Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 15.10.2011, 15:19
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.295
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Bond 23 "Skyfall"
Langsam geht's los mit dem neuen Bond. Es sickern immer mehr Details über Cast und Crew durch. Nächsten Monat ist die obligatorische Pressekonferenz in den Pinewood Studios und Drehstart wird wohl der 07.11. in London sein.
Der Film soll Ende Oktober 2012 in die Kinos kommen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.05.2012, 13:38 von Propstar.  

#2 18.10.2011, 15:26
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Nach den Infos aus dem neuesten Stern lautet der Arbeitstitel "Skyfall". Bösewicht wird Javier Bardem, Bond-Girl die Französin Bérénice Marlohe. Gedreht werden soll u.a. in Istanbul und in einem Schloss bei Lochgilphead in Argyll. Soweit die Infos...

Javier Bardem als Bösewicht - sehr innovativ...
 

#3 18.10.2011, 15:42
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.295
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
@Aldridge: Das Schloss wird wohl Duntrune Castle in Schottland werden, wo das Finale statfinden soll. "Skyfall" als Arbeitstitel ist mir neu. Istanbul ist wohl auch bestätigt, gerüchteweise noch China.
 

#4 03.11.2011, 17:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Wie Entertainment Weekly vermeldet, gab es eine Pressekonferenz zum neuen Bond. "Skyfall" ist nun als Titel bestätigt, Bardem ist als Bösewicht ausgemacht. Darüber hinaus:

Zitat:
The press conference also addressed other rumored cast members: Naomie Harris will indeed star in the film, playing Eve, a field agent. Berenice Marlohe will also appear in Skyfall, while Judi Dench will return to play M. Ben Whishaw, Ralph Fiennes and Albert Finney will also be in the film. Though these casting announcements were hardly unexpected, director Sam Mendes still amped up excitement for Skyfall, which begins filming today in London. “There’s lots of surprises,” he said. “[Skyfall] is its own story. It doesn’t connect with the last two movies.”

At least we can look forward to a picturesque Skyfall: Mendes told reporters Skyfall will shoot in Scotland, Istanbul, and Shanghai.
Quelle: http://insidemovies.ew.com/...d-skyfall/

War der Handlungsbogen der letzten beiden Filme abgeschlossen? Ich habe das nicht mehr genau im Gedächtnis, aber ich meine doch, dass die Quantum-Story noch recht unrund war und auf einen dritten Teil hindeutete. Fänd ich ja unglücklich, wenn das nicht weitergeführt wird, zumal Craig zunächst nur für drei Bonds gebucht war.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.11.2011, 18:37 von Aldridge.  

#5 21.11.2011, 10:15
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.295
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Homage an Temple of Doom in "Skyfall". Sam Mendes baut eine Sequenz mit Hängebrücke ein. Original Artikel hier
 

#6 22.11.2011, 18:45
Mr. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Mr. Jones

Beiträge: 7
Dabei seit: 09.11.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
ich denke das Skyfall mit daniel craig der Hammer wird auch wenn es sein letzer Bond ist glaube ich das er einer der am besten gepasst hat zu einem Geheimagenten!
ja aber da gehen ja die meinungen oft auseinander :-)
Ich dachte du wärst einer von denen. - Vater, die kommen immer durch die Tür. Grinsender Smiley
 

#7 25.11.2011, 17:09
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Es gibt wieder einen Q im nächsten Film! Und die Überraschung: Es ist kein alter Knacker, sondern ein Jungspund, zwölf Jahre jünger als Daniel Craig: http://www.spiegel.de/...39,00.html

Finde ich gut, bin gespannt. Nicht so gut finde ich nach wie vor, dass dieser Film inhaltlich nichts mit den beiden Vorgänger zu tun haben soll.
 

#8 25.11.2011, 18:04
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Ich finde das eigentlich schon gut.
Denn die beiden vorgänger wahren Inhaltlich Katastrophal.
Ich konnte Casino Royale noch nie ansehen ohne dass ich während dem Film eingeschlafen bin.
Und zu ein Quantum Trost: Auch nach dreimal ansehen hab ich immer noch nicht verstanden worum es eigentlich gehen soll.

Gegen Craig habe ich eigentlich überhaupt nichts. Nur scheinen die Regisseure und Drehbuchautoren seiner Filme nichts zu Taugen.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#9 25.11.2011, 18:48
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Das glaube ich nicht, Tim, äh, Tom... Zwinkernder Smiley

Ok, Geschmäcker können verschieden sein. Aber handwerklich waren die Filme doch großartig, insbesondere Casino Royale. Da wurde mitten in einem Actionfilm das Tempo rausgenommen und Spannung nur mit einem Kartenspiel erzeugt. Das hatte schon was von Filmschule, da können einige Filmemacher echt was von lernen. Und über die (zu) rasante Handlung von Quantum Trost kann man streiten, aber in Sachen Kamerarbeit hat Marc Forster ein ganz schönes Feuerwerk abgebrannt.

Ich fand eigentlich, dass die Regisseure der 70er und 80er nicht viel taugten. John Glen und Guy Hamilton waren ja ganz nett, aber teilweise echt Fernsehniveau...
 

#10 25.11.2011, 19:00
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Das hat nichts mit schlechten Regisseuren zu tun sondern mit dem was damals Modern und üblich war. Alle Filme aus dieser Zeit waren ja in diesem Stil. Zum glück meines erachtens. Ich konnte die schnellen Szenenschnitte usw noch nie ertragen. Mich nervt es einfach wenn ich nicht sehe wer jetzt wen bei einem Kampf geschlagen hat, wer geschossen hat usw...
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#11 25.11.2011, 19:02
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Dann müsste Casino Royale doch ideal für dich sein. Schön ruhig und langsam...
 

#12 25.11.2011, 19:08
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Casino Royale ist mir zu langweilig.
Was Bond bertriff sind meine lieblingsfilme: Der Spion der mich liebte und Goldfinger. Das ist genau die art Film die ich mag.
Auch die Hammer-Horror produktionen ist die art von Film die ich gerne mag. (Ebein einfach der alte stil).
Man wird in meiner DVD sammlung kaum einen Film finden der jünger ist als 1990.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#13 25.11.2011, 21:13
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Bond 23
Mir gefiel "Casino Royale" wirklich gut. "Ein Quantum Trost" fand ich jedoch auch furchtbar. Dank Dauergewackel (sollte wohl, wie bei den unsäglichen "Bourne"-Fortsetzungen Dynamik vortäuschen) und Schnittfestvial konnte man bestenfalls erahnen, was auf der Leinwand vor sich ging. Von Mendes, der sich bisher als Freund ruhiger und konzentrierter Bilder gezeigt hat, ist dies zum Glück eher nicht zu erwarten.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#14 26.11.2011, 00:03
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Wie gesagt. Skyfall klingt vielversprechend. Wieder eine Miss Moneypenny, ein Q, Ansehen werde ich mir den Film definitif.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#15 22.02.2012, 16:08
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Angesichts des ersten Videoblogs zu Skyfall...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=NRY55wrWSwM



...und der Tatsache, dass Sam Mendes da Regie führt nach solch fähigen Regisseuren wie Marc Forster und Martin Campbell, kam mir gerade die Frage in den Sinn, ob Spielberg sich doch wohl noch mal irgendwann dazu hinreißen ließe, solch einen Film zu inszenieren...
 

#16 22.02.2012, 17:56
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Bond 23
Spielberg brachte sich in der 70ern mal als Bond-Regisseur ins Gespräch, wurde aber abgelehnt, weil es damals hieß, dass Amerikaner dafür nicht in Frage kämen. Dies scheint ja nun nicht mehr zu gelten.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#17 22.02.2012, 18:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Deshalb der Gedanke, ob er seinen Wunsch aus der Jugend noch mal in die Tat umsetzt oder inzwischen darüber hinweg ist. Wäre interessant zu sehen, was Spielberg mit der Figur machen würde - naja, bei Sam Mendes bin ich auch gespannt...
 

#18 21.05.2012, 11:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23
Nanü, den hat ja noch gar niemand gepostet:

YouTube https://www.youtube.com/...r_embedded


 

#19 21.05.2012, 13:39
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.295
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23 "Skyfall"
den gibts ja auch erst seit 4 stunden ...
 

#20 21.05.2012, 14:35
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Bond 23 "Skyfall"
Und seit 2,5 Stunden hier... Grinsender Smiley

Meinungen?
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:23.