Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 30.12.2010, 22:54
One2three Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2
Dabei seit: 30.12.2010
Wohnort: -

Betreff: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Guten Abend zusammen,

ich bin zwar kein absoluter Indy-Fan (auch wenn ich die Filme mag), aber auf der Suche nach einem Hut-Forum ist das hier wirklich der beste Treffer. :-) Daher hoffe ich natürlich, dass ihr mir bei meiner Hut-Entscheidung helfen könnt.

Die einzige stilvolle Kopfbedeckung ist und bleibt in meinen Augen der Hut. Und da ich für den nächsten Urlaub gern eine Kopfbedeckung als Sonnenschutz hätte, bin ich nun auf der Suche nach dem passenden Hut. Er sollte für wärmere Gefilde geeignet sein, da ich im Februar mit Rucksack in Südostasien unterwegs sein werde und mit 25 - 30°C rechne. Stilistisch würde ich einen Fedora bevorzugen (muss/soll nicht exakt der Indy-Hut sein), entweder aus braunem Filz oder als Panama-Variante.

Gegen Filz spricht wahrscheinlich die hohe Temperatur. Bei knapp 30°C stelle ich mir einen dunklen Filzhut extrem heiß vor und bekomme ihn wahrscheinlich nicht mehr von der Stirn. :-) Wie sind da eure Erfahrungen? Bis zu welchen Temperaturen ist ein Filzhut tragbar?

Bei der zweiten Variante habe ich im Netz einen sehr schönen gefunden: Stetson Lusiville. Was haltet ihr von dem? Als Material wird "Panamastroh" angegeben ind ich nehme an, dass das ganz ordinäres Stroh ist und qualitativ nicht mit den Palmstrohhüten mithalten kann. Oder doch? Vom Stil finde ich ihn super, aber ich habe Bedenken, dass er nicht unbedingt strapazierfähig ist. Ich will ihn nicht in den Rucksack knüllen, aber sollte schon mal in den Dreck oder ne Pfütze fallen dürfen, ohne dass er hinüber ist. Und wenn er es überlebt, mal aus Versehen zusammen geknautscht zu werden, wäre ich auch forh... Vor allem bei dem Preis von 120 ¤, der schon deutlich am oberen Rand meiens Hut-Budgets liegt.
Was können die Panama-Hüte generell ab? Sind ein paar Tropfen Regen schon zuviel und sehen sie sich nach zwei staubigen Tagen nicht mehr ähnlich?

Für weitere Vorschläge - ob Panama oder Filz - bin ich offen. Vielen Dank!
 

#2 31.12.2010, 09:12
jason x Abwesend
Mitglied

Avatar von jason x

Beiträge: 52
Dabei seit: 30.10.2009
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Das ist sicherlich schwierig zu sagen was für einen Hut du dir holen sollst. Die wenigsten hier werden mit ihren teuren indy custom hüten in den Urlaub fahren um ihm dort einen Härtetest zu unterziehen. Ich z.b habe mir für so einen Fall einen knautschbaren reisehut für ca 40 Euro geholt. Der ist aus wollfilz , hält Wasser sowie die Sonne ab und ist zusammenrollbar. ( und sieht indy seinem Hut auch noch ähnlich:) )
In deinen Fall würde ich mir aber doch eher einen panama Hut holen, die Temperaturen in Asien sind ja sehr hoch und die Luft ist sehr feucht und du willst ja auch keinen hitzestau erleiden. Der panama Hut ist sicherlich nicht so wiederstandsfähig wie ein Filzhut, kostet aber auch nicht soviel und ist ja für die wärmeren Regionen geeignet. Aber die Entscheidung liegt ja bei dir;)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 31.12.2010, 09:20 von jason x.  

#3 31.12.2010, 11:31
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Ein guter Panamahut ist da eigentlich am Günstigsten. Hab auch einen und im Sommer ist der wirklich klasse. Schützt vor Sonne und ist etwas besser "entlüftet". Meiner hat jedoch ein Stoff-Schweißband, Leder ist glaub ich da gerade in sehr warmen Gefilden mit starker Schweißbildung dauerhafter.

Es gibt einen Fred über Sommerhüte, vielleicht findest du da Anregungen:
http://indy.mamo-net.de/...=sommerhut

Filz geht, hab ich auf Ausgrabungen auch schon im Sommer getragen, ist aber manchmal doch arg warm unter der Haube. Vielleicht dann doch eher einen hellen Filzhut, sehr helles Grau oder etwas beiges, der nicht so stark Sonnenhitze absorbiert. Optimo hat da sehr schöne Sachen, sind aber auch ziemlich preisintensiv. Oder du suchst mal nach alten vintage Stetsons in hellen Farben.
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 31.12.2010, 11:38 von Dark Hunter.  

#4 01.01.2011, 15:40
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Wie wäre es denn mit einem Oilskinhut? => http://www.hut-shopping.de/...ippis.html

Der ist bei mir für diese Saison auch in der Anschaffungsliste. Schicker Funktionshut, dazu preislich interessant. Man bekommt keinen Herzkasper, wenn der Hut mal abhanden kommen sollte.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#5 01.01.2011, 20:09
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Vielleicht wäre das eine gute günstige Alternative für dich: http://www.advintagefedora.de/...vojtm9htp4

Nennt sich zwar Junior aber ist ein "ausgewachsener" Hut und Preis / Leistung passt und ich glaube sogar Reling hat einen und ist zufrieden damit wenn ich mich nicht täusche !?

Ein Fedora ist halt mal ein Fedora ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#6 02.01.2011, 12:53
One2three Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2
Dabei seit: 30.12.2010
Wohnort: -

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Wie sieht es bei den Filz-Fedoras mit der HItze aus? Bis zu welcher Temperatur kann man sie ohne bleibende Hirnschäden tragen? Momentan tendiere ich noch zum Panama im Fedora-Stil oder einem ähnlichen.
Nächste Woche werde ich wohl mal einen Hutladen aufsuchen, um zu testen, welche Hutart mir überhaupt steht. Damit nicht der Hut toll aussieht, aber ich damit wie ein Vollidiot. :-)
 

#7 02.01.2011, 13:00
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Also, Erfahrungen in den Gefilden habe ich. Sowohl in Thailand als auch in Kambodscha und Vietnam. In der Tat ist die Filz-Variante etwas für Hardcore Hutträger, da Dir der Schweiß bei der vorherrschenden Luftfeuchtigkeit ziemlich schnell den ganzen Körper runterläuft. Deshalb habe ich mich auch für eine (einfache) Strohvariante entschieden. Und das war wohl die beste Entscheidung, die ich für meine Urlaubskopfbedeckung getroffen habe. So sehr ich Dir auch unter anderen Umständen einen guten Adventurebilt deLuxe oder, alternativ, einen adVintage Fedora empfehlen würde, für die Witterungsverhältnisse ist ein leichter Strohhut wirklich das sinnvollste.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
!BU1M3vQBGk~$(KGrHgoH-D!EjlLl1kKDBKPkFEMhTg~~_35.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 243
Dateigröße: 15,85 KB
Bildgröße: 300 x 238 Pixel


 

#8 05.01.2011, 19:24
Dog Indiana Abwesend
Mitglied

Avatar von Dog Indiana

Beiträge: 107
Dabei seit: 17.12.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
mola, wo gibt's diesen Strohhut denn? Ich find bei Ebay keinen Fedora ähnlichen mit schwarzem Band.
 

#9 13.01.2011, 13:34
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Zitat von jason x:
Ich z.b habe mir für so einen Fall einen knautschbaren reisehut für ca 40 Euro geholt. Der ist aus wollfilz , hält Wasser sowie die Sonne ab und ist zusammenrollbar. ( und sieht indy seinem Hut auch noch ähnlich:) )

@jason x: Hast du Pics von dem Hut (suche was Ähnliches), bzw. hast du einen Link wo du das Teil gekauft hast ?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#10 14.01.2011, 11:47
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Doppelpost !

Ich habe mich jetzt nochmal auf die suche nach was "knautschbarem" gemacht bzgl. Reisen und auch Wander / Bergsteigen und finde eigentlich das hier
als einzige Alternative http://www.hut-shopping.de/...etson.html

Aber irgenwas Billigers wäre mir lieber ... Vorschläge ? Obwohl ich sagen muss dieses Modell gefällt mir ja im Grunde genommen sehr gut.

Interessant wäre wie der innen aussieht ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.01.2011, 11:48 von Kaindee.  

#11 14.01.2011, 12:01
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Hier wäre nochmal ein anderer:
http://www.bergzeit.de/...proof.html

Oder die hier, sind aber im Ausland.
http://hat.villagehatshop.com/hats/Crushable
 

#12 14.01.2011, 14:17
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Ja, den bei "Bergzeit" habe ich auch gesehen.

Danke für die Tips, ich bin aber eher auf der Suche nach einem Filzhut (fragt mich bitte nicht warum Lachender Smiley ),
und bin auch noch auf dieses Modell gestoßen: http://www.reitsport-silverado.de/...braun.html

Der Preis ist OK, obwohl die Krempe etwas breit wirkt ?!

Und wenn dann jemand "Cowboyhut" sagt ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#13 14.01.2011, 14:47
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
"Cowboyhut".

@Plissken: ja eben - ein Oilskinhut wäre doch echt optimal. Schrieb ich ja auch bereits.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.01.2011, 14:48 von Reling.  

#14 17.01.2011, 12:29
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Bin ja noch auf der Suche, und hier über eine nette Bewertung bei Amazon gestolpert :

http://www.amazon.de/...=8-1-fkmr0

Habe ich gar nicht gewusst das der Hut auch von den Machern des "legendären Indiana Jones Hut" ist Lachender Smiley Zungestreckender Smiley

Die Bewertung "Allrounder mit Kultstatus": Naja, wollen wir mal nicht so sein ...

Ich bin ja dafür dass adVintage mal einen knautschbaren Indy-Hut entwirft der zusammengerollt werden kann und dann in seine ursprüngliche
Form wieder zurückspringt ... eben für Reisen & Co Zwinkernder Smiley !?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.01.2011, 12:30 von Kaindee.  

#15 17.01.2011, 12:52
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Oilskin ... hm, zugegeben, einen Hut hatte ich aus dem Material noch nicht - aber einen Mantel und ich persönlich würde mir keinen solchen mehr holen. Sah zwar toll aus, aber ich hab nur geschwitzt in dem Teil - war echt nicht angenehm.
Hans
 

#16 16.02.2011, 12:11
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Huhu, ich greife hier nochmal das Thema "Sommerhut" auf, da ich gerade bei hutshopping.de über das neue
"Stetson"-Programm gestolpert bin: http://www.hutshopping.de/...gn=Stetson Shop&sortierungneu=7

Hier sind ein paar tolle knautschbare und auch viele (neue) Strohhüte vertreten , und da ja früher oder später der Sommer kommen wird ... ?

Apropos "knautschbar": Hat jemand Erfahrung mit selbigen Hüten ? Kann mir nicht so ganz vorstellen dass der die Form behält, nachdem
ich ihn flachgedrückt aus dem Koffer / Rucksack hole ?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#17 24.03.2011, 18:33
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Dann schreibe ich meinen neuen Hut auch mal hier rein.
Auf der Suche nach einem leichten Hut auch für Regenwetter und für jeden Tag fand ich den hier: http://www.hatsandcaps.co.uk/...a-P135004/
Angesichts des Preises und wegen "crushable, packable, and water resistant" ließ ich mir den kommen.
Ich finde den ganz okay. Ist bequem, leicht und, ach, was schreibe ich, ich lade mal Fotos hoch. Sind nur Handyfotos, bitte entschuldigt die schlechte Qualität.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Fed1.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 236
Dateigröße: 63,40 KB
Bildgröße: 600 x 715 Pixel
Fed2.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 237
Dateigröße: 36,89 KB
Bildgröße: 600 x 766 Pixel
Fed3.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 241
Dateigröße: 45,76 KB
Bildgröße: 600 x 706 Pixel


Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#18 25.03.2011, 06:32
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Sieht super aus, scheint echt ein Schnäppchen zu sein.
Gratulation zum neuen "Deckel" !

Wie ist das mit dem crushable ? Ist der wirklich so formstabil, kann ich mir irgendwie gar nicht so vorstellen,
oder muss man nach dem "entrollen" noch etwas nachbashen ?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#19 25.03.2011, 09:00
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Danke
Der "Proberoll" verlief ganz ordentlich. Ausrollen, etwas zurecht zupfen und alles wieder so wie vorher.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#20 13.05.2012, 18:25
Jana Abwesend
Mitglied

Beiträge: 15
Dabei seit: 13.05.2012
Wohnort: Dortmund

Betreff: Re: Hut oder nicht Hut?! Und wenn ja, welcher...?
Die Panamahüte von Marken wie Stetson und Mayser find ich für die magere Qualität überteuert.
Bin da auf die Seite von panamahutdirekt gestoßen. Nicht zu verwechseln mit panamahatsdirect.
Schaut euch da mal die Fotos an, ich find die Qualität überzeugt. Und Versandkosten, Balsakiste, Hutband ist alles inklusive.
Die schicken wohl direkt von Montecristi zu.
Wie findet ihr die Seite von panamahutdirekt?
Carpe diem - genieße den Tag! Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.05.2012, 18:27 von Jana.  

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 10:52.