Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 30.04.2011, 10:13
MarionRavenwood Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von MarionRavenwood

Beiträge: 78
Dabei seit: 16.06.2010
Wohnort: -

Betreff: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Offiziell in Europa bisher immer bestritten, aber für Japan stellt AERO jetzt auch eine Indiana Jones Jacke in sein Programm:

http://aeroleatherclothingjapan.com/...lery_1%2C0

Imho sieht die Jacke recht ordentlich aus.

Wie wird Wested darauf reagieren?
Liegen die (Namens-) Rechte nicht bei Peter Botwright?

Sit venia verbo.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.04.2011, 10:18 von MarionRavenwood.  

#2 30.04.2011, 10:37
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Peter wird darauf ziemlich sicher überhaupt nicht reagieren, die Namens- und alle weiteren Rechte liegen bei Lucasfilm. Zwinkernder Smiley
Martin Schlierkamp
 

#3 30.04.2011, 13:49
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Aber auch bei dieser Jacke handelt es sich nicht um ein Serien Model (Stock Model), denn in der entsprechenden Liste bei Aero Japan taucht sie nicht auf.

Gerüchten zu folge ist eine "Indy-Like" Jacke bei Aero mal angedacht gewesen, da es wohl eine recht große Nachfrage nach einer qualitativ hochwertigen Indy-Jacke gab bzw. gibt. Bisher steht aber noch nichts. Es gibt lediglich seitens Aero eine Ankündigung, das es im laufenden Jahr 2011 noch inige neue Modelle geben soll.

Btw. Die Indyjacke, so wie sie in den Filmen gezeigt wurde (also der Grundschnitt) war bereits in den 50ern im Sears Katalog. Augenfälligster Unterschied war die obligatorische Brusttasche. In der Fedoralounge gibt es dazu auch ein zeitgenössisches Foto. Zuviel zu den Rechten am Schnitt.
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.04.2011, 13:50 von Klemmi.  

#4 12.08.2011, 11:56
kentaurus Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2
Dabei seit: 06.08.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Hier die vielleicht mit Interesse aufgenommene Antwort in eigener Sache:
die Indy-Jacke in amerikanischem Pferdeleder gibt es in Europa auschliesslich und exklusiv nur bei Kentaurus in Köln.
Mehrere Jahre hat es letztendlich gedauert, sie, so weit es in dem dicken Pferdeleder von Horween überhaupt geht-
we are talking about millimeters- screen accurat herzustellen.
Wir hatten dabei die kompetenteste Mithilfe, die man sich nur vorstellen kann,
auch wenn diese zwischenzeitlich ihren Glauben daran verloren hat.
Nun ist sie aber endlich da.
Das erste Musterexemplar hängt jetzt in engl. Grösse 42 in der Albertusstrasse 4 in Köln.
In vintage brown oil pull horsehide.
Ich hoffe, dies ist die passende Antwort auf die Gerüchte.
 

#5 12.08.2011, 13:01
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Ist das 3oz Leder wie bei der A2, oder eher 4oz?
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#6 12.08.2011, 13:25
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Irrtuemlicher Doppelpost.
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.08.2011, 13:27 von Klemmi.  

#7 13.08.2011, 15:11
kentaurus Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2
Dabei seit: 06.08.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Wir haben die jetzt erst mal in dem etwas leichterem Pferdeleder ( 1,3 mm) angefertigt, was auch das beste Leder für die A-2 darstellt.
(Offenporig, d.h., nicht zugesprayte Oberfläche.
Nimmt sofort jede Schramme und Patina an.)
Dadurch ist die Jacke etwas geschmeidiger, weil das oil pull brown hh von vorne herein etwas weicher ist.
Aber wer will, kann es auch ultra-heavy haben, allerdings dann in einer Variante des Cordovan-Farbtons.
 

#8 13.08.2011, 15:55
KaoKan Abwesend
Mitglied

Avatar von KaoKan

Beiträge: 148
Dabei seit: 15.07.2011
Wohnort: 8099 Züri

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Zitat von kentaurus:
Wir haben die jetzt erst mal in dem etwas leichterem Pferdeleder ( 1,3 mm) angefertigt, was auch das beste Leder für die A-2 darstellt.
(Offenporig, d.h., nicht zugesprayte Oberfläche.
Nimmt sofort jede Schramme und Patina an.)
Dadurch ist die Jacke etwas geschmeidiger, weil das oil pull brown hh von vorne herein etwas weicher ist.
Aber wer will, kann es auch ultra-heavy haben, allerdings dann in einer Variante des Cordovan-Farbtons.

Made by Aero oder von wem?

Gibt es Fotos?

Preis?

Danke.
Jürgen
Form follows function.
(Louis Henri Sullivan)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 13.08.2011, 15:56 von KaoKan.  

#9 13.08.2011, 16:37
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Auf der HP
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#10 13.08.2011, 16:53
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
http://www.kentaurus.de Nur damit es etwas konstruktiv wird Zwinkernder Smiley

@Kentaurus:
Vielleicht solltest du deine/eure Webseite, respektive den Link dahin, in die Signatur aufnehmen dann hat jeder sofort Zugriff darauf Zwinkernder Smiley
Hans
 

#11 13.08.2011, 21:56
KaoKan Abwesend
Mitglied

Avatar von KaoKan

Beiträge: 148
Dabei seit: 15.07.2011
Wohnort: 8099 Züri

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Danke @Klemmi, @Hans,

wusste natürlich nicht, dass es sich um die "indypendent 1981" handelt.

Sehr ordentlich - und sehr teuer.

Warum geht eigentlich jetzt nicht gleich der gleiche Sturm der Entrüstung los wie bei der Indy Jacke von Nobel House in Ulm. Screen accurate dürfte diese Jacke im strengen Sinne doch wohl auch nicht sein. Oder hat das Ausbleiben jeglicher Kritik jetzt was mit aero zu tun ?

By the way: Mir gefällt die Jacke. Ich finde si lediglich zu teuer - wie alle Jacken bei Kentaurus & Co.

Statt 840.- ¤
bei Kentaurus ¤ z.B. für eine Cheyenne zahle ich für die gleiche Jacke bei Aero nur 530.- GBP oder ca. 606,- ¤uro.
Jürgen
Form follows function.
(Louis Henri Sullivan)
 

#12 14.08.2011, 09:55
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
@KaoKan:
Gern geschehen.
Sturm der Entrüstung? So schlimm war es ja nun wohl auch wieder nicht. Warum hier bislang nichts gegen das Angebot gesagt wurde liegt wohl zum einen an dem (für mich) wesentlich seriöseren, oder sagen wir gepflegteren, Webauftritt, der (mir) angenehmeren Formulierung und Wortwahl, der lobenden Erwähnung von Marc Kitter (der übrigens auch seine Specs an Herrn Bottwright gegeben hat, welche dieser aber leider bei mir ignoriert hat) und dem (für mich) WESENTLICH besseren Aussehen der Jacke (vergleiche doch alleine mal die Taschen).
Der Preis ist definitv nicht gering aber gutes, dickes Pferdeleder kostet in der Regel auch mehr und die Horsehide A2 die ich (von Aero) habe "spielt" vom Leder her definitiv in einer ganz anderen Liga als die Jacken von Wested. Zur Ansicht und Info: (http://indy.mamo-net.de/showtopic.php?id=5581). Ausserdem sind sicherlich die Ladenmieten in solchen Ballungsgebieten extrem(er) und werden (Anteilig) sicherlich mit eingepreist (wie andere Dinge auch - "Mischkalkulation"). Das die Summe Geldes ansich trotzdem immer noch ein schwer verdaulicher "Happen" ist, bleibt dabei natürlich leider ein Fakt aber so ist das nunmal. Man bekommt andere Konsumgüter ja nun auch öfter mal in verschiedenen Qualitäts- und Preislagen und muss halt immer für sich selber entscheiden was man bevorzugt und wo man kauft.
Hans
 

#13 14.08.2011, 10:51
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Was das HP angeht sollte das eigentlich mit der HP von Kentaurus unterlegt sein. Hab ich irgendwas verplant.

Das die HP nicht gleich von Kentaurus genannt wurde, hat sicher was mit den Eigenwerbungsregeln vieler Foren zu tun.

Der Preis, ja der Preis. Kentaurus, Fliegerjacken.de und auch die Aerodealer hier in Berlin bieten die Aero-Jacken meiner Meinung nach zu teuer an. Ganz einfach weil sie direkt bei Aero deutlich billiger sind. Bei einem Exclusivmodel ist das natürlich was anderes. Ich habe Aero schon vor Jahren "bekniet" mir eine Indyjacke zu machen, aber sie wollten einfach nicht.

Andererseits muss man aber auch sagen, das die Jacken derart gut sind, dass es nach einigen Jahren tragen letztendlich keine Rolle mehr spielt ob man dafür irgendwann mal 500 oder 1000 Euro bezahlt hat. Ist halt nur die Erstanschaffung, die "schmerzt".

Ich für meinen Teil denke tatsächlich über die Indypendent nach...allerdings vieleicht in gutem Goat...aber dieses Jahr wird es wohl nix mehr.
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#14 14.08.2011, 12:00
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Das stimmt. Ich verstehe den Mehrpreis, den Kentaurus, Fliegerjacken oder auch der Richartz in Bielefeld nehmen, auch nur im Ansatz. Natürlich müssen sie eine eigene Marge aufschlagen, damit sie auch noch was verdienen. Und natürlichbieten sie ihren Kunden einen Mehrwert, indem sie das Handling mit den Maßen und der Kommunikation mit Aero übernehmen. Außerdem sorgen sie wahrscheinlich noch für ein angenehmeres Ambiente, als wenn man einfach im "schnöden" Mailkontakt mit Amanda bei Aero steht. Doch letztlich muss jeder selbst entscheiden, ob es ihm 200 oder 250 Euro wert ist, dass er nicht selbst seine Maße nehmen und diese an Aero schicken muss.

Es gibt sicherlich auch eine Kundschaft, die darauf Wert legt. Sonst gäbe es auch keine Ledermanufakturen wie Heinz Bauer oder Hack, die für ihre Jacken einen deutlich höheren Preis als Aero oder selbst Belstaff veranschlagen. Zudem finde ich das Engagement von Anbietern wie Kentaurus und Fliegerjacken klasse, denn ohne sie wäre Aero hierzulande wahrscheinlich noch viel unbekannter und man würde unwissend zu den schlechteren Lederjacken der einschlägigen Modemarken greifen.

@Kaokan: Das Rumhacken auf dem Noble House-Thread verstehe ich nicht. Wurden da die Gefühle einiger "Fans" verletzt? Wenn man sich mal Wort für Wort durchliest, was da geschrieben wurde, dann hat das nichts mit Entrüstung zu tun. Es wurde geschrieben, dass das Angebot unseriös aussieht. Das ist doch hoffentlich auch nachvollziehbar, wenn irgendein relativ unbekannter Ebay-Versandhändler schreibt, dass er in Zusammenarbeit mit "Lukas Film" eine eigene Jacke entwickelt habe. Solange ich dafür keine Beweise sehe, halte ich das für eine glatte Lüge.
 

#15 14.08.2011, 14:09
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Zitat von Aldridge:


@Kaokan: Das Rumhacken auf dem Noble House-Thread verstehe ich nicht. Wurden da die Gefühle einiger "Fans" verletzt? Wenn man sich mal Wort für Wort durchliest, was da geschrieben wurde, dann hat das nichts mit Entrüstung zu tun. Es wurde geschrieben, dass das Angebot unseriös aussieht. Das ist doch hoffentlich auch nachvollziehbar, wenn irgendein relativ unbekannter Ebay-Versandhändler schreibt, dass er in Zusammenarbeit mit "Lukas Film" eine eigene Jacke entwickelt habe. Solange ich dafür keine Beweise sehe, halte ich das für eine glatte Lüge.


Antwort hier:
http://indy.mamo-net.de/...=2#p132236
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#16 14.08.2011, 14:29
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Zitat:
Noble-House ist kein kleiner unbekannter eBay-Ticker. Sie nutzen eBay eben als Verkaufsplattform. Das macht Mark Moye unter dem Namen Aero USA für den US-Markt von Aero auch.

Ich kannte sie nicht. Wie sind sie denn einzuschätzen im Vergleich zu den "bekannten" Lederjackenherstellern?

Zitat:
Noble House nun Produktpiraterie oder den Missbrauch von Markenzeichen ohne jeden Beweis zu unterstellen kann schnell mal juristische Folgen haben. Vergesst das bitte nicht, mal ganz davon abgesehen, dass es Noble House gegenüber mehr als unfair ist.

Das finde ich ein bisschen weit gegriffen. Hier noch mal der Tipp, das Geschriebene im Thread Wort für Wort zu lesen. Noble House sollte schon einen Beweis für eine Zusammenarbeit oder eine Lizenz erbringen. Das Gezeigte wirkt jedenfalls sehr amateurhaft. Nochmals: Die wollen mir etwas verkaufen, nicht umgekehrt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.08.2011, 14:31 von Aldridge.  

#17 14.08.2011, 16:47
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Zitat:
Ich kannte sie nicht. Wie sind sie denn einzuschätzen im Vergleich zu den "bekannten" Lederjackenherstellern?

So wie Aero auch, nur dass sie wie schon gesagt, bei ihren "klassischen" Jackenmodellen eher heutigen Ansprüchen folgen, als zwingend beim Original zu bleiben. Die Produktion findet zum Teil in Südamerika statt, wo auch die Häute herkommen. Die Qualität ist dem Preis entsprechend, also mehr Wested als Aero.
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#18 14.08.2011, 18:51
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Danke für die Info!
 

#19 16.08.2011, 13:18
KaoKan Abwesend
Mitglied

Avatar von KaoKan

Beiträge: 148
Dabei seit: 15.07.2011
Wohnort: 8099 Züri

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Zitat von Klemmi:
Zitat:
Ich kannte sie nicht. Wie sind sie denn einzuschätzen im Vergleich zu den "bekannten" Lederjackenherstellern?

So wie Aero auch, nur dass sie wie schon gesagt, bei ihren "klassischen" Jackenmodellen eher heutigen Ansprüchen folgen, als zwingend beim Original zu bleiben. Die Produktion findet zum Teil in Südamerika statt, wo auch die Häute herkommen. Die Qualität ist dem Preis entsprechend, also mehr Wested als Aero.


Meine Antwort hier: http://indy.mamo-net.de/...=2#p132355
Jürgen
Form follows function.
(Louis Henri Sullivan)
 

#20 17.03.2012, 12:33
Johannes77 Abwesend
Mitglied

Avatar von Johannes77

Beiträge: 43
Dabei seit: 01.11.2010
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Japan AERO wirbt mit Indiana Jones Jacket
Moin Moin
ist vieleicht einer von euch stolzer Besitzer einer Aero INDYpendent Jacke und kann seine Erfahrungen mit diesem Stück Kunt tun?
Ich schau die Tage mal rein in den Laden doch erfahrungen von Besitzern sagen meist mehr aus als Eigensichtung.
Ich glaub ich bin Lederjackensüchtig Lachender Smiley und werde mal einen Sammeltread starten, wo auch die anderen süchtigen ihre Jacken zeigen dürfen/müssen Grinsender Smiley
MfG
Johannes
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:39.