht der ganze Film bewertet werden? How to train your Dragon 2 wäre da mein klarer Favorit gewesen.

Zur Show selbst:

Beste Unterwäsche - Neil Patrick Harris, immerhin eine Überraschung am Abend. Der Rest der Witze schien ja nicht so treffsicher gewesen zu sein. Schade eigentlich, ich mag den Mann (nicht nur wegen HIMYM).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 23.02.2015, 16:35 von Aldridge.  

#3 23.02.2015, 17:06
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
"Interstellar" hatte ja leider wieder einen ähnlich "schwachen" Score wie die "Dark Knight"-Trilogie. Eigentlich schade, denn dass Hans Zimmer was kann hat er mehrmals so was von bewiesen.

Ich finde es ja schade, dass "American Sniper" immer vorgeworfen wird unangemessen patriotisch zu sein, denn das ist ein toller Film. Das Problem ist halt dass Eastwood es da wirklich übertrieben hat.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#4 23.02.2015, 17:58
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.452
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Ich fand Baymax fantastisch. Hat mir besser gefallen als train dragon 1
 

#5 23.02.2015, 18:37
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Hat einer von Euch Whiplash gesehen?
 

#6 23.02.2015, 18:52
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Also, ich leider (noch) nicht.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#7 23.02.2015, 19:27
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Meine Frau hat per imdb die ersten zehn Minuten gesehen. Gilt das? Grinsender Smiley
 

#8 24.02.2015, 08:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Nun sind ja auch die ersten “Mitschnitte“ der Show bei YT hochgeladen. Bei NPH kann man wenigstens immer nette Musicalnummern erwarten...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=yap62oYtAJE



...wobei ich finde, dass viele Songs, die er bei den Tonys dargeboten hatte, irgendwie spritziger waren. Aber netter Auftritt von Jack Black. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.02.2015, 09:01 von Aldridge.  

#9 24.02.2015, 09:50
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Irgendwie ist das alles nichts mehr für mich. Ich finde in den letzten Jahren ist die Selbstbeweihräucherung immer schlimmer geworden. Spaß beim gucken habe ich da keinen. Je größer die Award-Show desto uninteressanter der Inhalt.
Wenn man gehässig sein wollte könnte man auch sagen dass der Hauptsarsteller-Oscar von Anfang an nur für Redmayne bestimmt war. Er spielt eine reale Person mit einer schwerwiegenden körperlichen Einschränkung. Alle Mitnominierten waren chancenlos Zwinkernder Smiley

Neben dem bösen, aber treffenden Eröffnungsgag war Will Arnett als Batman ein weiteres einsames Highlight einer öden Show. Ich sollte den Kram echt nicht mehr gucken Grinsender Smiley

Übrigens:
Der Lego Film ist nicht mal nominiert aber Baymax gewinnt? Was war da los?
 

#10 24.02.2015, 16:19
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Aber der Oscar für J.K. Simmons war doch schön...

Der Lego-Movie hätte auch gegen den Drachentrainer abgestunken. Aber... Baymax?!?! Grinsender Smiley

Everything is awesome...
 

#11 24.02.2015, 16:28
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.452
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Nix gegen die Drachenjäger 2, aber das ist ein Sequel und zumindest scheinen beide Filme gleich zu gefallen (je 8.0 bei imdb).

Ich bin glaub ich mit Vorbelastung in den Film gegangen wegen dem Stil der Charaktere - der für mich absolut uninspiriert ist (das können Pixar und zu einem großen Teil Disney einfach besser). Halt ein Stil, den man in "billigen" Zeichentrickserien für Kinder sieht- irgendwie "kids-cool" mit Knubbelnasen.

Ich muss Drachen zähmen noch mal sehen, aber ich kann mich auch an keine genialen Details bei den Animationen erinnern, wie es sie bei Disney/Pixar zu hauf gibt (grade gesehenes Beispiel der Hund in Oben).
 

#12 24.02.2015, 16:33
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Naja, Sequels bekommen auch Oscars, s. Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs.

(Wobei: Ok, es war KEIN Meisterwerk, das haben wir jetzt gelernt. Grinsender Smiley Aber die elf Oscars waren schon heftig...)
 

#13 24.02.2015, 17:07
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.070
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Zitat von Indy2Go:
Bester Hauptdarsteller: Eddie Redmayne ("Die Entdeckung der Unendlichkeit")
Nun, er war grandios in dem Film, dennoch hatte ich auf Benedict Cumberbatch oder Michael Keaton gehofft. Trotzdem absolut verdient!

Cumberbatch? Fuer seine Rolle in "The Imitation Game"? Den Film habe ich leider nicht gesehen. Hat er da wirklich so gut gespielt?

Zitat von Plissken:
Wenn man gehässig sein wollte könnte man auch sagen dass der Hauptsarsteller-Oscar von Anfang an nur für Redmayne bestimmt war. Er spielt eine reale Person mit einer schwerwiegenden körperlichen Einschränkung. Alle Mitnominierten waren chancenlos Zwinkernder Smiley

OK, zumindest mit dieser Begruendung konnte Cumberbatch ja durchaus mithalten. Zungestreckender Smiley
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 24.02.2015, 17:13 von Pascal.  

#14 24.02.2015, 17:21
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Zitat von Pascal:
OK, zumindest mit dieser Begruendung konnte Cumberbatch ja durchaus mithalten. Zungestreckender Smiley

Aber Stephen Hawking ist bekannter als Alan Turing. Zwinkernder Smiley
 

#15 24.02.2015, 17:22
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Zitat von Pascal:

OK, zumindest mit dieser Begruendung konnte Cumberbatch ja durchaus mithalten. Zungestreckender Smiley
Welche schwerwiegende körperliche Einschränkung hatte Turing denn? Zwinkernder Smiley
 

#16 24.02.2015, 17:45
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.070
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Zitat von Aldridge:
Aber Stephen Hawking ist bekannter als Alan Turing. Zwinkernder Smiley

Vieleicht bei Physik-Fans, aber nicht bei Informatikern. (Hallo? Turingmaschine?) Zungestreckender Smiley

Zitat von Plissken:
Welche schwerwiegende körperliche Einschränkung hatte Turing denn? Zwinkernder Smiley

Turing wurde zur chemischen Kastration verurteilt. Er erkrankte in Folge der Hormonbehandlung an einer Depression und beging etwa ein Jahr später Suizid.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, das letzte Mal am 24.02.2015, 18:05 von Pascal.  

#17 24.02.2015, 18:07
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Zitat von Pascal:
Vieleicht bei Physik-Fans, aber nicht bei Informatikern. (Hallo? Turingmaschine?) Zungestreckender Smiley

Jetzt lass doch mal den Waschlappen drin, das nimmt ja langsam pathologische Züge bei dir an. Zwinkernder Smiley

Bist du sicher, dass du als alter Rennsportfan nicht die Touringmaschine meinst? Grinsender Smiley
 

#18 24.02.2015, 18:16
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.070
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Off-Topic:
Warum darf Frau Cyrus das und ich nicht?

Aber als alter Science Fiction Fan kennst Du doch sicherlich den Turing-Test, oder?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 24.02.2015, 18:25 von Pascal.  

#19 24.02.2015, 18:22
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Off-Topic:
Weil Frau Cyrus zwei Brüste hat und doofe Lieder singt.

Als SF-Fan kenne ich den Voigt-Kampff-Test. Grinsender Smiley Aber das dürfte irgendwie vom Thema wegführen...
 

#20 24.02.2015, 18:27
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.070
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Oscarverleihung 2015
Da der Voigt-Kampff-Test ja eine bekannte Variante des Turing-Test ist und Herr Cumberland (oder so aehnlich) ja fuer den Preis nominiert war, sind wir doch noch immer voll beim Thema, oder? Grinsender Smiley
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 24.02.2015, 18:30 von Pascal.  

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:56.