Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 06.12.2010, 22:18
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Alien-Evolution
ich hatte heute nachmittag ein interessantes gespräch über Alien. und zwar über das erscheinungsbild der Aliens im vergleich von alien, aliens, alien 3, alien 4, AVP und AVP 2.
wir sind zu einer theorie gekommen warum das alien sich im aussehen von film zu film immer wieder ändert. speziel die form des kopfes.
als grundidee hatten wir das das alien in seinem wirt teile der dna aufnimmt und in seine eigene integriert. somit seine anatomie dem jeweiligen wirt etwas angleicht. menschen mischen ihre dna bei der paarung. aliens nehmen teiler fremder dna auf um ihren genpool zu erweitern.

alien: das alien ist jung und hat einen glatten kopf
aliens: die aliens sind schon älter und haben einen knöchernen schädel gebildet
alien 3: der wirt war ein hund, darum ein komplet anderes erscheinungsbild im körperbau. der schädel ist aber wieder glatt weilk es sehr jung ist
alien 4: es sind junge aliens daher wieder glatte schädel. die farbe und der körperbau ist etwas anders, das die aliens mit der menschlichen dna von ripley "verunreinigt" sind. von dem hybrieden reden wir garnicht erst.
AVP: das alien ist jung, aber genetisch von den predatoren verändert das sie schneller reifen um für die jagt bereit zu sein. bzw die königin ist genetisch verändert um das an ihre eier weiter zu geben.

nun kommts...
AVP 2 : das predalien ist klar. ein alien das die dna eines predatoren aufgenommen hat und in seine eigene intigriert hat.
die "normalen" aliens die zu sehen waren, hatten wieder einen knöchernen schädel. diese aliens (also die facehugger) entstammen aus dem predatorschiff. vielleicht ein ganz anderer alienstamm/rasse. oder die predatoren haben sie genetisch für die jagt verändert. eine noch schnellere reifung. daher die knöchernen schädel wie bei einem schon ältere alien.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#2 06.12.2010, 22:51
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Alien-Evolution
Ich muss gestehen, AVP2 habe ich nicht gesehen. Mich reizt auch nichts, den Film zu schauen. Wird da nicht sogar eine Schwangere abgemurkst oder so? Und allein der Name "Predalien"...

Ich habe letztens irgendwo eine Abhandlung gelesen, worin sehr gut erklärt war, was sich der Herr Giger bei seinen Biomechanoiden und damit der Urform des Aliens und schließlich die Designer bei den Aliens der Teile 2 bis 4 gedacht hatten. Ich kann mich aber nicht erinnern, wo ich das gelesen habe, ich meine irgendwo im Zusammenhang mit den geplanten Prequels... Nun ja, in der verlängerten Fassung von Teil 3 schlüpft das Alien z.B. auch nicht aus einem Hund, sondern aus einer Kuh (oder einem Ochsen?). Na gut, und über den Hybriden aus Teil 4 decken wir mal wirklich lieber den Mantel des Schweigens... Zwinkernder Smiley

Ich bin echt auf die Prequels gespannt...
 

#3 06.12.2010, 22:54
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Alien-Evolution
Ich seh das auch so das das Erscheinungsbild vom Wirtskörper abhängt.
Die Riffelung des Kopfes ist im realen Leben darauf zurückzuführen das das Design geändert wurde um Giger kein Geld zahlen zu müssen Zwinkernder Smiley Die Erklärung mit dem Alter der Aliens gefällt mir aber auch.
 

#4 06.12.2010, 23:05
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Alien-Evolution
das mit giger wuste ich auch, mir geht es um die reine fiction.
wobei ich sagen muss das gigers kreatur einfach nur genial ist. er trifft ziemlich das was ich unter einem außerirdischen verstehe.
passiert nicht oft das ich sage das eine alienkreatur gut gelunbgen ist. bisher haben mich wirklich nur das alien, spezies 8472, e.t., und die kreaturen aus ID4 überzeugt. einfach weil sie anders sind als die naturkreationen von unserer erde.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#5 06.12.2010, 23:13
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Alien-Evolution
Was ist denn mit Horta aus der alten "Star Trek" Serie? Zwinkernder Smiley Unter dem Gesichtspunkt wären übrigens auch die Vorlonen aus "Babylon 5" zu nennen.

Das Alien an sich ist schon ziemlich genial. Es war (und ist immer noch) ziemlich beängstigend und wurde v.a. im ersten Film sehr effektiv in Szene gesetzt. Ich fand´s schade, dass das Design im vierten Film so derartig aus dem Ruder lief, weil es eigentlich ein sehr genialer Film ist. Erst mit dem Auftauchen des Hybriden wird der Film sehr schwach...
 

#6 07.12.2010, 00:17
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Alien-Evolution
horta? das war doch das ding das aussieht wie ein stein und pille mit zement verpflastert?!?! oder?
babylon5 war nicht so meine serie. wobei ich die idee der vorlonen gut fand. naja, die schatten sahen auch schon gut aus.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#7 07.12.2010, 11:24
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Alien-Evolution
B5 fand ich generell recht gut. Zwar sahen viele der Einfachheit halber sehr humanoid aus, aber deren Welten sind der Erde nun mal oft auch extrem ähnlich und ich finde es wenig abwegig, dass bei gleichen Bedingungen die Evolutionen auch gewisse Ähnlichkeiten entwickeln. Das sieht man auch hier auf der Erde selbst. Die ganzen Beuteltiere Australiens haben sich Nischen erobert, die hier von Säugern besetzt werden und prompt sind deren Formen auch verblüffend ähnlich zu Tieren, mit denen sonst keinerlei Verwandtschaft vorliegt. So etwas kann man auch auf vielen isolierten Inseln beobachten. Ich denke hier gibt die Funktion ein wenig die Form vor. Es sind dann halt die Details, welche den Unterschied ausmachen (Londos "zusätzliche Hände" *hüst*)
Sobald die Spezies dann jedoch aus völlig fremden Umgebungen stammen, oder sich an Extreme anpassten, verwandelt sich auch das Äußere in recht unkenntliche Dinge. Eben Vorlonen, Schatten, Alien und Co.. Die Menschen in B5 werden dank ihrer geistigen und technologischen Entwicklung am Ende ja auch zu Vorlonen und verlassen gänzlichst ihre alte Evolutionslinie und sind der Erde entwachsen.

Was das Alien angeht, so klammer ich für mich AvP auch gern aus. Diese Art Crossover mocht ich nie. Predator war cool und ich sehe den Alienschädel im Schiff immer eher als Easteregg. Bei Indy erwartet auch keiner, dass R2 und 3PO gleich irgendwo auftauchen, nur weil deren Piktogramm mehrfach in Ägypten zu sehen war und sicher auch nicht, dass Alec einen Club in China führt. Das Design der alten Aliens, bis auf diese ominöse Züchtung in A4 fand ich immer durchaus gelungen. Aber die kann man unter dem Aspekt verstehen, dass diese ganze Linie an Aliens ja aus DNS Fragmenten einer verkolten Ripleyleiche rückgewonnen wurden.
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 07.12.2010, 11:41 von Dark Hunter.  

#8 07.12.2010, 12:17
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Alien-Evolution
Off-Topic:
Die Horta-Folge bringt die "Star Trek"-Philosophie eigentlich sehr gut auf den Punkt: Es geht darum, Verständnis für Lebensformen zu entwickeln, die sich gänzlich von humanoidem Leben unterscheiden. Horta selbst sah zwar mehr aus wie eine Mischung aus einem wabernden Teppich und einer explodierten Schildkröte. Aber immerhin präsentierte man mal eine Lebensform, die vollkommen anders aussah und nicht alles menschliche Leben vernichten wollte (sondern lediglich sich und seine Brut verteidigen).

Beim ersten AvP bin ich immer noch sehr zwiegespalten. Ich mag einfach die Filme von Paul W.S. Anderson, auch wenn die oft verrissen werden. Die Dinger sind so typische "Guilty Pleasures". Andererseits ist die Story so endlos hanebüchen und gerade für einen Start eines langerwarteten AvP-Franchises so ärgerlich hirnrissig. Warum musste es eine Pyramide unter dem Eis sein? Warum ein frühzeitlicher Kult? Aber wenn man mal beiseite wischt, was man nicht Tolles aus dem Stoff hätte machen können, liefert der Streifen ordentliche Unterhaltung. Die Umsetzung der Aliens und der Predators fand ich dann auch sehr gelungen. Leider hat es der zweite Film anscheinend geschafft, den Auftakt ganz weit zu unterbieten und aus zwei Ikonen des Horrorfilms Kleinstadt-Knallchargen zu machen.
 

#9 08.12.2010, 19:33
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Alien-Evolution
Zitat von Aldridge:
Ich fand´s schade, dass das Design im vierten Film so derartig aus dem Ruder lief, weil es eigentlich ein sehr genialer Film ist. Erst mit dem Auftauchen des Hybriden wird der Film sehr schwach...

Ich finde den vierten Film auch sehr gut und kann die vielen Feindseligkeiten gegenüber dem Film nicht ganz nachvollziehen. Das Newborn find ich persönlich jetzt nicht so als Design Panne, hat bei mir genau das ausgelöst was es sollte (Ekel und Abscheu). Das Design hat halt nicht mehr viel mit dem doch recht eleganten Design der Urkreatur zu tun.

Bei AvP finde ich das die Extended Edition den Film doch etwas runder macht und er dadurch auch bei weitem nicht so schlecht ist wie immer behauptet wird. Trotzdem für mich der schwächste Film von Anderson.
Der zweite Teil hat gute Ansätze und die nötige Härte die man von beiden Franchises erwarten, nur leider ist der ganze Rest Müll. Schade drum.

Das unumstritten beste Design einer Ausserirdischen Kreatur gibt es aber hier: Klicken auf eigene Gefahr Zwinkernder Smiley
 

#10 11.12.2010, 21:18
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Alien-Evolution
ich hatte heute eine chat diskusion mit einem anderen bekannten über die alien formen.
seine theorie ist das es verschiedene aliens gibt. und das aliens bei ihrem reifeprozess in ihrem wirt etwas von der genstrucktur aufnehmen um ihre eigene dna zu vervollständigen.
der im ersten teil ist eine einfache drone die für arbeiten in der alien-kolonie.
die im zweiten sind krieger für angriff und verteidigung.
der im dritten ist ein (er nannte es so) runner. ein scout, erkunder.
die im 4 teil sehen anders aus wegen einem gen mischmasch durch das klonen.
in avp sind es seiner meinung nach wieder dronen.
und in avp2 sind es wieder krieger.

wobei seiner meinung nach das predalien eine besondere form ist die durch zusammenspiel der predator-dna und der tatsache das es sich um ein alienqueen handelt.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 03:51.