Beiträge: 272 Dabei seit: 09.07.2008 Wohnort: Wien
Beiträge: 499 Dabei seit: 26.08.2011 Wohnort: -
Beiträge: 505 Dabei seit: 12.01.2011 Wohnort: Wilhelmshaven
Beiträge: 523 Dabei seit: 22.08.2008 Wohnort: Berlin
Vielen Dank für die guten Tipps. Bin heute mit einem Bügeleisen drübergegangen. Heisst konkret: Bügeleisen zum dampfen bringen, die betreffende Stelle gut "eindampfen" (nicht drüberfahren, sondern im Abstand von 1-2 cm eindampfen), auf eine harte Unterlagen legen und beginnen mit den Fingern zu formen. Falls nötig einen entsprechend schweren Gegenstand auf die Krempe legen, auskühlen lassen. Hat wirklich gut funktioniert, war anfangs skeptisch dass der Hut -respektive die Krempe- auch wirklich in der gewünschten Form bleibt (vor allem weil das Biegen und Formen im trockenen Zustand so wirklich gar nichts gebracht hat - was ja eigentlich normalerweise auch intendiert ist). Ist bisher aber so geblieben. Vielen Dank noch einmal für die Tipps, die waren hilfreich.
Noch ein Tip am Rande, ich denke die "Welle" ist nicht zuletzt durch die Lagerung in einer "Plastikbox" so entstanden. Besorg Dir lieber eine richtige Hutschachtel oder etwas aus "Karton" In einer Plastikbox kann die Feuchtigkeit die sich beim Tragen in einem Hut sammelt nicht verdunsten und das ist das sicher wie "eindampfen".