Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 02.10.2010, 11:33
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.895
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Star Wars 3D
Lucasfilm - 3D Star Wars kommt 2012 in die Kinos...

Zitat:
In der Pressemitteilung heißt es, dass sich kaum ein anderer Film besser zur 3D-Nachbearbeitung und Wiederaufführung eignen würde als Star Wars. Den Zuschauer erwarte dann ein fantastisches und ästhetisches Erlebnis. Natürlich dürfte die Wiederaufführung aber auch einiges an Geld in die Kassen spülen und man hat ja noch ein zweites, wertvolles Franchise: Indiana Jones.

Star Wars und Indiana Jones in 3D das wäre genial. Zwinkernder Smiley
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#2 02.10.2010, 15:34
richi007 Abwesend
Mitglied

Avatar von richi007

Beiträge: 115
Dabei seit: 29.12.2009
Wohnort: Düren

Betreff: Re: Star Wars 3D
Bleibt abzuwarten in wie weit 3D die Filme werden.Komplett oder nur teilweise und ob es überhaupt gut aussieht bei der momentanen Technik.Da sich 3D eher noch in der Entwicklung befindet dürfte dann Episode VI ca. 2018 perfektes 3D haben
Ahhh...Venedig
 

#3 02.10.2010, 15:52
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Star Wars 3D
bei star wars kann ich es mir sehr gut bei dem raumschlachten vorstellen.

vielleicht gibt es ja indy 5 in 3d
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#4 02.10.2010, 16:05
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Star Wars 3D
Also die ganze 3D Sache ist auch ein zimliecher Marketing Gag. Es ist nicht so toll und einfach wie die Firmen immer sagen. Direkt nach der Ifa (Internationale Funkaustellung) hier in Berlin waren bei einem Media Markt verschiedene 3d Fernseher und die Brillen zum testen aufgebaut. Dabei habe ich leider erkennen müssen: Ein Brillenträger hat oft die A...karte gezogen. Erstmal passen die meisten 3d Brillen nicht über die normale Brille und dann ist damit leider oft keine 3D sehen möglich! Ein Vertreter der vor Ort war hat mir auch gesagt er hätte schon einige Leute dort erlebt die kein! 3D sehen konnten. Auch Leute ohne Sehilfe!Ich habe nach dem Ausprobieren (ca. 10 min getestet) erstmal 30 Minuten Kopfschmerzen gehabt. Na schönen Dank, da bleib ich doch lieber bei meinem alten "Dampfbetriebenen TV" :lol:
Norbert
 

#5 02.10.2010, 16:11
richi007 Abwesend
Mitglied

Avatar von richi007

Beiträge: 115
Dabei seit: 29.12.2009
Wohnort: Düren

Betreff: Re: Star Wars 3D
Bei Avatar hat es auch schon eine gewisse Zeit gedauert um sich an den Effekt zu gewöhnen und speziell im Kino die Brille sind sehr unbequem.überhaupt keine ergonomische Form
Ahhh...Venedig
 

#6 02.10.2010, 16:14
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Star Wars 3D
auch wenn es 3d schon lange gibt, ganz ausgereift ist es noch nicht. aber wer weis wie die entwicklung nun weiter geht. denkt alleine mal an handys. vor 15 jahren und heute. da önnen selbst die classic star trek funkgeräte nicht mehr mithalten.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#7 02.10.2010, 17:29
Daniel
Gast
Betreff: Re: Star Wars 3D
Also wer kein 3D sehen können dürfte, das sind Leute mit nem Glasauge. Ich muss sagen, dass ich von den modernen 3D Systemen VOLL und GANZ überzeugt, wenn nicht begeistert bin. Das ist wie IMAX für Zuhause...wenn die Sachen noch billiger geworden sind, dann werde ich irgendwann mal zuschlagen...
 

#8 02.10.2010, 17:50
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Star Wars 3D
So lange ich/man dafür ein Zusatzgerät (Brille etc.) braucht, ist das Ganze für MICH uninteressant.
Hans
 

#9 02.10.2010, 18:43
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Star Wars 3D
um ehrlich zu sein hat es mich bisher auch nicht vom hocker gehauen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#10 02.10.2010, 18:51
richi007 Abwesend
Mitglied

Avatar von richi007

Beiträge: 115
Dabei seit: 29.12.2009
Wohnort: Düren

Betreff: Re: Star Wars 3D
Zitat von "Indy" Hans:
So lange ich/man dafür ein Zusatzgerät (Brille etc.) braucht, ist das Ganze für MICH uninteressant.

immerhin arbeitet der Nintendo 3DS ohne Brille Zwinkernder Smiley
Es gibt schon große Bildschirme mit dem gleichen Schema
Ahhh...Venedig
 

#11 02.10.2010, 18:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars 3D
Zunächst einmal: Guten Morgen, ausgeschlafen?. Schön, dass ihr nun auch drüber gestolpert seid: http://indy.mamo-net.de/...amp;id=116846 Zwinkernder Smiley

3D fürs Wohnzimmer halte ich derzeit noch für ziemlich unausgegoren. Da wir letztens vor einer Neuanschaffung standen, haben wir mal eines dieser neuen 3D-Teile in 46 Zoll ausprobiert. Meine bessere Hälfte bekam beinahe augenblicklich Kopfschmerzen. Und ich fand, dass der 3D-Effekt auf der "kleinen" Mattscheibe ganz einfach nicht richtig zur Geltung kam. Das Zeug gehört schon irgendwie auf die große Leinwand. Letztlich hat mich noch eine Überlegung von 3D im Wohnzimmer abgehalten: Wenn ich mal eine Video-Session mit Freunden mache, stelle ich es mir ziemlich lächerlich vor, wenn dann plötzlich vier oder sechs Leute mit Shutter-Brillen bei mir daheim sitzen (zumal ich denen allen bestimmt nicht die Brillen finanziere). Ich glaube also, die nächsten zwei bis drei Jahre komme ich zu Hause noch ganz gut ohne 3D aus - und in der Zwischenzeit darf sich die Industrie was Besseres ausdenken.

Im Kino ist das was anderes. "Avatar" war ganz nett, auch wenn der Film mich längst nicht so geflasht hatte, wie das bei manch anderen Leuten der Fall gewesen ist. Außerdem war die 3D-Wirkung nach zwei Stunden irgendwie verflogen, dann hatten sich die Augen gänzlich daran gewöhnt, und ich dachte, ich sehe einen 2D-Film. Dennoch würde ich "Star Wars" gerne in 3D sehen - allein der Grabenflug in einer räumlichen Darstellung wäre das Geld sicherlich wert. Und ich denke auch, dass Lucas die Filme ordentlich und sinnvoll konvertieren lässt, also dass nicht so ein Schnellschuss wie bei "Kampf der Titanen" dabei herauskommt.

Noch viel lieber sähe ich allerdings die geplante "Star Wars"-Realserie. Nur die wird wohl noch lange auf sich warten lassen...
 

#12 02.10.2010, 19:15
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Star Wars 3D
Zitat:

Noch viel lieber sähe ich allerdings die geplante "Star Wars"-Realserie. Nur die wird wohl noch lange auf sich warten lassen...
würde ich auch gerne sehen. wo soll die den ansetzen? zwischen episode 3 und 4?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#13 02.10.2010, 19:18
richi007 Abwesend
Mitglied

Avatar von richi007

Beiträge: 115
Dabei seit: 29.12.2009
Wohnort: Düren

Betreff: Re: Star Wars 3D
Zitat von azrael:
Zitat:

Noch viel lieber sähe ich allerdings die geplante "Star Wars"-Realserie. Nur die wird wohl noch lange auf sich warten lassen...
würde ich auch gerne sehen. wo soll die den ansetzen? zwischen episode 3 und 4?

http://www.starwars-union.de/...50_Folgen/
Ahhh...Venedig
 

#14 02.10.2010, 19:47
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars 3D
Zitat von Aldridge:

Und ich denke auch, dass Lucas die Filme ordentlich und sinnvoll konvertieren lässt, also dass nicht so ein Schnellschuss wie bei "Kampf der Titanen" dabei herauskommt.

An einen Schnellschuss glaub ich auch nicht, dafür arbeitet er schon zu lange dran (Immerhin schon mindestens 5 Jahre). Ebenso ist der gute George kein Freund von 3D Brillen und wollte eine Technik die auch ohne funktioniert. Sowas hat er mal vor Jahren in einem Interview angesprochen. Außerdem gibt es ja noch das Gerücht das Teile der Hoth-Schlacht zu Testzwecken bereits in 3D konvertiert wurden und einigen Gäten präsentiert wurde. Auch das schon vor ein paar Jahren. Um nochmal auf den Punkt zukommen, Schnellschuss= No way Zwinkernder Smiley Der wird sich da schon Mühe geben. Nur die VÖ Politik find ich etwas schade, bis 2017 passiert noch ne Menge.
 

#15 03.10.2010, 13:44
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Star Wars 3D
Ganz ehrlich - ich bin schon echt glücklich wenn ich die Filme in guter Qualität (ohne die Vierecke um die TIE-Fighter z.B.) auf Bluray sehen kann. Wär´s doch nur schon so weit.
Hans
 

#16 05.10.2010, 11:19
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars 3D
Ich habe letztens mal wieder "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rache der Sith" geschaut und bin mit der Bildquali nach wie vor ungemein gut zufrieden. Wenn der Player das Upscaling ordentlich beherrscht und der Fernseher gut ist, gibt es an dem Bild nichts zu mäkeln - da mache ich auch keine großen Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Film aus. Aber ok: Sonntagabend stand "Clone Wars" per Blu-Ray auf dem Programm, das ist dann schon was anderes... Insofern bin ich gespannt, was uns "Star Wars" auf Blu-Ray bringen wird. Hauptsache viele Extras, die es bislang nicht oder nur auf Laserdisc gab.

Die Argumentation bei der Serie finde ich ein wenig merkwürdig. Irgendwie konnte man sich doch schon im Voraus denken, dass es knifflig wird, wenn man den Look der Kinofilme oder die Vielfalt der "Clone Wars" als Realserie ins Fernsehen übertragen will. Andererseits könnte die Serie doch weitaus mehr "character-driven" sein, so dass man mit weniger Effekten auskommen kann - vergleichbar etwa mit "Battlestar Galactica." Grundsätzlich - hypothetisch gesprochen - könnte George sich aber locker die 50 Mio. Dollar pro Folge leisten, immerhin hat er gerade die Hälfte seines Vermögen gespendet (bzw. die Absicht bekundet, dies zu tun). Was tun denn 50 Mio. weh, wenn man 2 Mrd. verschenkt? Ich denke aber, das ist ein Werbegag und evtl. der Versuch, noch ein paar Partner zur Finanzierung ins Boot zu locken...
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 03:32.