Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 01.09.2009, 10:49
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Federation IV Robustheit?
Grüße an alle! Bin neu hier im Forum und wäre beinahe zuvor indy Mayser-Falle getappt, aber da ich schon Erfahrung mit dem Sammeln von Movie-prop replicas habe wollte ich möglichst Repliken vermeiden die eine offizielle Lizenz irgendeiner Art haben Lachender Smiley

Da kam mir diese Seite sehr gelegen. Bin wie wahrscheinlich die meisten Neueinsteiger an einem Federation IV interessiert. Um genau zu sein an 2 davon. Einen in Carbon Grey zum Tragen in der Stadt, etc. und einen Deluxe in Braun für etwas härtere Beanspruchung.

Ich fahre voraussichtlich nächstes Jahr für ein Jahr nach Südamerika und daher wollte ich hier mal rumfragen welchen Härtetests ihr eurem Federation IV Deluxe, schon ausgesetzt habt. Die Hitze denke ich wird dem Hut nicht viel ausmachen, aber die starke Regenzeit macht mir etwas Sorgen. Kann man den Hut unbedenklich auch bei stärkerem Regen tragen?
 

#2 01.09.2009, 11:08
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Mein alter Fed (der Vorgänger des IV - Standard, nicht Deluxe) hat sich unter "Extrembedingungen" (Hitze auf Grabungen, Feuchtigkeit beim Paddeln) sehr gut geschlagen. Da brauchst Du Dir keine Sorgen machen, der hält was aus. Zwinkernder Smiley

Ach ja, willkommen an Bord!
 

#3 01.09.2009, 11:43
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Ja, Hallöchen auch. Willkommen .

Uiuiui, ein Federation im Subtropischen Klima (bei den Temperaturen) in Südamerika? Das ist ganz schön tapfer. Nicht, dass es dem Hut was ausmachen würde, der kann sicher einiges ab Zwinkernder Smiley . Aber je nach Flüssigkeitsaustausch Deines Körpers richte Dich mal auf ständigen Schweißfluss unter der Kappe ein Erstaunter Smiley .

Was dann allerdings die Frage an Jens aufwirft: Wie ist denn Dein Schwitzverhalten? Grinsender Smiley
 

#4 01.09.2009, 11:47
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Lieber 'n nassen Kopp als 'n Sonnenstich oder Affenpipi drauf. Äh ...
 

#5 01.09.2009, 12:00
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Haha, danke für die Antworten.

Mir machts nichts aus wenn der Hut nach dem Jahr gebrauchsspuren aufweist, das gibt dem doch irgendwie mehr Charakter wenn der Hut ein paar Geschichten zu erzählen hat (obwohl ich mir noch nicht sicher bin wie ich dem das Sprechen beibringen soll)

Ich werd mich hauptsächlich in Nordost-Brasilien aufhalten, da ist das Klima nicht besonders feucht, aber dafür heisser mit mehr Sonne. Hauptsächlich (neben nem coolness-Faktor) ist der also wirklich um Sonnenbrände/-stiche zu vermeiden. Könnte durchaus passieren dass es da zu höheren Schweißfluss kommt, aber wenn ich den nicht zum Sport trage sollte das doch ok sein hoffe ich.

Schonmal gut das ich mir wohl um die Nässe von außen nicht soviel Sorgen machen muss, bleibt also wohl die Gefahr von Innen? Wie Anfällig sind die denn gegen Schweiß? Hab irgendwo gelesen der Deluxe hat ein besseres Schweißband und Innenfutter als der Standard.
 

#6 01.09.2009, 12:07
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Erstmal herzlich Willkommen.

Ich besitzte den normalen und auch den deluxe Federation und soweit ich das sehen kann, sind Schweißband und Futter identisch.
 

#7 01.09.2009, 12:15
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Affenpipi läßt Haare wieder wachsen, oder? Lachender Smiley

Nein, enrsthaft, wenn einer Erfahrungen diesbezüglich hat bist Du das. Hatte zwar letztes Jahr in Thailand einen Tag den Wollfilz-Mayser (uhhhh, das böse Wort Erstaunter Smiley ) auf dem Kopf, aber das hat dann auch gereicht. 100`te Liter Wasser strömten mir von der Stirn Erstaunter Smiley .
 

#8 01.09.2009, 12:25
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Ich kenn mich mit dem Filz nicht so aus. Wie Atmungsaktiv ist denn das Heritage-Quality Filz mit Innenfutter?

Solange es dem Hut nicht schadet macht mir das Schwitzen nichts aus, man kann ja auch mal zwischendurch lüften Grinsender Smiley

Die einzige Sorge die ich hätte wäre dass sich bei dem Hut durch die Nässe bei Regen die Form irreperabel verzieht, oder dass das Schweißband durch den Schweiß stark abnutzt. Naja das Schweißband könnte man sicher dann irgendwann gegen ein neues ersetzen lassen ...
 

#9 01.09.2009, 13:34
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Hi Dorian, willkommen gibts dann im Vorstellungs-thread Zwinkernder Smiley

Also zunächst mal: Akubra (egal welcher) ist ein "Helm" Zwinkernder Smiley , trägt sich aber sehr angenehm und kann definitiv was ab. Was das Innenleben angeht schau doch mal hier: (http://indy.mamo-net.de/showtopic.php?id=3875) da die Akubras innen eine Plastikeinlage und ein weißes Futter haben (im genannten Thread zu sehen) rate ich dazu das Futter rauszureißen und durch ein unempfindlicheres zu ersetzen. Gerade wenn du schon weißt das du da extrem reinschwitzen wirst halte ich das Entfernen des Plastiks für angeraten.
Hans
 

#10 01.09.2009, 14:04
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Zitat von mola-ram:
Affenpipi läßt Haare wieder wachsen, oder? Lachender Smiley

Nein, enrsthaft, wenn einer Erfahrungen diesbezüglich hat bist Du das. Hatte zwar letztes Jahr in Thailand einen Tag den Wollfilz-Mayser (uhhhh, das böse Wort Erstaunter Smiley ) auf dem Kopf, aber das hat dann auch gereicht. 100`te Liter Wasser strömten mir von der Stirn Erstaunter Smiley .

Na ja, ich geb' ja zu, dass ich bei Extremtemperaturen (40+) mitunter bevorzugt zum guten alten Shemagh greife. Zwinkernder Smiley
Aber im Ruwald würde meine Wahl wohl dennoch auf den Hut fallen ... Affenpipi kommt mir nicht auf den Kopf. Zwinkernder Smiley
 

#11 01.09.2009, 14:07
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Dann werd ich doch gleich mal im Vorstellungs-thread was posten

Hmm das mit dem Innenleben ärgert mich etwas, tut mir immer in der Seele weh sowas kaput zu machen Lachender Smiley
Ich werd mal gucken ob ich irgendwie ein robusteres Austauschfutter finden kann, danke für den tip!
 

#12 01.09.2009, 17:36
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
du kannst das innenfutter auch nach dem Jahr rausnehmen, mit feuerzeugbenzin reinigen und wieder reinkleben!

Ich trage momentan meinen Akubra Fed. IV standard auf Ausgrabung. Wir haben hier auch 35-38° ständiger Sandsturm und ich schwitz wien schwein im Ofen... Der Hut musste auch schon mit mir in die Pyramiden Ägyptens und abgesehen von der Hitze musste er auch ordentlich prügel einstecken: im Gepäckfach platt gedrückt, ständig an der Decke des Tunnels in die Pyramiden geschliffen etc... alles kein Problem!

Und Schweiss hat dem Hut nichts anzutun! Regelmäßig lüften und es ist tausendmal besser als ohne Hut Zwinkernder Smiley

Und wenn er wirklich mal durchnässt vom regen: entweder du trägst ihn bis er trocken ist oder beulst die Krone aus und legst ihn auf ne Tischkante...

Also mit nem Akubra kannste prinzipiell nichts falsch machen! Und lass dir von Hans keine Panik machen Zwinkernder Smiley mein Hut sah erst nach einem Jahr fast täglich tragen von innen etwas siffig aus Zwinkernder Smiley Ach, den grauen Akubra hab ich auch... ist super!
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#13 02.09.2009, 15:51
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Hmm ich werd mal gucken wie ich das mit dem Futter handhabe. Macht mir nix aus wenns irgendwann siffig aussieht. Werds wahrscheinlich ein paar Wochen mit Originalfutter versuchen und dann falls nötig noch austauschen.

Hab mir gerade vor ner Minute den Federation Deluxe in braun bestellt. Ich hoffe mal der wird sich innerhalb der nächsten 2 Wochen hier blicken lassen. Mit dem Zoll hab ich eher negative Erfahrungen; sprich ne Lieferung lag bei denen 3 Wochen rum bis die sich entschlossen haben mich zu benachrichtigen. Ich hoffe dass ich auch das Glück haben werde die Zollgebühren (wenn überhaupt) beim Postboten an der Tür zahlen zu können, bisher musste ich immer selbst hintingeln aber da ich mittlerweile in Münster wohne und nicht mehr in der Pampa hab ich diesbezüglich noch Hoffnung.

Wenn der Hut wirklich so gut ist wie ich immer höre kommt auf jeden Fall noch ein Carbon Grey dazu! Passt sicherlich besser zu meinem Kleidungsstil als der Braune, aber fürs Wildlife musste der Braune auf jeden Fall her Grinsender Smiley
 

#14 02.09.2009, 16:01
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Ich trage meinen Hut auch seit fast einem Jahr regelmäßig und kann auch gut darin schwitzen und bei meinem Futter sieht man nichts. Das ist wie mit Schuhen: Innen drin wird's irgendwann mehr oder weniger siffig, aber wer guckt da schon rein? Zwinkernder Smiley

Auch wenn ich keinen braunen Federation habe, so doch einen Schwarzen. Du hast definitiv eine gute Wahl getroffen!
Auch wenn das natürlich kein allgemein gültiger Maßstab ist, aber bei mir hat es vom Tag der Bestellung bis zum Abholen am Zoll 12 Tage gedauert.
 

#15 02.09.2009, 16:07
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Super Sache! Dann kann ich mir ja schonmal um das Bashen gedanken machen Grinsender Smiley

Werd dann mal nen Haufen Screenshots aus The Last Crusade nehmen
 

#16 02.09.2009, 16:42
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Dann hilft Dir das hier vll... Zwinkernder Smiley

http://indy.mamo-net.de/showtopic.php?id=1623
 

#17 02.09.2009, 16:51
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
@ Dorian: Wenn Du über die Haltbarkeit eines Fedora skeptisch bist, dann sieh Dir mal das hier an:
http://www.youtube.com/...re=related
Ist zwar kein Federation sondern ein Penman Fedora Hat. Aber da zuckt man schon etwas zusammen. :eek:
Die Hüte sind doch stabiler als man denkt. :yes:
Norbert
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.09.2009, 16:54 von Dr. Jones 51.  

#18 04.09.2009, 18:53
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Re: Federation IV Robustheit?
Danke für den Link Numeron!

@Dr. Jones 51: Ah, an das Vid erinnere ich mich. Ist schon recht beeindruckend was die Hüte so aushalten. Das werd ich wahrscheinlich nicht selbst ausprobieren, aber trotzdem gut das im Hinterkopf zu haben Grinsender Smiley
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:43.