Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 08.03.2014, 13:24
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: The Twilight Zone
Hallo Nerd-Kollegen Zwinkernder Smiley

Kennst sie noch Jemand, die äußerst wegweisende Science-Fiction- & Mystery-Serie von Rod Serling?

Bei der Adaption für's Kino aus dem Jahre 1983, führte bei einer der "Epsioden" auch ein gewisser Mr. Spielberg Regie!
Die Remake-Serie aus den 80ern bekam äußerst prominente Drehbuchautoren wie Ray Bradbury oder Stephen King...
Es gibt auch ein weiteres Remake der Serie aus dem Jahre 2002, dieses soll aber weniger gut sein.

Ich bevorzuge ja die Originalserie, allein schon wegen den brillanten Episoden "To Serve Man" und "Time Enough at Last"
Aber auch das Remake - soweit bekannt - gefällt mir relativ gut. Den Steifen werde ich mir erst die Tage mal ansehen...

Ich finde ja auch, dass das Intro der Originalserie eines der besten überhaupt ist. Einfach großartig!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=NzlG28B-R8Y



Nun denn, ich hoffe die schafft einen gewissen Anreiz zu Diskussionen... Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.03.2014, 13:25 von Indy2Go.  

#2 08.03.2014, 15:20
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: The Twilight Zone
Ouh, du gehst ja voll ab. Erstaunter Smiley Ein Klassiker, der seinesgleichen sucht. Mit Stories, wo sich sogar heutige Drehbuchschreiber eine Scheibe abschneiden können. Gut, das du es ansprichst, was die Neuauflage angeht, hab mir schon mal überlegt, ob ich mir die geben soll, wenn sie aber eh nichts taugt, habe ich Zeit gespart. Zwinkernder Smiley Meine Lieblingsfolgen der alten Serie sind ja die, wo der Mann den Tod austrickst, sowie die mit William Shatner im Flugzeug.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3 08.03.2014, 15:54
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: The Twilight Zone
Natürlich kenne ich die Twilight Zone. Ich kam in den USA über Disney World mit der Serie in Berührung. Dort, und auch in Paris, gibt es den Twilight Zone Tower of Terror. Die Handlung der Attraktion baut auf dieser Serie auf. Zurück in Europa stellte ich mit Freude fest, dass Das Vierte die Serie zeigte und habe daraufhin einige Folgen gesehen. War schon klasse.
 

#4 08.03.2014, 16:19
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.457
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: The Twilight Zone
Bemerkenswert an der Serie ist vor allem auch der absolut geile Flipper dazu:

http://www.edcheung.com/...all/tz.htm
 

#5 08.03.2014, 17:18
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.097
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: The Twilight Zone
Klar... die Serie ist und bleibt Kult! Und auf Blu Ray sind die auch noch in einer Qualität, dass es einem die Socken auszieht! Wäre aber trotzdem schön, wenn auch die "neuen" Twilight Zone Folgen auf BD erscheinen würden...denn da waren auch ein paar ganz tolle dabei!
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#6 08.03.2014, 19:00
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: The Twilight Zone
Freut mich, dass es doch einige Kenner der Serie hier gibt...

Gibt es den Film eigentlich auch schon auf Blu-Ray? Den muss ich jetzt doch mal ansehen...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#7 04.08.2014, 16:53
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: The Twilight Zone
Mir ist eben aufgefallen, dass die Originalserie teilweise in den 60ern in Deutschland erst-ausgestrahlt wurde, und teils in den 90ern.
Weiß Jemand wie es dazu kam? Hilfloser Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#8 04.08.2014, 17:14
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: The Twilight Zone
Zitat:
(The) Twilight Zone
- Unwahrscheinliche Geschichten / Geschichten, die nicht zu erklären sind
USA 1959-64
(Die Serie hieß zunächst "The Twilight Zone", ab 1964 nur noch "Twilight Zone")

Die deutsche Erstausstrahlung begann am 25.10.1961 mit der Pilotfolge "Die leere Stadt". Diese lief als Fernsehfilm um 21:00 Uhr in der ARD. Eine weitere Episode "Einmal Jenseits und zurück" lief, um das Ende geschnitten, am 2.3.1967 im ZDF in der Reihe "Das kleine Fernsehspiel". Die Serie selber wurde ab Donnerstag, 20.6.1968 jeweils um 18:50 Uhr im ZDF mit einer durchschnittlichen Einschaltquote von 26% gezeigt. Von den insgesamt 156 Episoden (138 mit 24 Minuten, 18 mit 48 Minuten) sind damals nur 12 gezeigt worden. Außerdem zeigten die dritten und Regionalprogramme der ARD ab 1971 22 Episoden. 1991/92 zeigte PRO 7 dieselben 13 Episoden wie das ZDF und 33 weitere. 1996 schließlich begann der Sender TV München mit der Ausstrahlung der Serie - nicht gezeigt wurden dabei die 13 Episoden, die auch schon im ZDF liefen. Die deutschen Titel für die auf TV München und noch nicht ausgestrahlten Episoden kommen von PRO 7. Es ist also davon auszugehen, daß diese Folgen schon 1991/92 synchronisiert worden sind.

DF1 zeigte die Serie ab 13.11.98 in seinem Science Fiction-Kanal Montag-Freitag um jeweils ca. 22:00 Uhr mit Wiederholungen in der Nacht. Dies war die erste deutschlandweite Ausstrahlung der meisten Episoden, fast 40 Jahre nach der Erstausstrahlung in den USA.

Die Folgen 7, 47, 56, 96 und 151 wurden bisher auf überhaupt keinem Sender (also auch nicht TV München oder Premiere) ausgestrahlt, obwohl sie synchronisiert wurden. Die Gründe dafür sind unklar.

Die deutschen Erstausstrahlungsdaten in dieser Liste beziehen sich auf die Ausstrahlung in der ARD von 1961, ZDF von 1967-69, BR3 stellvertretend für die anderen 3. Programme von 1971 und PRO 7 von 1991/92. Die TV München und DF1-Ausstrahlung zähle ich nicht dazu, da diese Sender leider nur in einem sehr begrenzten Gebiet bzw. per Pay-TV empfangbar sind.

Quelle: http://forum.cinefacts.de/...-zone.html

Warum das so kam, ist eine gute Frage. Eine Vermutung meinerseits wäre die Beschränktheit der damaligen TV-Verantwortlichen, die nicht wussten, wie sie mit der Serie umzugehen hatten. Erst als Fernsehfilm in der ARD, dann als kleines Fernsehspiel im ZDF, dann im Vorabprogramm... Das sieht nicht nach einem wirklichen roten Faden aus.

Dass die übrigen Folgen erst in den 90ern synchronisiert wurden, dürfte vielleicht an Leo Kirch liegen, der wohl für "geordnete Verhältnisse" sorgen wollte, um das Material versenden zu können... Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.08.2014, 17:17 von Aldridge.  

#9 04.08.2014, 17:26
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: The Twilight Zone
Uh, danke Dir!
Sehr kurios ist das...
Aber da ja ziemlich alles vorliegt (laut Wikipedia allerdings die gesamte vierte Staffel nicht) kommen vielleicht auch noch die übrigen Staffeln auf Blu-Ray.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.08.2014, 17:30 von Indy2Go.  

#10 04.08.2014, 17:39
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: The Twilight Zone
Ich fänd´s ja viel cooler, wenn mal irgendein Anbieter die Outer Limits Neuauflage aus den 90ern herausbringen würde. Aber ok, das ist eine andere Geschichte.

btw: Wie ist denn die Veröffentlichungsgeschichte von Dr. Who in Deutschland? Ist das nicht eine noch traurigere Geschichte?
 

#11 04.08.2014, 17:52
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: The Twilight Zone
Oh ja, eine sehr Traurige...
Alles von 1963 bis 1983 gibt es gar nicht auf Deutsch (nur teilweise mit Fan-Untertiteln) und die Folgen von 1984 bis 1989 liefen dann eher schlecht synchronisiert auf RTL, RTL Plus und VOX, aber die gibt es alle noch nicht auf DVD (sollen aber tatsächlich demnächst folgen, Pandastorm ist fleißig dran). Zum Glüch gibt es aber alles von der neuen Serie auf DVD und ab den 2009er Specials sogar auf Blu-Ray.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#12 16.08.2014, 20:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: The Twilight Zone
Kleiner Tipp: die erste Staffel wird morgen um 10 Uhr bei Amazon geblitzdingst. Zu finden unter DVD/BD - Sonderangebote.
 

#13 02.03.2015, 19:20
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: The Twilight Zone
Basiert dieser Film, "The Box", mit Cameron Diaz, welcher bald im TV läuft (ja, Kaindee, im Free-TV) auf die "Twilight Zone"-Folge "Button, Button" basierend auf der Kurzgeschichte von Richard Matheson? Der Trailer sah extrem danach aus. Erstaunter Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#14 02.03.2015, 19:22
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: The Twilight Zone
Zitat von Indy2Go:
Basiert dieser Film, "The Box", mit Cameron Diaz, welcher bald im TV läuft (ja, Kaindee, im Free-TV) auf die "Twilight Zone"-Folge "Button, Button" basierend auf der Kurzgeschichte von Richard Matheson? Der Trailer sah extrem danach aus. Erstaunter Smiley
Ja, tut er.
 

#15 02.03.2015, 19:23
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: The Twilight Zone
Aha, danke. Ist er sehenswert?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#16 02.03.2015, 20:44
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: The Twilight Zone
Zitat von Indy2Go:
Aha, danke. Ist er sehenswert?

Cameron Diaz spielt mit, also ja.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.03.2015, 20:45 von Tamanosuke.  

#17 02.03.2015, 22:13
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: The Twilight Zone
Lassen wir gelten Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#18 02.03.2015, 22:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: The Twilight Zone
Ich finde, wir könnten auch mal einen eigenen Outer Limits-Thread aufmachen, aber da dürfte wohl kaum was geschrieben werden. Deshalb poste ich hier mal zwei Folgen, die ich kürzlich wieder gesehen habe und großartig fand. Feuerprobe und insbesondere Tribunal:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=l4KudSzGtv8



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=zjEvbnB4G5Y



Vom Tribunal gibt´s die weiteren Stückchen bei Youtube.
 

#19 08.03.2015, 00:48
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: The Twilight Zone
Mich würde ja mal das Original aus den 60ern interessieren.
Gibt's die auch synchronisiert (und auf einem digitalen Medium)?

Die Neuauflage fand ich eher... Hmm... Wie sage ich das am besten? "Schwunglos"
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#20 08.03.2015, 00:52
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: The Twilight Zone
Wie? Du fandest alle 154 Folgen aus allen 7 Staffeln schwunglos? Hast du die gleiche Serie gesehen wie ich?
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:35.