Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 13.11.2005, 18:06
Yukon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 53
Dabei seit: 04.11.2005
Wohnort: Köln

Betreff: Der letzte Kreuzzug
So,ich habe mich natürlich vorher mal hier im Forum umgesehen,konnte aber mithilfe der Suche hier nix finden.
Hab mir auch die Seite mit den Filmfehlern mal durchgelesen,aber auch da nix gefunden.
Falls ihr aber gleich doch festellt,das darüber schon was geschrieben wurde,wäre es nett,wenn ihr mir kurz den betreffenden Thread nennt.

So,nun aber zu meiner Frage.
Wenn Indy mit Dr.Schneider in die Katakomben steigt,stellt er ja fest,das sie von Petroleum geflutet sind.
Soweit okay(auch wenn ich mich frage,wie soviel Petroleum dahin kommt).
Als die nette,kleine italienische Sekte dann feure legen breitet sich das ziemlich schnell aus(logisch,wenn die tunnel schon seit Jahrhunderten unter Petroleum stehn)(ich finds auch sehr nett von diesen besorgten,gepflegeten italienischen Herren,das sie nicht möchten,das sich unser Indy nen Schnupfen holt.Da unten ist es bestimmt kalt und dann so nass wie er ist...)
Gut,jetzt ernsthaft :Wenn das doch alles Petroleum ist,wie kann er dann mit offenen Augen tauchen und nach nem Ausweg aus dem Feuer suchen?
ODer schwimmt das P. nur oben auf?So wie Öl oder so?Das wäre ja das naheliegendste...?

(Mein gott,was ein Text für so ne kurze Frage :rolleyes: )Typisch Frau!
Meine Güte/Wie konnte mir diese Forum soo lange entgehen?
 

#2 13.11.2005, 19:21
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Petroleum ist leichter als Wasser, ähnlich wie Öl!
 

#3 13.11.2005, 19:33
Yukon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 53
Dabei seit: 04.11.2005
Wohnort: Köln

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Nun,das war naheliegend.
Wollte nur sicher sein.Dankeschön.
Habt ihr euch schonmal Gedanken gemacht,wie das P. darunter gekomen sein könnte?Ich mein,mit ein paar kaputten Lampen lässt sich das wohl kaum erklären ...und wenn es reingeschwemmt wird,müsste es doch auch wieder rauskommen und die ganzen Lagunen verpesten?
Meine Güte/Wie konnte mir diese Forum soo lange entgehen?
 

#4 13.11.2005, 19:55
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.723
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Nun, ich vermute mal ganz stark, das Petroleum kommt "von unten". Soll heißen aus dem Inneren der Erde. Wahrscheinlich ist da irgendwo so 'ne Blase, Petroleum-Quelle oder wie auch immer das Zeug natürlich vorkommt - auf jeden Fall scheint es NATÜRLICHEN Ursprungs zu sein, denn wir alle erinnern uns noch an Indys gemurmelten Kommentar:

"Petroleum! Ich sollte hier unten Bohrungen anstellen und mich zur Ruhe setzen."
 

#5 13.11.2005, 19:55
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Petroleum ist ursprunglich ein altes Wort für Erdöl. Es war auch noch bis Ende der 40er Jahre gebräuchlich. Ich denke mal, dass es sich bei dem Öl in LC um natürliches Erdöl handelt das aus dem Boden geschwemmt wurde.

[Editiert von Henry Jones Jr. am Sonntag, 13.November 2005 um 18:58]

 

#6 13.11.2005, 22:54
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
wäre das nicht schwarz?

und: venedig hat doch sicher gar keine "katakomben", die stadt liegt unter (?) dem meeresspiegel und alles, was tiefer liegt als die häuser müsste überflutet sein.
Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
 

#7 13.11.2005, 23:10
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Katakomben gibt es in Venedig wohl nicht. Allerdings wäre es durchaus möglich, da nicht die komplette Stadt auf hölzernen Pfählen errichtet wurde, sondern ein Teil auch auf dem Festland liegt. Venedig liegt jedoch nicht unter dem Meeresspiegel! Das Problem ist, dass sich der Boden der Lagune immer weiter absenkt, was wohl früher oder später dazu führt, dass ein Teil der Stadt in der Lagune versinkt.

Zum Öl: Dass es schwarz sein müsste, ist mir schon klar, aber eine andere Erklärung für das Petroleum fällt mir auch nicht ein. Grinsender Smiley
 

#8 13.11.2005, 23:35
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
jetzt wird es etwas verwirrend: Petroleum im englischen ist nicht gleichzeitig das deutsche Wort Petroleum. engl. Petroleum = Mineralöl, Erdöl (so wie Henry Jones Jr. schon sagte). es schwimmt dort unten also kein deutschen petroleum, sondern englisches. Wenn wirklich Petroleum nach dt. sprachdefinition gemeint wäre, würde es im original Kerosene oder paraffin oil heißen.
Auch Mineralöle sind chemisch aufbereitet, also Erdölprodukte (was auch die Farbe erklären würde). Das heißt, dort in der Nähe müsste eine Raffinerie sein, die ein großes Leck hat... natürlicherweise kommt Mineralöl nicht vor, nur Erdöl (schwarz). Die Ratten dürften sich in erdöl nicht besonders wohl fühlen, es sei denn, es kommen regelmäßig green peace-aktivisten zum putzen vorbei. K.A. wie es Ratten in Mineralöl geht.

War den Filmemachern sicherlich egal, hauptsache es brennt...
Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
 

#9 14.11.2005, 02:31
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Hier der entsprechende Auszug aus dem Drehbuch:

ELSA now holds the lighter as INDY rams his shoulder into the wall. The wall

collapses on impact and Indy falls through into another room.

ANOTHER ROOM - THE CATACOMBS

as INDY falls through the hole in the wall onto rocks surrounded by bubbling,

green, slimy liquid. More skeletons surround him, resting in their carved niches.

ELSA holds the lighter as she peers in at him through the hole in the wall.

INDY

Petroleum. I could sink a well

down here and retire.
 

#10 14.11.2005, 13:24
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Es ergibt daraus aber auch noch ein weiteres Problem.Selbst wenn es kein Petroleum ist, sondern Erdöl.Erdöl ist recht dickflüssig. Von der Viskosität ungefähr wie Sirup.
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, ist das Zeug in den Katakomben aber flüssig wie Wasser. Ich meine, es wird auch Wasser gewesen sein, aber ihr wießt was ich meine.
Und noch eins: Petroleum ist eine Rohöldestillation. Das heißt das es wie Benzin und Diesel in einer Raffinerie hergestellt werden muss. Einfach so kann es nicht aus der Erde kommen.
Alex
 

#11 14.11.2005, 13:49
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Da Indy aber im engl. Original "petroleum" sagt, meint er damit Erdöl. So stehts ja auch im Drehbuch.
 

#12 21.01.2006, 00:18
Deckard Abwesend
Mitglied

Beiträge: 463
Dabei seit: 08.01.2006
Wohnort: Steiermark

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Petroleum heißt Erdöl oder frei übersetzt Steinöl weil: Petrus (lat. der Stein; oleum lat. für Öl) also setzt sich das Wort aus den beiden lateinischen Begriffen petrus und oleum zusammen. Im Film ist das Erdöl aber nicht schwarz, und wenn ist es vielleicht durch den Lampenschein etwas naja anders zu sehen?!
"*zensiert* So sagt man in Österreich auf Wiedersehen!" Grinsender Smiley
 

#13 28.01.2006, 18:11
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Allerdings wäre ich auch nicht so leichtfertig und würde mit ner Fackel da durch stapfen, denn den Lappen den Indy drumwickelt ist ja schon alt, und die sind berüchtigt dafür das brennende Kleinteile sich lösen können und dann ins Petrolium fallen könnten... Naja...
 

#14 28.01.2006, 19:38
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Indy lässt eben kein Risiko aus. Ich glaube, in einer Einstellung fällt sogar ein brennendes Stück der Fackel ab und das müsste ja eigentlich das Petroleum entzünden. Es passiert aber nix. :rolleyes:
Im Film ist eben alles möglich.
 

#15 28.01.2006, 19:55
The_Icon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 54
Dabei seit: 19.01.2006
Wohnort: Warstein

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Genauso ist es. Er tunkt den Lappen ja ins Pertolium und entzündet so die Fackel. 2 Einstellungen weiter sieht man wie mehrere brennende Tropfen herunter ins Petrolium fallen. Aber es entzündet sich nix Grinsender Smiley

Mfg
Timo Willecke
 

#16 28.01.2006, 20:12
Deckard Abwesend
Mitglied

Beiträge: 463
Dabei seit: 08.01.2006
Wohnort: Steiermark

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Und wieder ein Filmfehler gefunden... :upsidown:
"*zensiert* So sagt man in Österreich auf Wiedersehen!" Grinsender Smiley
 

#17 28.01.2006, 20:53
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Nicht unbedingt. Alls Indy und Elsa die Hölle mit den Sarkofargen betritt, fällt von der Fackel ein kleines, brennendes Stück nach unten. Allerdings ist es nach der halben Strecke ausgebrannt, so dass es aus war, bevor es den "Boden" berührt hat. Sieht man, wenn man sich die Szene Frame für Frame ansieht.

Nur zur Info: Man kann z.b. ohne Probleme glühende Metallteile in brennbare Flüssigkeiten werfen, wenn man nur schnell genug ist und das Teil komplett bedeckt ist.
Alex
 

#18 28.01.2006, 21:25
Deckard Abwesend
Mitglied

Beiträge: 463
Dabei seit: 08.01.2006
Wohnort: Steiermark

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Ja auch wieder wahr, aber wie kann Indy nun wirklich die Augen unter "Wasser" offenhalten, weil reines Petroleum schwimmt ja nicht an der Oberfläche wie Öl oder doch?
"*zensiert* So sagt man in Österreich auf Wiedersehen!" Grinsender Smiley
 

#19 28.01.2006, 21:52
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Das käme auf einen Versuch an... Ich sehe schon das nächste Summit vor mir... "Übung zwei: wer kann am längsten im Petroleum die Luft anhalten?"... und dann erst der Kommentar wenn ich wieder zu Hause bin... "Bor, wieviel hast Du eigentlich getrunken? - Du riechst wie 'ne Bohrinsel" Grinsender Smiley

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#20 28.01.2006, 23:32
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug
Hauptsache nicht wieder "Healing Dad". Grinsender Smiley
Alex
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:54.