Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Was findet ihr besser DVD oder Blu-Ray?
DVD ist besser
 
3 14,3%
Blu-Ray ist besser
 
17 81,0%
Keine Ahnung ich kenne nur DVD
 
1 4,8%
Keine Ahnung ich kenne nur Blu-Ray
 
0 0%
Ich finde beides Gleichgut
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 21

#1 16.12.2009, 08:19
Indiy Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiy

Beiträge: 211
Dabei seit: 04.05.2008
Wohnort: Schulzendorf, Eichwalde

Betreff: DVD oder Blu-Ray ?
Unser DVD Player ist letztens kaputt gegangen und das bedeutete das wir einen neuen brauchen (nicht nur für Freizeit sondern auch für die Arbeit meines Vaters) und dadurch das die Preise von Blu-Ray Playern gerade im freien Fall sind und mein Vater sowieso schon die ganzezeit auf Blu-Ray umsteigen wollte haben wir uns natürlich einen gebrauchten Blu-Ray Player für 80 ¤ zugelegt. Und ich muss sagen ich bin begeistert von Blu-Ray (die super Qualität, die vielen Specials auf den Disks einfach alles).
Meine Frage ist nun was haltet ihr von Blu-Ray und ist es eurer Meinung nach besser als DVD. Ich freue mich schon auf eure Antworten.

Gruß

Indiy
Mutt: Und sie sind Lehrer Erstaunter Smiley ?
Indy: Halbtags Grinsender Smiley
 

#2 16.12.2009, 09:46
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Natürlich ist die Blu-Ray besser, weil sie ganz einfach mehr Daten und damit Filme in höherer Auflösung speichern kann. Dafür sprechen ganz einfach die Zahlen... Sollte jemand sonderlich Wert auf interaktive Funktionen legen, dann fährt er mit der BR natürlich auch besser. Und wenn irgendwann mal das Nachfolgemedium - ob nun TeraDisc oder HVD oder wie sie nicht alle heißen - kommt, dann wird natürlich dieses besser sein als die BR.

Allerdings sollte man die Kirche auch im Dorf lassen. Eine vernünftig gemasterte DVD auf einem BR-Player mit ordentlicher Upscale-Funktion (z.B. der Samsung BD P 2500) kommt schon sehr nah an die BR heran. Nur leider sind viele Studios dazu übergegangen, bei den DVDs zu schludern, um eben das tolle, neue HD-Medium zu pushen. Da bekommt man also nicht mehr das technisch Mögliche fürs Geld. Hinzu kommt, dass ein gewisser Teil des Bonusmaterials - das für viele Käufer einen klaren Mehrwert ausmacht und der DVD zu einem gewissen Teil auch ihren Siegeszug beschert hat - nur noch auf BR zu bekommen ist. Beste Beispiele sind die "Clone Wars"-Box, "Wolverine" oder "Hangover", aber auch Director´s Cuts wie "Terminator 4" oder "Tropic Thunder". Da fühlen sich langjährige DVD-Sammler natürlich ein bisschen - pardon - verarscht.

Nichtsdestotrotz: BR in Verbindung mit einem HD-Fernseher (z.B. diese LED-Backlight-Dinger von Samsung ) ist schon ein Quantensprung im Vergleich zu DVD und Röhre. Ich bin halt mal gespannt, wie lange man an seiner Investition Spaß haben wird. Denn die Nachfolgemedien stehen in den Startlöchern (TeraDisc, OLED), und vielleicht kriegen wir in absehbarer Zeit ja auch 3D im Wohnzimmer...

Grüße -
 

#3 16.12.2009, 10:01
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Abgesehen davon, dass BRs noch etwas teurer sind als DVDs (aber das wird sich geben), gibt es für mich keinen Grund warum eine DVD "besser" sein sollte, als eine BR. Vorrausgesetzt natürlich man hat das Equipment (Player + HDTV).
Chris
 

#4 16.12.2009, 10:08
mal Abwesend
Mitglied

Avatar von mal

Beiträge: 400
Dabei seit: 16.04.2009
Wohnort: Bremen

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
absolut. Aber ich bin dennoch nicht bereit, mir alle meine Sammlerstücke nochmal zu zulegen! - schon klar, dass das genau das Ziel der Industrie ist Zwinkernder Smiley
Kaum hab ich alle schicken neuen blauen Scheiben zusammen, folgt schon das nächste Format..
Die Intervalle werden sicherlich kürzer in Zukunft. Die gute alte VHS gabs doch bestimmt 20 Jahre oder?
 

#5 16.12.2009, 10:23
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Zitat von mal:
absolut. Aber ich bin dennoch nicht bereit, mir alle meine Sammlerstücke nochmal zu zulegen! - schon klar, dass das genau das Ziel der Industrie ist Zwinkernder Smiley

Naja ich weiß nicht ... auf die gesamte Käuferschaft bezogen, sind die Leute mit größeren Sammlungen und "Schätzen" sicher eher die Minderheit. Ich schätze mal der Durschnitt besitzt vielleicht 8, 9, 10 DVDs - mehr nicht. Hier mal der Blockbuster von letztem Jahr, da mal nen Kinderfilm für die Kleinen. Und bei denen ist es ihnen dann sicher auch egal, ob sie die nun nochmal auf BR kaufen würden oder nicht.
Chris
 

#6 16.12.2009, 10:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Ich würde die DVD-Mengen in den Haushalten nicht unterschätzen. Wenn man bedenkt, wie viele Leute allwöchentlich zu den Blödmärkten pilgern und dass DVDs massenweise zu fünf bis zehn Euro angeboten werden, dann dürfte der Mitnahmeeffekt ziemlich hoch sein.

Ich werde meine DVD-Sammlung jedenfalls nicht komplett durch BR ersetzen. Ausgewählte Stücke wie "Star Wars" oder "Indiana Jones" werde ich natürlich auch im neuen Format kaufen, aber beim Rest muss dann Upscaling reichen. Außerdem wird nach vielen BR-Erstauflagen - analog zur DVD - bestimmt auch eine Zweit- oder Drittauflage des gleichen Films im Steelbook/Digipack mit noch mehr Bonus angeboten. Und wie geschrieben: Irgendwann kommt das nächste Format, und dann sitzt man mit seinen BRs dumm da wie jetzt mit den DVDs.

Grüße -
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.12.2009, 10:37 von Aldridge.  

#7 16.12.2009, 11:12
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
BR ist natürlich das qualitativ bessere Format !

Seh das aber wie Aldridge und kann seine Aussage zu 100% unterschreiben. Ich werden ebenfalls nur ausgewählte Fime ersetzen oder doppelt im Regal stehen haben. Ist aber momentan noch hypothetisch da ich noch keinen Flachbildschirm habe Zwinkernder Smiley Wird auch noch ein paar Jahre so bleiben, es sei denn die Röhre verreckt irgendwann. Kann also noch ganz entspannt den Markt beobachten. Hat auch was Zungestreckender Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.12.2009, 11:12 von MurdocXXL.  

#8 16.12.2009, 11:23
mal Abwesend
Mitglied

Avatar von mal

Beiträge: 400
Dabei seit: 16.04.2009
Wohnort: Bremen

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
DAS denke ich auch immer Murdoc,
die Zeit spielt in diesem Fall für uns (wartenden)
WENN mein toller (riesig,schwerer) Röhre mal aufgibt (wahrscheinlich 2017) bin ich der ersten mit diesen 3D Hologramm Bilschirmen Zungestreckender Smiley
 

#9 16.12.2009, 11:34
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von C&uacute;chulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
sehe es wie murdoc und mal: ich beobachte den Markt erst nochmal. nur weil mir jemand sagt "das ist sooooo toll auf bR zu sehen" hau ich noch lange keine 1500 ¤ für TV und player raus. Und vond en PReisen will ich erst garnicht anfangen! KLassiker wie "nightmare before christmas" haben zumindest am anfang teilweise 55¤ gekostet! Auf DVD waren sie schon lange für 5¤ zu haben... ich finde da hackts dann doch!
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#10 16.12.2009, 11:55
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Für 1500¤ bekommst du ja mittlerweile 2 Fernseher und player. Wo hast du deine preiseinschätzungen her? Vom jahr 2006? Lachender Smiley Zwinkernder Smiley Top Full-HD Geräte bekommst du im 40" Bereich für um die 600. (Mein HDready mit 32" hat vor 3 Jahren 1000 gekostet) Dazu ne PS3 als BR-Player (weil es im Gegensatz zum Standalone Player einfach einen überhohen Mehrwert besitzt.) Kostet zusammen ~900¤. Ist natürlich auch Geld was man erstmal haben muss, aber dieses Preis-Bashing beim Thema HD zählt für mich nicht mehr. Zungestreckender Smiley (Auf die Hardware bezogen - die Discs sind schon noch recht teuer, aber 55¤ ist dann doch eher die krasse Ausnahme. Zungestreckender Smiley )

Mir persönlich kam übrigens nie der Gedanke irgendwelche Filme meiner Sammlung "als BR zu ersetzen". Ich hab was ich hab und es kommt neu dazu was neu dazu kommt. Zungestreckender Smiley

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
Amazon hat übrigens regelmäßig Aktionen wie "3 BRs kaufen, 2 zahlen" oder "5 BRs kaufen und für jede nur 10¤ zahlen".

Chris
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 16.12.2009, 11:59 von 5IC.  

#11 16.12.2009, 12:03
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von C&uacute;chulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Das ist die Preiseinschätzung eines armen Studenten der jeden scheiss samstag aufm Markt steht und Blumen vertickt... Auch bei Eisregen und -10° und dafür grad mal 6.50 die Stunde kriegt Zwinkernder Smiley eigentlich wollte ich 3.000 schreiben weil es sich für mich so anfühlt Zwinkernder Smiley Aber selbst 900¤ sind ne ordentliche Stange geld. Bei 135¤ verdienst im monat müsste ich da schon lange drauf sparen. Da hab ich lieber noch ne längere Zeit meine tolle Röhre (geschenkt plus reperatur = 80¤ bei knapp 80 cm Bilddiagonale...) Zwinkernder Smiley

55¤ ist zugegeben eine Ausnahme.. aber das meist auch bei den Filmen die ich als erstes im LAden checke... Tim Burtons ältere Werke zum beispiel erfreuen sich oft extrem überzogenen Preisen.

Ich spekulier noch mit dem Fernseher eines Bekannten... spätestens zur nächsten WM holt der sich eh nen größeren und dann kann ich den vielleicht wieder abstauben Grinsender Smiley Die PS3 hat meine Freundin, insofern fällt der posten schonmal weg Zwinkernder Smiley

edit: insofern ich DVD für mich momentan noch besser, da ich mir grad eh keinen riesen-HD-fernseher leisten kann Grinsender Smiley
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.12.2009, 12:05 von Cúchulainn.  

#12 16.12.2009, 12:08
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Jop klar, so war das auch nicht gemeint. Zwinkernder Smiley Ob 1¤ oder 10.000¤ - man muss es erstmal haben. Ich wollte nur sagen, dass bezogen auf die Materie die Preise ganz wertfrei mittlerweile in einem fairen Bereich angelangt sind. Ob man sich das dann auch wirklich leisten kann/will oder finanziell andere Prioritäten hat, ist dann natürlich nochmal ne andere, persönliche Sache.
Chris
 

#13 16.12.2009, 12:14
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Mmh, die Preisfrage sehe ich relativ. Natürlich kommt man derzeit recht günstig an die notwendige Hardware, um HD in angemessener Form genießen zu können. Dennoch ist eine Investition nach wie vor Abwägungssache.

Irgendein Sony Bravia LCD mit 200 Hz und 46 Zoll kostete Anfang 2009 noch 1.800 bis 2.000 Euro, jetzt liegen die Dinger bei rund 1.000 Euro. Inzwischen gibt es aber LED-Backlight-Systeme, die im Stromverbrauch deutlich unter LCDs (und Plasmas sowieso) liegen. Da liegt bei 46 Zoll die günstigste Variante von Samsung bei 1.400 bis 1.700 Euro. Zugegeben: Das ist bei einer jahrelangen Investition alles nicht die Welt. Aber man muss genau abwägen: Wann steige ich am besten ein? Und von welchem System habe ich für das beste PLV am längsten Spaß. Anders ausgedrückt: Wenn ich jetzt 1.700 Euro auf den Tisch lege, aber in zwei Jahren kommt OLED in vernünftigen Größen zu vernünftigen Preisen, dann empfinde ich die 1.700 Euro als rausgeschmissenes Geld.

Was die BR-Angebote bei Amazon angeht: Die gelten für Filme, die ich allesamt schon auf DVD habe. Kaufe ich doppelt, schmeiße ich ebenfalls Geld raus. Neue Filme liegen derzeit recht stabil bei 20+ Euro, die "Clone Wars" bei 48 Euro (DVD: 30 Euro). Ich kann nur für mich sprechen. Aber seit ich auf BR umgestiegen bin, ist die Frequenz bei meinen Film-Neukäufen doch deutlich gesunken. Nicht zwingend nur wegen der Preise, sondern weil ich mich abgezockt fühle und noch nicht einschätzen kann, in welche Richtung die Entwicklung gehen wird.

Grüße -
 

#14 16.12.2009, 12:37
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Naja wohin soll die Entwicklung schon gehen? Zungestreckender Smiley Nach unten. 20+ ¤ für ne BR mag viel wirken, weil DVDs teilweise nur noch 10, 11, 12 kosten. Aber wo war denn der DVD Preis jahrelang stabil bevor die BR kam? Bei 20+ ¤. Zwinkernder Smiley Und BRs (und damals noch HDDVDs) standen bei 40+ ¤. Um den (positiven) Trend abzulesen muss man kein Analytiker sein. Zungestreckender Smiley
ich darf auch in Erinnerung rufen was DVDs gekostet haben, als die VHS noch stark in Benutzung war. Da dürfte manch einem der geldbeutel in die letzte Ritze flüchten. Grinsender Smiley

Was deine Ausführungen zu den Geräten anbelangt: Hier muss man aber auch unterscheiden zwischen jemandem der einfach nen modernes Gerät haben will um bei den aktuellen HD-Spielerein mitmischen zu können (wohl die meißten) und denen die dann natürlich noch gesonderten Wert auf sämtliche Features legen und deren Gerät bis in die letzte Schraube das nonplusultra sein soll. Ist ja nen Unterschied ob man einfach nur HDTV und BR schauen will oder ob man sich mit gewissen Ambitionen nen kleines Heimkino zusammenbaut wo dann noch nen Soundsystem und co angestöpselt werden. Ich z.B. gehöre zu ersteren - sowie alle meine Bekannten die ebenfalls HD-Technologie nutzen. Insofern sind deine Preisangaben für einen Großteil der Kunden nicht wirklich relevant, weil sie zu Geräten gehören, die für den normalen Gebrauch (auch in die Zukunft 10 Jahre + gedacht) für viele Kunden relativ overpowered sind. Was technik-Begiesterte (was ich eigentlich auch bin) häufig vergessen: Dem "normalo" ist es relativ schnurz ob das eine schwarz 4% satter ist als bei nem anderen gerät. Oder ob Gerät A 7Watt weniger saugt als Gerät B. Ob das nu LCD, Plasma oder LED ist. Oder ob man nun 200Hz oder 1000 hat.
Was "den richtigen Einstiegszeitpunkt" anbelangt ist das wie bei allem: Den gibts doch eigentlich gar nicht. Es kommt immer irgendwas neues, tolles, besseres. Ich sage nur die nächste kommende Revolution "Home 3D Television" - was so in den nächsten 4 - 6 jahren auf den Verbraucher zu kommt. Wenn man immer wegen des kommenden zögert, braucht man sich eigentlich nie was holen. Weil Grund zum Zögern wird man immer haben.
Chris
 

#15 16.12.2009, 12:56
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Bei den Fernsehern gebe ich dir absolut Recht. Otto Normalverbraucher interessiert es wahrscheinlich wenig, ob das Gerät da vor ihm das Nonplusultra ist oder nicht. Der hat sich wahrscheinlich zur WM 2006 endlich mal "watt Flaches" gegönnt und geht vor der WM 2010 wieder zum Blödmarkt, um sich was Neues zu holen. Ich sage ja: Für jeden ist es Abwägungssache. Ich für meinen Teil will jedenfalls entscheiden, von welcher Technik zu welchem Preis ich am längsten Spaß habe - selbst wenn die nächsten Techniken kommen.

Bei den BRs selbst sehe ich das anders. Gerade weil die DVDs beim Umstieg von VHS damals sauteuer waren, bin ich nun beim Umstieg auf BR vorsichtig. Früher habe ich für die FSK 18 von "Fight Club" (1 Disc, nur Trailer als Bonus) sowie für die Black Edition von "Men in Black" jeweils 70 Mark gelöhnt, für die "Lethal Weapon"-DC-Box sogar 160 Mark. Das hat man mitgemacht, weil die DVD doch ach so toll, innovativ, neu und sonstwas war. In der Folgezeit hat man als Sammler gerne für jede Special Edition und jedes Steelbook zehn Euro mehr als normal hingelegt. Jetzt werden DVDs angesichts der BR benachteiligt und verramscht. Das hat mich schon kritischer werden lassen. Ich bezahle für eine Erstauflage von z.B. "Ice Age 3" im Amaray bestimmt keine 20+ Euro mehr. Zum einen weil ich gelernt habe, dass die Preise weiter fallen werden. Zum anderen, weil ich gelernt habe, dass die Industrie garantiert noch eine Zweit- oder Drittauflage im Steelbook mit mehr Bonus nachschieben wird, um erneut abzukassieren - das ist auch deren gutes Recht, denn die müssen Geld verdienen. Aber das muss man ja nicht blauäugig alles mitmachen.

Grüße -
 

#16 16.12.2009, 13:00
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Sehe ich genauso, 5IC. Der richtige Einstiegszeitpunkt ist im Grunde dann, wenn das Geld dafür verfügbar ist. Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#17 16.12.2009, 13:18
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Zitat von Aldridge:
Bei den BRs selbst sehe ich das anders. Gerade weil die DVDs beim Umstieg von VHS damals sauteuer waren, bin ich nun beim Umstieg auf BR vorsichtig. Früher habe ich für die FSK 18 von "Fight Club" (1 Disc, nur Trailer als Bonus) sowie für die Black Edition von "Men in Black" jeweils 70 Mark gelöhnt, für die "Lethal Weapon"-DC-Box sogar 160 Mark. Das hat man mitgemacht, weil die DVD doch ach so toll, innovativ, neu und sonstwas war. In der Folgezeit hat man als Sammler gerne für jede Special Edition und jedes Steelbook zehn Euro mehr als normal hingelegt. Jetzt werden DVDs angesichts der BR benachteiligt und verramscht. Das hat mich schon kritischer werden lassen. Ich bezahle für eine Erstauflage von z.B. "Ice Age 3" im Amaray bestimmt keine 20+ Euro mehr. Zum einen weil ich gelernt habe, dass die Preise weiter fallen werden. Zum anderen, weil ich gelernt habe, dass die Industrie garantiert noch eine Zweit- oder Drittauflage im Steelbook mit mehr Bonus nachschieben wird, um erneut abzukassieren - das ist auch deren gutes Recht, denn die müssen Geld verdienen. Aber das muss man ja nicht blauäugig alles mitmachen.

Grüße -

Hm vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Zungestreckender Smiley Weil du siehst das nicht anders als ich, sondern genauso. Zungestreckender Smiley Ich bin ja nichtsdestotrotz (schreibt man das so?! Zungestreckender Smiley ) auch der Meinung, dass die aktuellen BR-Disc Preise immer noch zu hoch sind. Ich wollte nur aufzeigen, dass man sich berechtigte Hoffnungen machen darf, dass auch diese in nicht mehr all zu ferner Zukunft im Preisniveau weiter sinken.
Chris
 

#18 16.12.2009, 13:23
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.582
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Wir hatten das gleiche Problem.
Auch unser DVD Player hatte das zeitliche gesegnet. Da wir schon ein passendes TV hatten, haben wir uns für einen BlueRayx
Player entschieden. Ich muss sagen, dass das Bild der normalen DVD mit dem BlueRay Player schon stark verbessert wird, das
fällt wirklich auf. Den einen oder anderen Film haben wir uns auf BlueRayDisc zugelegt, soll aber nicht heißen, dass wir nicht auch
noch normale DVDs kaufen. Je nach Film beträgt der Preisunterschied ca. 10,- ¤. Muss jeder für sich entscheiden, ob der Qualitäts-
unterschied so groß und gut ist, dass es den Preis Wert ist.

Achso ... (technisch) besser, ist natürlich die BlueRay Technik.
There's no maybe, just do it!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.12.2009, 13:24 von Cato Jones.  

#19 16.12.2009, 13:25
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Oha, 5IC, dann haben wir aneinander vorbei geschrieben, sorry.

Was den Einstiegszeitpunkt angeht: Die Samsung LED-Backlights kann ich schon empfehlen... Zwinkernder Smiley

Grüße -
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.12.2009, 13:27 von Aldridge.  

#20 16.12.2009, 18:02
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ?
Die BR Disc sind noch ziemlich teuer wenn ein Film neu rauskommt, genau wie die normale DVD. Aber es gibt immer wieder Aktionsangebote wo man Filme wirklich zu vernünftigem Preis bekommen kann. Ich habe mir vor kurzem die BR Disc "Die Klapperschlange mit Kurt Russel" für unter 10.-- Eur geholt. Das ist zwar ein alter Film, aber der wurde mächtig aufpoliert. 1080 24P und Ton DTS 5.1 HR. :yes:
Ich habe den Film auch als normal DVD und da merkt man den Unterschied absolut. :}
Norbert
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:14.