Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 12.01.2010, 08:35
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Extraordinary Measures
Ich dachte ich mach hier mal nen Thread für Harrisons nächsten Film auf. Er startet in den USA am 22.1. und in Deutschland am 11.3.

http://extraordinarymeasuresthemovie.com/

Als ich zuerst von dem Film hörte, dachte ich das wird ziemlich 08/15, aber der Trailer sieht schonmal ganz cool aus find ich.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=bUCXtdTlUrk


Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.01.2010, 08:36 von 5IC.  

#2 12.01.2010, 09:49
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Ich habe den Trailer schon vor einiger Zeit im Kino gesehen und war sehr positiv überrascht und angetan. Nicht nur weil es auch mal wieder zeigt, das Ford nicht nur der peitscheschwingende Typ, sondern auch gut und glaubwürdig in anderen Rollen rüberkommt. Zum anderen freut es mich sehr, dass Brendan Fraser sich auch zum Charakterschauspieler entwickelt.
Ich werde mir den Film jedenfalls bestimmt ansehen.
Alex
 

#3 12.01.2010, 10:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Der Trailer sieht schon sehr vielversprechend aus. Ich bin jedenfalls gespannt. Sowohl Ford als auch Fraser sehe ich wirklich gerne. Und es freut mich, dass Fraser in jüngster Zeit wieder häufiger auf der großen Leinwand zu sehen ist.

Ich bin nur noch ein bisschen am Zweifeln, ob der Streifen auch kommerziell gut abschneiden wird. Dass Ford auch ein guter Charakterdarsteller ist, hat er ja mehrfach bewiesen mit Filmen wie "Mosquito Coast" oder "In Sachen Henry". Im vergangenen Jahrzehnt hatte er nur leider kein so glückliches Händchen bei der Auswahl erfolgreicher Filme - "Begegnung des Schicksals", "K-19", "Hollywood Cops" waren gut und nett, gingen an der Kinokasse aber ziemlich ein. "Indy 4" brachte einen neuen Aufschwung, der mit "Crossing Over" aber sofort wieder abgewürgt wurde.

Umso mehr drücke ich die Daumen für den neuen Film. Anschauen werde ich ihn auf alle Fälle, und in die Sammlung wird er auch wandern.
 

#4 12.01.2010, 10:45
Emu Abwesend
Mitglied

Avatar von Emu

Beiträge: 915
Dabei seit: 09.10.2007
Wohnort: Kärnten

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Crossing Over entstand ja vor Indy 4 - er erhielt nur einen späteren Starttermin da die Macher mit der Erfolgswelle zu Indy 4 mitschwimmen wollten. Harrison ist tatsächlich auch ein guter Charakterdarsteller, deswegen finde ich es persönlich auch so schade das er in letzter Zeit kein gutes Händchen bei der Filmauswahl mehr hatte ...
Emanuel
 

#5 12.01.2010, 11:04
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Ich muss "Crossing Over" noch schauen, aber angesichts des Regisseurs und der Story erwarte ich da einen guten Film. Leider hat der in den Kinos nur 3 Mio. Dollar eingespielt...

Ich würde Harrison wünschen, dass er auch mal wieder in einer Reihe von Erfolgsfilmen mitspielt - wie in den Neunzigern: "Auf der Flucht", die Jack Ryan-Filme, "Air Force One"... Vielleicht ist er da aber auch entspannter als ein Fanboy wie ich. Denn beweisen muss er sich ja nichts mehr.

Grüße -
 

#6 12.01.2010, 14:22
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Zitat von Aldridge:

Ich würde Harrison wünschen, dass er auch mal wieder in einer Reihe von Erfolgsfilmen mitspielt - wie in den Neunzigern: "Auf der Flucht", die Jack Ryan-Filme, "Air Force One"... Vielleicht ist er da aber auch entspannter als ein Fanboy wie ich. Denn beweisen muss er sich ja nichts mehr.

Grüße -

Scheint er mittlerweile tatsächlich zu sein. Für Männer seines Alters gibt es nunmal auch immer weniger große Hauptrollen. Auch Robert DeNiro und Al Pacino landeten bei ihrem letzten gemeinsamen Film direkt im DVD Regal.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#7 12.01.2010, 14:45
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Off-Topic:
Was ich mir von Harrison wünschen würde, wäre mal wieder so ne richtige "edgy" Rolle. Irgendwas abgedrehtes was man von ihm ncith erwarten würde. Irgend nen Bösewicht in ner Comicverfilmung, nen psychotischer Serienkiller oder jemand mit ner geistigen Behinderung.

Chris
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.01.2010, 14:47 von 5IC.  

#8 12.01.2010, 15:08
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Zitat von Toth:


Scheint er mittlerweile tatsächlich zu sein. Für Männer seines Alters gibt es nunmal auch immer weniger große Hauptrollen. Auch Robert DeNiro und Al Pacino landeten bei ihrem letzten gemeinsamen Film direkt im DVD Regal.

Och, Michael Caine dreht doch auch einen Streifen nach dem anderen runter. Sogar Robert Duvall und Jack Nicholson sind noch gut dabei. Selbst Sean Connery war in Ehren ergraut. Aber stimmt schon, sind teils schlechte Beispiele, denn z.B. Caine und Duvall spielen v.a. Nebenrollen, und darauf dürfte sich Ford nicht einlassen.

Zitat von 5IC:
Was ich mir von Harrison wünschen würde, wäre mal wieder so ne richtige "edgy" Rolle. Irgendwas abgedrehtes was man von ihm ncith erwarten würde. Irgend nen Bösewicht in ner Comicverfilmung, nen psychotischer Serienkiller oder jemand mit ner geistigen Behinderung.

Stimmt, seine Bösewicht-Rolle in "Schatten der Wahrheit" war doch seine erfolgreichste Rolle in den vergangenen zehn Jahren - neben Indy 4. Vielleicht sollte er so etwas öfter spielen oder auch mal eine hässliche Altersrolle annehmen, wie Nicholson das macht. Den aufrechten oder patriotischen Familienvater wie in "Firewall" hat er ja nun oft genug gegeben. Vielleicht geht ja die aktuelle Rolle ein bisschen in die Richtung.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.01.2010, 15:09 von Aldridge.  

#9 12.01.2010, 15:38
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Off-Topic:
Da fand ich Crossing Over ganz cool, weil er da nicht den shiny Cop spielt, sondern einen Mann hin und hergerissen ist zwischen Pflicht und "Herz". Aber irgendwie hat das für mich mich nur an der Oberfläche gekratzt, es bräuchte mehr davon.

Chris
 

#10 16.02.2010, 12:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Mit Verspätung, denn ich bin eben erst drüber gestolpert. Unsere Befürchtungen scheinen sich zu bewahrheiten. "Extraordinary Measures" stieg am Premierenwochenende nur auf Platz 7 der US-Kinocharts ein. Bislang spielte der Film 12 Mio. Dollar ein.

Das Budget beträgt laut boxofficemojo 31 Mio. Dollar. Vielleicht schafft der Film also international den break even. Aber ein "erfolgreicher" Film scheint es nunmal nicht geworden zu sein. Schade.

Grüße -
 

#11 16.02.2010, 12:26
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Filme, wie diese sind ganz ganz selten große Publikumserfolge. Dieser kommerzielle Misserfolg war wohl vorauszusehen. Fords Problem ist, dass er in den letzten zehn Jahren hauptsächlich mit mittelmäßigen Regisseuren zusammenarbeiten musste. Die Zeiten, in denen Coppola, Spielberg, Weir, Polanski, Scott, Pollack oder Nichols sich um ih gerissen haben, sind wohl vorbei. Rollen für Männer im Rentenalter sind nun mal dünner gesäht. Harrison scheint's relativ gelassen zu sehen. Er kann ja nun wirklich auf eine tolle Karriere zurückblicken.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2010, 13:18 von Toth.  

#12 16.02.2010, 12:51
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Der Vollständigkeit halber hier übrigens der deutsche Trailer von "Ausnahmesituation":

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=W1iIZLsq15M


Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2010, 12:54 von 5IC.  

#13 16.02.2010, 13:47
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Finde ich irgendwie traurig, früher war Ford in vielen Actionrollen, oder überhaupt in vielen verschiedenen Rollen erfolgreich, heute spielt er in kaum bekannten Filmen mit. Wird wohl doch langsam Zeit für Indy 5, da kann er nochmal zeigen, was er kann.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#14 16.02.2010, 13:53
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Ford hat kürzlich in einem Interview gesagt, er wäre nie an den dicken Filmen oder Rollen interessiert, sondern an den Geschichten. Hm... ich weiß allerdings nicht was prinzipiell schlecht daran sein soll, häufiger in unbekannteren Filmen mitzuspielen. Man muss ja nicht immer der große Krachbumm-Supermann sein.
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2010, 13:55 von 5IC.  

#15 16.02.2010, 14:37
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Daran ist überhaupt nichts schlimm. Zumal sein Alter nicht mehr zu den Krachbumm-Supermännern passt, da kann man schon in Ehren ergrauen. Aber für seine Fans wäre es schön, ihn mal abseits melancholischer Dramen in Aktion zu sehen. Er war in den 80ern und 90ern immerhin ein Superstar. Nur wirkt seine Rollenauswahl seit einiger Zeit so, als wolle er systematisch seinen Marktwert senken. Wie gesagt: Er muss nichts mehr beweisen, er hat´s auch nicht nötig. Aber als Fan würde ich ihn gerne mal wieder ganz oben sehen.

Grüße -
 

#16 16.02.2010, 15:19
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Zitat von Aldridge:
Nur wirkt seine Rollenauswahl seit einiger Zeit so, als wolle er systematisch seinen Marktwert senken. Wie gesagt: Er muss nichts mehr beweisen, er hat´s auch nicht nötig. Aber als Fan würde ich ihn gerne mal wieder ganz oben sehen.

Grüße -

Darauf wollte ich ja hinaus. Ich glaube nicht, dass es nur daran liegt, dass er früher ein besseres Gespür für gute Rollen hatte, sondern vor allem daran, dass er früher einfach bessere Rollen von Topregisseuren angeboten bekam, was heute wohl nur noch bedingt der Fall ist.
Vielleicht klopft ja bald man ein Scorsese oder ein Fincher bei Harrison an und bieten im eine gute Rolle. Zu wünschen wäre es ihm!
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#17 16.02.2010, 15:41
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Wer weiß, was er alles für Angebote bekommt? Ich könnte mir gut vorstellen, dass er nur noch die Rollen annimmt, die ihm Spaß machen und nicht danach geht, wie erfolgreich der Film sein könnte.
Schauspielkunst lässt sich ja in keinsterweise an den Verkaufszahlen messen. Auch wenn viele das gerne so tun.
Er hats geschafft, hat bestimmt genug Geld, um eigentlich nicht mehr arbeiten zu müssen und macht jetzt eben nur noch das, wo er Lust zu hat. Da kann ihn nun wirklich niemand für verurteilen.
Außerdem sind solche Filme nunmal selten die Megakassenschlager. Aber es wird sich ja zeigen, wieviel der Film noch einspielt. Es wäre schade, wenn er die Produktionskosten nicht einspielen würde.
Alex
 

#18 16.02.2010, 15:59
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Zitat von Raider:
Wer weiß, was er alles für Angebote bekommt? nIch könnte mir gut vorstellen, dass er nur noch die Rollen annimmt, die ihm Spaß machen und nicht danach geht, wie erfolgreich der Film sein könte.

Das weiß nur er selbst. Ich spekuliere lediglich. Dabei geht es ja auch nicht nur um den kommerziellen Erfolg, sondern auch um den künstlerischen. "The Mosquito Coast" hat er bestimmt auch nicht gedreht, weil er an das Blockbusterpotential des Stoffes glaubte, sondern weil er mit einem Meisterregisseur, wie Peter Weir, an einem ambitionierten Stoff sein schauspielerisches Spektrum erweitern wollte.
Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, dass jemand freiwillig Filme mit Tom Vaughan, Richard Loncraine und Ron Shelton dreht, wenn er gleichzeitig angebote von Steven Spielberg, Roman Polanski oder Martin Scorsese bekäme.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#19 16.02.2010, 16:03
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Naja, es ist nicht so, dass Ford in den vergangenen zehn, elf Jahren mit schlechten Regisseuren zusammengearbeitet hat. Da waren Sydney Pollack, Kathryn Bigelow oder Ron Shelton (der zeitgleich zu "Hollywood Cops" mit "Dark Blue" einen richtig guten Film abgeliefert hat). Selbst Wayne Kramer, den Regisseur von "Crossing Over", halte ich für sehr fähig - "Running Scared" und "The Cooler" waren schließlich zwei sehr gute Filme. Da war der eine oder andere dabei, dem ich zugetraut hätte, dass er Harrison - wenn schon keinen kommerziellen Erfolg - so doch einen Achtungserfolg als Schauspieler verschafft. Aber auch das war nicht der Fall, die Filme gingen schlicht und einfach unter.

Umso schöner wäre es, wenn Ford mal wieder in einem potenziellen Blockbuster mitspielen würde. Es gab z.B. vor Jahren mal Gerüchte, dass er in James Camerons geplantem "Battle Angel" mitspielen soll, wenn der Film denn mal was wird. Ich nehme Ford übrigens nicht so ganz ab, dass ihm der Erfolg seiner Filme gänzlich egal ist. Wieso sollte er sonst seine Agentin gefeuert haben, nachdem sie ihm von "Traffic" abgeraten hatte - für den Michael Douglas schließlich so hoch gelobt wurde. Vielleicht taucht er ja mal in einem Emmerich auf... Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2010, 16:04 von Aldridge.  

#20 16.02.2010, 16:07
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Extraordinary Measures
Zitat von Aldridge:
Vielleicht taucht er ja mal in einem Emmerich auf... Zwinkernder Smiley

So darfst du uns nie wieder erschrecken! Selbst, wenn es nur im Scherz geschieht! Erstaunter Smiley Zwinkernder Smiley

P.S. Von "schlechten" Regisseuren hat niemans etwas gesagt, bis den Namen Emmerich ins Spiel gebracht hast. Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.02.2010, 16:08 von Toth.  

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:10.